Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Unsere nächsten Kurse

Kurs-Nr.: 3030523
ZENbo Balance
Sanfte Bewegungsübungen aus dem Qigong und Yoga, kombiniert mit Entspannungsübungen wie Meditation und Körperreisen
Zeitraum: 02.05.2025 bis 27.06.2025   ( 7 Termine, 14 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

ZENbo Balance ist ein ganzheitliches Body-Mind-Programm, bei dem sanft fließende Bewegungsübungen zusammen mit schonenden Gymnastikübungen und westlichen Entspannungstechniken, wie PMR und Autogenes Training, mit fernöstlichen Methoden, wie z. B. Meditation, ZEN, Qi Gong und Yoga, zur Zentrierung von Geist und Körper kombiniert werden. Erleben Sie Bewegung, Meditation und Entspannung auf eine neue Art und Weise. Kommen Sie in Balance, sanft, spielerisch, leicht und gleichzeitig konzentriert auf sich selbst.
Das Training besteht aus 3 Phasen:
• Silence: Ankommen
• Move: Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen
• Relax & go: Entspannungsphase
Hinweis: Geeignet für alle Altersgruppen; sanfte Form der Bewegung. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Bitte mitbringen: eine Matte, ein Kissen, eine Decke und nach Wunsch ein Yogakissen und ein paar dicke Socken für die Entspannung







Alle Termine

Fr, 02.05.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fr, 09.05.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fr, 16.05.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fr, 30.05.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fr, 06.06.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fr, 13.06.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fr, 27.06.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr


Dozentin

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 77.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2701004
Grundlagenseminar Digitalfotografie
für Einsteiger
Zeitraum: am 03.05.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie wollen endlich nicht mehr nur mit der Automatik fotografieren? Sie wollen gestalterisch, kreativ tätig sein? Es gibt Lichtsituationen in denen die Kamera Ihnen falsche Werte liefert? Sie möchten Aufnahmen machen, die sich von der Masse abheben und einen besonderen Wiedererkennungswert haben? Kurzum, Sie möchten besser fotografieren? Dann sind sie hier richtig.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kursleitung nicht alle Kameratypen in der Bedienung kennt. Informieren Sie sich deshalb bitte im Vorfeld anhand der Bedienungsanleitung, wie an Ihrer Kamera manuell Blende und Zeit, ISO und Histogramm ver- und eingestellt werden und bringen Sie die Bedienungsanleitung mit. An den theoretischen Teil schließen sich praktische Übungen an, die explicit das Forografieren mit manueller Kameraeinstellung üben sollen.

Wir lernen kennen:
Grundlagen, wie Blende / Zeit / ISO / Schärfentiefe
Weißabgleich
Bildgestaltung / Goldener Schnitt
Motivprogramme
Objektive und Brennweiten
JPG / RAW / ISO
Vollformat
Praktische Tipps und Tricks
Recht am Bild
Bildgestaltung, gut / schlecht

Bitte mitbringen: Eigene Kamera (falls vorhanden) und Bedienungsanleitung.







Alle Termine

Sa, 03.05.2025 - 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr


Dozent

Rainer Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060121
Gesundheitsförderung und Selbstfürsorge in der ehrenamtlichen Arbeit
Erwerb von Methoden zur Stressbewältigung und Resilienzstärkung
Zeitraum: 05.05.2025 bis 09.05.2025   ( 5 Termine, 45 UE ) - Kursort: Frankfurt am Main
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Menschen erreichen ihre optimale Leistungsfähigkeit und Gesundheit, wenn sie in Einklang mit sich selbst sind und eine ausgewogene Balance zwischen beruflichen, ehrenamtlichen und privaten Verpflichtungen finden. Viele Beschäftigte haben jedoch aufgrund von Überlastung und den Herausforderungen des Alltags Schwierigkeiten, dieses Gleichgewicht zu halten. Stress, komplexe Aufgaben und ständiger Zeitdruck können enormen Kraftaufwand erfordern. In diesem Bildungsurlaub erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch gezielte Bewegungsangebote ihre Balance wiederherstellen können. Kleine Bewegungseinheiten helfen, die körperliche Fitness zu verbessern, während zügige Waldspaziergänge die Herzgesundheit unterstützen und beim Nordic-Walking die frische Luft genossen wird, um das Immunsystem zu stärken. Auch eine gesundheitsfördernde Schwimmtechnik steht im Mittelpunkt des Programms, da die Sportschule über ein eigenes Hallenbad verfügt. Diese Bewegungsformen lösen sowohl mentale als auch körperliche Verspannungen und fördern ein Gefühl der Entspannung, das die Lebensfreude zurückbringt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre ehrenamtliche Leistungsfähigkeit nachhaltig und evidenzbasiert sichern können. Dies stellt eine gute Investition in die persönliche berufliche Zukunft dar. Dieser Bildungsurlaub findet bewusst außerhalb des Main-Kinzig-Kreises statt, sodass die Teilnehmenden eine Auszeit nur für sich nehmen können. Er wird mit Übernachtung und Vollpension angeboten. Der Kurs endet am Freitag mit dem Mittagessen.

Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung Ihre aktuell vorhandenen Schwimmkenntnisse mit.

Seminar inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Vollpension in der Sportschule des lsb Hessen

Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei
In Kooperation mit dem HESSENCAMPUS MAIN-KINZIG und der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.







Alle Termine

Mo, 05.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Di, 06.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 07.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do, 08.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr, 09.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Monika Volkmann-Lüttgen (alle Kurse anzeigen)

Agnes Boos (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Sportschule des Landessportbundes Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Sonderveranstaltungen => Hessencampus


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060105
Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit, Entspannung und Bewegung
Ein Bildungsurlaub für Frauen: Stressfaktoren in der Arbeitswelt erkennen und deren Auswirkungen auf den Menschen reduzieren
Zeitraum: 05.05.2025 bis 09.05.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 2 Plätze
 

Kursbeschreibung

Unsere moderne Gesellschaft ist geprägt von Schnelllebigkeit, hoher Flexibilität, Zeit- und
Termindruck sowie mangelnden Pausen/Auszeiten. Immer mehr Menschen sind überlastet und leiden an körperlichen Symptomen und psychischen Beeinträchtigungen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopf-/Rückenschmerzen, Angst, Unruhe etc. bis hin zum Burn-out. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, konstruktiv mit den Aspekten Stress, Körper und Psyche umzugehen, um Gelassenheit und innere Ausgeglichenheit zu erlangen und damit die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und die Gesundheit zu stabilisieren. In diesem Bildungsurlaub werden Impulse gesetzt, verschiedene Methoden vorgestellt und viele praktische Übungen durchgeführt, die zur Stressvermeidung, zur Stressminderung und dem gezielten Umgang mit Stresssituationen dienen, um das eigene Verhalten verändern zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, steht der Weg der Achtsamkeit im Vordergrund. Naturerleben und Bewegung sind Teile des Prozesses, die zu Ruhe und Entspannung führen und als wichtige Faktoren zum Stressabbau (wieder) in Erinnerung gerufen und praktisch durchgeführt werden. Durch die Übertragung des Erlebten und Erlernten in den Alltag kann Effektivität und Produktivität im beruflichen Alltag gesteigert, Leistungsfähigkeit erhöht und Gesundheit im Ganzen (körperlich und psychisch) erhalten werden. Der Bildungsurlaub findet im Gymnastikraum und im Freien statt. Eine dementsprechende Ausstattung an geeigneter Kleidung für in- und outdoor und Material wie Decke, Kissen etc. ist notwendig.







Alle Termine

Mo, 05.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 06.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 07.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 08.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 09.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Sonstiges

      Konzept zum Kurs


      Anerkennung Bildungsurlaub


    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5005321d
Motivieren – Delegieren – Kritisieren
Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Zeitraum: 06.05.2025 bis 08.05.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Tauchen Sie ein in unseren 3-tägigen Online-Bildungsurlaub: "Motivieren – Delegieren - Kritisieren"! Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in drei entscheidende Bereiche der erfolgreichen Führung:
Motivieren: Eine Führungskraft sollte nicht nur sich selbst, sondern auch andere motivieren können. In unserem Seminar werden Methoden und Werkzeuge besprochen und trainiert, um Freude an der Arbeit, ein starkes WirGefühl und ein positives Betriebsklima zu schaffen.
Delegieren: Fehlende Verlässlichkeit in Absprachen kann zu Frustration in der Führung führen. Daher erhalten die Teilnehmenden praktische Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen und somit die Effizienz steigern.
Kritisieren: Störende Faktoren können den reibungslosen Ablauf behindern. Wir stellen praxisnahe Ansätze für den Aufbau von Kritikgesprächen vor und trainieren diese, um konstruktive Lösungen zu finden.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen praktische Führungshilfen für diese drei Arbeitsfelder der Führungskraft. Zudem nutzen wir gerne dieses OnlineForum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Führungskarriere!
Seminarinhalte:
• Herausforderungen für die moderne Führungskraft
• Strategie zur Selbstmotivation
• Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren
• Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern
• Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung
• Delegation als praktisches Führungsinstrument
• Erfahrungsaustausch
• Training, Training, Training







Alle Termine

Di, 06.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 07.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do, 08.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 255.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Beruf => Leitung / Planung / Organisation
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040050
Aqua-Fitness
Zeitraum: 07.05.2025 bis 11.06.2025   ( 6 Termine, 6 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bewegung im Wasser macht Spaß und hat einen hohen Gesundheitswert. Die Gelenke und Bänder werden geschont, das Risiko der Überbelastung ist gering, Verletzungen gibt es nicht. Der natürliche Auftrieb im Wasser entlastet die Wirbelsäule, die Haut wird durchblutet, die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System werden gefordert, aber nicht überfordert. Deshalb ist Aqua-Fitness für jeden geeignet, auch für sportlich ungeübte und ältere Menschen. Es ist auch ein ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Der in der Gebühr enthaltene freie Eintritt gilt für eineinhalb Stunden. Treffpunkt zu Kursbeginn an der Kasse.
Für Nichtschwimmer/-innen nicht geeignet!







Alle Termine

Mi, 07.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 14.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 21.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 28.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 04.06.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 11.06.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Jennifer Schott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kurbetrieb, Gesundheitszentrum
Frowin-von-Hutten-Str. 5
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 75.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040051
Aqua-Fitness
Zeitraum: 07.05.2025 bis 11.06.2025   ( 6 Termine, 6 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bewegung im Wasser macht Spaß und hat einen hohen Gesundheitswert. Die Gelenke und Bänder werden geschont, das Risiko der Überbelastung ist gering, Verletzungen gibt es nicht. Der natürliche Auftrieb im Wasser entlastet die Wirbelsäule, die Haut wird durchblutet, die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System werden gefordert, aber nicht überfordert. Deshalb ist Aqua-Fitness für jeden geeignet, auch für sportlich ungeübte und ältere Menschen. Es ist auch ein ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Der in der Gebühr enthaltene freie Eintritt gilt für eineinhalb Stunden. Treffpunkt zu Kursbeginn an der Kasse.
Für Nichtschwimmer/-innen nicht geeignet!







Alle Termine

Mi, 07.05.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 14.05.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 21.05.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 28.05.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 04.06.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 11.06.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr


Dozentin

Jennifer Schott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kurbetrieb, Gesundheitszentrum
Frowin-von-Hutten-Str. 5
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 75.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030441
Yin Yoga
Zeitraum: 08.05.2025 bis 10.07.2025   ( 8 Termine, 10.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass du das Gefühl hast, ganz bewusst und gezielt etwas für deine Gesundheit zu tun. Yoga kann nachweislich dein Immunsystem stärken, Rückenproblemen vorbeugen und Stress abbauen. Durch Schulung deiner Achtsamkeit stärkst du deine Widerstandsfähigkeit! Aus dieser Kraft und Ruhe heraus kannst du bewusst und achtsam auf jede Art herausfordernder Situation reagieren. Yoga bringt dich in deine Mitte und hilft dir, in schwierigen Situationen diese Mitte nicht zu verlieren. Auf körperlicher Ebene kann Yin Yoga Verspannungen entgegenwirken und für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke sowie flexibleres Bindegewebe sorgen. Auf geistiger und mentaler Ebene wirkt Yin Yoga ähnlich wie die Meditation: Während der lang gehaltenen Asanas kommt der Geist zur Ruhe und du lenkst deine Aufmerksamkeit verstärkt auf dich, deinen Körper, deine Gedanken und deine Gefühlswelt.
Bitte mitbringen: Kissen, dicke Socken, wenn vorhanden Yogakissen, Decke







Alle Termine

Do, 08.05.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 15.05.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 22.05.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 05.06.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 12.06.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 26.06.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 03.07.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 10.07.2025 - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr


Dozentin

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 59.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => After Work Angebote
Campus Gesundheit und Beruf => After-Work-Gesundheitskurse


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030011
Computerschreiben in 5 Stunden
Zeitraum: 08.05.2025 bis 15.05.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Sie wollten schon immer am Computer mit 10 Fingern schreiben können? Und das mit Geschichten, Musik und Rätseln? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In diesem Kurs lernen Sie in entspannter Atmosphäre, die Tasten der Tastatur blind zu bedienen, und das in nur 5 Stunden. Das glauben Sie nicht? Es funktioniert wirklich, lassen Sie sich überraschen.






Alle Termine

Do, 08.05.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 15.05.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Martina Klüh (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 68.00 €


Kategorien

EDV => PC-Tastaturschreiben


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030522
ZENbo Balance
Sanfte Bewegungsübungen aus dem Qigong und Yoga, kombiniert mit Entspannungsübungen wie Meditation und Körperreisen
Zeitraum: 08.05.2025 bis 10.07.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

ZENbo Balance ist ein ganzheitliches Body-Mind-Programm, bei dem sanft fließende Bewegungsübungen zusammen mit schonenden Gymnastikübungen und westlichen Entspannungstechniken, wie PMR und Autogenes Training, mit fernöstlichen Methoden, wie z. B. Meditation, ZEN, Qi Gong und Yoga, zur Zentrierung von Geist und Körper kombiniert werden. Erleben Sie Bewegung, Meditation und Entspannung auf eine neue Art und Weise. Kommen Sie in Balance, sanft, spielerisch, leicht und gleichzeitig konzentriert auf sich selbst.
Das Training besteht aus 3 Phasen:
• Silence: Ankommen
• Move: Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen
• Relax & go: Entspannungsphase
Hinweis: Geeignet für alle Altersgruppen; sanfte Form der Bewegung. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Bitte mitbringen: eine Matte, ein Kissen, eine Decke und nach Wunsch ein Yogakissen und ein paar dicke Socken für die Entspannung







Alle Termine

Do, 08.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 15.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 22.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 05.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 12.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 26.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 03.07.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 10.07.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen