Ihr Ansprechpartner*in

Ihr Ansprechpartner*in
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur


QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Selina Fay
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-23
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Kultur


Literatur / Schreibwerkstatt (11 Kurse)



Kurs-Nr.: 2503003
Kalligrafie und Schriftkunst
künstlerische Gestaltung mit Schrift
Zeitraum: 24.02.2025 bis 12.05.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Das schöne Schreiben, der künstlerische Umgang mit Schrift kann von allen erlernt werden. Ziel des Kurses ist es, persönliche Einladungen, Glückwunschkarten oder lieb gewonnene Texte kalligrafisch zu gestalten. In individueller Betreuung werden dabei Anfänger/-innen in die Grundlagen eingeführt, Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Sie erlernen das Schreiben einer klassischen alten Schrift. Sie werden erfahren, welche Möglichkeiten eine alte, mit Schreibfedern geschriebene Schrift in der Kalligrafie bietet, welche Gestaltungsvariationen mit ihr in der modernen Schriftgestaltung erzielt werden können.
Anfänger/-innen erlernen die Techniken des Schriftschreibens, die Handhabung und Führung einer Feder, den Umgang mit Papier und Tinte, den Aufbau der Buchstaben. Fortgeschrittene gestalten Texte, entwerfen Leporellos und Schriftbilder und haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Schreibwerkzeugen und Materialien zu experimentieren.
Hinweis: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.
Bitte mitbringen: Federhalter, Bandzugfeder 3 mm, schwarze Schreibtinte, Schreibpapier 90 g, (DIN A3), Bleistift, Lineal; fehlendes Material kann beim Kursleiter erworben werden.







Alle Termine

Mo, 24.02.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 10.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 17.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 24.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 31.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 28.04.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 05.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 12.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Jürgen Körbl (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 108.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503002
Kalligrafie und Schriftkunst
künstlerische Gestaltung mit Schrift
Zeitraum: 26.02.2025 bis 07.05.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Das schöne Schreiben, der künstlerische Umgang mit Schrift kann von allen erlernt werden. Ziel des Kurses ist es, persönliche Einladungen, Glückwunschkarten oder lieb gewonnene Texte kalligrafisch zu gestalten. In individueller Betreuung werden dabei Anfänger/-innen in die Grundlagen eingeführt, Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Sie erlernen das Schreiben einer klassischen alten Schrift. Sie werden erfahren, welche Möglichkeiten eine alte, mit Schreibfedern geschriebene Schrift in der Kalligrafie bietet, welche Gestaltungsvariationen mit ihr in der modernen Schriftgestaltung erzielt werden können.
Anfänger/-innen erlernen die Techniken des Schriftschreibens, die Handhabung und Führung einer Feder, den Umgang mit Papier und Tinte, den Aufbau der Buchstaben. Fortgeschrittene gestalten Texte, entwerfen Leporellos und Schriftbilder und haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Schreibwerkzeugen und Materialien zu experimentieren.
Hinweis: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.
Bitte mitbringen: Federhalter, Bandzugfeder 3 mm, schwarze Schreibtinte, Schreibpapier 90 g, (DIN A3), Bleistift, Lineal; fehlendes Material kann beim Kursleiter erworben werden.







Alle Termine

Mi, 26.02.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 05.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 19.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 26.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 02.04.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 23.04.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 30.04.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 07.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Jürgen Körbl (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 108.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2102011
Biografisches Erzählen
Zeitraum: 18.03.2025 bis 06.05.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Biografisches Erzählen verstehen wir zunächst einmal wirklich als lebendiges Erzählen. Wie kann ich Geschichten präsentieren, ohne dass die Mithörer pflichtschuldigst applaudieren und das Weite suchen? In diese Fähigkeit des Erzählens fließen theatralische, sprachliche und psychologische Momente ein. Und nicht ganz uninteressant ist die Frage: Wer bin ich denn, dass ich erzähle?

Zunächst einmal sammeln wir Geschichten und fragen uns, was sie erzählenswert macht. Sie können von Wunderbarem erzählen, von Außergewöhnlichem oder auch Banalem. Das Wunderbare verführt, beim Banalen ist schon große Sprach- oder Darstellungskunst gefragt. Vielleicht aber auch ist das Banale gar nicht banal. Wir lernen Überhöhungen und Verfremdungen. Wann merken wir, dass die Aufmerksamkeit nachlässt? Warum gibt es unzuverlässige Erzähler, denen wir gerne zuhören? Wo gibt es eine Grenze der Scham? Was möchte ich preisgeben, was nicht? Dann üben wir uns in theatralen Stilmitteln. Einsatz von Geste, Mimik, Bewegung, Requisite. Wir sammeln und schreiben auf. Stichwörter, turning points, plotstruktur. Am Schluss kann eine Lesung oder Vorführung stehen.







Alle Termine

Di, 18.03.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 25.03.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 01.04.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 08.04.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 15.04.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 22.04.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 29.04.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 06.05.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Arno W. Fischer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 96.00 €


Kategorien

Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2010011
Grimm und Co.: Märchenabend für Erwachsene
Eine Einladung, Märchen und ihre uralte Symbolik wieder neu für sich zu entdecken
Zeitraum: am 19.03.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wir alle kennen Märchen – oder meinen, sie zu kennen: Es gibt immer ein Happy End und der Weg dahin ist magisch, spannend und zum Seufzen romantisch. Sie ahnen schon, worauf ich hinaus will. Unsere Sicht auf Märchen ist heute stark von der Medienindustrie geprägt. Viele Menschen, Kinder wie Erwachsene, kennen gerade noch eine Handvoll Märchen – und das sind meistens die aktuellen Disney-Verfilmungen. Märchen sind jedoch viel mehr. Sie begleiten Menschen seit Jahrtausenden und spiegeln unsere gesellschaftlichen Ängste, Konflikte und unsere Hoffnungen. Oft sind sie radikal und stellen uns revolutionär wirkende Lösungen vor Augen. Ich lade Sie ein, sich an einem Abend wieder neu mit dem Phänomen Märchen zu beschäftigen. Kommen Sie ganz entspannt nach Feierabend und lassen Sie sich in die Welt der Märchen entführen. Ich erzähle Ihnen u.a. auch Märchen der Brüder Grimm, bekannte und weniger bekannte. Wir sprechen über unsere Eindrücke beim Hören der Märchen und beleuchten Kontext und Symbolik. Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund: Wirken Märchen heute noch positiv auf uns und unsere Gesellschaft? Die Kursleitung ist u. a. professionelle Erzählerin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Märchen und Mythen aus aller Welt.






Alle Termine

Mi, 19.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozentin

Athena Schreiber (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2010010
Generation Kafka
Warum sind alle verrückt nach ihm?
Zeitraum: am 24.03.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Franz Kafkas Literatur ist of rätselhaft und schwer verständlich. Seine Werke provozieren viele Fragen und lassen unzählige Interpretationen zu. Nun, zu seinem 100. Todestag, wird er von der Generation Z auf Tiktok und Co. gefeiert. Was suchen Menschen, vor allem junge Menschen, bei diesem Mann und Schriftsteller? In dieser Veranstaltung werden wir uns gemeinsam anhand verschiedener Auszüge aus seinen literarischen Werken und Briefen Kafka annähern, vielleicht einen Zugang zu seinem Werk finden und dabei miteinander ins Gespräch kommen.






Alle Termine

Mo, 24.03.2025 - 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozentin

Dorothea Schwarzer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503008
Handlettering am iPad mit Procreate
Workshop
Zeitraum: am 26.04.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Am iPad lassen sich wunderbare digitale Letterings erstellen. Die Möglichkeiten, die sich bieten sind (fast) grenzenlos. Mithilfe der App Procreate erstellen wir geschriebene Kunstwerke und lernen die Grundlagen der Gestaltung und der App kennen. Die Themen sind u. a. Ebenen, Pinsel und Werkzeuge kennen lernen und anwenden, Vorteile gegenüber analogen Letterings, Übungen mit Schatten, Effekten u. v. m. Vorhandene iPads mit der bereits installierten App können gerne mitgebracht, Leihgeräte können auf Nachfrage zu Verfügung gestellt werden.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 26.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503004
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop
Zeitraum: 06.05.2025 bis 13.05.2025   ( 2 Termine, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die TeilnehmerInnen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Di, 06.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 13.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2102012
Zerbrochene Biografien
Zeitraum: 13.05.2025 bis 01.07.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Gabriele Tergit (Effingers), Irene Dische (Großmama packt aus), Valentin Senger (Die Buchsweilers) und Michel Bergmann (Die Teilacher) sind die Bücher, über die wir reden werden. Anfänglich wird der Kurs als also eine Art von "shared reading" anbieten. Die Romane erzählen von jüdischer Geschichte in Deutschland (bzw. bei Dische in Österreich und den USA). Von Kontinuitäten und Brüchen. Von Menschen, die sich dagegen wehren, Opfer zu sein. Mehr noch wird uns interessieren: Wie kann das Schreiben als Versuch verstanden werden, eine neue Erzähltradition zu schaffen, und was bedeutet das für unseren höchstpersönlichen Umgang mit der Vergangenheit? Schreiben gegen das Verstummen ist wichtig für eine Stadt wie Gelnhausen - aber nicht nur Gelnhausen -, die sich 1938 der Tatsache rühmte, die "erste judenfreien Stadt im Deutschen Reich" zu sein, und so recht gar nichts mehr davon wissen will. Der Kurs bietet ein Sprechen über die Romane an. Es wäre durchaus im Sinne des Kursleiters, wenn dies ein Anlass sein könnte, in einem zweiten Schritt Geschichten der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern zu sammeln und aufzuschreiben.






Alle Termine

Di, 13.05.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 20.05.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 27.05.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 03.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 10.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 17.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 24.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 01.07.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Arno W. Fischer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 96.00 €


Kategorien

Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503009
Präsentationen mit Handlettering
Workshop Tafelbilder / Plakate / Flipcharts
Zeitraum: am 24.05.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Tafelbilder oder Plakate für Vorträge lassen sich mit Hilfe von Handlettering und einigen Sketchnotes schnell und ansprechend gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handlettering und der sinnvolle Aufbau von komplexeren und größeren Plakaten erklärt. Die Themen werden u.a. sein: Gestaltungsaufbau, Einsatz von verschiedenen Schriftarten, Einteilungen, Banner/Pfeile/Kästen und Sketchnotes. Gemeinsam erstellen wir Präsentationen und Handouts in verschiedenen Größen zum Üben für spätere Projekte. Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 24.05.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt
Zielgruppen => Lehrer
Campus Berufliche Bildung => Fortbildungen für Lehrkräfte im Main-Kinzig-Kreis
Gesellschaft => Familie und Erziehung
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503005
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop
Zeitraum: am 14.06.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die TeilnehmerInnen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 14.06.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen