Zur Kursauswahl Beruf   

Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Stefanie Nienkemper
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-14
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

EDV


Anwenderprogramme (36 Kurse)





         1   2   3               


Kurs-Nr.: 500343d
KI verstehen statt nur nutzen – für Entscheider:innen & Engagierte
Zeitraum: am 24.11.2025   ( 1 Termin, 2.56 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Immer mehr Schüler:innen nutzen KI – aber oft ohne
Plan. In diesem Kurs lernst du, wie du Tools wie
ChatGPT sinnvoll, fair und erlaubt für Schule & Alltag
einsetzen kannst. Wir sprechen über Chancen, Grenzen und Ethik. Du bekommst keine Lösungen geliefert,
sondern lernst, selbst cleverer zu lernen.
Das lernst du:
- Wie du KI für Recherche & Ideenfindung nutzt
- Wie du Hausaufgaben prüfst – statt blind zu kopieren
- Wie du kreativ und fair mit ChatGPT arbeitest
- Wo KI nützt – und wo sie (noch) scheitert
Wichtig: Du brauchst keine Vorkenntnisse – aber Offenheit für Neues


Alle Termine

Mo, 24.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Arno S. Schimmelpfennig (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 23.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 503246d
Canva von A bis Z
Designs, Videos und Social Media
Zeitraum: am 29.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erstellung professioneller Inhalte für Social Media und Marketing. Dabei werden nicht nur die Grundlagen des Programms erklärt, sondern auch KI-gestützte Features eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Zusätzlich wird ein strukturierter Social-Media-Plan erarbeitet, um Inhalte strategisch zu planen und effizient umzusetzen. Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/9sQ81Us5Fw8

Alle Termine

Sa, 29.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 149.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035013d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 02.12.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.

Alle Termine

Di, 02.12.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5038005
MS Office – Anwendungen
Bildungsurlaub
Zeitraum: 08.12.2025 bis 12.12.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Office-Anwendungen. An Beispielen werden Stärken und Einsatzgebiete der einzelnen Programme und der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt. Außerdem werden die Themen der Veränderung der Arbeitswelt durch den Einsatz von EDV und den Datenschutz behandelt.
Inhalte sind:
Word
Erstellen, Verändern und Gestalten von Texten
Zeichen-, Absatzformatierung, Seitenlayout und Druckgestaltung
Einfügen von Grafiken und Objekten
Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen, Einzüge
Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel
Tabellen formatieren und gestalten
Zeichen- und Zellenformate
Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
Relative und absolute Bezüge
Formeln und einfache Funktionen
Einfache Diagramme
PowerPoint
Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren
Outlook
Senden und Empfangen von E-Mails
Termine, Kontakte, Aufgaben und Besprechungen erstellen und bearbeiten
Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse und Office-Basiskenntnisse. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Mo, 08.12.2025 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Di, 09.12.2025 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Mi, 10.12.2025 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Do, 11.12.2025 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 300.00 €


Kategorien

Bildungsurlaub => berufliche Bildung
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Bildungsurlaub
EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500344d
KI im Ehrenamt – wie digitale Helfer entlasten können
Zeitraum: am 08.12.2025   ( 1 Termin, 2.56 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Mit KI-Zeit sparen – auch im Ehrenamt. Dieses Seminar
zeigt, wie künstliche Intelligenz dabei hilft, Protokolle,
Rundmails und Beiträge zu schreiben, Termine zu
koordinieren oder Veranstaltungen zu planen – ohne
technische Hürden.
Das lernst du:
- KI-gestützte Texte & Einladungen
- Automatisierte Ideenfindung & Argumentationshilfe
- Umgang mit Datenschutz & Transparenz
- Übersicht hilfreicher Tools für Non-Profits
Wichtig: Praxisnah, niedrigschwellig, kein Technik-Hintergrund nöti







Alle Termine

Mo, 08.12.2025 - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Arno S. Schimmelpfennig (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 23.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5036002
Präsentation mit PowerPoint
PowerPoint Grundlagen-Seminar
Zeitraum: 12.12.2025 bis 14.12.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

PowerPoint ist ein Programm, mit dem Sie Präsentationen, Folien, Diashows und Animationen erstellen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das Programm funktioniert.
Inhalte sind:
• Grundtechniken der Präsentationserstellung
• Verschiedene Präsentationsarten
• Folien gestalten
• Vorlagen erstellen
• Drucken und Speichern
• Präsentieren
• Zusammenspiel mit anderen Programmen aus der Office-Familie
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows, empfohlen sind zusätzliche Grundkenntnisse in Word und Excel
Hinweis: Der Kurs wird exemplarisch mit der Version PowerPoint von Microsoft365 durchgeführt, die Inhalte lassen sich aber auf jede Version übertragen.







Alle Termine

Fr, 12.12.2025 - 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Sa, 13.12.2025 - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
So, 14.12.2025 - 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 168.00 €


Kategorien

EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035014d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 16.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Fr, 16.01.2026 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032504
Microsoft 365 - Einführung
Kleingruppe mit Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Zeitraum: 17.01.2026 bis 18.01.2026   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 3 Plätze
 

Kursbeschreibung

Microsoft bietet mit M365 ein attraktives Angebot speziell für kleinere Firmen und Selbstständige: Ohne sich um die (Hardware-)Technik kümmern zu müssen, können viele benötigte Dienste einfach gebucht und selbst verwaltet werden. An dem Wochenende wollen wir uns einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten verschaffen.

Themen:
- Was ist Microsoft 365?
- Welche Angebote/Pakete gibt es und was kosten sie?
- M365-Gruppen einrichten
- OneDrive: Datenablage nur für mich und geteilt mit anderen
- SharePoint: die gemeinsame Arbeitsumgebung
- Teams: die Kommunikationsplattform
- … und viele weitere nützliche Arbeitsmittel
Voraussetzung:
Gute Windows- und Office-Kenntnisse







Alle Termine

Sa, 17.01.2026 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
So, 18.01.2026 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Wolfgang Weirich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5038006
MS Office – Anwendungen
Bildungsurlaub
Zeitraum: 19.01.2026 bis 23.01.2026   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Office-Anwendungen. An Beispielen werden Stärken und Einsatzgebiete der einzelnen Programme und der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt. Außerdem werden die Themen der Veränderung der Arbeitswelt durch den Einsatz von EDV und den Datenschutz behandelt.
Inhalte sind:
Word
Erstellen, Verändern und Gestalten von Texten
Zeichen-, Absatzformatierung, Seitenlayout und Druckgestaltung
Einfügen von Grafiken und Objekten
Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen, Einzüge
Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel
Tabellen formatieren und gestalten
Zeichen- und Zellenformate
Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
Relative und absolute Bezüge
Formeln und einfache Funktionen
Einfache Diagramme
PowerPoint
Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren
Outlook
Senden und Empfangen von E-Mails
Termine, Kontakte, Aufgaben und Besprechungen erstellen und bearbeiten
Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse und Office-Basiskenntnisse. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Mo, 19.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Di, 20.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Mi, 21.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Do, 22.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr, 23.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 300.00 €


Kategorien

Bildungsurlaub => berufliche Bildung
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Bildungsurlaub
EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500353d
Affinity Publisher
Produktive Workflows im Desktop Publishing
Zeitraum: 20.01.2026 bis 22.01.2026   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Eine gekonnte Gestaltung erfordert vor allem eines: Fach- und Erfahrungswissen sowie besonders die
Beachtung einschlägiger Gestaltungsprinzipien. Zu Letzteren zählen etwa die sogenannten
Gestaltgesetze, welche die Grundlage zur Entwicklung schlüssiger Gestaltungsraster darstellen. Erst
mit ihnen kann ein Weißraum „wirksam“ mit Inhalten, etwa Bildern, Grafiken und Texten
(Makrotypografie), ausgestaltet werden.
Affinity Publisher (Serif) zählt längst zu den etablierten Anwendungen für Layout und Satz bzw. für ein
professionelles Desktop Publishing (DTP). Beruhend auf der nativen SutdioLink-Technologie
ermöglicht es den direkten Zugriff auf die wesentlichen Grafik- bzw. Illustrations- sowie
Bildbearbeitungswerkzeuge der gesamten Affinity Suite (Designer und Photo) – zur deutlichen
Produktivitätssteigerung von Design-Workflows. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
• Umgang mit Flächen, Formen und Farben sowie Typografie
• Musterseiten – Seitenformate, Satzspiegel, Stile und Assets
• Nutzung von Absatz- und Zeichenformaten (Mikrotypografie)
• Praxisnahe Erarbeitung eines fiktiven Layout- und Satz-Projekts







Alle Termine

Di, 20.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Do, 22.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030935d
Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
Zeitraum: 06.02.2026 bis 07.02.2026   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Anwender:innen im Bereich Finanzbuchhaltung
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP-Systems
• Erforderliches Wissen:
o sehr gute PC-Kenntnisse
o Buchführungskenntnisse
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozessschritte der Kreditoren- und
Debitorenbuchhaltung in SAP® S/4HANA. Im Fokus des Kurses stehen die praktischen
Anforderungen des Fachpersonals in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.
Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem
SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• An- und Abmelden in der SAP-Cloud
• Pflegen von Kreditoren- / Debitorenstammsätzen
• Buchungen in Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung
• Durchführen eines Zahllaufs / Mahnlaufs
• Integration zwischen Debitorenbuchhaltung und Kundenauftragsbearbeitung
• Integration zwischen Kreditorenbuchhaltung und Beschaffung
Teilnahmezertifikat:
Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat







Alle Termine

Fr, 06.02.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 07.02.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 503247d
Canva von A bis Z
Designs, Videos und Social Media
Zeitraum: am 07.02.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erstellung professioneller Inhalte für Social Media und Marketing. Dabei werden nicht nur die Grundlagen des Programms erklärt, sondern auch KI-gestützte Features eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Zusätzlich wird ein strukturierter Social-Media-Plan erarbeitet, um Inhalte strategisch zu planen und effizient umzusetzen. Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/9sQ81Us5Fw8






Alle Termine

Sa, 07.02.2026 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 149.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035015d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: 10.02.2026 bis 26.02.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Do, 26.02.2026 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030912d
SAP Grundlagen: Navigation
Zeitraum: 27.02.2026 bis 28.02.2026   ( 2 Termine, 16.33 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen
oder ihre SAP-Grundkenntnisse auffrischen möchten
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und
erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt
werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf
einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• Überblick SAP® S/4HANA
• Anmelden am System
• Navigation: SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und -Sonderfunktionen
• Verwenden der verschiedenen Hilfefunktionen in SAP
• Einrichten von Stammdaten
• Durchführen von Transaktionen
• Nutzung von SAP-Standardberichten
• Ausgabefunktionen in SAP
Teilnahmezertifikat:
Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat







Alle Termine

Fr, 27.02.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 28.02.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030923d
Einkauf in SAP® S/4HANA
Zeitraum: 06.03.2026 bis 07.03.2026   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Anwender:innen im Bereich Einkauf und Materialdisposition
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP-Systems
• Erforderliches Wissen:
o sehr gute PC-Kenntnisse
o betriebswirtschaftliches Wissen zu Einkaufsprozessen
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt praxisnah den Umgang mit Einkaufsstammdaten, die
Bestellprozesse und die Rechnungserstellung im Einkauf mit SAP S/4HANA.
Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem
SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• An- und Abmelden in der SAP-Cloud
• Anlegen von Materialstammsätzen
• Anlegen von Lieferantenstammsätzen
• Verwenden von Partnerfunktionen im Einkauf
• Grundlagen der Preisfindung analysieren
• Einkaufsinfosätze anlegen
• Durchführung eines Bestellprozesses







Alle Termine

Fr, 06.03.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 07.03.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






         1   2   3               


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen