Zur Kursauswahl Beruf   

Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Stefanie Nienkemper
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-14
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

EDV


Anwenderprogramme (36 Kurse)





            1   2   3            


Kurs-Nr.: 5031203
Den PC richtig warten und organisieren
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Mit der Zeit wird der Computer immer langsamer, einige Fehler haben sich eingeschlichen und Fehlermeldungen kommen zum Vorschein. Jetzt muss Abhilfe her! Das Seminar richtet sich an PC-Benutzer, die ihren Computer selbst richtig aufräumen und organisieren möchten. Sie lernen, die wichtigsten Wartungsarbeiten durchzuführen, die für Funktionalität und Sicherheit des Computers wichtig sind.
Inhalte sind:
• Programme richtig deinstallieren
• Programm- und Ordnerleichen finden und vollständig entfernen
• Festplatte aufräumen (Defragmentierung)
• Festplatte auf Fehler hin überprüfen
• Internetfiles und Cookies vollständig entfernen
• PC von Viren/Malware/Spyware säubern
• Abhilfe bei Befall im Internet finden
• Methoden der Datensicherung
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 64.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035004d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 11.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Do, 11.09.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => regional-digital@vhs


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5031001
Windows 11 – Grundlagen
Zeitraum: 19.09.2025 bis 21.09.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wünschen Sie sich mehr Sicherheit im Umgang mit den alltäglichen Abläufen am PC? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11. Sie werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 11 effizient zu nutzen und mit der Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie Dateien und Ordner verschieben und wiederfinden können.

Kursinhalt
§ Bedienung der Windows 11 Oberfläche und Windows-Hilfe nutzen
§ Effizient mit Tastatur und Maus arbeiten
§ Einrichten und Anpassen von Windows
§ Neues Startmenü verwenden
§ Apps und Programme starten
§ Windows-Explorer einsetzen und Dateiverwaltung mit dem Explorer
§ Kennenlernen des PCs und der wichtigsten Zusatzgeräte
§ Internet: Einstellungen von Browsern und Suchmaschinen
§ Fehlerbehebung bei kleineren Problemen

Voraussetzung:
Keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit dem Computer







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sa, 20.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr
So, 21.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr


Dozent

Wolfgang Weirich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 180.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035009d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 25.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Do, 25.09.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5085010d
Social Media & Videoerstellung
Online
Zeitraum: am 26.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

In diesem praxisorientierten Canva-Workshop lernen Sie, wie Sie ansprechende Videos und Social-Media-Beiträge erstellen und Ihre Social-Media-Aktivitäten effizient planen. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Canva kreative Videos gestalten und Ihre Inhalte für verschiedene Plattformen optimieren. Sie lernen, einen effektiven Social-Media-Plan zu entwickeln, der Ihre Reichweite erhöht und die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe fördert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Beiträge automatisch hochladen können, um Zeit zu sparen und Ihre Präsenz konstant zu steigern. Der Workshop enthält außerdem nützliche Tipps und Tricks, um das Maximum aus Ihren Social-Media-Kanälen herauszuholen. Dieser Kurs ist ideal für Einsteiger und alle, die ihre Online-Präsenz auf das nächste Level heben möchten – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Nach dem Workshop können Sie mit Leichtigkeit Ihre Inhalte erstellen, verwalten und Ihre Social-Media-Strategie erfolgreich umsetzen.






Alle Termine

Fr, 26.09.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 34.00 €


Kategorien

EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => regional-digital@vhs


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500332d
Clever lernen mit KI– kompakt
Schüler:innen ab 15 Jahren
Zeitraum: am 06.10.2025   ( 1 Termin, 2.56 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Schüler:innen ab 15 Jahren
Viele Jugendliche nutzen ChatGPT – doch nur wenige
wirklich sinnvoll. In diesem Online-Workshop lernst
du, wie KI beim Lernen helfen kann, worauf du achten
musst und wie du ethisch korrekt damit umgehst. Ideal
für Schüler:innen, die smarter lernen wollen.
Das lernst du:
- Was ist KI – und was nicht?
- Wie du ChatGPT für Recherche und Textverständnis
nutzt
- Wie du Ergebnisse richtig bewertest

Zielgruppe: Schüler:innen ab 15 Jahren







Alle Termine

Mo, 06.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Arno S. Schimmelpfennig (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 23.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035011d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 08.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Mi, 08.10.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500321d
KI-Agents & Deep Research
Automatisierung von Aufgaben und Analysen
Zeitraum: am 09.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Als autonome Softwareanwendungen können KI-Agents eigenständig Aufgaben ausführen. Auf der Basis vorgegebener Ziele lernen sie aus Interaktionen und optimieren Prozesse in Bereichen wie Recherche, Datenanalyse, Kundenservice oder Projektmanagement. Sie sind in der Lage große Informationsmengen zu verarbeiten, relevante Inhalte zu filtern und sogar proaktiv Lösungen
vorzuschlagen. Letzteres geschieht durch ihre Fähigkeit zur Trend- und Mustererkennung.
Deep Research beschreibt den systematischen Einsatz von KI-gestützten Technologien zur
tiefgehenden Analyse von Informationen. Der Ansatz reicht weit über klassische Online-Recherchen hinaus, indem fortschrittliche Algorithmen genutzt werden, um zunächst nicht ersichtliche Zusammenhänge in komplexen Datenbeständen zu erkennen. Deep Research ermöglicht fundierte Erkenntnisse, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen können. | Level 2*
Highlights:
• Automatisierte Informationsverarbeitung
• Ausführung von Aufgaben durch KI-Agents
• Wissensmanagement in Unternehmen
• Recherchemethoden und geeignete Tools
• Anwendungsszenarien und praxisnahe Übungen
Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KIEntwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzelund Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.







Alle Termine

Do, 09.10.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Office-Management
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032402
Office-Anwendungen
Zeitraum: 10.10.2025 bis 12.10.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Das Seminar gibt eine Einführung in die Techniken und wichtigsten Grundlagen der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie verschaffen sich in kurzer Zeit einen Überblick über deren wichtigste Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Anhand praxisnaher Übungen und Beispiele werden Stärken und Einsatzgebiete sowie der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt.
Inhalte sind:
Word:
• Dokumente erstellen, speichern, drucken
• Texte erstellen, verändern und gestalten
• Zeichen, Absatzformatierung und Seitenlayout
• Einfügen von Grafiken, Objekten und Rahmen
• Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen
• Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel:
• Planen, Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
• Tabellen formatieren und gestalten
• Zeichen und Zellenformate
• Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
• Relative und absolute Bezüge
• Formeln und einfache Funktionen
• Einfache Diagramme
PowerPoint:
• Grundtechniken der Präsentationserstellung
• Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
• Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
• Speichern, Drucken und Präsentieren
• Zusammenspiel mit anderen Programmen aus der Office-Familie
Voraussetzung: Gute Kenntnisse in der Bedienung von Windows, vor allem Dokumentenmanagement. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Fr, 10.10.2025 - 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Sa, 11.10.2025 - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
So, 12.10.2025 - 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 228.00 €


Kategorien

EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500333d
KI clever nutzen
Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters (ab 16)
Zeitraum: am 20.10.2025   ( 1 Termin, 2.56 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Ob für Schule, Beruf oder Alltag – KI-Tools wie ChatGPT
sind längst angekommen. In diesem Workshop erfahren
Sie, wie Sie KI sinnvoll, sicher und verantwortungsvoll
nutzen – egal ob zur Ideenfindung, als Schreibhilfe oder
zur Recherche.
Das lernst du:
- Was KI wirklich kann (Mythencheck)
- Praktische Anwendung für Recherche und Textarbeit
- Grenzen, Datenschutz & ethische Aspekte
Wichtig: Auch für “Neulinge” geeignet. Dauer: 2,5
Stunden.

Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters (ab 16)







Alle Termine

Mo, 20.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Arno S. Schimmelpfennig (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 23.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5039102
Microsoft 365 entspannt kennenlernen
Word, Excel & Co. leicht gemacht
Zeitraum: 27.10.2025 bis 30.10.2025   ( 4 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wer keine Scheu davor hat, seine Daten in der Cloud abzulegen, kann dafür auf eine Vielzahl von Möglichkeiten/Diensten zurückgreifen, ohne sich dafür z.B. um die zugehörige Hardware und Software kümmern zu müssen. Nach der Einrichtung kann sofort begonnen werden, und das von fast überall per Smartphone, Tablet, Notebook oder PC: Zugriff auf Dateien (Word, Excel, PowerPoint), E-Mails, Adressen, Terminverwaltung und viele weitere Möglichkeiten.

Kursinhalt
§ Was ist Office 365 und wie arbeitet es?
§ OneDrive Online und OneDrive im Explorer
§ E-Mails, Kalender, Personen, Aufgaben (Outlook)
§ Yammer, Planner, Delve
§ SharePoint Online

Voraussetzung:
Um diesen Kurs zu besuchen sollten Sie über gute Windows- und Office-Kenntnisse verfügen, auch mit dem Internet sollten Sie einigermaßen umgehen können.







Alle Termine

Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Di, 28.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Do, 30.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozent

James Dale Collier (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 112.00 €


Kategorien

EDV => EDV - Lernen mit Muße
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035012d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 04.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Di, 04.11.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500342d
Digitale Selbstverteidigung – kompakt
Zeitraum: am 10.11.2025   ( 1 Termin, 2.56 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wie sicher sind Ihre Daten wirklich? In diesem kompakten Workshop erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Schritten Ihre digitale Privatsphäre verbessern. Praxisnah,
verständlich – ohne IT-Jargon.
Das lernst du:
- Sichere Passwörter & Zwei-Faktor-Login einrichten
- Tracking in Browsern und Apps vermeiden
- Grundlagen des digitalen Selbstschutzes
Wichtig: Ein fokussierter 2,5-Stunden-Abendkurs für
schnelle Resultate.







Alle Termine

Mo, 10.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Arno S. Schimmelpfennig (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 23.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500335d
Die Zukunft gestalten: KI im Alltag von morgen
Zeitraum: am 15.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Zukunft gestalten: KI im Alltag von morgen
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren und ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, wie Sie mit modernen KI-Tools wie ChatGPT, Gemini und Microsoft Copilot umgehen können. Sie werden in die Lage versetzt, eigene Texte zu generieren, beeindruckende Bilder zu erstellen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI im Alltag zu entdecken.
- Wo begegnet uns KI im Alltag?
- Überblick über KI-Systeme und Apps
- Grundlagen der Textgenerierung und Anwendungsbeispiele
- Grundlagen der KI-Bildgenerierung verstehen (Design von KI-Bildern)
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit. Um die KI-Systeme selbst zu nutzen, müssen Sie sich registrieren.







Alle Termine

Sa, 15.11.2025 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Torsten Jaunich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 112.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500326d
MS Outlook NEW
Kommunikation und Organisation mit neuem „Outfit“
Zeitraum: am 18.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Aktuell bietet Outlook noch zwei parallele Ansichten – die klassische und die neue grafische
Benutzeroberfläche, Outlook NEW. Die erste Variante basiert auf einer traditionellen Arbeitsansatz, bei dem sich Nutzerinnen und Nutzer vornehmlich auf ein Arbeiten am Client konzentrieren und gegebenenfalls über Transfer- bzw. Austauschlaufwerke Daten im Unternehmen kommunizieren. Basis dafür sind die traditionellen Outlook-Module E-Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben, aber auch Notizen, Ordner und Verknüpfungen. Outlook NEW, die zweite Variante, bietet analoge Funktionen über diverse Apps, die sich nahtlos unter MS 365 integrieren – beispielsweise OneNote. Outlook NEW setzt allerdings eine umfassende Anpassung bisheriger Arbeitsabläufe voraus, da es auf das branchenübergreifende Erfordernis agiler Formen der Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Unter Outlook NEW bleibt das Erstellen und Verwalten persönlicher Aufgaben der App MS To Do vorbehalten, während ein kollaboratives Aufgabenmanagement separat über die App Planner realisiert wird. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Outlook NEW – Graphical User Interface (GUI)
• Neuer Ansatz zur Bedienung und neue Funktionen
• Die Apps E-Mail, Kalender, Personen sowie Gruppen
• TO DO- und Planner-App zum Aufgabenmanagement
• Planen und Umsetzen „zukunftsfester“ Arbeitsabläufe.







Alle Termine

Di, 18.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2   3            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen