Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Ansprechpartnerinnen
Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Saskia Alt
Avatar

Servicebüro




Derzeit im Mutterschutz


Velimir Stojak
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-20
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Gesundheit


Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote (33 Kurse)





      1   2   3                  


Kurs-Nr.: 3080104
Zukunftsreise – der Vision Board Workshop
Zeitraum: am 17.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bist du auf der Suche nach neuen Zielen für dich? Hast du bereits Wünsche, weißt aber nicht, wie du dich motivieren kannst, dranzubleiben? Ein Vision Board kann dir dabei helfen! Starte inspiriert und motiviert mit deinem eigenen Vision Board! In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, deine Träume, Wünsche und Ziele visuell auf den Punkt zu bringen. Schritt für Schritt führe ich dich durch einen Prozess, durch den du entdecken kannst, was dich motiviert, wie du daraus Ziele formulierst und wie du ein Board mit deinen persönlichen Visionen kreierst, dass dich täglich motiviert und inspiriert. Wir starten gemeinsam mit einer meditativen Traumreise, in der du die Möglichkeit hast, eine Zukunftsvision von dir zu entdecken. Mithilfe der positiven Zielformulierung entwickeln wir motivierende Sätze, die du anschließend in dein Vision Board einbauen kannst. Ich stelle dir dafür eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung - darunter verschiedene Bilder, Motive und Affirmationen -, aus denen du dein eigenes Vision Board gestalten kannst. So lässt sich deine Selbstmotivation und dein Durchhaltevermögen steigern, um deine neuen Ziele zu erreichen. In einer entspannten Atmosphäre erhältst du Raum, deinen inneren Kompass für deine Zukunft auszurichten. Schenk dir diesen Moment und starte kraftvoll und motiviert in DEINE Zukunft.
Hinweis: Die Kursgebühr in Höhe von 45,00 € wird am Seminartag an die Kursleitung direkt gezahlt.


Alle Termine

Sa, 17.01.2026 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 45.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020141
Leben im Einklang: Einführung in die Weisheit des Ayurveda
Zeitraum: am 24.01.2026   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Im schnelllebigen Alltag ist es leicht, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Stress, Hektik und das ständige Streben nach mehr - all das fordert unseren Körper und Geist. Ayurveda, eine Jahrtausende alte Gesundheitslehre aus Indien, bietet dir einen zeitlosen und ganzheitlichen Ansatz, um in Einklang mit den natürlichen Rhythmen des Lebens zu kommen und so mehr Balance, Gesundheit und Lebensfreude zu erleben. Als ganzheitliches System berücksichtigt Ayurveda die enge Verbindung zwischen Körper, Geist, Sinne und Seele. In diesem Tageskurs beleuchten wir bedeutende Konzepte des Ayurveda, die die Grundlage für ganzheitliche Gesundheit bilden und uns wertvolle Einsichten für unser Verhalten im Alltag geben. Anhand allgemeiner Empfehlungen zu Lebensstil und Ernährung wirst du verstehen, wie du einfache, aber wirkungsvolle ayurvedische Prinzipien in deine tägliche Routine integrieren kannst, um Gesundheit zu fördern, mehr Balance in dein Leben zu bringen und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.






Alle Termine

Sa, 24.01.2026 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Helena Bartsch (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 29.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3080102
Zentangle® dich in die Entspannung:
Kritzeln und Schnörkeln für deine Selbstfürsorge
Zeitraum: am 31.01.2026   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Fühlst du dich oft gestresst? Fällt es dir schwer, zu entspannen? Hast du das Gefühl, immer etwas tun zu müssen? Ein Zentangle® kann dir dabei helfen, deine Gedanken wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Doch was bedeutet eigentlich dieser Begriff Zentangle®? Und wie soll ich damit entspannen können? Ein Zentangle® ist eine Wortkombination aus dem buddhistischen Wort Zen und dem englischen Wort Tangle. Übersetzt kann man es auch umgangssprachlich "meditatives Gekritzel" nennen. Welche Bedeutung genau dahinter steckt und wie man mithilfe dieses Gekritzels entspannen kann, lernst du in diesem Kurs. Du erhältst theoretisches Wissen über die Kraft achtsamer Kreativtechniken, wirst dein erstes Zentangle® selbst gestalten und dieses schöne Bild mit nach Hause nehmen. Egal, ob du auf der Arbeit oder zu Hause bist, mit dieser schnellen und effektiven Entspannungsmethode kannst du dich aus dem Stressmodus heraus- und in den Ruhemodus hineinbringen. Melde dich jetzt an und gönne dir Zeit für deine persönliche Entspannung.
Hinweis: Die Kursgebühr in Höhe von 40,00 € wird am Seminartag an die Kursleitung direkt gezahlt.







Alle Termine

Sa, 31.01.2026 - 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






      1   2   3                  


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen