Zur Kursauswahl Beruf   

Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Kathrin Roth
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-11
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

EDV


Datenbanken (8 Kurse)



Kurs-Nr.: 5035206d
MS Loop – innovatives Kollaborationstool
Projektorientierte Teamarbeit
Zeitraum: am 25.03.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bereits vor seiner regulären Einführung in die Produktivitätscloud von Microsoft (MS 365) im Frühjahr 2024 erwarb sich Loop den Ruf einer App der Master Class. Die projektorientierte, smarte Desktop- und gleichzeitige Web-Anwendung ist auf eine Effektivitätssteigerung in der Zusammenarbeit von Teams (Arbeitsgruppen) ausgerichtet. Sie umfasst optionale Struk­turen wie z. B. Kanban Boards oder auch F&A-Sitzungen zum Aufgabenmanagement.
Diese sind Ausgangspunkt für einen agilen Ansatz, der in der Projektarbeit durchgängig dem jeweiligen Bedarf der Beteiligten bzw. unerwarteten Ereignissen angepasst werden kann. Loop bietet sich insbesondere als funktionale Ergänzung zu MS Teams, Planner und To Do in der Projektorganisation bzw. im Aufgabenmanagement an. - Kompaktkurs -
Highlights:
Generelle Aspekte einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Aufgabenlisten, Kanban Boards und F&A-Sitzungen
Abstimmungen, Checks und Statusnachverfolgungen
Callouts und Teamrückblicke (Retrospektiven)
BONUS: MS Loop im agilen Projektmanagement


Alle Termine

Di, 25.03.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Beratungstermine
EDV => Datenbanken
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035216d
MS SharePoint in der Teamarbeit
Standardisiertes Dokumentenmanagement
Zeitraum: am 05.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Im Gegensatz zu MS OneDrive, das im Arbeitsprozess auf die Sicherung und Verwaltung persönlicher Ordner und Dateien ausgerichtet ist, dient SharePoint einem kollaborativen Dokumentenmanagement (DMS) in Organisationen bzw. Unternehmen. Abhängig von de­ren Struktur sowie Kultur ergibt sich insoweit das Erfordernis verbindlicher Standards in der gemeinsamen Anwendung, gerade auch im Hinblick auf den Datenschutz.
Um nun einen entsprechend sicheren Arbeitsfluss zu gewährleisten, gilt es bei der Einrich­tung sogenannter Teamwebsites insbesondere einschlägige Zugriffsrechte „mit System“ zu konfigurieren und zu administrieren. Dies ist besonders dann geboten, wenn SharePoint nicht direkt, sondern mittelbar unter MS Teams genutzt wird. - Kompaktkurs -
Highlights:
MS SharePoint als Dokumentenmanagementsystem bzw. DMS
Essentials zur Einrichtung von Teamwebsites und Zugriffsrechten
Besonderheiten zur Nutzung unter MS Teams (App-Zugriff)
Administration und Archivierung großer Datenbestände
BONUS: Automatisierung von Workflows mit MS Power Automate


Alle Termine

Mo, 05.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Datenbanken
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Programmieren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035212d
MS Outlook – „Full Power“-Workflows
Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität
Zeitraum: am 09.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Für Organisationen bzw. Unternehmen sind eine effektive Verwaltung sowie entsprechende interne und externe Kommunikationsabläufe essenziell. Einem agilen Arbeitsansatz kommt nicht zuletzt angesichts volatiler Wirtschaftsverhältnisse eine immer größere Bedeutung zu: Anforderungen müssen strukturiert und dennoch flexibel bewältigt werden. So sind gerade Termine und Aufgaben in der Teamarbeit klar zu kommunizieren (Transparenz).
MS Outlook bietet über diverse Module zahlreiche, sehr mächtige Möglichkeiten zur zielge­richteten Steigerung sowohl der kollaborativen als auch der individuellen Arbeitsproduktivi­tät. In der professionellen Praxis zählen dazu besonders das Feintuning der Outlook-Optionen (Backstage), Automatisierungen sowie das Aufstellen von Regeln. - Highend-Kompaktkurs -
Highlights:
„Going Backstage“ - Konfiguration der Outlook-Optionen
E-Mail-Postfach und -Korrespondenz - Regeln und QuickSteps
Szenarien zur Anpassung des Kundenbeziehungsmanagements
Konsequente Optimierung von Aufgaben- und Zeitmanagement
BONUS: Outlook im Umfeld von MS 365 (Produktivitätscloud)


Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Datenbanken


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035217d
MS Project im klassischen Projektmanagement
Planung, Steuerung und Überwachung von Vorhaben
Zeitraum: am 16.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Ein klassisch phasenbasiertes - traditionelles oder auch prädiktives - Projektmanagement zeichnet sich insbesondere durch eine präzise Planung von Vorgängen aus (Projekt- bzw. Projektstrukturplan). Diese stehen in unmittelbarer oder mittelbarer Abhängigkeit zueinan­der, woraus sich eine erhebliche Anfälligkeit gerade bei unerwarteten Störungen ergibt. Die diesbezüglich typische Abbildungsform ist ein Gantt-Diagramm (Wasserfallmodell).
MS Project, das sich nahtlos in Workflows unter MS 365 bzw. Office integrieren lässt, bildet einen De-Facto-Standard und bietet zahlreiche Optionen eben zur Planung, Steuerung und Überwachung - insbesondere von Ressourcen (menschliche Arbeitskraft, Zeit und Material). In der aktuellen Version unterstützt es zudem agile sowie hybride Ansätze. - Kompaktkurs -
Highlights:
Projektplan und Gantt-Diagramm - Vorgänge und ihre Abfolge
Projektziele und Meilensteine sowie Pufferzeiten (Reserven)
Zuteilung von Ressourcen in Planung, Steuerung und Überwachung
Berichte u. a. zur Visualisierung des Projektfortschritts im Team
BONUS: Der Projektstrukturplan (PSP) / Work Breakdown Structure (WBS)


Alle Termine

Fr, 16.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 45.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Datenbanken
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Programmieren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035301
Teamarbeit mit Microsoft 365 und Teams im Unternehmen
Vernetzes Arbeiten
Zeitraum: 24.05.2025 bis 25.05.2025   ( 2 Termine, 18 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Teams ist Die Kollaborationssoftware aus dem Hause Microsoft. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen in modernen Zeiten zugeschnitten. Statt lange Mails zu schreiben wird ein Messenger benutzt, Dateien können gemeinsam organisiert und mit anderen geteilt werden. Durch verschiedene Apps, die in Teams integriert sind, kann die Funktionalität deutlich erweitert werden. Und die bekannteste Funktion: Videokonferenzen, dabei den Bildschirm teilen, Onlinepräsentationen, und vieles mehr. Hier hat Microsoft die bekannte Videokonferenzsoftware Skype in seine neue Software Teams integriert.

Kursinhalt

§ Teams und seine Rubriken nutzen können
§ Teams zum Chatten mit Personen aus Ihrer Organisation einsetzen
§ Persönliche Anrufe starten und annehmen
§ Besprechungen planen und Gruppenräume einrichten
§ Besprechungen durchführen und den Bildschirm freigeben
§ Dateien teilen und gemeinsam daran arbeiten
§ Apps wie Planner, Forms, Yammer, OneNote und SharePoint-Inhalte in Teams integrieren
§ Anpassungen und Einstellungen für Teams vornehmen.







Alle Termine

Sa, 24.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
So, 25.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 144.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Datenbanken


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035215d
MS Outlook in Organisation & Kommunikation
Essentials zum Zeit- und Aufgabenmanagement
Zeitraum: 26.05.2025 bis 27.05.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Outlook präsentiert sich als „die“ Schaltzentrale zur Organisation und Kommunikation von Arbeitsabläufen und -prozessen im Büromanagement. Als entscheidend für deren effekti­ve Ausgestaltung ist ein transparentes und konsistentes Aufgabenmanagement, das immer auch ein Zeitmanagement ist - und umgekehrt: Vorhaben sind zumeist an Termine gebun­den, Arbeitszeiten gewinnen erst durch die Erfüllung geplanter Aufgaben an Relevanz.
In der Zusammenarbeit von Teams (Arbeitsgruppen) bedeuten Transparenz eine durchgän­gige Sichtbarkeit von Anforderungen und Konsistenz das proaktive Eliminieren zukünftig möglicher Störfaktoren. MS Outlook eröffnet insoweit ein umfassend professionelles Arbei­ten, das sich nicht allein auf seine Kalender- und Aufgaben-Module reduziert. - Kompaktkurs -
Highlights:
Organisiertes Arbeiten u. a. mit Notizen und Verknüpfungen
Zuverlässige Planung und Verteilung von Aufgaben im Detail
Steuerung und Überwachung der Durchführung von Aufgaben
Einbindung von MS OneNote zur Organisation von Aufgaben
BONUS: Outlook-Gruppen und Kompatibilität mit MS Planner







Alle Termine

Mo, 26.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 27.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Datenbanken


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035207d
Affinity Publisher – Layout & Satz
Anspruchsvolles Desktop Publishing
Zeitraum: am 11.06.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Eine gekonnte Gestaltung erfordert vor allem eines: Fach- und Erfahrungswissen sowie be­sonders die Beachtung einschlägiger Gestaltungsprinzipien. Zu Letzteren zählen etwa die sogenannten Gestaltgesetze bzw. - auf diesen basierend - die praktische Anwendung in sich schlüssiger Gestaltungsraster. Erst mit ihnen kann ein Weißraum „wirksam“ mit Inhalten, etwa Bildern, Grafiken und Texten (Makrotypografie), professionell ausgestaltet werden.
Affinity Publisher (Serif) zählt längst zu den etablierten Applikationen in Layout und Satz bzw. im Desktop Publishing (DTP). Beruhend auf der nativen StudioLink-Technologie ermöglicht es den direkten Zugriff auf die wesentlichen Grafik- bzw. Illustrations- sowie Bildbearbei­tungswerkzeuge der Affinity Suite - zur deutlichen Produktivitätssteigerung. - Intensivkurs -
Highlights:
Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
Umgang mit Flächen, Formen und Farben sowie Typografie
Musterseiten - Seitenformate, Satzspiegel, Stile und Assets
Nutzung von Absatz- und Zeichenformaten (Mikrotypografie)
BONUS: Erarbeitung eines fiktiven Layout- und Satz-Projekts







Alle Termine

Mi, 11.06.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Internet
EDV => Datenbanken
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035302
SharePoint für Anwender
Zeitraum: 21.06.2025 bis 22.06.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

SharePoint bietet eine umfassende Plattform für die Zusammenarbeit in Teams. Zentrales Element in SharePoint sind Websites. Die Einzelseiten nehmen die eigentlichen Inhalte auf. Dies können sein: Dokumentbibliotheken; Wikibibliotheken; Bildbibliotheken; allgemeine benutzerdefinierte Listen: Ankündigungslisten, Aufgabenlisten Kalender; Diskussionsforen

Kursinhalt
§ Einsatzmöglichkeiten von SharePoint
§ Web Content Management: Bereitstellung von Internet- oder Intranet-Präsenzen
§ Collaboration: Unterstützung der Zusammenarbeit und des Wissensmanagements
§ Dokumenten-Management: Verwaltung von Dokumenten über ihren gesamten Lebenszyklus

Voraussetzung:
Gute Windows-Kenntnisse







Alle Termine

Sa, 21.06.2025 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
So, 22.06.2025 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Wolfgang Weirich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 128.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Datenbanken


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen