Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur


QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Vera Mala
Avatar

Fachbereichsleitung:
Deutsch und Alphabetisierung



Tel: 06051 / 91679-27
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Dr. Corina Zeller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Fremdsprachen
Frühe Pädagogik


Tel: 06051 / 91679-29
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Online-Lernen


Gesundheitsbildung Online (5 Kurse)



Kurs-Nr.: 3080100
Mindful Journaling – Strich für Strich zu meinem Achtsamkeitsjournal
Zeitraum: 01.09.2025 bis 10.11.2025   ( 9 Termine, 18 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

"Ich habe keine Zeit für Pausen." - "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen." - "Von Nichts kommt Nichts." - "Für Selbstfürsorge habe ich gar keine Zeit." - "Ich würde mich ja gerne entspannen, aber das geht nicht." Kennst du eine oder mehrere dieser Aussagen? Ich schon, und zwar von meinem früheren Ich! Und ich sage dir: Es ist möglich, das wieder aufzulösen. Wir leben in einer schnelllebigen und ergebnisorientierten Leistungsgesellschaft. Auch ich war viele Jahre permanent gestresst und kraftlos und irgendwann von meinem Leben überfordert. Meine eigenen Bedürfnisse und Empfindungen habe ich kaum noch wahrgenommen. Ich habe beruflich und privat funktioniert und dabei das Wichtigste vergessen: die Verantwortung für mich selbst. Heute weiß ich: Selbstfürsorge ist das Fundament meiner Gesundheit. Deshalb nehme ich mir im Alltag ganz bewusst Zeit dafür. Darauf beruht auch Mindful Journaling: kreative Selbstfürsorge für den alltäglichen Gebrauch. Entwickelt für diejenigen, die auf der Suche nach mehr Freiheit, Motivation und Dranbleiben sind. In jeder Woche kannst du in ein neues, spannendes Thema mit psychologisch fundiertem Wissen eintauchen, welches du direkt über kreative Methoden in deinem Journal praktisch anwenden wirst. Dadurch festigt sich das erlernte Wissen und du wirst innerhalb kürzester Zeit spüren, wie es sich positiv auf dein bewusstes Erleben auswirkt. Gestalte dir in neun Wochen ein Leben nach deinen Bedürfnissen und Wünschen und begib dich mit mir auf eine Reise zu mehr Achtsamkeit, Struktur und Selbstverwirklichung. Zur ersten Live-Session erhältst du ein Journal-Starter-Kit im Wert von 50,00 €: · Journal: Leuchtturm 1917 120 g Dotted Notebook · Fineliner: Tombow Mono drawing pen 03 · 5 farbige Brushpens: Karin Brushmarker pro · DaVinci Rundpinsel Gr. 6 · Mindful Journaling-Mischpalette Am Ende jeder Live-Session erhältst du ein Worksheet mit kleinen 15- bis 20-Minuten-Übungen für die Tage Dienstag bis Freitag. So festigt sich das erlernte Wissen und die alltägliche Routine beginnt sich abzuspeichern.

Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 470.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Online-Lernen => Gesundheitsbildung Online


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040242d
Aktive Mittagspause, leichter Rücken
Zeitraum: 22.09.2025 bis 24.11.2025   ( 10 Termine, 3.33 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Aktive Mittagspause ist ein 15-Minuten-Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Sie lernen spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Es werden Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Die Übungen werden im Stehen und teilweise im Sitzen durchgeführt.
Benötigte Materialien: Tennisball, keine Sportbekleidung nötig


Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 06.10.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 13.10.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Natalja Seel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Online-Lernen => Gesundheitsbildung Online
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => After Work Angebote


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030480d
Faszien-Yoga
Zeitraum: 22.09.2025 bis 24.11.2025   ( 10 Termine, 10 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Möchtest du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen des Hatha Yoga kennenlernen? Dann ist diese Stunde genau das Richtige für dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.
Benötigte Materialien: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch, Yogagurt, Faszienrolle, Faszienball oder Tennisball


Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 06.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 13.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr


Dozentin

Natalja Seel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Online-Lernen => Gesundheitsbildung Online


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040240d
Rücken Fit
Zeitraum: 23.09.2025 bis 25.11.2025   ( 10 Termine, 10 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Rücken Fit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Der Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- oder Faszienball kennen. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.
Benötigte Materialien: Matte, Tennisball oder Faszienball, Faszienrolle, Handtuch oder Yogagurt


Alle Termine

Di, 23.09.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 30.09.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 07.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 14.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 21.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 28.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 04.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 11.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 18.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 25.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr


Dozentin

Natalja Seel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

Online-Lernen => Gesundheitsbildung Online
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040244d
Pilates und Yoga
Zeitraum: 24.09.2025 bis 26.11.2025   ( 10 Termine, 16.67 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel des Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktivieren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern, um Verspannungen entgegenzuwirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit kannst du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.
Benötigte Materialien: Matte, Handtuch oder Yoga-Gurt, Tennis- oder Faszienball


Alle Termine

Mi, 24.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 08.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozentin

Natalja Seel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 75.00 €


Kategorien

Online-Lernen => Gesundheitsbildung Online
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen