Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Unsere nächsten Kurse

Kurs-Nr.: 4061805
Spielkreis Englisch für Kindergartenkinder
Kinder ab dem 4. Lebensjahr
Zeitraum: 31.05.2023 bis 19.07.2023   ( 8 Termine, 8 UE ) - Kursort: Wächtersbach
nur noch 3 Plätze
 

Kursbeschreibung

Kinder lernen Sprachen - spielend!

Kinder begegnen schon früh anderen Sprachen. Fremdsprachliches gehört zum Erlebensumfeld und zum Alltag, auch von Kindern. Im Kindergarten und in der Schule treffen sie Kinder, die aus anderen Ländern kommen, andere Sprachen sprechen und andere Sitten und Gebräuche haben. In den Ferien und auf Reisen erleben Kinder Menschen in und aus fremden Ländern, die sich miteinander in anderen Sprachen verständigen, andere Lebensarten und Verhaltensweisen haben. Kinder sind wissbegierig, sie probieren gern Neues aus und haben keine Angst, Fehler zu machen. Dies nutzend ermöglichen wir Kindern mit unserem Kursangebot „Spielend Sprachen lernen“ ihre Erfahrungswelt durch den Kontakt mit einer Fremdsprache zu erweitern und zu bereichern. In Rollenspielen und Singspielen, beim Tanzen und Singen, beim Malen und Kleben gehen Kinder mit der fremden Sprache um. Dabei werden alle Sinne angesprochen. Für die Kurse gewähren wir keine Gebührenermäßigung. Bitte beachten Sie: Bis Kursbeginn und nach Kursende obliegt die Aufsichtspflicht den Eltern. Der Kurs selbst ist ohne die Anwesenheit der Eltern konzipiert. Nehmen Kinder nur an der ersten Veranstaltung teil und entscheiden sich dann, den Kurs nicht weiter zu besuchen, erheben wir eine Pauschale von 8 €.

Hinweis: Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechnungsempfänger angeben.


Alle Termine

Mi, 31.05.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 07.06.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 14.06.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 21.06.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 28.06.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 05.07.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 12.07.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 19.07.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentin

Edda Degenhardt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Friedrich-August-Genth-Schule
Gelnhäuser Straße 1-5
63607 Wächtersbach


Kosten

Kursgebühren: 30.40 €


Kategorien

Sprachen => Englisch
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040053
Aqua-Fitness
Zeitraum: 31.05.2023 bis 19.07.2023   ( 8 Termine, 8 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Bewegung im Wasser macht Spaß und hat einen hohen Gesundheitswert. Die Gelenke und Bänder werden geschont, das Risiko der Überbelastung ist gering, Verletzungen gibt es nicht. Der natürliche Auftrieb im Wasser entlastet die Wirbelsäule, die Haut wird durchblutet, die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System werden gefordert, aber nicht überfordert. Deshalb ist Aqua-Fitness für jeden geeignet, auch für sportlich ungeübte und ältere Menschen. Es ist auch ein ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Der in der Gebühr enthaltene freie Eintritt gilt für zweieinhalb Stunden. Treffpunkt zu Kursbeginn an der Kasse.
Für Nichtschwimmer/-innen nicht geeignet!







Alle Termine

Mi, 31.05.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 07.06.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 14.06.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 21.06.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 28.06.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 05.07.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 12.07.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 19.07.2023 - 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

RMW AQUA AKADEMIE (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kurbetrieb, Gesundheitszentrum
Frowin-von-Hutten-Str. 5
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 68.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058311
Wenn kleine Kinder in der Kita hauen, kratzen, beißen – was tun?
Zeitraum: am 01.06.2023   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Wenn Kinder unter drei Jahren hauen, kratzen, beißen sind alle betroffen: Kinder, Team, Eltern. Das Antwortverhalten von Pädagoginnen ist in diesen Situationen entscheidend, für die weitere Entwicklung der Kinder in Bezug auf das Sozialverhalten, den Umgang mit Aggressivität und emotionale Selbstregulation. Und genau deshalb ist der Umgang mit dem kindlichen Verhalten sehr vielschichtig.

So auch die Themen der Fortbildung:
• Spurensuche nach möglichen Ursachen: Aggression, Aggressivität, Folge
von Stressoren im Krippenalltag oder Entwicklungsphänomen
• Beobachtungsschritte und –aspekte für die Situationsanalyse
• Handeln in der Akutsituation und langfristige Strategien
• Ungeeignete Maßnahmen im Umgang mit Beißen
• Persönliche Haltung und die des Teams
• Responsives Verhalten
• Stressoren im Krippenalltag und Hilfen zur Stressregulation
• Medizinische Aspekte
• Zusammenarbeit mit den Eltern: Eskalations- und Deeskalationstechniken

Methoden:
Kurzvorträge, Videobeispiele, Praxistests, Reflexion der eigenen Erfahrungen,
Arbeit in Kleingruppen und im Plenum werden sich abwechseln. Ein Handout und eine Fotodokumentation der Kursergebnisse werden zur Verfügung gestellt.







Alle Termine

Do, 01.06.2023 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Susanne Busching (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erzieherinnen
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen
Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5006109
Weiterbildung nach dem BKrFQG (Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz)
Modul 5
Zeitraum: am 02.06.2023   ( 1 Termin, 10 UE ) - Kursort: Gründau
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die vorgeschriebene Weiterbildung nach dem BKrFQG (Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz) wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als „Berufskraftfahrerqualifikation Module“ bezeichnet. Durch die Weiterbildung sind alle in Anlage 1 aufgeführten Kenntnisbereiche zu vertiefen und aufzufrischen.

Modul 5 – Sicherheit für Ladung und Fahrgast

Kenntnisbereiche:

1.4: Fähigkeit zur Sicherung der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs

Ausbilder: Michael Herröder







Alle Termine

Fr, 02.06.2023 - 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit AQA (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Primus Industriepark
Industriestraße 10
63584 Gründau


Kosten

Kursgebühren: 100.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Campus Berufliche Bildung => Berufskraftfahrer


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5033202
Excel 3 – Professionelles Arbeiten
Kleingruppe mit Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Zeitraum: 02.06.2023 bis 03.06.2023   ( 2 Termine, 12 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Für alle, die bereits über fundierte Excel-Kenntnisse verfügen und ihr Wissen um weitere Funktionen der Excel-Tabellenkalkulation erweitern möchten.
Inhalte sind:
• Matrixfunktionen
• Trendanalysen, Zielwertsuche und Solver
• Tabellen gliedern und konsolidieren
• Daten kombinieren und Datenaustausch
• Sortieren und Filtern von Daten
• Bedingungen für Formatierung festlegen
• Benutzerdefinierte Zahlenformate und Formatcodes nutzen
• Arbeiten mit Formatvorlagen
• Datenaustausch mit anderen Windowsanwendungen
Hinweis: Dieser Kurs wird exemplarisch mit Excel 2019 unterrichtet. Die Inhalte können aber auf ältere Versionen übertragen werden.
Voraussetzung: Windows-Basiswissen und Dokumentenmanagement mit Windows und Excel 1 und 2 bzw. vergleichbare Kenntnisse







Alle Termine

Fr, 02.06.2023 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sa, 03.06.2023 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Peter Wagner (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 210.00 €


Kategorien

EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Kleingruppentraining


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058246
Vom Greifreflex bis Stift und Schere
Feinmotorik von 0 – 6 Jahren
Zeitraum: am 03.06.2023   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Zupacken und festhalten, wegwerfen oder vorsichtig zur Seite legen, Dinge von rechts nach links geben, puzzeln, einen Ball werfen, Schnürsenkel binden, einen „ordentlichen“ Kreis malen, auf der Linie schneiden und sicher mit Besteck umgehen ... im Laufe ihrer Entwicklung wird Kindern
viel „Lernstoff“ abverlangt. Neben Kraftdosierung, Fokus und Auge-Hand-Koordination entwickeln sich verschiedene Greifformen. Ein ausgereiftes Handgeschick ist ein Schlüssel für vielfältige Kompetenzen im alltäglichen Leben, ob mit oder ohne Material. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Meilensteine der feinmotorischen Entwicklung (0 – 6 Jahre) überprüfen
wir selbst unser Handgeschick und unsere graphomotorischen Fähigkeiten und erproben praktisch:
• Bildungsinhalte mit verschiedenen Materialien
• Alternativen bei Vermeidungsverhalten oder motorischen Einschränkungen
• Bekannte und neue Spiele für die Handmotorik und Auge-Hand-Koordination

Mitzubringen sind bitte:
Bewegungslustige Finger, Fragen/Fallbeispiele und ein Lieblingsspiel.







Alle Termine

Sa, 03.06.2023 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Maria Schäfer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 65.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Zielgruppen => Erzieherinnen
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2303166d
Keine Angst vor klassischer Musik
Ausgewählte Komponisten: Carl Heinrich Reinecke
Zeitraum: am 05.06.2023   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Themenschwerpunkt diesmal: ausgewählte Komponisten: Carl Heinrich Reinecke. Das Vorprogramm startet um 17 Uhr, das Hauptprogramm um 18 Uhr.

Musik ist bekanntlich Geschmackssache. Der Kurs soll mit einer Vielzahl von (kurz gehaltenen) Hörbeispielen allen Interessierten die so genannte „klassische Musik“ nahebringen. Wir werden die Merkmale der Hauptepochen der Musikgeschichte herausfinden und die bekanntesten Komponisten etwas genauer vorstellen. Teilnehmer(innen)wünsche werden bei den Hörbeispielen selbstverständlich berücksichtigt.

Das Seminar wird über die Plattform ZOOM abgehalten. Sie erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink von uns.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.







Alle Termine

Mo, 05.06.2023 - 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozent

Alexander Noblé (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Kultur => Kleinkunst / Theater / Musik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040233
Zumba®-Fitness
Zeitraum: 06.06.2023 bis 11.07.2023   ( 6 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba®-Programm. Es ist eine von Lateinamerika inspirierte, leichtverständliche, kalorienverbrennende Dance-Fitness-Party. Spüre den Rhythmus und folge ihm. Zumba® fördert durch schnelle und langsame Rhythmen mit aeroben Elementen eine einzigartige Balance von Muskelaufbau, Muskeldefinition und Konditionsverbesserung. Zumba® dient der Körperfettreduzierung, verbessert die Körperhaltung, erhöht das Sauerstoffniveau im Blut, erhöht die Flexibilität und Gelenkigkeit und reduziert den Stresspegel. Die Tanzbewegungen und Schritte sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab, z. B. Po, Beine, Arme, Oberkörper, Bauchmuskeln und nicht zuletzt unser wichtigster Muskel überhaupt – das Herz. Zumba® ist für jedermann, macht Spaß und ist effektiv.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und Turnschuhe mit.







Alle Termine

Di, 06.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 13.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 20.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 27.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 04.07.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 11.07.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Katja Glöckler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => After Work Angebote
Campus Gesundheit und Beruf => After-Work-Gesundheitskurse


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1058400
Workshop Vereine fit für die Zukunft
Neue Aktive und Mitglieder finden
Zeitraum: 06.06.2023 bis 13.06.2023   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sind Sie auch auf der Suche nach neuen Aktiven in ihrem Verein? Es scheint so, als würde der
ehrenamtliche Einsatz abnehmen, dabei hat das Engagement, wie der letzte Freiwilligen-Survey
belegt, nicht abgenommen, sondern gerade bei den jungen Menschen zugenommen. Die Art des
Engagements hat sich verändert. In diesem Workshop erfahren Sie, an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um neue, engagierte Menschen zu finden, und welche Anpassung in den Strukturen es dafür bedarf. Am zweiten Abend betrachten wir dann die Situation der teilnehmenden Vereine und überlegen erste Schritte zur Gewinnung neue Aktiver.







Alle Termine

Di, 06.06.2023 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 13.06.2023 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Sylvie Janka (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Gesellschaft => Recht
Gesellschaft => Vorsorge und Finanzen
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2801155
Buffet im Glas
Zeitraum: am 06.06.2023   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Ein Gläschen Tomate-Mozarella-Salat? Ein Glas Gulasch? Ein Gläschen Whiskey-Schoko-Kuchen? Alles, was wir vom Buffet her kennen, kann man mit Leichtigkeit auch in ein Gläschen oder Glas packen. Sei es zum Mitnehmen auf die Arbeit, zum Picknick oder auch zum Einfrieren. Wie das am Besten geht, werden Sie in diesem Kurs erfahren.
Bitte rechnen Sie mit Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 12,00 €, die der Kursleiter direkt entgegennimmt.
Bitte mitbringen: Schürze und Behälter, Getränke







Alle Termine

Di, 06.06.2023 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Toni Gödde (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Berufliche Schulen
Graslitzer Str. 2-8
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 20.00 €

Zusatzkosten: Kosten f. Lebensmittel ca. 12,00 € bar an Kursleiter


Kategorien

Kultur => Kochen / Gesunde Ernährung
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung


©2011 - 2023 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen