Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Horst Günther
Avatar

Geschäftsführer
Leiter der Volkshochschule




Tel: 06051 / 91679-16
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Marc Christen
Avatar

Verwaltungsleiter




Infotelefon: 06051 / 91679-13
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:



Vera Mala
Avatar

Fachbereichsleitung:
Deutsch und Alphabetisierung



Tel: 06051 / 91679-27
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Beruf und EDV
Gesundheitsbildung


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur
studium generale
HessenCampus
QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Dr. Corina Zeller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Fremdsprachen
Frühe Pädagogik


Tel: 06051 / 91679-29
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Stellenbörse

Wenn Sie sich für eine der ausgeschriebenen Tätigkeiten interessieren, würden wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung freuen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen schriftlichen Unterlagen an die Adresse:

Bildungspartner Main-Kinzig GmbH – Volkshochschule, Frankfurter Str. 30, 63571 Gelnhausen

Nehmen Sie vorher Kontakt mit uns auf, wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail versenden möchten und nutzen Sie aus Datenschutzgründen dazu nicht die allgemeine E-Mail-Adresse der BiP.

 

Volkshochschule

Um unser Angebot zu erweitern und qualitativ zu verbessern, sind wird fortlaufend auf der Suche nach qualifizierten und motivierten 

Wir suchen

    

Aufgabenschwerpunkte

   

 Download

Honorarkräfte für Deutsch als Zweitsprache *)  
    • Qualifikationen im Bereich DaZ sowie Pädagogik- oder Lehramtsstudium/li>
      • Lehrerfahrung mit Grundschulkindern mit Sprachförderbedarf
      • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
      • Erfahrungen mit Unterrichtsformen zum spielerischen Lernen
      • Interesse und Fähigkeit für interdisziplinäres Arbeiten
      • Ausgeprägte Teamfähigkeit
        [klick]
      Honorarkräfte für Sozialpädagogik *)  
        • Studium oder Ausbildung im pädagogischen Bereich
          • Erfahrung in der Gruppenarbeit mit Grundschulkindern mit Sprachförderbedarf
          • Interesse und kreative Ideen für sprachorientierte Angebote
          • Erfahrung mit Ferienprogrammen
          • Ausgeprägte Teamfähigkeit
          • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
          • Bewusster Umgang mit der deutschen Sprache
            [klick]
          Honorarkräfte für Theaterpädagogik *)  
            • Ausbildung/Erfahrung im Bereich Theaterpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
              • Erfahrung in der Gruppenarbeit mit Grundschulkindern
              • Interesse und Fähigkeit für interdisziplinäres Arbeiten
              • Ausgeprägte Team- und Abstimmungsfähigkeit
              • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
                [klick]
              Kursleiter/innen auf Honorarbasis für Gesundheitskurse
              in Flörsbachtal und Jossgrund *)
               
                • Selbstständige Durchführung von Fortbildungsangeboten im Fachbereich Gesundheit, vorranging in den Gemeinden Flörsbachtal und Jossgrund
                  • Weiterentwicklung des vhs-Angebotsprofils
                    [klick]
                  Pädagogisches Praktikum für die frühkindliche,
                  naturwissenschaftliche Bildung *)
                   
                    • die Möglichkeit der Durchführung von Praktika in den unterschiedlich geforderten Praktikumsformen
                      • Einblick in die spannenden Aufgabenfelder einer Bildungseinrichtung aus dem Bereich der Erwachsenenpädagogik und der frühkindlichen Bildungsarbeit wie z.B. in das "Haus der kleinen Forscher"
                      • Mitarbeit in Projekten
                        [klick]
                      Kursleiter/innen auf Honorarbasis für Töpfern  
                        • Planung und selbstständige Durchführung von Töpferseminaren und -fortbildungsangeboten
                          • Ansprechpartner/in für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne der Förderung, Beratung und Begleitung von Einzelnen und Lerngruppen
                          • Weiterentwicklung des Angebotsprofils
                             [klick]
                          Kursleiter/innen auf Honorarbasis für die Fremdsprachen  *)
                          Englisch, Französisch, Italienisch und Türkisch
                           
                            • Planung und selbstständige Durchführung von Seminaren und Fortbildungsangeboten zum Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen
                              • Auswahl bzw. Erstellung geeigneter Arbeitsmaterialien
                              • Ansprechpartner/in für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne der Förderung, Beratung und Begleitung von Einzelnen und Lerngruppen
                              • Weiterentwicklung des Angebotprofils
                                [klick]
                              Kursleiter/innen auf Honorarbasis für Xpert-Business-Schulungen *)
                              Lohn und Gehalt 
                               
                                • Planung und selbstständige Durchführung von Seminaren und Fortbildungsangeboten anhand der Lernzielkataloge und Prüfungsordnung
                                  • Auswahl bzw. Erstellung geeigneter Arbeitsmaterialien
                                  • Ansprechpartner/in für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne der Förderung, Beratung und Begleitung von Einzelnen und Lerngruppen
                                    [klick]
                                  Pädagogisches Praktikum *)  
                                    • Möglichkeit der Durchführung von Praktika in den unterschiedlich geforderten Praktikumsformen
                                      • Einblick in die spannenden Aufgabenfelder einer Bildungseinrichtung aus dem Bereich der Erwachsenenpädagogik
                                      • Mitarbeit in Projekten bzw. der Programmplanung
                                        [klick]
                                      Kursleiter/-innen auf Honorarbasis für DaF/DaZ und Integrationskurse *)
                                       
                                        • Selbstständige Durchführung von Seminaren und Fortbildungsangeboten im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) - offenes Angebot, Integrationskurse (mit und ohne Alphabetisierung)
                                          • Auswahl bzw. Erstellung geeigneter Arbeitsmaterialien
                                          • Ansprechpartner/in für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne der Förderung, Beratung und Begleitung von Einzelnen und Lerngruppen
                                          • Weiterentwicklung des Angebotprofils
                                            [klick]

                                           

                                          *) Weitere Angaben zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie im PDF-Dokument, welches Sie mit Klick auf den Pfeil herunterladen können.

                                           

                                          Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

                                          Bildungspartner Main-Kinzig GmbH – Volkshochschule, Frankfurter Str. 30, 63571 Gelnhausen
                                          oder per Mail an die Adresse der

                                          **) oder an die im PDF-Dokument angegebene Adresse

                                           




                                          Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

                                          Postadresse:
                                          Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

                                          Besucheradresse:
                                          Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

                                          Infotelefon: 06051 / 91679-0


                                          Öffnungszeiten

                                          Öffnungszeiten allgemein

                                          Montag, Mittwoch, Donnerstag
                                          08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

                                          Freitag:
                                          08:00 13:00 Uhr

                                          Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

                                          Montag, Mittwoch
                                          08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

                                          Freitag:
                                          08:00 13:00 Uhr

                                          sowie nach telefonischer Vereinbarung


                                          ©2011 - 2023 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

                                          Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


                                          Annehmen