Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Unsere nächsten Kurse

Kurs-Nr.: 503245d
Canva von A bis Z
Designs, Videos und Social Media
Zeitraum: am 01.08.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erstellung professioneller Inhalte für Social Media und Marketing. Dabei werden nicht nur die Grundlagen des Programms erklärt, sondern auch KI-gestützte Features eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Zusätzlich wird ein strukturierter Social-Media-Plan erarbeitet, um Inhalte strategisch zu planen und effizient umzusetzen. Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/9sQ81Us5Fw8

Alle Termine

Fr, 01.08.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 149.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3002015
Golf zum Kennenlernen
Zeitraum: am 02.08.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Die Teilnehmenden erwerben unter fachlicher Anleitung die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels und machen sich sowohl mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken als auch mit den Golf- und Verhaltensregeln vertraut. Für den Kurs benötigen Sie lediglich Sportschuhe und wetterfeste Kleidung. Alle weiteren Ausrüstungsgegenstände und Bälle werden kostenfrei gestellt. In der Pause gibt es ein Freigetränk in unserer Gastronomie und im Anschluss findet eine Platzbesichtigung statt (Bei Verfügbarkeit sogar mit Golfcarts).
Der Schnupperkurs geht je nach Teilnehmerzahl über 3 bis 4 Stunden.
Die Maximalteilnehmerzahl liegt bei 12.

Kurskosten:
25 € pro Person
Ab 2 Anmeldungen 19 € pro Person


Alle Termine

Sa, 02.08.2025 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Golf-Club Spessart
Am Golfplatz 1
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1041010
Naturkundliche Erlebnis-Kanutour auf der Kinzig
Kooperationspartner-Angebot: Tagestour von Gelnhausen-Höchst/Haitz bis Gründau-Rothenbergen
Zeitraum: am 03.08.2025   ( 1 Termin, 10 UE ) - Kursort:
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Tagestour von Gelnhausen-Höchst/Haitz bis Gründau-Rothenbergen, ca. 5-6 h / ca. 15 Fkm inkl. Pausen.

Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die körperliche Betätigung, der Austausch untereinander und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier und Jetzt anzukommen, sodass sich Körper, Geist und Seele können sich entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung, Naturerfahrung und Gemeinschaft.

Von Gelnhausen-Höchst/Haitz fahren wir zunächst mit geringer Strömung und leichtem Schwierigkeitsgrad bis Gelnhausen durch den Naturpark Hessischer Spessart. Die Strecke ist geeignet für Anfänger und Familien, die auch kleinere Herausforderungen nicht abschrecken. Die Umtragung bzw. Umfahrung ist jeweils nur sehr kurz. Kanuvorerfahrungen sind hilfreich. Die Strecke ist je nach Strömung anspruchsvoll und bietet aber auch Anfängern mit guter körperlicher Verfassung einige Abenteuer. Hier und da können Baum- und Buschhindernisse ein Umschieben der entsprechenden Flussstellen erfordern. Ab der Barbarossastadt Gelnhausen fließt der Fluß durch ein Wiesengelände, wo wieder Störche anzutreffen sind. Der Bieber kommt hier auch hin- und wieder zu Besuch. Die Kinzig wird wilder und hat auch mehr Strömung zu bieten. Der Schwierigkeitsgrad wird dann anspruchsvoller. Unterwegs streifen wir die Kinzigmühle, die Burgmühle sowie die Barbarossaburg in Gelnhausen. Der Fluss ist sehr natürlich und man fühlt sich teilweise wie im tropischen Urwald..

Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Einstiegsstelle direkt am Fluss. Rechtzeitig vor Tourbeginn (ca. 1 Woche) erhalten Sie genaue Informationen hinsichtlich Ein- und Ausstieg inkl. einer Wegbeschreibung sowie der Möglichkeit der Bildung von Fahrgemeinschaften. Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine ausführliche Einweisung. Es kommen ausschließlich 3er-Kanadier zum Einsatz. Fragen zum Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide.

Hinweise:
Die Kursgebühr in Höhe von € 55 pro teilnehmender Person wird direkt vom Kursleiter vereinnahmt.
Die Leihgebühr für die Kanus ist im Preis bereits enthalten ebenso wie Material, Bootstransport, Tourleitung und Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke.
Die genaue Einstiegsstelle wird ca. eine Woche vor Kursbeginn den angemeldeten Teilnehmer*innen direkt vom Kursleiter mitgeteilt.
Selbstverpflegung während der Tour.
Nach der Tour ist ein Besuch in einer Straußenwirtschaft möglich.
Alle Teilnehmer müssen gut schwimmen können. Die Touren sind für Anfänger*innen geeignet sofern gute körperliche Verfassung vorhanden. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern.


Alle Termine

So, 03.08.2025 - 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Ralph Spönlein (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.


Kosten

Kosten: keine Kurskosten

Zusatzkosten: Die Kursgebühr in Höhe von € 55 pro teilnehmender Person wird direkt vom Kursleiter vereinnahmt.


Kategorien

Gesellschaft => Technisches Grundwissen / Umwelttechnik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Gesellschaft => Familie und Erziehung
Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040317
Pilates für Anfänger und Erfahrene
Zeitraum: 06.08.2025 bis 17.09.2025   ( 7 Termine, 9.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Atmung, fließende Bewegung und die Arbeit aus der Körpermitte vereint. Ziel des Trainings ist es, die tief liegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur zu kräftigen und gleichzeitig verkürzte Muskeln zu dehnen. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Üben verbessert die Haltung, fördert die Geschmeidigkeit der Gliedmaßen und die Klarheit des Geistes. Körperwahrnehmungs- und Balanceübungen runden die Stunde ab. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Pilatesübungen ist hier der Fokus. Pilates ist ein einzigartiges Bewegungskonzept, um Rückenschmerzen effektiv vorzubeugen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, (Stopper-)Socken, ein Tennis- und ein Redondoball (wenn vorhanden), zwei Handtücher sowie etwas zu trinken






Alle Termine

Mi, 06.08.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi, 13.08.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi, 20.08.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi, 27.08.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi, 03.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Annika Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 51.50 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040319a
Pilates für Anfänger
Zeitraum: 07.08.2025 bis 18.09.2025   ( 7 Termine, 9.33 UE ) - Kursort: Brachttal
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Atmung, fließende Bewegung und die Arbeit aus der Körpermitte vereint. Ziel des Trainings ist es, die tief liegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur zu kräftigen und gleichzeitig verkürzte Muskeln zu dehnen. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Üben verbessert die Haltung, fördert die Geschmeidigkeit der Gliedmaßen und die Klarheit des Geistes. Körperwahrnehmungs- und Balanceübungen runden die Stunde ab. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Pilatesübungen ist hier der Fokus. Pilates ist ein einzigartiges Bewegungskonzept, um Rückenschmerzen effektiv vorzubeugen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, (Stopper-)Socken, ein Tennis- und ein Redondoball (wenn vorhanden), zwei Handtücher sowie etwas zu trinken






Alle Termine

Do, 07.08.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 14.08.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 21.08.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 28.08.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 04.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 11.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 18.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Annika Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

DGH Streitberg
Birkenstr. 6
63636 Brachttal


Kosten

Kursgebühren: 51.50 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040319b
Pilates für Anfänger
Zeitraum: 07.08.2025 bis 18.09.2025   ( 7 Termine, 9.33 UE ) - Kursort: Brachttal
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Atmung, fließende Bewegung und die Arbeit aus der Körpermitte vereint. Ziel des Trainings ist es, die tief liegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur zu kräftigen und gleichzeitig verkürzte Muskeln zu dehnen. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Üben verbessert die Haltung, fördert die Geschmeidigkeit der Gliedmaßen und die Klarheit des Geistes. Körperwahrnehmungs- und Balanceübungen runden die Stunde ab. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Pilatesübungen ist hier der Fokus. Pilates ist ein einzigartiges Bewegungskonzept, um Rückenschmerzen effektiv vorzubeugen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, (Stopper-)Socken, ein Tennis- und ein Redondoball (wenn vorhanden), zwei Handtücher sowie etwas zu trinken






Alle Termine

Do, 07.08.2025 - 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr
Do, 14.08.2025 - 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr
Do, 21.08.2025 - 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr
Do, 28.08.2025 - 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr
Do, 04.09.2025 - 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr
Do, 11.09.2025 - 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr
Do, 18.09.2025 - 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr


Dozentin

Annika Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

DGH Streitberg
Birkenstr. 6
63636 Brachttal


Kosten

Kursgebühren: 51.50 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605137
Handmade by you - Nähworkshop Sommerspezial
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 08.08.2025 bis 15.08.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 2 Plätze
 

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
Nähkurs







Alle Termine

Fr, 08.08.2025 - 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 15.08.2025 - 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3010301a
Kleine Entdecker der Ruhe: Achtsamkeit & Yoga im Wald
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Zeitraum: am 11.08.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Wächtersbach
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Unser Entspannungs- und Achtsamkeitskurs bietet Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren eine wunderbare Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, ihre Konzentration zu verbessern und achtsam mit sich selbst und ihrer Umgebung umzugehen. In einer liebevollen und spielerischen Atmosphäre lernen die Kinder verschiedene Techniken kennen, die ihnen helfen, sich zu entspannen, ihre Gedanken zu fokussieren und ihre innere Balance zu finden. Was erwartet die Kinder?
· Kindgerechte Yoga-Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung
· Meditationen und Achtsamkeitsübungen für mehr innere Ruhe
· Konzentrationsübungen in der Stille
· Spielerische Entspannungsmethoden mit Fantasiereisen und Klang
· Naturerlebnisse im Wald zur bewussten Wahrnehmung der Umgebung
· Kreative Achtsamkeitsübungen zum Erleben des Augenblicks
Die Mischung aus Bewegung, Entspannung und Naturerfahrung schafft eine angenehme und inspirierende Lernumgebung. Die Kinder können neue Erfahrungen sammeln, ihre Wahrnehmung schärfen und gleichzeitig jede Menge Spaß haben.
Ziel des Kurses: Dieser Kurs soll den Kindern helfen, innere Ruhe zu finden, ihre Konzentration zu stärken und Werkzeuge für eine achtsame und entspannte Lebensweise kennenzulernen. So können sie auch im Alltag von den erlernten Techniken profitieren.
Begleitet werden unsere beiden Kursleiterinnen Anna Schneider und Nicole Prinz von Nala (Therapiehund in Ausbildung). Alle Infos über Nala findet ihr auf www.praxislebensweg.de <http://www.praxislebensweg.de>.
Bei Fragen sind wir gerne für Euch und eure Eltern da!

Mitzubringen ist: Wetterfeste Kleidung, Getränke für Unterwegs, ein Snack für die Pause.







Alle Termine

Mo, 11.08.2025 - 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)

Anna Schneider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Praxis Lebensweg
Bahnhofstraße 5
63607 Wächtersbach


Kosten

Kursgebühren: 69.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605138
Handmade by you - Nähworkshop Sommerspezial
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 11.08.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
Nähkurs







Alle Termine

Mo, 11.08.2025 - 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035005d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 12.08.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Di, 12.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen