Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Unsere nächsten Kurse

Kurs-Nr.: 5080026
Schulung für Lebensmittelunternehmer und Personal
Zeitraum: am 13.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Gemäß EU-Verordnung 852/2004 Anhang II Kapitel XII in Verbindung mit § 4 LMHV vom 14.08.2007. Die darin genannten Anforderungen sind Bestandteil der Schulung und die erlangten Fachkenntnisse dienen als Nachweis zur Vorlage bei der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde.






Alle Termine

Di, 13.05.2025 - 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Christine Preißler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Campus Berufliche Bildung => Lebensmittelunternehmer


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003214d
Schlagfertigkeitstraining
Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden
Zeitraum: am 13.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Dann ist dieses Seminar für Sie gemacht. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Dadurch werden Sie mutiger, die passenden Worte zu sagen. Sie lernen, sich zu begeistern und trainieren den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, der Ihnen eine sichere und souveräne Ausstrahlung verleiht. Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die das Gegenüber verblüffen. Dieses Seminar macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst, nicht nur im Umgang mit Einwänden und Angriffen.






Alle Termine

Di, 13.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2102012
Zerbrochene Biografien
Zeitraum: 13.05.2025 bis 01.07.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Gabriele Tergit (Effingers), Irene Dische (Großmama packt aus), Valentin Senger (Die Buchsweilers) und Michel Bergmann (Die Teilacher) sind die Bücher, über die wir reden werden. Anfänglich wird der Kurs als also eine Art von "shared reading" anbieten. Die Romane erzählen von jüdischer Geschichte in Deutschland (bzw. bei Dische in Österreich und den USA). Von Kontinuitäten und Brüchen. Von Menschen, die sich dagegen wehren, Opfer zu sein. Mehr noch wird uns interessieren: Wie kann das Schreiben als Versuch verstanden werden, eine neue Erzähltradition zu schaffen, und was bedeutet das für unseren höchstpersönlichen Umgang mit der Vergangenheit? Schreiben gegen das Verstummen ist wichtig für eine Stadt wie Gelnhausen - aber nicht nur Gelnhausen -, die sich 1938 der Tatsache rühmte, die "erste judenfreien Stadt im Deutschen Reich" zu sein, und so recht gar nichts mehr davon wissen will. Der Kurs bietet ein Sprechen über die Romane an. Es wäre durchaus im Sinne des Kursleiters, wenn dies ein Anlass sein könnte, in einem zweiten Schritt Geschichten der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern zu sammeln und aufzuschreiben.






Alle Termine

Di, 13.05.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 20.05.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 27.05.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 03.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 10.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 17.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 24.06.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 01.07.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Arno W. Fischer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 96.00 €


Kategorien

Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058227
Tiergestützte Pädagogik und ihre Chancen in der frühkindlichen Bildung
Zeitraum: am 15.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie interessieren sich für Tiergestützte Pädagogik (TGP)? Oder Sie sind bereits eingestiegen in die TGP, haben aber noch offene Fragen. Dann freue ich mich auf Sie! Nach einem theoretischen Input über die vielfältigen Chancen der TGP werden wir uns gemeinsam über praktische Möglichkeiten des tierischen Einsatzes austauschen. Der Workshop lebt davon, dass Sie sich aktiv einbringen. Das Mitbringen von vorhandenem Material ist ausdrücklich erwünscht!






Alle Termine

Do, 15.05.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentin

Marina Lerch (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1058010
Lebensmittelrecht und Hygienevorschriften
bei Vereinsveranstaltungen
Zeitraum: am 15.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Veranstalter von Vereinsfesten müssen im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht sicherstellen, dass einwandfreie Speisen und Getränke in Verkehr gebracht werden. Kenntnis und Einhaltung der aktuell gültigen lebensmittelrechtlichen Vorschriften sind deshalb besonders wichtig. Wir informieren Sie über die Rahmenbedingungen, die beim Verkauf von Lebensmitteln bei öffentlichen Veranstaltungen eingehalten werden müssen. Worauf muss ich achten - was muss ich erfüllen - was darf ich? Diese Fragen beantwortet Ihnen eine in der Lebensmittelüberwachung tätige Fachfrau.






Alle Termine

Do, 15.05.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Christine Preißler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Gesellschaft => Qualifizierung Ehrenamt
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige
Gesellschaft => Recht
Gesellschaft => Technisches Grundwissen / Umwelttechnik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7076201
Zertifizierte Betreuungskraft im Ganztag
Lehren und Lernen im biographischen Kontext
Zeitraum: 16.05.2025 bis 23.05.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

An den zwei Fortbildungstagen wird das Thema
Lehren und Lernen im biographischen Kontext fokussiert werden,
dabei sollen Aspekte wie Wissenserwerb bzw. Wissensvermittlung
angesprochen werden, bevor dann die verschiedenen
Rollen der Kursleitung erörtert werden: Reichen diese doch
von der Lernmoderation über die Lernbegleitung bis hin zur
Lernberatung. Vor diesem Hintergrund wendet sich die Fortbildung
dann dem Verhältnis Lehrender – Schüler zu, wobei die
Behandlung des Aspekts Gruppendynamik zu den verschiedenen
Methoden der Gruppenarbeit führen soll. Abschließend möchte
das Modul aufzeigen, wie Kooperation und Mitverantwortung als
Elemente in den eigenen Unterricht integriert werden können.
Von einer pragmatischen Perspektive nähert sich der zweite Veranstaltungstag
dem Thema der eigenen Rolle als Kursleiter/-in.
Ganz praktisch soll die Konzepterstellung behandelt werden, so
dass die Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung in der Lage
sein werden, das eigene Thema adäquat für Schüler und Schülerinnen
aufzubereiten. In diesem Kontext darf auch das Thema
Evaluation und Qualitätssicherung nicht fehlen.

Der Teilnahmebeitrag für alle Module (7076201-205) beträgt insgesamt 300,00 €.







Alle Termine

Fr, 16.05.2025 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr, 23.05.2025 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 300.00 €


Kategorien

Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605106
Nähmaschinenführerschein-Intensivkurs
Basiskurs für Näheinsteiger/-innen
Zeitraum: 16.05.2025 bis 23.05.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 2 Plätze
 

Kursbeschreibung

Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, erste Erfahrungen mit der Nähmaschine zu machen. Er ist gut geeignet für Anfänger, die das Nähen lernen möchten. Den Umgang mit der Nähmaschine sowie die einzelnen Funktionen lernen Sie anhand von kleinen Übungen kennen und sind schon am ersten Kurstag in der Lage, einfache Dinge (wie ein Taschentuch-Täschchen, Nähutensilo oder einen Beutel) zu nähen. Einfache Projekte wie Kissenhülle, Stofftasche etc. können realisiert werden.
Zusätzliche Kosten für Material iHv. 8,00-10,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Steck- und Nähnadeln, Nähgarn, einen kleinen Imbiss

Erwachsene und Teenager ab 13 Jahren







Alle Termine

Fr, 16.05.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 23.05.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Material iHv. 8,00-10,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003271d
Vom Mitarbeiter (Kollegen) zur Führungskraft
Zeitraum: am 16.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Oft werden neue Führungskräfte unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen, während sich Aufgaben und Erwartungen drastisch ändern. Plötzlich wird führendes Handeln in Bereichen wie dem Umgang mit Mitarbeitern, dem Setzen und Erreichen von Zielen sowie dem Umgang mit Fehlverhalten ewartet, wo zuvor geführtes Verhalten ausreichte. Dieser Rollenwechsel stellt
eine zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar. Unser Seminar hat das Ziel, diesen Rollenwechsel aktiv zu managen und schwierige Situationen in der Führungspraxis zu besprechen und zu trainieren. Wir bieten Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden und nutzen gerne dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen. Bereite dich darauf vor, den nächsten Schritt in deiner Führungskarriere zu machen und melde dich jetzt zum Online-Seminar an!
Seminarinhalte
• Akzeptanz schaffen in der Rolle der Führungskraft
• Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft
• Kommunikatives Handwerkszeug
• Techniken der Motivation und Selbstmotivation
• Delegation über Zielvereinbarungen
• Kontrolle und Motivation
• Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung







Alle Termine

Fr, 16.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Leitung / Planung / Organisation
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1058015
Infektionsschutzbelehrung nach §§ 42, 43 IfSG
für Personen, die ehrenamtlich im Lebensmittelbereich tätig sind
Zeitraum: am 17.05.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Personen, die eine Tätigkeit im Lebensmittelbereich ausüben, benötigen diese Belehrung gem. §§ 42, 43 des Infektionsschutzgesetzes durch das Gesundheitsamt. Es werden Fragen zu Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln sowie bei verschiedenen Erkrankungen thematisiert. Teilnehmende erhalten am Ende eine Bescheinigung, die ausschließlich im Rahmen der unbezahlten ehrenamtlichen Tätigkeit gültig ist. (Für eine bezahlte Tätigkeit kann diese Bescheinigung im Nachhinein gegen Zahlung von € 29 in den dafür geforderten Gesundheitspass umgewandelt werden.)






Alle Termine

Sa, 17.05.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Silvana Köhler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Gesellschaft => Qualifizierung Ehrenamt
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige
Gesellschaft => Recht
Gesellschaft => Technisches Grundwissen / Umwelttechnik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2603032
Gieß dich glücklich! – Gipsformen gießen und gestalten
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 17.05.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Kaufen kann doch jeder... Ich mache das selbst! Du willst einzigartige Dekorationen für Dein Zuhause? Du bist auf der Suche nach einer schönen Geschenkidee für einen lieben Menschen? Du willst etwas Neues ausprobieren? In diesem Workshop zeige ich Dir, wie Du mit Reliefgießpulver dekorative Formen gießen und diese nach dem Trocknungsprozess weiter gestalten kannst. Der Workshop ist in zwei Stationen aufgeteilt. An der ersten lernst Du alles zum Thema Formen gießen und den Umgang mit dem Reliefgießpulver. An der zweiten Station stehen Dir bereits fertig getrocknete Formen, Schleifpapier, Acrylfarbe und Stempel zur Verfügung. Hier kannst Du Dir eine Form wählen, sie selbst weiterverarbeiten und damit Farbe ins Spiel bringen. Am Ende des Workshops wirst du zwei Formen mit nach Hause nehmen. Eine selbst gegossene und eine selbst bemalte oder bestempelte. Weitere Informationen und auch Bilder findest du unter: www.pinselstrichcoaching.de/kreative-workshops/. Melde Dich an und gönne Dir Zeit für Deine kreative Auszeit.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Die Kursgebühr von 52,00 Euro wird direkt von der Kursleitung vereinnahmt.







Alle Termine

Sa, 17.05.2025 - 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kosten: keine Kurskosten

Zusatzkosten: Die Kursgebühr von 52 Euro wird direkt von der Kursleitung vereinnahmt.


Kategorien

Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Kunsthandwerkliches Gestalten


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen