Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Ansprechpartnerinnen
Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Saskia Alt
Avatar

Servicebüro




Derzeit im Mutterschutz


Velimir Stojak
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-20
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Gesundheit


Stressbewältigung und Entspannung (63 Kurse)





         1   2   3   4            


Kurs-Nr.: 3060135
Gesundheit und Achtsamkeit im Beruf durch Ernährung und Selbstfürsorge
Praktische Strategien zur Stärkung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer anspruchsvollen Berufswelt
Zeitraum: 15.09.2025 bis 19.09.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie erfahren, wie gesunde Ernährung und Achtsamkeit helfen, Stress zu bewältigen und Ihre Resilienz zu stärken. Neben theoretischen Impulsen erlernen Sie praxisnahe Methoden zur gesunden Ernährung, darunter einfache Zubereitungstechniken für nährstoffreiche, alltagstaugliche Speisen, die ohne Kochküche umsetzbar sind. Ergänzt wird das Programm durch gezielte Achtsamkeitsübungen, die Sie im Berufsalltag unterstützen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Ernährung gezielt auf Wohlbefinden auszurichten, stressmindernde Routinen zu etablieren und alltagstaugliche Selbstfürsorgestrategien zu entwickeln, die langfristig Ihre Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität steigern.
Hinweis: Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 40,00 EUR, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 16.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 18.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Elke Göhler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030214
Tai Chi - Meditation in Bewegung
Zeitraum: 15.09.2025 bis 01.12.2025   ( 10 Termine, 20 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Bewegungen werden langsam, fließend, ohne Unterbrechung und dennoch konzentriert ausgeführt. Dabei findet man Entspannung, Ruhe und Gelassenheit, stabilisiert Körper und Geist, fördert die Beweglichkeit und erreicht ein besseres Körperbewusstsein. Ziel ist es letztlich, die Einheit von Körper und Geist, die vollkommene Harmonie in der Bewegung zu erreichen. In diesem Kurs soll insbesondere der 1. Teil der Form geübt werden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Strümpfe oder Gymnastikschuhe







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Heinz Polzin (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 106.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030444
Yoga zur Entspannung
Meditatives Yoga
Zeitraum: 17.09.2025 bis 03.12.2025   ( 10 Termine, 20 UE ) - Kursort: Schlüchtern
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bewegung, Atem, Entspannung und Konzentration sind die Elemente des Yoga, und diese lernen Sie kennen. Ziel ist es, die eigene Balance (wieder) zu finden, zu entspannen und Kraft zu tanken, um den Belastungen des Alltags besser begegnen zu können.
Bitte mitbringen: eine Decke, eine Matte, ein Duschhandtuch, kleines Kissen (bei Nackenproblemen), bequeme Kleidung einschließlich dicker Socken







Alle Termine

Mi, 17.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Cornelia Herrlich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kath. Pfarrgemeinde St. Bonifatius
Grimmstraße 1
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 110.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030443
Yoga zur Entspannung
Meditatives Yoga
Zeitraum: 18.09.2025 bis 11.12.2025   ( 10 Termine, 20 UE ) - Kursort: Wächtersbach
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bewegung, Atem, Entspannung und Konzentration sind die Elemente des Yoga, und diese lernen Sie kennen. Ziel ist es, die eigene Balance (wieder) zu finden, zu entspannen und Kraft zu tanken, um den Belastungen des Alltags besser begegnen zu können.
Bitte mitbringen: eine Decke, eine Matte, ein Duschhandtuch, kleines Kissen (bei Nackenproblemen), bequeme Kleidung einschließlich dicker Socken







Alle Termine

Do, 18.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 25.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 23.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 30.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 06.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 13.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 20.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 27.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 04.12.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 11.12.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Cornelia Herrlich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

WCV Casino
Schlierbacher Straße 43
63607 Wächtersbach


Kosten

Kursgebühren: 110.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030435
Yoga zur Stressbewältigung
für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 19.09.2025 bis 17.10.2025   ( 4 Termine, 8 UE ) - Kursort: Langenselbold
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernst du die Ursachen und physiologischen Auswirkungen von Stress kennen. Stress ist ein Lebensbegleiter, dem wir uns nie ganz entziehen können. Aber wir können lernen, körperliche Signale früher wahrzunehmen, Stress anders zu bewerten und den Körper einzusetzen, um den gestiegenen Cortisolspiegel schneller sinken zu lassen. Ich helfe dir, deine Stressoren zu identifizieren, und zeige dir Wege zurück zur Mitte. Dabei lernst du eine sanfte, auf dich abgestimmte Yogapraxis kennen.
Bitte mitbringen: eine Decke, eine Matte, ein Duschhandtuch, bequeme Kleidung einschließlich dicker Socken







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 10.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Naomi Jessup (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin
Wilhelmstraße 29
63505 Langenselbold


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030300
QiGong - Die 18 Übungen: Harmonie für Körper und Geist
Kurs für Mütter
Zeitraum: 22.09.2025 bis 25.09.2025   ( 4 Termine, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die 18 Übungen des Taiji-QiGong sind eine kraftvolle Kombination aus fließenden Bewegungen, bewusster Atmung und meditativer Achtsamkeit. Sie unterstützen dabei, den Körper sanft zu mobilisieren, das Qi (Lebensenergie) ins Fließen zu bringen und gleichzeitig den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Diese Form des QiGong ist leicht zu erlernen und dennoch tiefgehend in ihrer Wirkung. Durch die harmonischen, weichen Bewegungen wird der Körper entspannt und gestärkt, die Atmung vertieft sich, und innere Anspannungen können sich lösen. Gleichzeitig fördert die Übungspraxis eine tiefe Verbindung zu sich selbst, schärft die Wahrnehmung für den eigenen Körper und hilft, Stress abzubauen. Erleben Sie, wie Sie mit den 18 Übungen:
· Ihre Energie aktivieren und Blockaden lösen
· Innere Ruhe und Gelassenheit finden
· Sanft Ihre Beweglichkeit und Vitalität steigern
Diese QiGong-Praxis lädt Sie ein, Kraft aus der Bewegung und Stille in der Bewegung zu erfahren. Entdecke die wohltuende Wirkung für Körper, Geist und Seele! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutsch-Socken und etwas zu trinken.







Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Di, 23.09.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Do, 25.09.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 24.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030301
QiGong - Die 18 Übungen: Harmonie für Körper und Geist
Kurs für Seniorinnen und Senioren
Zeitraum: 22.09.2025 bis 25.09.2025   ( 4 Termine, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die 18 Übungen des Taiji-QiGong sind eine kraftvolle Kombination aus fließenden Bewegungen, bewusster Atmung und meditativer Achtsamkeit. Sie unterstützen dabei, den Körper sanft zu mobilisieren, das Qi (Lebensenergie) ins Fließen zu bringen und gleichzeitig den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Diese Form des QiGong ist leicht zu erlernen und dennoch tiefgehend in ihrer Wirkung. Durch die harmonischen, weichen Bewegungen wird der Körper entspannt und gestärkt, die Atmung vertieft sich, und innere Anspannungen können sich lösen. Gleichzeitig fördert die Übungspraxis eine tiefe Verbindung zu sich selbst, schärft die Wahrnehmung für den eigenen Körper und hilft, Stress abzubauen. Erleben Sie, wie Sie mit den 18 Übungen:
· Ihre Energie aktivieren und Blockaden lösen
· Innere Ruhe und Gelassenheit finden
· Sanft Ihre Beweglichkeit und Vitalität steigern
Diese QiGong-Praxis lädt Sie ein, Kraft aus der Bewegung und Stille in der Bewegung zu erfahren. Entdecke die wohltuende Wirkung für Körper, Geist und Seele! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutsch-Socken und etwas zu trinken.







Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Di, 23.09.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Do, 25.09.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 24.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Aktiv im Alter


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030445
Vinyasa-Yoga
Zeitraum: 22.09.2025 bis 01.12.2025   ( 6 Termine, 12 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Du möchtest deine Beweglichkeit verbessern und gleichzeitig Kraft aufbauen? Du möchtest Ruhe und Klarheit inmitten des Lebenstrubels finden? Eine wöchentliche Praxis sprengt deinen zeitlichen Rahmen? Dann tauche ein in die fließende Verbindung von Atem und Bewegung. Vinyasa Yoga ist mehr als nur eine körperliche Praxis - es ist eine Reise zu innerer Ruhe, Flexibilität und Stärke. Du wirst erleben wie sich, im Gegensatz zu anderen Yogastilen, jede Pose nahtlos in die nächste fügt, während du deinen Geist von den Herausforderungen des Alltags befreist. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, diese 90-minütige Yogapraxis ist für alle Level geeignet. Wir werden im zweiwöchigen Rhythmus praktizieren.
Bitte mitbringen: Wasser und (falls erwünscht) eine eigene Matte und Decke.







Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 06.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Nadja Wiktor (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 66.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030480d
Faszien-Yoga
Zeitraum: 22.09.2025 bis 24.11.2025   ( 10 Termine, 10 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Möchtest du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen des Hatha Yoga kennenlernen? Dann ist diese Stunde genau das Richtige für dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.
Benötigte Materialien: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch, Yogagurt, Faszienrolle, Faszienball oder Tennisball







Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 06.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 13.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr


Dozentin

Natalja Seel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Online-Lernen => Gesundheitsbildung Online


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030230
Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson
Schnelle Lösungen
Zeitraum: 23.09.2025 bis 11.11.2025   ( 8 Termine, 10.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine effektive und bewährte Methode der körperlichen und psychischen Selbstentspannung, eine leicht erlernbare Abfolge von Entspannungsübungen. Das Praktische an der Methode ist, dass man keinerlei Hilfsmittel und kaum Vorbereitung benötigt. Diese Vorteile machen PME äußerst mobil und flexibel einsetzbar. Wer die PME beherrscht, kann sich, wann und wo immer er möchte, durch sie entspannen, abschalten und erholen. Eine Entspannung durch PME führt zur Lockerung angespannter Muskulatur, zu emotionaler Ausgeglichenheit und zu geistiger Sammlung. So ist die Methode z. B. in Situationen mit erhöhter Belastung oder geistiger Anforderung sehr effektiv. Darüber hinaus stärkt PME die Gesundheit und wirkt positiv bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nervosität und Magenbeschwerden. Dieser Trainingskurs ist für alle, die Lust haben, etwas Neues für ihre Eigenkompetenz in Entspannung und Stressbewältigung, zur Verbesserung der Ausgeglichenheit sowie hinsichtlich Konzentration und Gesundheit zu lernen. Das fällt in der Gruppe leichter, macht mehr Spaß und man bekommt mehr Unterstützung.






Alle Termine

Di, 23.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 30.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 07.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 14.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 21.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 28.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 04.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di, 11.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozent

Klaus Ziegler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 59.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => After Work Angebote
Campus Gesundheit und Beruf => After-Work-Gesundheitskurse


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030235
Progressive Muskelentspannung und Entspannungstechniken
Ihr Weg zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden
Zeitraum: 25.09.2025 bis 27.11.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Möchten Sie dem Alltagsstress entfliehen und nachhaltige Methoden zur körperlichen und mentalen Entspannung erlernen? In diesem Kurs entdecken Sie effektive Techniken, um Ihre Resilienz zu stärken, innere Ruhe zu finden und Ihr Wohlbefinden langfristig zu verbessern. Wir üben unter professioneller Anleitung verschiedene Entspannungsmethoden ein. Der Kurs umfasst zum einen Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson. Diese bewährte Technik hilft Ihnen, durch bewusstes An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen. Sie erlernen einfache, aber wirkungsvolle Methoden, um Stress abzubauen und mehr Gelassenheit im Alltag zu entwickeln. Des Weiteren erhalten Sie eine Einführung in verschiedene Entspannungstechniken (Achtsamkeitstraining, Meditationen, Körperreisen (Body Scan), Fantasiereisen und Atemübungen). Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, die für Sie passende Methode zu finden und individuell in Ihren Alltag zu integrieren. Unser Ziel ist es, Ihnen das Wissen und die Techniken zu vermitteln, mit denen Sie Entspannungsmethoden selbstständig anwenden und langfristig von mehr innerer Ruhe und mentaler Ausgeglichenheit profitieren können.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein großes Handtuch oder eigene Matte, eine Decke und ein kleines Kissen, dicke Socken für zusätzlichen Komfort







Alle Termine

Do, 25.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 02.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 23.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 30.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 06.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 13.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 20.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Birgit Stein (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030510
MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Kostenlose Informationsveranstaltung
Zeitraum: am 25.09.2025   ( 1 Termin, 1.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Der Besuch der Informationsveranstaltung zu MBSR ist die Voraussetzung für die regelmäßige Teilnahme an den MBSR-Kursen.






Alle Termine

Do, 25.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Violetta Schuba (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020122
Gelassen und Stark Richtung Glück!
Mit (Neuro) Resilienz- und Stressmanagement
Zeitraum: 27.09.2025 bis 28.09.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Schritt für Schritt von innen heraus zu neuer Balance und Stärke. Den Alltag neu optimieren. Zurück zur eigenen Intuition und Selbstwirksamkeit. Raus aus dem gefühlten Dauerstress, der Erschöpftheit und den Selbstzweifeln, hin zu neuer Zufriedenheit und Lebensqualität. Mut und Kraft zu entwickeln, um jegliche Lebenssituationen zu meistern und den Blick Richtung Glück zu richten. Erleben Sie, wie die wissenschaftlich fundierte Neuausrichtung des autonomen Nervensystems, gezieltes Resilienz Training und effektives Stressmanagement Ihren Alltag nachhaltig positiv verändern können – beruflich wie privat. Dieses ganzheitliche Konzept ermöglicht Ihnen, nicht nur gelassener mit Herausforderungen umzugehen, sondern auch ein neues Gefühl von innerer Stärke, Balance und Lebensfreude zu entwickeln. Ein Alltag voller Stabilität und Leichtigkeit – einfach SEIN.






Alle Termine

Sa, 27.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
So, 28.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 96.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3080101
Zentangle® dich in die Entspannung:
Kritzeln und Schnörkeln für deine Selbstfürsorge
Zeitraum: am 04.10.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Fühlst du dich oft gestresst? Fällt es dir schwer, zu entspannen? Hast du das Gefühl, immer etwas tun zu müssen? Ein Zentangle® kann dir dabei helfen, deine Gedanken wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Doch was bedeutet eigentlich dieser Begriff Zentangle®? Und wie soll ich damit entspannen können? Ein Zentangle® ist eine Wortkombination aus dem buddhistischen Wort Zen und dem englischen Wort Tangle. Übersetzt kann man es auch umgangssprachlich "meditatives Gekritzel" nennen. Welche Bedeutung genau dahinter steckt und wie man mithilfe dieses Gekritzels entspannen kann, lernst du in diesem Kurs. Du erhältst theoretisches Wissen über die Kraft achtsamer Kreativtechniken, wirst dein erstes Zentangle® selbst gestalten und dieses schöne Bild mit nach Hause nehmen. Egal, ob du auf der Arbeit oder zu Hause bist, mit dieser schnellen und effektiven Entspannungsmethode kannst du dich aus dem Stressmodus heraus- und in den Ruhemodus hineinbringen. Melde dich jetzt an und gönne dir Zeit für deine persönliche Entspannung.
Hinweis: Die Kursgebühr in Höhe von 40,00 € wird am Seminartag an die Kursleitung direkt gezahlt.







Alle Termine

Sa, 04.10.2025 - 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030100
Klangreisen
Zeit für dich – ein Abend voller Ruhe und Entspannung
Zeitraum: am 10.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wir lassen den Alltag hinter uns – wir schalten ab und atmen auf – wir kommen zur Ruhe – wir tun nichts – wir sind – wir entspannen. Zu Beginn der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Wirkungsweise der nepalesischen/tibetischen Klangschalen.

Bitte mitbringen: Isomatte/dicke Unterlage (falls vorhanden, sonst kann sie auch gestellt werden), 1–2 Decken, bequeme Kleidung, warme Socken und evtl. ein kleines Kissen







Alle Termine

Fr, 10.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Karin Neumann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 22.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






         1   2   3   4            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen