Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur


QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Vera Mala
Avatar

Fachbereichsleitung:
Deutsch und Alphabetisierung



Tel: 06051 / 91679-27
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Dr. Corina Zeller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Fremdsprachen
Frühe Pädagogik


Tel: 06051 / 91679-29
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Campus Berufliche Bildung


Kindertagespflegepersonen (36 Kurse)





            1   2   3            


Kurs-Nr.: 705810102
Modul 1: Kursbeginn und Einführung
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 25.08.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Mo, 25.08.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810402
Modul 4: Kompetenzen in der KTP
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 30.08.2025   ( 1 Termin, 7 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 30.08.2025 - 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr


Dozentin

Christiane Becker-Ott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810302
Modul 3: Förderauftrag in der KTP und Modul 14: Sicherheit und Unfallschutz
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 05.09.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Mübeyya Görgülü (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058234
Auffrischung der rechtlichen Grundlagen (Kindertagespflege)
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Das Seminar soll einen Überblick über die aktuelle Rechtslage im Bereich der Kindertagespflege bieten. Behandelt werden u. a. die Regelungen der Kindertagespflege nach SGB VIII und HKJGB (Erlaubnis, laufende Geldleistung, Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen) unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung. Neben der Darstellung der aktuellen Rechtslage wird den Teilnehmenden auch die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen. Referentin ist Iris Vierheller, die im Bereich der Kindertagespflege seit vielen Jahren sowohl in der Rechtsberatung als auch in der Fortbildung tätig ist.






Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Iris Vierheller (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 42.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705811002
Modul 10: Planung Praktika
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810502
Modul 05: Aufbau KTP - Rahmenkonzepte und Struktur
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 08.09.2025   ( 1 Termin, 7 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Mo, 08.09.2025 - 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Ralph Beier (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058223
Musik in der Kindheit
Ein ganzheitlicher Weg der Kommunikation
Zeitraum: am 12.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 2 Plätze
 

Kursbeschreibung

„Ein Wort ist nur ein Wort. Ein Satz ist nur ein Satz. Lassen wir das Wort erklingen, wird es zum Ton, der Satz wird zur Melodie, die Botschaft wird zur Beziehung von Mensch zu Mensch.“ (Bianca Schröder)
Musik ist von Geburt an Bestandteil unseres Lebens, ist emotional positiv besetzt, macht Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl von Kindern und pädagogischem Fachpersonal. Musik ermöglicht auf einfachste Weise das Erleben von Selbstwirksamkeit und Lebendigkeit.
Gerade Musik stellt eine interkulturelle Verbindung zu allen Bildungsbereichen her, wie zu Sprache und Bewegung, zu räumlicher Wahrnehmung, bildnerischer Gestaltung und ganzheitlichem Erfassen. Musizieren eröffnet Gefühlswelten, regt die Fantasie an, macht neugierig auf das Auskundschaften der Welt. Ist eine Unterstützung des beruflichen Alltags durch Musik möglich? Wie können alltägliche Hürden im pädagogischen Alltag durch Musik leichter gelebt werden? Wie kann Ganzheitlichkeit erlebt werden und Kommunikation ohne Sprachbarriere mittels Musik stattfinden? Inhalt der Fortbildung:
• Einfache Mittel zur Musikalisierung kennenlernen und gemeinsam musikalisch aktiv werden
• Neue und altbekannte Lieder singen, rhythmisch sprechen, tanzen und Handreichungen für eine Musikalisierung im pädagogischen Alltag erhalten
• Stärkung des positives Selbstkonzepts
• Körpergefühl und Körperbewusstsein durch Musik erleben
Das Orff-Instrumentarium wird von den Referentinnen mitgebracht.







Alle Termine

Fr, 12.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Jacqueline Lüddicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058337
Kinderschutz in Kita und Kindertagespflege §§ 8a ff SGB VIII
Zeitraum: am 12.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Aufgabe von Bildungseinrichtungen ist es das „Wohl des Kindes“ sicherzustellen und sie vor Gefahren zu schützen. Als Fachkräfte sind wir gefordert uns mit den Themen wie Kindeswohl, Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung, Grenzen und Prävention auseinander zu setzen und hier zur größtmöglichen Handlungssicherheit zu gelangen. Zentrale Fragen zum Thema „Kinderschutz“ sind: Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es und wie sind diese zu verstehen? Wie erkenne ich wenn ein Kind gefährdet ist? Wann und unter welchen Voraussetzungen sind Eltern sowie andere „Beteiligte“ einzuschalten? Wie sollten meine Handlungsschritte und der Ablaufplan aussehen?
Als Rechtsanwältin und staatlich anerkannte Erzieherin wird die Referentin das Thema
aus dem Blickwinkel beider Berufsgruppen durchleuchten und sich dem Thema anhand von Fallbeispielen aus der Krippe-, Kita- sowie der Schulkindbetreuungspraxis nähern. Dabei werden die geltenden Normen mit der Alltagspraxis im Kinderdienst verknüpft werden. Auf diese Weise soll Fachkräften ein Methodenkoffer zur Umsetzung des Schutzauftrags an die Hand gegeben werden.







Alle Termine

Fr, 12.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Mübeyya Görgülü (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 70581z102
Zusatz-Modul: Schutz vor Gewalt
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 13.09.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 13.09.2025 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705811802
Modul 18: Kinderrechte und Kinderschutz
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 19.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Mübeyya Görgülü (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058312
Wenn Welten aufeinander treffen - pädagogischen Alltag kultursensitiv gestalten
Zeitraum: am 22.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Schon lange ist bekannt, dass sich eine familienorientierte Haltung erfolgreich auf die Unterstützung und Förderung des Kindes auswirkt. Trotzdem fühlen sich pädagogische Fachkräfte dafür bei zugewanderten Familien häufig noch zu wenig ausgerüstet. Viele kennen gerade in der Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationserfahrung Gedanken wie: "Die Arbeit mit dem Kind ist unproblematisch, aber an die Eltern komme ich nicht heran." oder "Bei so vielen Baustellen in der Familie weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll". Die Lebensrealitäten von zugewanderten Familien sind häufig in besonderer Art und Weise komplex. Wissen über migrations- und kontextbedingte Einflussfaktoren hilft, passende Ansätze für die Ressourcenaktivierung zu finden und Handlungsstrategien mit der Familie zu entwickeln. In dieser Fortbildung begeben wir uns gemeinsam in einen Prozess des Reflektierens und der Stärkung einer kultursensitiven und vielfaltsbewussten Haltung. Wir beschäftigen uns in dieser Fortbildung mit:
· Erziehungskulturen und Familiensystemen
· Der Rolle unseres eigenen (unbewussten) Wertesystems
· Sensibilität für Lebensrealitäten von Familien mit Migrationserfahrung
· Wissen über migrationsbedingte Einflussfaktoren im Familienalltag
· Methoden der kultursensiblen Zusammenarbeit mit Eltern.







Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Mareike Gerhardt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 70581z202
Zusatz-Modul: Datenschutz
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 29.09.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Mo, 29.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr


Dozent

Marco Koch (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810202
Modul 2: Rechtliche Grundlagen
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 29.09.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Mo, 29.09.2025 - 11:30 Uhr bis 13:45 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810802
Modul 8: Vernetzung und Modul 7: Abschluss Orientierungsphase
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 30.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Di, 30.09.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810602
Modul 6: Konzeption - Einführung
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 24.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 24.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr


Dozentin

Christiane Becker-Ott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2   3            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen