Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Unsere nächsten Kurse

Kurs-Nr.: 2601004
Töpfern
Zeitraum: 28.08.2025 bis 04.12.2025   ( 11 Termine, 35 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in der Arbeit mit dem Material Ton umzusetzen. Als Anfänger/-in erwerben Sie die Grundkenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten, um kleine Gefäße und figürliche Darstellungen anzufertigen. Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Idee zur materialgerechten Umsetzung. Als Fortgeschrittene können Sie Ihre Fähigkeiten vertiefen und neue Erfahrungen machen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.






Alle Termine

Do, 28.08.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 04.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 11.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 18.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 25.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 02.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 23.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 30.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 06.11.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 04.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozentin

Nicole Viel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 175.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Töpfern
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502133
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 30.08.2025 bis 31.08.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 30.08.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 31.08.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060201
Englisch A 2.2
Zeitraum: 01.09.2025 bis 01.12.2025   ( 12 Termine, 32 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 2 Plätze
 

Kursbeschreibung

In this lesson we will work with a story, preparing ourselves for B 1 level. While reading the book, we will be focusing on grammar and talking. The aim is to be confident to call yourself a B 1 learner.

In diesem Kurs werden wir mit einer Geschichte arbeiten, die uns auf das Level B 1 vorbereiten wird. Während der Lektüre fokussieren wir sowohl Grammatik als auch die mündliche Ausdrucksfähigkeit. Ziel des Kurses ist es, die Sprachkenntnisse zu erlangen und zu vertiefen, die nötig sind, um sich selbstbewusst einen B 1-Lerner nennen zu können.







Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr


Dozentin

Qudsiya Ahmad (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 137.60 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030433
Yoga - 55 plus
Zeitraum: 01.09.2025 bis 15.12.2025   ( 14 Termine, 23.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Yoga ist ein altbewährtes und ganzheitliches Übungssystem, das neben Atemübungen eine Fülle von Körperhaltungen sowie Tiefenentspannung und Meditation beinhaltet. Mit Yoga können Sie in jedem Alter neu beginnen, denn die Übungen können individuell angepasst werden und sind leicht zu erlernen. Mit der gesundheitsfördernden Wirkung stellen sich nach regelmäßigem Üben ein besseres Wohlbefinden, Beweglichkeit, Kraft und Energie ein, sodass Sie gut durch den Tag kommen. Yoga bringt Sie mit sich selbst und mit Ihrem Körper in Kontakt, stärkt Selbstvertrauen und Bewusstheit.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, eine warme Decke und/oder eine Matte







Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Silvia Zipf (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 128.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Aktiv im Alter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030420
Hatha Yoga
Zeitraum: 02.09.2025 bis 18.11.2025   ( 10 Termine, 16.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Sie lernen die Elemente des Yogas kennen. Diese beinhalten Bewegung, Atmung, Entspannung und Konzentration. Ziel des Kurses ist es, wieder zu entspannen, die innere Balance zu finden und dadurch mehr Lebensfreude und Wohlbefinden im Alltag zu erfahren. Meditation, Mudra und Mantra sind eine jahrtausendealte indische Technik. In der heutigen Zeit unterstützt sie das Einkehren und Verweilen in unserem inneren Raum. Der Kurs ist auch für Yogaanfänger geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, ein Kissen und ein Handtuch







Alle Termine

Di, 02.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 09.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 16.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 23.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 30.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 21.10.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 28.10.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 04.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 11.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 18.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr


Dozentin

Margarete Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 90.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050010
60 plus - Fitness und Gesundheit
Rundum fit und beweglich
Zeitraum: 03.09.2025 bis 10.12.2025   ( 13 Termine, 17.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist, mithilfe der funktionellen Gymnastik ein ausgewogenes Training von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination des ganzen Körpers anzustreben. Dazu gehören zum Beispiel Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, Sehnen und Bänder, Verbesserung der Körperhaltung und Stabilität, Erhöhung des Bewegungsradius und mehr Flexibilität. Aber auch Entspannung und Körperwahrnehmung werden in dieses Training mit einbezogen. Sich mit Spaß und Freude im Alltag wieder sicherer fühlen, beweglicher und belastbarer werden oder bleiben. Geeignet für jeden mit Freude an Bewegung.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, feste Sportschuhe und ein Handtuch







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 08.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mi, 10.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr


Dozentin

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €


Kategorien

Gesundheit => Aktiv im Alter
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4080304
Cercle de lecture et conversation Niveau B2
Französisch-Lektürekurs
Zeitraum: 03.09.2025 bis 17.12.2025   ( 8 Termine, 21.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Ce cours s‘adresse aux participantes et participants qui aiment lire et souhaitent s‘exprimer en français dans une ambiance détendue. Nous choisissons un livre, des textes actuels ou des articles de journaux. Nous lisons à la maison et nous en discutons en classe.
Der Kurs findet in einem zweiwöchigen Rhythmus statt, um den Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, die Lektüre vorbereitend zu lesen.







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 17.12.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Marinette Chauvel-Lemmer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Grimmelshausen Bibliothek
Stadtschreiberei 3
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 92.00 €


Kategorien

Sprachen => Französisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030430
Yoga
Zeitraum: 03.09.2025 bis 22.10.2025   ( 8 Termine, 10.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Arbeit ist getan … - nun ist es Zeit, etwas für dich zu tun und danach entspannt den Feierabend einzuläuten. Mit verschiedenen Asanas (Haltungen) aus dem Hatha Yoga, Sonnengrüßen, bewusster Atmung und kurzen Meditationen kommst du von einem aktiven Geist wieder mehr in deinen Körper. Wir praktizieren durchaus kraftvoll, aber auch sanft und achtsam. Im Hatha Yoga werden die einzelnen Asanas in der Regel etwas länger gehalten, um sich auf die Haltung einlassen zu können und den Körper zu spüren. Du kannst in diesen 60 Minuten den Stress hinter dir lassen, Anspannung abbauen, wieder mehr Klarheit gewinnen und deinen Geist beruhigen. Ein wenig Yoga-Erfahrung wäre gut.
Bitte mitbringen: Yoga-Matte (wenn vorhanden) oder Handtuch für die Matten der vhs, bequeme Kleidung, dicke Socken, Kissen, Decke







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 08.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr


Dozentin

Nicole Adrian (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 59.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1058760
Praxisorientierte Pressearbeit im Verein
Vom leeren Bildschirm zum gelungenen Zeitungsartikel
Zeitraum: am 03.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Zukunftsorientierte Vereinsarbeit kommt an einer guten Pressearbeit nicht vorbei. Erwerben Sie in kompakter Form das dazu nötige Wissen. Dazu gehört auch eine realistische Einschätzung Ihrer Zielgruppen. Einige Gedanken über die Funktion der Journalisten in der Redaktion Ihrer Tageszeitung erleichtern Ihnen Ihre tägliche Arbeit mit dieser Berufsgruppe. Den Hauptteil des Seminars bilden Informationen über Aufbau und Sprache eines guten Zeitungsartikels, über beliebte Fehler beim Schreiben und wie man Schreibblockaden austrickst. Behandelt wird auch die Frage, warum an die Redaktion gelieferte Berichte in der Zeitung oft so anders aussehen, als sie ursprünglich geschrieben wurden, und wie man das verhindern kann. Auf Wunsch kann auch auf den Umgang mit Pressefotos eingegangen werden.
Die Dozentin ist freiberufliche Journalistin und verfügt darüber hinaus über jahrzehntelange Erfahrung in der Vereinsarbeit. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben, ein umfangreiches Seminarskript wird auf diesem Weg im Anschluss an die Veranstaltung zur Verfügung gestellt.







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr


Dozentin

Gabriela Radloff (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 10.00 €


Kategorien

Gesellschaft => Qualifizierung Ehrenamt
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Gesellschaft => Recht


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2601001
Töpfern
Zeitraum: 03.09.2025 bis 12.11.2025   ( 9 Termine, 24 UE ) - Kursort: Erlensee
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in der Arbeit mit dem Material Ton umzusetzen. Als Anfänger/-in erwerben Sie die Grundkenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten, um kleine Gefäße und figürliche Darstellungen anzufertigen. Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Idee zur materialgerechten Umsetzung. Als Fortgeschrittene können Sie Ihre Fähigkeiten vertiefen und neue Erfahrungen machen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.






Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Heide Gasche (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Georg-Büchner-Gesamtschule, Rückingen
Langendiebacher Str. 35
63526 Erlensee


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Töpfern
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Kunsthandwerkliches Gestalten


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen