Ihr Ansprechpartner*in

Ihr Ansprechpartner*in
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur



Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Selina Fay
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-23
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Kultur


Literatur / Schreibwerkstatt (5 Kurse)



Kurs-Nr.: 2503008
Handlettering am iPad mit Procreate
Workshop
Zeitraum: am 20.09.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Am iPad lassen sich wunderbare digitale Letterings erstellen, auch für den Unterricht z. B. für digitale Tafelbilder oder Handouts. Die Möglichkeiten, die sich bieten, sind (fast) grenzenlos. Mithilfe der App Procreate erstellen wir geschriebene Kunstwerke und lernen die Grundlagen der Gestaltung und der App. Die Themen sind u. a. Ebenen, Pinsel und Werkzeuge kennen lernen und anwenden, Vorteile gegenüber analogen Letterings, Übungen mit Schatten, Effekten u. v. m. Bitte mitbringen: Eigenes iPad mit der bereits installierten App (einzelne Leihgeräte können auf Nachfrage und nach Absprache zur Verfügung gestellt werden)
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 20.09.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503003
Kalligrafie und Schriftkunst
künstlerische Gestaltung mit Schrift
Zeitraum: 29.09.2025 bis 01.12.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 3 Plätze
 

Kursbeschreibung

Das schöne Schreiben, der künstlerische Umgang mit Schrift kann von allen erlernt werden. Ziel des Kurses ist es, persönliche Einladungen, Glückwunschkarten oder lieb gewonnene Texte kalligrafisch zu gestalten. In individueller Betreuung werden dabei Anfänger/-innen in die Grundlagen eingeführt, Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Sie erlernen das Schreiben einer klassischen alten Schrift. Sie werden erfahren, welche Möglichkeiten eine alte, mit Schreibfedern geschriebene Schrift in der Kalligrafie bietet, welche Gestaltungsvariationen mit ihr in der modernen Schriftgestaltung erzielt werden können.
Anfänger/-innen erlernen die Techniken des Schriftschreibens, die Handhabung und Führung einer Feder, den Umgang mit Papier und Tinte, den Aufbau der Buchstaben. Fortgeschrittene gestalten Texte, entwerfen Leporellos und Schriftbilder und haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Schreibwerkzeugen und Materialien zu experimentieren.
Hinweis: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.
Bitte mitbringen: Federhalter, Bandzugfeder 3 mm, schwarze Schreibtinte, Schreibpapier 90 g, (DIN A3), Bleistift, Lineal; fehlendes Material kann beim Kursleiter erworben werden.







Alle Termine

Mo, 29.09.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Jürgen Körbl (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 108.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503002
Kalligrafie und Schriftkunst
künstlerische Gestaltung mit Schrift
Zeitraum: 01.10.2025 bis 03.12.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 3 Plätze
 

Kursbeschreibung

Das schöne Schreiben, der künstlerische Umgang mit Schrift kann von allen erlernt werden. Ziel des Kurses ist es, persönliche Einladungen, Glückwunschkarten oder lieb gewonnene Texte kalligrafisch zu gestalten. In individueller Betreuung werden dabei Anfänger/-innen in die Grundlagen eingeführt, Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Sie erlernen das Schreiben einer klassischen alten Schrift. Sie werden erfahren, welche Möglichkeiten eine alte, mit Schreibfedern geschriebene Schrift in der Kalligrafie bietet, welche Gestaltungsvariationen mit ihr in der modernen Schriftgestaltung erzielt werden können.
Anfänger/-innen erlernen die Techniken des Schriftschreibens, die Handhabung und Führung einer Feder, den Umgang mit Papier und Tinte, den Aufbau der Buchstaben. Fortgeschrittene gestalten Texte, entwerfen Leporellos und Schriftbilder und haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Schreibwerkzeugen und Materialien zu experimentieren.
Hinweis: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.
Bitte mitbringen: Federhalter, Bandzugfeder 3 mm, schwarze Schreibtinte, Schreibpapier 90 g, (DIN A3), Bleistift, Lineal; fehlendes Material kann beim Kursleiter erworben werden.







Alle Termine

Mi, 01.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Jürgen Körbl (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 108.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für gestellte Arbeitsmaterialien in Höhe von 5,00 € sind direkt an den Kursleiter zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503005
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop - Schwerpunkt Weihnachten
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die Teilnehmer*innen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Im Kurs werden die Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigt und passende Letterings gestaltet. Von der Streichholzschachtel bis zur Flipchart-Gestaltung ist vieles möglich. Ob Tipps für Bullet Journaling, die Gestaltung von Karten oder großformatigen Wandbildern - die Kursleiterin geht auf jedes Interessengebiet individuell ein und teilt ihr umfassendes Wissen.
Hinweis: Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503006
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop
Zeitraum: am 31.01.2026   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die Teilnehmer*innen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Im Kurs werden die Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigt und passende Letterings gestaltet. Von der Streichholzschachtel bis zur Flipchart-Gestaltung ist vieles möglich. Ob Tipps für Bullet Journaling, die Gestaltung von Karten oder großformatigen Wandbildern - die Kursleiterin geht auf jedes Interessengebiet individuell ein und teilt ihr umfassendes Wissen.
Hinweis: Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 31.01.2026 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen