Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Ansprechpartnerinnen
Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Saskia Alt
Avatar

Servicebüro




Derzeit im Mutterschutz


Velimir Stojak
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-20
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Gesundheit


Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote (33 Kurse)





            1   2   3            


Kurs-Nr.: 3030219
Entspannung und Geschmeidigkeit mit Feldenkrais
Zeitraum: 22.08.2025 bis 19.12.2025   ( 15 Termine, 30 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Die Feldenkrais-Methode wurde vom Physiker und Judoka Moshe Feldenkrais entwickelt. Feldenkrais entdeckte, dass sich durch sanfte Berührung und neue Bewegungsformen das Bewusstsein positiv verändert. Dadurch kann der Körper Blockaden, Fehlhaltungen und schmerzhafte Bewegungsmuster selbst auflösen und durch geschmeidigere Bewegungen ersetzen. Das behutsame schmerzfreie Bewegen wirkt entspannend, kräftigend und ausgleichend auf das Nervensystem, wodurch sich der Körper reorganisiert. Psyche, Haltung und Leistungsfähigkeit des Körpers werden verbessert. Nach einer Feldenkrais-Anwendung fühlt man sich entspannt und wohlig gelöst. Sie bekommen zu Beginn eine Einführung in die spezielle Methode sowie Literaturempfehlungen. Es empfiehlt sich sinnvollerweise, für eine erfolgreiche Ausführung, an der Einführung zu Beginn teilzunehmen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Bewegungstherapeutin wenden unter E-Mail: fara.graef@gmail.com
Entspannung und Meditation







Alle Termine

Fr, 22.08.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 28.08.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 05.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Fara Gräf (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 165.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050033
Sturzprophylaxe
Zeitraum: 25.08.2025 bis 06.10.2025   ( 7 Termine, 14 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Prävention ist die beste Prophylaxe! Stürze und daraus resultierende Verletzungen beeinflussen die Lebensqualität erheblich und Sturzangst kann die Selbstständigkeit einschränken. Um Stürze zu vermeiden, müssen Körper und Sinnesorgane gezielt gefordert werden. In diesem Kurs trainieren wir Koordination, Kraft, Reaktionsgeschwindigkeit sowie Balance. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie das Sturzrisiko reduzieren können.
Bitte mitbringen: rutschfeste Socken







Alle Termine

Mo, 25.08.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 01.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 06.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Alte Schule, Niedermittlau
Alte Dorfstraße 66
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3080100
Mindful Journaling – Strich für Strich zu meinem Achtsamkeitsjournal
Zeitraum: 01.09.2025 bis 10.11.2025   ( 9 Termine, 18 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

"Ich habe keine Zeit für Pausen." - "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen." - "Von Nichts kommt Nichts." - "Für Selbstfürsorge habe ich gar keine Zeit." - "Ich würde mich ja gerne entspannen, aber das geht nicht." Kennst du eine oder mehrere dieser Aussagen? Ich schon, und zwar von meinem früheren Ich! Und ich sage dir: Es ist möglich, das wieder aufzulösen. Wir leben in einer schnelllebigen und ergebnisorientierten Leistungsgesellschaft. Auch ich war viele Jahre permanent gestresst und kraftlos und irgendwann von meinem Leben überfordert. Meine eigenen Bedürfnisse und Empfindungen habe ich kaum noch wahrgenommen. Ich habe beruflich und privat funktioniert und dabei das Wichtigste vergessen: die Verantwortung für mich selbst. Heute weiß ich: Selbstfürsorge ist das Fundament meiner Gesundheit. Deshalb nehme ich mir im Alltag ganz bewusst Zeit dafür. Darauf beruht auch Mindful Journaling: kreative Selbstfürsorge für den alltäglichen Gebrauch. Entwickelt für diejenigen, die auf der Suche nach mehr Freiheit, Motivation und Dranbleiben sind. In jeder Woche kannst du in ein neues, spannendes Thema mit psychologisch fundiertem Wissen eintauchen, welches du direkt über kreative Methoden in deinem Journal praktisch anwenden wirst. Dadurch festigt sich das erlernte Wissen und du wirst innerhalb kürzester Zeit spüren, wie es sich positiv auf dein bewusstes Erleben auswirkt. Gestalte dir in neun Wochen ein Leben nach deinen Bedürfnissen und Wünschen und begib dich mit mir auf eine Reise zu mehr Achtsamkeit, Struktur und Selbstverwirklichung. Zur ersten Live-Session erhältst du ein Journal-Starter-Kit im Wert von 50,00 €: · Journal: Leuchtturm 1917 120 g Dotted Notebook · Fineliner: Tombow Mono drawing pen 03 · 5 farbige Brushpens: Karin Brushmarker pro · DaVinci Rundpinsel Gr. 6 · Mindful Journaling-Mischpalette Am Ende jeder Live-Session erhältst du ein Worksheet mit kleinen 15- bis 20-Minuten-Übungen für die Tage Dienstag bis Freitag. So festigt sich das erlernte Wissen und die alltägliche Routine beginnt sich abzuspeichern.






Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 470.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Online-Lernen => Gesundheitsbildung Online


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3080103
Zukunftsreise – der Vision Board Workshop
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bist du auf der Suche nach neuen Zielen für dich? Hast du bereits Wünsche, weißt aber nicht, wie du dich motivieren kannst, dranzubleiben? Ein Vision Board kann dir dabei helfen! Starte inspiriert und motiviert mit deinem eigenen Vision Board! In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, deine Träume, Wünsche und Ziele visuell auf den Punkt zu bringen. Schritt für Schritt führe ich dich durch einen Prozess, durch den du entdecken kannst, was dich motiviert, wie du daraus Ziele formulierst und wie du ein Board mit deinen persönlichen Visionen kreierst, dass dich täglich motiviert und inspiriert. Wir starten gemeinsam mit einer meditativen Traumreise, in der du die Möglichkeit hast, eine Zukunftsvision von dir zu entdecken. Mithilfe der positiven Zielformulierung entwickeln wir motivierende Sätze, die du anschließend in dein Vision Board einbauen kannst. Ich stelle dir dafür eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung - darunter verschiedene Bilder, Motive und Affirmationen -, aus denen du dein eigenes Vision Board gestalten kannst. So lässt sich deine Selbstmotivation und dein Durchhaltevermögen steigern, um deine neuen Ziele zu erreichen. In einer entspannten Atmosphäre erhältst du Raum, deinen inneren Kompass für deine Zukunft auszurichten. Schenk dir diesen Moment und starte kraftvoll und motiviert in DEINE Zukunft.
Hinweis: Die Kursgebühr in Höhe von 45,00 € wird am Seminartag an die Kursleitung direkt gezahlt.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 45.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050701
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Berufstätige und fitte Seniorinnen und Senioren
Zeitraum: 10.09.2025 bis 08.10.2025   ( 5 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Nicht nur unsere Arbeitgeber fordern von uns „lebenslanges Lernen“, sondern auch unser Gehirn. Und das jeden Tag! Es ist natürlich, ab 50 fällt uns das Lernen und sich Einstellen auf neue Situationen immer schwerer. Und dass wir schon mal unseren Schlüssel oder die Brille suchen, ist dabei nur das geringste Problem. Auffassungsgeschwindigkeit und Kurzzeitgedächtnis lassen nach. Dagegen gibt´s hier die richtige „geistige Medizin“. Mit einem unterhaltsamen ganzheitlichen Gedächtnistraining, das berücksichtigt, dass Sie schon den ganzen Tag gearbeitet haben, lernen Sie spielerisch, neue Herausforderungen anzunehmen und sicher damit umzugehen. Stärken Sie Ihre Urteilsfähigkeit, lernen Sie wieder auf schnell wechselnde Situationen positiv zu reagieren und sind nach dem Training wieder mehr fokussiert auf Ihre täglichen Herausforderungen in Familie und Beruf. Dabei steht der Spaß am Lernen im Vordergrund - Stress und Leistungsdruck haben hier keinen Platz.






Alle Termine

Mi, 10.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 08.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozent

Holger Saß (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 50.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Aktiv im Alter


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060135
Gesundheit und Achtsamkeit im Beruf durch Ernährung und Selbstfürsorge
Praktische Strategien zur Stärkung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer anspruchsvollen Berufswelt
Zeitraum: 15.09.2025 bis 19.09.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie erfahren, wie gesunde Ernährung und Achtsamkeit helfen, Stress zu bewältigen und Ihre Resilienz zu stärken. Neben theoretischen Impulsen erlernen Sie praxisnahe Methoden zur gesunden Ernährung, darunter einfache Zubereitungstechniken für nährstoffreiche, alltagstaugliche Speisen, die ohne Kochküche umsetzbar sind. Ergänzt wird das Programm durch gezielte Achtsamkeitsübungen, die Sie im Berufsalltag unterstützen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Ernährung gezielt auf Wohlbefinden auszurichten, stressmindernde Routinen zu etablieren und alltagstaugliche Selbstfürsorgestrategien zu entwickeln, die langfristig Ihre Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität steigern.
Hinweis: Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 40,00 EUR, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 16.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 18.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Elke Göhler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020125
Resilienz und Lebensfreude
Zeitraum: am 17.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wie oft wünschen wir uns, kraftvoll und mit Freude den Alltag zu meistern? An diesem Abend betrachten wir uns gemeinsam stressauslösende Muster und ihre gesundheitlichen Auswirkungen aus ganzheitlicher Sicht. Anschließend werden wir die Perspektive wechseln, hin zu einem positiven Umgang mit Gedanken und Emotionen zur Stärkung unserer Resilienz. Für ein selbstbestimmtes und freudvolles Da-Sein.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien







Alle Termine

Mi, 17.09.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Jutta Binder (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 22.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020111
Lust auf mehr Gelassenheit
Präventionskurs Stresskompetenz-Training
Zeitraum: 23.09.2025 bis 11.11.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Teilnehmer lernen ein erweitertes Verständnis von Stress und verstehen es, ihre persönlichen Warnsignale für eine beginnende Stressbelastung zu beachten. Der Kurs zeigt, wie Sie Ihr persönliches Stressverhalten analysieren und einen gesünderen Umgang mit Belastungen entwickeln können. Dazu werden Handlungsweisen und Denkweisen vorgestellt, die ein positives und gesundes Verhalten bei Belastungen fördern. So kommen Sie Ihrem eigenen Stress immer mehr auf die Spur und können ihn zunehmend entschärfen. Sie entwickeln Wege aus der Stressfalle sowie Fähigkeiten, um Ihre Stressreaktionen zu mildern und Gelassenheit zu stärken. Themen des Kurses sind:
– Bedeutung von Stress
– Stressverursacher und Stressreaktionen
– Belastende Einstellungen
– Stresskompetenz durch Lebensstil
Der Praxisbezug durch einfache, persönliche Beispiele ermöglicht ein leichtes Lernen und Umsetzen der Erkenntnisse in den Alltag. Darüber hinaus geben Erfahrungsaustausch und Lernpartnerschaften in der Gruppe viele Anregungen.







Alle Termine

Di, 23.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Di, 30.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Di, 07.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Di, 14.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Di, 21.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Di, 28.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Di, 04.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Di, 11.11.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Klaus Ziegler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 96.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesellschaft => Psychologie und Identität
Gesundheit => After Work Angebote
Campus Gesundheit und Beruf => After-Work-Gesundheitskurse


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020142
Einfach gesund genießen: Die Grundlagen ayurvedischer Ernährung
Zeitraum: am 25.09.2025   ( 1 Termin, 2.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Hast du Lust, gesünder zu essen, ohne komplizierte Diäten oder restriktive Regeln? Ayurveda, eine ganzheitliche Gesundheitslehre aus Indien, zeigt dir, wie du deinen Körper, Geist und deine Sinne einfach und genussvoll nährst und so deine Gesundheit auf natürliche Weise förderst. Hierbei geht es nicht nur um die Wahl der richtigen Lebensmittel, sondern auch um die Art und Weise, wie wir essen. Du erhältst einen spannenden und praktischen Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre. Du wirst lernen, wie du deine Verdauung positiv beeinflussen kannst, um mehr Energie, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden in deinem Alltag zu erleben. Du erhältst leicht umsetzbare Empfehlungen, die du sofort in dein Leben integrieren kannst - vom bewussten Zubereiten von Mahlzeiten bis hin zu kleinen, aber wirkungsvollen Änderungen im Essverhalten. So kannst du die Weisheiten des Ayurveda ganz einfach für dich nutzen und in Einklang mit deinen natürlichen Bedürfnissen gesund genießen.






Alle Termine

Do, 25.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Helena Bartsch (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Kultur => Kochen / Gesunde Ernährung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020146
Freiheit im Kopf: Mit psychischer Flexibilität zu einem Leben im Einklang mit deinen Werten
Zeitraum: am 27.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Schmerz ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Doch wenn wir versuchen, inneren Schmerz zu vermeiden oder dagegen anzukämpfen, entsteht psychisches Leid. Die Acceptance and Commitment Therapy (ACT) bietet dir wertvolle Impulse, diesen inneren Kampf aufzugeben und dich so aus den eigenen Fesseln von belastenden Gedanken, Gefühlen, Empfindungen und Erinnerungen zu befreien. In diesem Tageskurs entdeckst du die Kraft der psychischen Flexibilität - ein Schlüssel zu mehr Klarheit, Freiheit und Selbstbestimmung im Alltag. Wir betrachten die von der ACT definierten sechs Kernprozesse, die es dir ermöglichen, offen, bewusst und engagiert durchs Leben zu gehen. Du lernst, wie du unangenehmen Gedanken und Gefühlen flexibel begegnen und werteorientiert handeln kannst. Die Förderung deiner psychischen Flexibilität stärkt deine Widerstandsfähigkeit und hilft dir, dein Leben mit mehr Sinn und Erfüllung zu gestalten. Durch praxisorientierte Übungen wirst du das Wissen direkt anwenden und die Wirkung sofort spüren. Dieser Kurs bietet dir damit wertvolle Werkzeuge, um in allen Lebensbereichen mehr Freiheit und innere Ruhe zu finden.






Alle Termine

Sa, 27.09.2025 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentin

Helena Bartsch (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesellschaft => Psychologie und Identität


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3080101
Zentangle® dich in die Entspannung:
Kritzeln und Schnörkeln für deine Selbstfürsorge
Zeitraum: am 04.10.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Fühlst du dich oft gestresst? Fällt es dir schwer, zu entspannen? Hast du das Gefühl, immer etwas tun zu müssen? Ein Zentangle® kann dir dabei helfen, deine Gedanken wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Doch was bedeutet eigentlich dieser Begriff Zentangle®? Und wie soll ich damit entspannen können? Ein Zentangle® ist eine Wortkombination aus dem buddhistischen Wort Zen und dem englischen Wort Tangle. Übersetzt kann man es auch umgangssprachlich "meditatives Gekritzel" nennen. Welche Bedeutung genau dahinter steckt und wie man mithilfe dieses Gekritzels entspannen kann, lernst du in diesem Kurs. Du erhältst theoretisches Wissen über die Kraft achtsamer Kreativtechniken, wirst dein erstes Zentangle® selbst gestalten und dieses schöne Bild mit nach Hause nehmen. Egal, ob du auf der Arbeit oder zu Hause bist, mit dieser schnellen und effektiven Entspannungsmethode kannst du dich aus dem Stressmodus heraus- und in den Ruhemodus hineinbringen. Melde dich jetzt an und gönne dir Zeit für deine persönliche Entspannung.
Hinweis: Die Kursgebühr in Höhe von 40,00 € wird am Seminartag an die Kursleitung direkt gezahlt.







Alle Termine

Sa, 04.10.2025 - 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050032
Sturzprophylaxe
Zeitraum: 06.10.2025 bis 24.11.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Erlensee
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Prävention ist die beste Prophylaxe! Stürze und daraus resultierende Verletzungen beeinflussen die Lebensqualität erheblich und Sturzangst kann die Selbstständigkeit einschränken. Um Stürze zu vermeiden, müssen Körper und Sinnesorgane gezielt gefordert werden. In diesem Kurs trainieren wir Koordination, Kraft, Reaktionsgeschwindigkeit sowie Balance. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie das Sturzrisiko reduzieren können.
Bitte mitbringen: rutschfeste Socken







Alle Termine

Mo, 06.10.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 13.10.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

KiTa "Sandweg"
Sandweg 28
63526 Erlensee


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050031
Sturzprophylaxe
Zeitraum: 13.10.2025 bis 01.12.2025   ( 7 Termine, 14 UE ) - Kursort: Freigericht
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Prävention ist die beste Prophylaxe! Stürze und daraus resultierende Verletzungen beeinflussen die Lebensqualität erheblich und Sturzangst kann die Selbstständigkeit einschränken. Um Stürze zu vermeiden, müssen Körper und Sinnesorgane gezielt gefordert werden. In diesem Kurs trainieren wir Koordination, Kraft, Reaktionsgeschwindigkeit sowie Balance. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie das Sturzrisiko reduzieren können.
Bitte mitbringen: rutschfeste Socken







Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Rathaus Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050711
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Braintrain
Zeitraum: 14.10.2025 bis 02.12.2025   ( 8 Termine, 18.67 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Muskeln erschlaffen, wenn wir sie nicht regelmäßig trainieren! Genauso ist das mit unserem Gedächtnis! Je häufiger du dein Gehirn durch neue vielfältige Reize anregst, umso besser. Das Gehirn baut neue Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen auf und stärkt somit viele Areale. Um es leistungsfähig zu erhalten bzw. zu verbesssern, sollte es regelmäßig und gezielt trainiert werden. In diesem Kurs trainieren wir ganzheitlich abwechslungsreich unser Gehirn; ganz entspannt und mit viel Spaß. Das Training beinhaltet Strategien, Übungen und Methoden, um die Gehirnleistung zu verbessern oder zumindest zu erhalten. Dabei geht es nicht nur darum, sich Dinge besser merken zu können, sondern es verbessert kognitive Fähigkeiten, wie etwa die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Orientierung und Kreativität. Mit Gedächtnistraining können altersbedingte Ausfälle zumindest verlangsamt oder gar aufgehalten werden.
Bitte mitbringen: Getränk, Notizblock, Stift







Alle Termine

Di, 14.10.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 21.10.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 28.10.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 04.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 11.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 18.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 25.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 02.12.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Generationentreff Salmünster e.V.
Frankfurter Straße 58
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 103.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050712
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Braintrain
Zeitraum: 16.10.2025 bis 04.12.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Muskeln erschlaffen, wenn wir sie nicht regelmäßig trainieren! Genauso ist das mit unserem Gedächtnis! Je häufiger du dein Gehirn durch neue vielfältige Reize anregst, umso besser. Das Gehirn baut neue Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen auf und stärkt somit viele Areale. Um es leistungsfähig zu erhalten bzw. zu verbesssern, sollte es regelmäßig und gezielt trainiert werden. In diesem Kurs trainieren wir ganzheitlich abwechslungsreich unser Gehirn; ganz entspannt und mit viel Spaß. Das Training beinhaltet Strategien, Übungen und Methoden, um die Gehirnleistung zu verbessern oder zumindest zu erhalten. Dabei geht es nicht nur darum, sich Dinge besser merken zu können, sondern es verbessert kognitive Fähigkeiten, wie etwa die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Orientierung und Kreativität. Mit Gedächtnistraining können altersbedingte Ausfälle zumindest verlangsamt oder gar aufgehalten werden.
Bitte mitbringen: Getränk, Notizblock, Stift







Alle Termine

Do, 16.10.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 23.10.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 30.10.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 06.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 13.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 20.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 04.12.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Alte Schule, Niedermittlau
Alte Dorfstraße 66
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2   3            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen