Zur Kursauswahl Beruf   

Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Stefanie Nienkemper
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-14
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

EDV


EDV-Grundlagen (19 Kurse)





            1   2               


Kurs-Nr.: 5031203
Den PC richtig warten und organisieren
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Mit der Zeit wird der Computer immer langsamer, einige Fehler haben sich eingeschlichen und Fehlermeldungen kommen zum Vorschein. Jetzt muss Abhilfe her! Das Seminar richtet sich an PC-Benutzer, die ihren Computer selbst richtig aufräumen und organisieren möchten. Sie lernen, die wichtigsten Wartungsarbeiten durchzuführen, die für Funktionalität und Sicherheit des Computers wichtig sind.
Inhalte sind:
• Programme richtig deinstallieren
• Programm- und Ordnerleichen finden und vollständig entfernen
• Festplatte aufräumen (Defragmentierung)
• Festplatte auf Fehler hin überprüfen
• Internetfiles und Cookies vollständig entfernen
• PC von Viren/Malware/Spyware säubern
• Abhilfe bei Befall im Internet finden
• Methoden der Datensicherung
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 64.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035403
Smartphones und Tablets mit Android
für Einsteiger
Zeitraum: am 13.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben ein neues Smartphone oder ein neues Tablet mit Android als Betriebssystem? Lernen Sie in diesem Workshop die Möglichkeiten Ihres mobilen Begleiters kennen. Wie komme ich über WLAN ins Internet? Wie empfange und sende ich E-Mails? Welche nützlichen Programme gibt es, und wo bekomme ich sie her? Wie werde ich Programme wieder los, die ich gar nicht haben will? Welche Einstellungen sind ratsam – und welche nicht? Welche Tipps und Tricks gibt es noch zu meinem Gerät? Der Workshop soll Ihnen helfen, erste Erfahrungen mit Ihrem Gerät zu machen, und ist auf Neulinge im Android-Bereich ausgerichtet.
Voraussetzung: Grundwissen wie Ein- und Ausschalten oder Umgang mit der Bildschirmtastatur sollte vorhanden sein.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit!







Alle Termine

Sa, 13.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 48.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035406
Smartphones und Tablets mit Android
Für Einsteiger
Zeitraum: am 16.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Freigericht
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben ein neues Smartphone oder ein neues Tablet mit Android als Betriebssystem? Lernen Sie in diesem Workshop die Möglichkeiten Ihres mobilen Begleiters kennen. Wie komme ich über WLAN ins Internet? Wie empfange und sende ich E-Mails? Welche nützlichen Programme gibt es, und wo bekomme ich sie her? Wie werde ich Programme wieder los, die ich gar nicht haben will? Welche Einstellungen sind ratsam - und welche nicht? Welche Tipps und Tricks gibt es noch zu meinem Gerät? Der Workshop soll Ihnen helfen, erste Erfahrungen mit Ihrem Gerät zu machen, und ist auf Neulinge im Android-Bereich ausgerichtet.
Voraussetzung: Grundwissen wie Ein- und Ausschalten oder Umgang mit der Bildschirmtastatur sollte vorhanden sein.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit!







Alle Termine

Di, 16.09.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Rathaus Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 32.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5031001
Windows 11 – Grundlagen
Zeitraum: 19.09.2025 bis 21.09.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wünschen Sie sich mehr Sicherheit im Umgang mit den alltäglichen Abläufen am PC? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11. Sie werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 11 effizient zu nutzen und mit der Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie Dateien und Ordner verschieben und wiederfinden können.

Kursinhalt
§ Bedienung der Windows 11 Oberfläche und Windows-Hilfe nutzen
§ Effizient mit Tastatur und Maus arbeiten
§ Einrichten und Anpassen von Windows
§ Neues Startmenü verwenden
§ Apps und Programme starten
§ Windows-Explorer einsetzen und Dateiverwaltung mit dem Explorer
§ Kennenlernen des PCs und der wichtigsten Zusatzgeräte
§ Internet: Einstellungen von Browsern und Suchmaschinen
§ Fehlerbehebung bei kleineren Problemen

Voraussetzung:
Keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit dem Computer







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sa, 20.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr
So, 21.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr


Dozent

Wolfgang Weirich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 180.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5039002
Mein Einstieg in den Computer
Windows 11 leicht gemacht
Zeitraum: 22.09.2025 bis 25.09.2025   ( 4 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 3 Plätze
 

Kursbeschreibung

Sie befassen sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer und besitzen keine oder so gut wie keine Vorkenntnisse. Wir führen Sie systematisch in die Benutzung des Computers ein und machen Sie mit den wichtigsten Handgriffen und Grundbegriffen vertraut. Leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technikballast lernen Sie anhand von einfachen Übungen. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sich als PC-Einsteiger zurechtfinden.
Inhalte sind:
• Computer und wichtige Zusatzgeräte kennenlernen
• Umgang mit Maus und Tastatur
• Arbeit mit Desktop und Fenstern (Windows)
• Text mit WordPad-Programm erstellen und speichern
• Bilder mit Paint-Programm zeichnen und speichern
• Arbeit mit Windows Explorer, Laufwerken und Ordnern
• Dateien und Ordner erstellen und verwalten
• Betriebssystem Windows kennenlernen und anpassen
• Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche
• Drucker und Softwareprogramme installieren
• Problem- und Fehlerbehandlung
Voraussetzung: Das Seminar wendet sich an Menschen, die den Computer in entspannter Lernatmosphäre von Grund auf kennenlernen möchten. Es werden keinerlei Computerkenntnisse vorausgesetzt. Arbeitsgrundlage ist das Betriebssystem Windows 11.







Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Di, 23.09.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Do, 25.09.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozent

James Dale Collier (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 112.00 €


Kategorien

EDV => EDV - Lernen mit Muße
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Bildungsurlaub


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035502d
Kryptowährungen
Zeitraum: am 23.09.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von Großbanken existieren. Für die anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren Hundert Prozent in wenigen Monaten haben digitale Währungen einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen Ihnen, wie diese funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben.






Alle Termine

Di, 23.09.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Hartmut Nehme (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Vortrag im Internet


Kosten

Kursgebühren: 17.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035405
iPhone und iPad mit iOS - kurz und knackig
Zeitraum: am 27.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie besitzen ein Apple iPhone und/oder ein iPad mit aktuellem iOS-Betriebssystem? Sie möchten gerne mehr damit anfangen als nur telefonieren oder im Internet surfen? Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihr iPhone und/oder iPad richtig und effektiv einsetzen? Was ist eigentlich das Kontrollzentrum oder die Mitteilungszentrale, was ist die iCloud, und wer soll denn Siri sein? Wenn Sie sich diese Fragen schon mal gestellt haben, dann finden Sie diese und noch viele weitere Antworten in diesem Workshop. Lernen Sie, mit dem App-Store umzugehen, finden Sie heraus, wie man Kontakte pflegt oder E-Mails schreibt, machen Sie Fotos und versenden Sie diese.
Voraussetzung: Ein eigenes Apple-iOS-Gerät







Alle Termine

Sa, 27.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 64.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032402
Office-Anwendungen
Zeitraum: 10.10.2025 bis 12.10.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Das Seminar gibt eine Einführung in die Techniken und wichtigsten Grundlagen der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie verschaffen sich in kurzer Zeit einen Überblick über deren wichtigste Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Anhand praxisnaher Übungen und Beispiele werden Stärken und Einsatzgebiete sowie der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt.
Inhalte sind:
Word:
• Dokumente erstellen, speichern, drucken
• Texte erstellen, verändern und gestalten
• Zeichen, Absatzformatierung und Seitenlayout
• Einfügen von Grafiken, Objekten und Rahmen
• Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen
• Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel:
• Planen, Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
• Tabellen formatieren und gestalten
• Zeichen und Zellenformate
• Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
• Relative und absolute Bezüge
• Formeln und einfache Funktionen
• Einfache Diagramme
PowerPoint:
• Grundtechniken der Präsentationserstellung
• Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
• Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
• Speichern, Drucken und Präsentieren
• Zusammenspiel mit anderen Programmen aus der Office-Familie
Voraussetzung: Gute Kenntnisse in der Bedienung von Windows, vor allem Dokumentenmanagement. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Fr, 10.10.2025 - 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Sa, 11.10.2025 - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
So, 12.10.2025 - 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 228.00 €


Kategorien

EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035503d
Investieren in Kryptowährungen
Zeitraum: am 13.10.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Lange Zeit galten Kryptowährungen nur als Spielwiese für einige technisch versierte Experten. Seit 2009, der Entwicklung des Bitcoins, hat sich vieles getan. In den letzten Jahren haben Finanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger über Broker direkt in Kryptowährungen investieren. Dabei stellt sich für Anleger die Frage, bei welchen der mehr als 10.000 Kryptowährungen eine Investition aussichtsreich erscheint.






Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Hartmut Nehme (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 17.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035505d
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
Zeitraum: am 25.10.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen.
Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen damit im Stande sind zu leisten.
Eine praktische Anwendung für künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri usw.) dar.
Während des Vortrages gehen wir auf folgende Fragestellungen ein:
· Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)?
· Wie erfolgt die Datensammlung als Grundlage für Künstliche Intelligenz?
· Wie können sich Computersysteme selbstständig weiterentwickeln?
· Wie wird Künstliche Intelligenz unseren Alltag vereinfachen?
· Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze?
· Welche konkreten Lösungen im Bereich KI gibt es heute bereits?
· Wo kommt Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen?
· Wo liegen die Gefahren von Künstlicher Intelligenz?
· Welche Auswirkung hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?
· Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz?







Alle Termine

Sa, 25.10.2025 - 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozent

Hartmut Nehme (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Vortrag im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet
EDV => Programmieren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5039102
Microsoft 365 entspannt kennenlernen
Word, Excel & Co. leicht gemacht
Zeitraum: 27.10.2025 bis 30.10.2025   ( 4 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wer keine Scheu davor hat, seine Daten in der Cloud abzulegen, kann dafür auf eine Vielzahl von Möglichkeiten/Diensten zurückgreifen, ohne sich dafür z.B. um die zugehörige Hardware und Software kümmern zu müssen. Nach der Einrichtung kann sofort begonnen werden, und das von fast überall per Smartphone, Tablet, Notebook oder PC: Zugriff auf Dateien (Word, Excel, PowerPoint), E-Mails, Adressen, Terminverwaltung und viele weitere Möglichkeiten.

Kursinhalt
§ Was ist Office 365 und wie arbeitet es?
§ OneDrive Online und OneDrive im Explorer
§ E-Mails, Kalender, Personen, Aufgaben (Outlook)
§ Yammer, Planner, Delve
§ SharePoint Online

Voraussetzung:
Um diesen Kurs zu besuchen sollten Sie über gute Windows- und Office-Kenntnisse verfügen, auch mit dem Internet sollten Sie einigermaßen umgehen können.







Alle Termine

Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Di, 28.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Do, 30.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozent

James Dale Collier (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 112.00 €


Kategorien

EDV => EDV - Lernen mit Muße
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500322d
MS Outlook / MS OneNote
Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement
Zeitraum: am 04.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Outlook und OneNote ergänzen sich in ihren Anwendungsmöglichkeiten optimal. Outlook, die
Kommunikationszentrale im Büromanagement, ist unter anderem auf das Planen und Verwalten von Terminen und Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit von Teams ausgerichtet. OneNote hingegen stellt sich als Basis zur Sammlung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen – Wissensmanagement bzw. -transfer – dar. Unterschiedliche Schnittstellen, Add-Ins sowie Application Programming Interfaces (APIs), ermöglichen wechselseitige Datenaustausche und -abfragen zwischen Outlook und OneNote, wodurch sich für professionelle Anwenderinnen und Anwender eine erhebliche Effizienzsteigerung im Selbst- und Teammanagement eröffnet. | Level 2*
Highlights:
• Essentials zum Selbst- und Teammanagement
• Praxisnahe Workflows im Büromanagement
• Wissensmanagement bzw. -transfer in „Teams“
• Outlook und OneNote im Zusammenspiel mit MS 365
• Effektive Einbindung „agiler“ MS Loop-Komponenten







Alle Termine

Di, 04.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Beruf => Office-Management
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Datenbanken


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035507d
Neue Freundschaften und Kontakte im Internet knüpfen
Eine Einführung
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Viele Menschen sind heutzutage sehr stark in ihren Alltag eingebunden. Neue Freunde und Partner zu finden ist daher nicht ganz einfach. Auch wird das Kennenlernen von neuen Freunden aufgrund der gemachten Erfahrungen und genaueren Vorstellungen und Wünsche im Alter nicht leichter. Gleichzeitig bietet das Internet heute eine große Bandbreite an Möglichkeiten neue Kontakte zu schließen.
Heutige Internet Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit leicht einen neuen Partner zu finden oder jemanden für gemeinsame Freizeitaktivitäten kennenzulernen. Sie können sich unverbindlich mit Leuten in Ihrer Umgebung treffen, welche Ihre eigenen Interessen teilen. Die Bandbreite an Themen ist hierbei unerschöpflich, von Outdoor & Abenteuer, Familie, Essen & Trinken usw. Vielleicht suchen Sie eine Urlaubsbegleitung oder Unterstützung bei einem bestimmten Problem. Auch wenn Sie noch keine konkrete Idee für eine Kontaktaufnahme über das Internet haben, zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten neue Wege auszuprobieren.
Dieser Vortrag zeigt die aktuellen Angebote, um andere Menschen im Internet kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Die folgenden Bereiche werden während des Vortrages abgedeckt:
· sich mit Gleichgesinnten zu interessanten Themen austauschen
· gemeinsam Reisen planen und anschließend durchführen
· den Partner für bestimmte Stunden oder das Leben treffen
· Hilfestellungen zu bestimmten Fragestellungen erhalten
· gemeinsam schöne Abende mit interessanten Menschen erleben
· auf Reisen bei lokalen Gastgebern unterkommen
· neue Aktivitäten gemeinsam erfahren







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozent

Hartmut Nehme (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Vortrag im Internet


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet
EDV => Programmieren


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035407
iPhone und iPad mit iOS
Zeitraum: am 11.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Freigericht
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie besitzen ein Apple iPhone und/oder ein iPad mit aktuellem iOS-Betriebssystem? Sie möchten gerne mehr damit anfangen als nur telefonieren oder im Internet surfen? Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihr iPhone und/oder iPad richtig und effektiv einsetzen? Was ist eigentlich das Kontrollzentrum oder die Mitteilungszentrale, was ist die iCloud, und wer soll denn Siri sein? Wenn Sie sich diese Fragen schon mal gestellt haben, dann finden Sie diese und noch viele weitere Antworten in diesem Workshop. Lernen Sie, mit dem App-Store umzugehen, finden Sie heraus, wie man Kontakte pflegt oder E-Mails schreibt, machen Sie Fotos und versenden Sie diese.
Voraussetzung: Ein eigenes Apple-iOS-Gerät







Alle Termine

Di, 11.11.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Rathaus Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 32.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500326d
MS Outlook NEW
Kommunikation und Organisation mit neuem „Outfit“
Zeitraum: am 18.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Aktuell bietet Outlook noch zwei parallele Ansichten – die klassische und die neue grafische
Benutzeroberfläche, Outlook NEW. Die erste Variante basiert auf einer traditionellen Arbeitsansatz, bei dem sich Nutzerinnen und Nutzer vornehmlich auf ein Arbeiten am Client konzentrieren und gegebenenfalls über Transfer- bzw. Austauschlaufwerke Daten im Unternehmen kommunizieren. Basis dafür sind die traditionellen Outlook-Module E-Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben, aber auch Notizen, Ordner und Verknüpfungen. Outlook NEW, die zweite Variante, bietet analoge Funktionen über diverse Apps, die sich nahtlos unter MS 365 integrieren – beispielsweise OneNote. Outlook NEW setzt allerdings eine umfassende Anpassung bisheriger Arbeitsabläufe voraus, da es auf das branchenübergreifende Erfordernis agiler Formen der Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Unter Outlook NEW bleibt das Erstellen und Verwalten persönlicher Aufgaben der App MS To Do vorbehalten, während ein kollaboratives Aufgabenmanagement separat über die App Planner realisiert wird. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Outlook NEW – Graphical User Interface (GUI)
• Neuer Ansatz zur Bedienung und neue Funktionen
• Die Apps E-Mail, Kalender, Personen sowie Gruppen
• TO DO- und Planner-App zum Aufgabenmanagement
• Planen und Umsetzen „zukunftsfester“ Arbeitsabläufe.







Alle Termine

Di, 18.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2               


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen