Ihr Ansprechpartner*in

Ihr Ansprechpartner*in
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur


QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Selina Fay
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-23
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Kultur


Textiles Gestalten / Nähen / Mode (19 Kurse)





            1   2               


Kurs-Nr.: 2605129
Handmade by you - Nähworkshop am Samstag
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 25.01.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 25.01.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605131
Handmade by you - Nähworkshop am Samstag
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 01.02.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Sinntal
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 01.02.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Dorfgemeinschaftshaus Breunings
Eisbachstraße 6
36391 Sinntal


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605110
Nähmaschinenführerschein-Intensivkurs
Für Anfänger
Zeitraum: am 08.02.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, erste Erfahrungen mit der Nähmaschine zu machen. Er ist gut geeignet für Anfänger, die das Nähen lernen möchten. Den Umgang mit der Nähmaschine sowie die einzelnen Funktionen lernen Sie anhand von kleinen Übungen kennen und sind schon am ersten Kurstag in der Lage, einfache Dinge (wie ein Taschentuch-Täschchen, Nähutensilo oder einen Beutel) zu nähen. Einfache Projekte wie Kissenhülle, Stofftasche etc. können realisiert werden.
Zusätzliche Kosten für Material iHv. 8,00-10,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Steck- und Nähnadeln, Nähgarn, einen kleinen Imbiss

Für Anfänger







Alle Termine

Sa, 08.02.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Material iHv. 8,00-10,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605000
Klöppelspitze
traditionell – modern – experimentell
Zeitraum: 20.02.2025 bis 12.06.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Langenselbold
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Klöppeln ist ein Kunsthandwerk mit langer Tradition. Durch das Kreuzen und Drehen von Fäden entstehen filigrane Kunstwerke von ganz eigener Ausstrahlungskraft. Durch die Verwendung von farbigen Garnen, Effektgarnen oder Metallgarnen entfernen wir uns weit von den klassischen weißen runden „Deckchen“. So kann Schmuck, Raumschmuck (auch 3-dimensional), Tischschmuck oder Applikationen für Kleidung hergestellt werden. Anfänger*innen lernen die Grundlagen des Klöppelns in den Techniken Bänderspitze, Torchon und Cluny. Fortgeschrittene können sich mit weiterführenden Techniken beschäftigen oder sich an eigene Entwürfe wagen.
Eine Materialumlage von ca. 6,00 € ist direkt an die Kursleitung zu zahlen. Anfänger*innen können eine Klöppelausrüstung leihen oder zu einem geringen Preis eine gebrauchte Ausstattung erwerben.
Hinweis: Der Kurs findet in der Regel 14-täglich statt.







Alle Termine

Do, 20.02.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 06.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 20.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 03.04.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 08.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 22.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 05.06.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 12.06.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozentin

Angela Noe (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Käthe-Kollwitz-Schule
Ringstr. 55
63505 Langenselbold


Kosten

Kursgebühren: 108.00 €

Zusatzkosten: Eine Materialumlage iHv ca. 6,00 EUR ist direkt an die Kursleitung zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605180
Handgemacht & Zauberhaft
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 25.02.2025 bis 01.04.2025   ( 6 Termine, 24 UE ) - Kursort: Schlüchtern
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die individuelle Begleitung deiner Nähprojekte steht an erster Stelle. Hast Du keine oder wenig Erfahrung in der Schneiderei, begleitet Dich die Kursleiterin beim Erlernen und Vertiefen im Umgang mit der Nähmaschine anhand einfacher Projekte. Solltest du bereits nähbegeistert sein, hilft sie Dir bei kniffligen Stellen mit Tipps und Tricks und vermittelt rationelle Verarbeitungsmethoden - immer abgestimmt auf Deine persönlichen Fertigkeiten. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab telefonisch mit der Kursleiterin besprochen!
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung, Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Maßband; Anfänger bringen bitte 1,00 m festen Baumwollstoff mit (kein Jersey), Fortgeschrittene evtl. ein eigenes Projekt mit passendem Stoff und Schnittmuster sowie Zubehör.







Alle Termine

Di, 25.02.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 04.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 11.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 18.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 25.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 01.04.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kinzig-Schule
In den Sauren Wiesen 17
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 132.00 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605132
Nähen am Vormittag
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 26.02.2025 bis 02.04.2025   ( 6 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Nähend mit schönen Stoffen in den Tag starten .Auch in diesem Kurs steht die individuelle Betreuung an erster Stelle. Erlerne oder vertiefe den Umgang mit deiner Nähmaschine, abgestimmt auf Deine persönlichen Fertigkeiten. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab telefonisch mit der Kursleiterin besprochen.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung, Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Maßband. Anfänger/innen bringen bitte 1,00 m festen Baumwollstoff mit (kein Jersey);.Fortgeschrittene evtl. ein eigenes Projekt mit passendem Stoff, Schnittmuster und Zubehör.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Mi, 26.02.2025 - 09:15 Uhr bis 12:15 Uhr
Mi, 05.03.2025 - 09:15 Uhr bis 12:15 Uhr
Mi, 12.03.2025 - 09:15 Uhr bis 12:15 Uhr
Mi, 19.03.2025 - 09:15 Uhr bis 12:15 Uhr
Mi, 26.03.2025 - 09:15 Uhr bis 12:15 Uhr
Mi, 02.04.2025 - 09:15 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 132.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605183
Handgemacht & Zauberhaft
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 10.03.2025 bis 31.03.2025   ( 4 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die individuelle Begleitung deiner Nähprojekte steht an erster Stelle. Hast Du keine oder wenig Erfahrung in der Schneiderei, begleitet Dich die Kursleiterin beim Erlernen und Vertiefen im Umgang mit der Nähmaschine anhand einfacher Projekte. Solltest du bereits nähbegeistert sein, hilft sie Dir bei kniffligen Stellen mit Tipps und Tricks und vermittelt rationelle Verarbeitungsmethoden - immer abgestimmt auf Deine persönlichen Fertigkeiten. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab telefonisch mit der Kursleiterin besprochen!
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung, Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Maßband; Anfänger bringen bitte 1,00 m festen Baumwollstoff mit (kein Jersey), Fortgeschrittene evtl. ein eigenes Projekt mit passendem Stoff und Schnittmuster sowie Zubehör.







Alle Termine

Mo, 10.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 17.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 24.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 31.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2803001d
Kleiderschrank-Saison-Check
Gruppenworkshop online - Frühjahr/Sommer ’25
Zeitraum: am 15.03.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Checke deinen Kleiderschrank für das nächste Frühjahr und den Sommer. Lass dich inspirieren für die Dinge, die wir jetzt mit unserer Kleidung genießen können und erhalte einen Überblick über die aktuellen Trends, um später Dein Ding draus zu machen. Finde die zeitlosen Klassiker und die Teile, die du sofort für moderne Übergangslooks tragen kannst. Außerdem spürst du Trendteile auf, die jetzt schon in deinem Schrank schlummern.

Der Workshop beinhaltet einen Wissensteil mit Input zu den aktuellen Themen, einen aktiven (Mitmach-)Teil, in welchem du dein Wunsch- oder Problemkleidungsstück vorstellen kannst und direkt Feedback zu Outfit-Fragen erhältst sowie Informationen und Werkzeuge, um im Anschluss selber deine vorhandenen Kleidungsstücke zu sortieren und neu zu entdecken. Übrigens: Wenn du kein eigenes Kleidungsstück zeigen möchtest, ist das auch in Ordnung, du lernst auch beim Zusehen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, direkt an einem individuellen Outfit zu arbeiten, es ist aber kein Muss; gerne können auch nur Fragen gestellt werden. Danach hast Du einen Überblick über aktuelle Trends und kannst ohne etwas Neues kaufen zu müssen mit deinen schon vorhandenen Kleidern neue und aktuelle Outfits zusammenstellen. Auch Klassische Looks erhalten durch neue Ideen einen frischen Wind. Und falls dann doch die Lust auf das eine oder andere neue Stück gekommen ist, kannst du ganz gezielt auf die Suche gehen, weil du weißt, was du suchst. Für Neuanschaffungen empfehle ich übrigens in meiner Arbeit als nachhaltige Stylistin generell nur nachhaltiger produzierende Hersteller. Vielleicht behandeln wir während des Workshops schon direkt Fragen dazu, ansonsten bekommst du für deine weiteren Planungen auch Hilfe für bewusstes Konsumieren von mir.







Alle Termine

Sa, 15.03.2025 - 12:00 Uhr bis 14:15 Uhr


Dozentin

Uta Engbert (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 59.00 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605150
Nähcamp für Kids - Ostern
Für Kinder ab 10 Jahren
Zeitraum: am 22.03.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Kinder, die Nähmaschine zu bedienen und nette Kleinigkeiten selbst zu nähen. Lustige Hühner, Hasen oder Eiersitzsäcke laden zum Nachnähen ein. Kleine Nähfans können so richtig Stoff geben!
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung und Zubehör, Schere, Stecknadeln, Nähgarn und gute Laune.
Bitte beachten: Zusätzliche Materialkosten für Stoffe und Zubehör in Höhe von 12 € sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
Hinweis: Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechungsempfänger angeben.







Alle Termine

Sa, 22.03.2025 - 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 33.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Materialkosten für Stoffe und Zubehör in Höhe von 12,00 € sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605151
Nähcamp für Kids - Ostern
Für Kinder ab 10 Jahren
Zeitraum: am 29.03.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Schlüchtern
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Kinder, die Nähmaschine zu bedienen und nette Kleinigkeiten selbst zu nähen. Lustige Hühner, Hasen oder Eiersitzsäcke laden zum Nachnähen ein. Kleine Nähfans können so richtig Stoff geben!
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung und Zubehör, Schere, Stecknadeln, Nähgarn und gute Laune.
Bitte beachten: Zusätzliche Materialkosten für Stoffe und Zubehör in Höhe von 12 € sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
Hinweis: Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechungsempfänger angeben.







Alle Termine

Sa, 29.03.2025 - 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kinzig-Schule
In den Sauren Wiesen 17
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 33.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Materialkosten für Stoffe und Zubehör in Höhe von 12,00 € sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605103
Schnupperkurs Nähen
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Zeitraum: am 05.04.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Sinntal
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben Interesse am Nähen, aber keine eigene Nähmaschine, um mit diesem kreativen Handwerk zu beginnen? Sind auch nicht sicher, ob der Umgang mit Nähmaschine, Nadel und Faden zu Ihnen passt? Dann finden Sie es doch in diesem Kurs heraus! Nach ein wenig Theorie starten Sie auch sogleich an der Nähmaschine und fertigen ein nettes Helferlein für Ihren Wäscheschrank... Die Kursleiterin stellt eine Nähmaschine sowie benötigtes Material zu Verfügung.
Bitte beachten: Zusätzliche Kosten für Material i. H. v. 6,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 05.04.2025 - 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Dorfgemeinschaftshaus Breunings
Eisbachstraße 6
36391 Sinntal


Kosten

Kursgebühren: 16.50 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605101
Schnupperkurs Nähen
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Zeitraum: am 12.04.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben Interesse am Nähen, aber keine eigene Nähmaschine, um mit diesem kreativen Handwerk zu beginnen? Sind auch nicht sicher, ob der Umgang mit Nähmaschine, Nadel und Faden zu Ihnen passt? Dann finden Sie es doch in diesem Kurs heraus! Nach ein wenig Theorie starten Sie auch sogleich an der Nähmaschine und fertigen ein nettes Helferlein für Ihren Wäscheschrank... Die Kursleiterin stellt eine Nähmaschine sowie benötigtes Material zu Verfügung.
Bitte beachten: Zusätzliche Kosten für Material i. H. v. 6,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 16.50 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605106
Nähmaschinenführerschein-Intensivkurs
Basiskurs für Näheinsteiger/-innen
Zeitraum: 16.05.2025 bis 23.05.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, erste Erfahrungen mit der Nähmaschine zu machen. Er ist gut geeignet für Anfänger, die das Nähen lernen möchten. Den Umgang mit der Nähmaschine sowie die einzelnen Funktionen lernen Sie anhand von kleinen Übungen kennen und sind schon am ersten Kurstag in der Lage, einfache Dinge (wie ein Taschentuch-Täschchen, Nähutensilo oder einen Beutel) zu nähen. Einfache Projekte wie Kissenhülle, Stofftasche etc. können realisiert werden.
Zusätzliche Kosten für Material iHv. 8,00-10,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Steck- und Nähnadeln, Nähgarn, einen kleinen Imbiss

Erwachsene und Teenager ab 13 Jahren







Alle Termine

Fr, 16.05.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 23.05.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Material iHv. 8,00-10,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605184
Handgemacht & Zauberhaft
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 19.05.2025 bis 30.06.2025   ( 6 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die individuelle Begleitung deiner Nähprojekte steht an erster Stelle. Hast Du keine oder wenig Erfahrung in der Schneiderei, begleitet Dich die Kursleiterin beim Erlernen und Vertiefen im Umgang mit der Nähmaschine anhand einfacher Projekte. Solltest du bereits nähbegeistert sein, hilft sie Dir bei kniffligen Stellen mit Tipps und Tricks und vermittelt rationelle Verarbeitungsmethoden - immer abgestimmt auf Deine persönlichen Fertigkeiten. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab telefonisch mit der Kursleiterin besprochen!
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung, Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Maßband; Anfänger bringen bitte 1,00 m festen Baumwollstoff mit (kein Jersey), Fortgeschrittene evtl. ein eigenes Projekt mit passendem Stoff und Schnittmuster sowie Zubehör.







Alle Termine

Mo, 19.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 26.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 02.06.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 16.06.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 23.06.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 30.06.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 132.00 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605128
Handmade by you - Nähworkshop am Samstag
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 24.05.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 24.05.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2               


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen