Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 345 Kurse.

Es werden aktuelle Kurse angezeigt.

Bitte benutzen Sie für weitere Optionen den Filter.
Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      6   7   8   9   10            


Kurs-Nr.: 3010601
Babyschwimmen für Säuglinge
im Alter von 5 - 12 Monaten
Zeitraum: 08.11.2025 bis 13.12.2025   ( 5 Termine, 6.67 UE ) - Kursort: Freigericht

Kursbeschreibung

Die regelmäßige Bewegung im Wasser stärkt die Kraft, fördert die körperliche und geistige Entwicklung, macht selbstbewusster und kontaktfreudiger. Beim Wasserspaßkurs möchten wir die Kinder in spielerischer und kindgemäßer Form auf das Schwimmenlernen vorbereiten. Hierbei wird den individuell unterschiedlichen Vorerfahrungen der Kinder Rechnung getragen. Inhalte sind:
· Wie wirkt das Element Wasser?
· Wie kann ich mit meinem Kind Spaß im Schwimmbad haben?
· Wassergewöhnung (richtiges Atmen, Springen, Gleiten, Tauchen)
Hinweis: Teilnehmen können nur Kinder ohne Herz- und/oder Atemwegserkrankungen. Bitte mitbringen: Badebekleidung
Hinweis: Informationsveranstaltung am 04.11. um 15.00 Uhr im Bildungshaus Main-Kinzig (Frankfurter Str. 30 in Gelnhausen). Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechnungsempfänger angeben. Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für den Eintritt in das Schwimmbad zzgl. zur Kursgebühr.


Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 15.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 29.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 06.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 13.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr


Dozentin

Stefanie Schaffer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Freizeit- und Familienbad "Platsch"
Konrad-Adenauer-Ring
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 92.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4090106
Italienisch A 1.1
für Anfänger/-innen
Zeitraum: 08.11.2025 bis 09.11.2025   ( 2 Termine, 15.67 UE ) - Kursort: Schlüchtern

Kursbeschreibung

Für alle, die noch keine Kenntnisse in Italienisch haben und beginnen möchten, Italienisch zu lernen. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.

Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
So, 09.11.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Friedbert Huhle (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kultur- und Begegnungsstätte Schlüchtern
Lotichiusstraße 38
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 65.00 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Italienisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500325d
Scrum
Das Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 9 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Frameworks oder auch Rahmenwerke zum agilen Projektmanagement befördern eine flexible
Anpassung des Ablaufgeschehens – deshalb auch der Begriff des adaptiven Projektmanagements. Die zur Verfügung stehende Zeit stellt sich insoweit als entscheidender Faktor dar. Scrum als führendes Framework durchläuft streng aufeinander ausgerichtete „Formen der Zusammenarbeit“ und ermöglicht dennoch schnelle Abstimmungen aller Beteiligten. Zentral für das Rahmenwerk sind Rollen, Ereignisse und Artefakte – jedoch ist Scrum nicht als Prozess zu verstehen, sondern als eine Ablaufvariante mit Alleinstellungsmerkmalen. Zur grundlegenden Organisation von Projekten dienen diverse Backlogs. Als kollaborativ nutzbare Methode bietet sich ergänzend Kanban an, zur Visualisierung konkreter Bearbeitungsstatus‘ von Aufgaben sowie deren idealer Verteilung. Seit geraumer Zeit bietet der Einsatz unterschiedlicher KI-Alternativen, besonders auch einschlägiger Assistenzen und Agents, das Potenzial einer erheblichen Produktivitätssteigerung sowie zur Lösung von Problemen bei Störungen im agilen Projektmanagement. Im Rahmen von Rollenzuweisungen kann künstliche Intelligenz gezielt als virtuelles Teammitglied eingesetzt werden, um aus unterschiedlichen Perspektiven konstruktive Impulse zur Optimierung von Arbeitsabläufen beizutragen bzw. das „humane“ Risikomanagement zu ergänzen. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Agiles Manifest, Werte und Prinzipien nach dem Scrum Guide
• Die Komplexitätsmatrix – unter welchen Umständen Scrum?
• Das Rahmenwerk – Rollen, Ereignisse und Artefakte im Detail
• Etablierte digitale Werkzeuge (z. B. Kanban-Boards und Kreativitätstools)
• „Zu Risiken und Nebenwirkungen“ – Risikomanagement (mit „KI-Hacks)


Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 67.50 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4020001
Mit Buddha Tee trinken
Eine kleine Einführung in die chinesische Teezeremonie
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Die chinesische Teezeremonie heißt wortwörtlich Gong Fu Cha (Kung Fu Cha). "Kung Fu" beschreibt in diesem Fall nicht die Kampfsportart, wie sie vielen sofort in den Sinn kommt. Es beschreibt vielmehr die Perfektion, welche es durch Erfahrung und intensive Übung zu erreichen gilt. So hat z. B. jeder Teemeister seine persönlichen Vorlieben und seinen eigenen Stil, der wiederum mit der Philosophie und Kultur des Tees verbunden ist. Oberstes Ziel ist die Zubereitung einer perfekten Tasse Tee.
Gönnen auch Sie sich eine chinesische Teezeremonie in gemütlicher Atmosphäre nach dem Motto des bekannten Zen-Spruchs: "Wenn nicht jetzt, wann dann?''

Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von 6,50 €, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr


Dozentin

Yan Lan Kretschmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 35.00 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605115
Workshop Weihnachtsdeko und Geschenke nähen
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Schlüchtern

Kursbeschreibung

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit selbst gemachter stimmungsvoller Dekoration für die Weihnachtszeit. Verwandeln Sie Ihre Stoffe in einzigartige Objekte, Schnitte dazu werden gestellt.
Stoffe und Zubehör können für einen Betrag von 8,00–10,00 € vor Ort ausgesucht und erworben werden.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Baumwollstoffreste, Schere, Stecknadeln und Nähgarn

Für Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Nähkurs







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Begegnungsstätte EFFATA
Grimmstraße 1
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Stoffe und Zubehör können für einen Betrag von 8,00-10,00 € vor Ort ausgesucht und erworben werden.


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503005
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop - Schwerpunkt Weihnachten
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die Teilnehmer*innen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Im Kurs werden die Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigt und passende Letterings gestaltet. Von der Streichholzschachtel bis zur Flipchart-Gestaltung ist vieles möglich. Ob Tipps für Bullet Journaling, die Gestaltung von Karten oder großformatigen Wandbildern - die Kursleiterin geht auf jedes Interessengebiet individuell ein und teilt ihr umfassendes Wissen.
Hinweis: Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030428
Yoga
Meditation nach Dr. Anupati Sri Sai Kaleshwar
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Altes vedisches Meditationswissen. Finden Sie wieder zurück in die innere Gelassenheit. Wir praktizieren die Methodenvielfalt der Atem- und Mantrentechniken sowie Meditation und Kontemplation. Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Ein kleines Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung und einen Mittagsimbiss







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Margarete Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 94.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4010003
Arabisch kochen
Baklawa
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Hasselroth

Kursbeschreibung

Was ist typisch für die arabische Küche? An diesem Abend wollen wir in lockerer Atmosphäre gemeinsam typisch arabische Gerichte zubereiten und genießen. Dabei lernen Sie leckere Rezepte und nette Menschen kennen und lernen nebenbei auch noch ein bisschen Arabisch. Die Sprache während der Zubereitung und des gemeinsamen Essens ist Deutsch, wobei wir einzelne Begriffe und Vokabeln auf Arabisch miteinfließen lassen.

Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 8,00 bis 12,00 €, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter und Getränke







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr


Dozentin

Zina Jargees (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Alte Schule, Niedermittlau
Alte Dorfstraße 66
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 28.00 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen
Kultur => Kochen / Gesunde Ernährung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035507d
Neue Freundschaften und Kontakte im Internet knüpfen
Eine Einführung
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Viele Menschen sind heutzutage sehr stark in ihren Alltag eingebunden. Neue Freunde und Partner zu finden ist daher nicht ganz einfach. Auch wird das Kennenlernen von neuen Freunden aufgrund der gemachten Erfahrungen und genaueren Vorstellungen und Wünsche im Alter nicht leichter. Gleichzeitig bietet das Internet heute eine große Bandbreite an Möglichkeiten neue Kontakte zu schließen.
Heutige Internet Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit leicht einen neuen Partner zu finden oder jemanden für gemeinsame Freizeitaktivitäten kennenzulernen. Sie können sich unverbindlich mit Leuten in Ihrer Umgebung treffen, welche Ihre eigenen Interessen teilen. Die Bandbreite an Themen ist hierbei unerschöpflich, von Outdoor & Abenteuer, Familie, Essen & Trinken usw. Vielleicht suchen Sie eine Urlaubsbegleitung oder Unterstützung bei einem bestimmten Problem. Auch wenn Sie noch keine konkrete Idee für eine Kontaktaufnahme über das Internet haben, zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten neue Wege auszuprobieren.
Dieser Vortrag zeigt die aktuellen Angebote, um andere Menschen im Internet kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Die folgenden Bereiche werden während des Vortrages abgedeckt:
· sich mit Gleichgesinnten zu interessanten Themen austauschen
· gemeinsam Reisen planen und anschließend durchführen
· den Partner für bestimmte Stunden oder das Leben treffen
· Hilfestellungen zu bestimmten Fragestellungen erhalten
· gemeinsam schöne Abende mit interessanten Menschen erleben
· auf Reisen bei lokalen Gastgebern unterkommen
· neue Aktivitäten gemeinsam erfahren







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozent

Hartmut Nehme (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Vortrag im Internet


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet
EDV => Programmieren


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020140
Leben im Einklang: Einführung in die Weisheit des Ayurveda
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Im schnelllebigen Alltag ist es leicht, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Stress, Hektik und das ständige Streben nach mehr - all das fordert unseren Körper und Geist. Ayurveda, eine jahrtausendealte Gesundheitslehre aus Indien, bietet dir einen zeitlosen und ganzheitlichen Ansatz, um in Einklang mit den natürlichen Rhythmen des Lebens zu kommen und so mehr Balance, Gesundheit und Lebensfreude zu erleben. Als ganzheitliches System berücksichtigt Ayurveda die enge Verbindung zwischen Körper, Geist, Sinne und Seele. In diesem Tageskurs beleuchten wir bedeutende Konzepte des Ayurveda, die die Grundlage für ganzheitliche Gesundheit bilden und uns wertvolle Einsichten für unser Verhalten im Alltag geben. Anhand allgemeiner Empfehlungen zu Lebensstil und Ernährung wirst du verstehen, wie du einfache, aber wirkungsvolle ayurvedische Prinzipien in deine tägliche Routine integrieren kannst, um Gesundheit zu fördern, mehr Balance in dein Leben zu bringen und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.






Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Helena Bartsch (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 29.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020130
Mit Resilienz durch die Wechseljahre
Workshop mit Yoga-Sequenzen
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Körperliche, psychische und soziale Veränderungen greifen in den Wechseljahren ineinander. Viele Frauen möchten sich in dieser Phase mit den Veränderungen ihrer Rolle in Beruf, Familie und Gesellschaft auseinandersetzen. Sie erfahren, dass dies noch immer ein Tabu ist. Die meisten erleben die Wechseljahre heute im Arbeitsleben. Der Alltag muss bewältigt werden, obwohl Frauen oft an die Grenze ihrer Belastbarkeit stoßen. Informierte Frauen, die sich aktiv mit dieser Situation auseinandersetzen, empfinden diese Zeit als weniger belastend. Persönliche Bewältigungsstrategien und eine positive Einstellung können einen wichtigen Beitrag zu mehr Gelassenheit leisten. Übungen wie Yoga, Achtsamkeit und Meditation unterstützen, die Resilienz zu stärken und besser mit Herausforderungen der Wechseljahre umzugehen. Inhalte sind:
· Reflexion der eigenen Haltung
· Möglichkeiten der Erleichterung am Arbeitsplatz und im Alltag zu Hause
· Anregung und Selbsthilfe zum Umgang mit den Auswirkungen
· Gewinnen von Resilienz und neuer Stärke
· Raum zum Austausch
· Yoga-Sequenzen: Gezielte Yogaübungen für die Wechseljahre
Bitte mitbringen: Yoga-Matten







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Roswitha Friedrich (alle Kurse anzeigen)

Andrea Albert-Schmitt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 37.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2701013
Portraitfotografie (im Studio mit Model)
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 7 UE ) - Kursort: Wächtersbach

Kursbeschreibung

Spannende Portraitfotografie mit einfachen Mitteln (vom Baustrahler über Systemblitz bis zur Blitzanlage) Wir lernen:
Portraitaufnahmen mit Baustrahler
Portraitaufnahmen mit Systemblitz
Portraitaufnahmen mit Blitzanlage
Weißabgleich auf die jeweilige Lichtnutzung
Arbeiten und Umgang mit einem Model
Arbeiten mit verschiedenen Lichtformern
Lichtarten wie low key, high key und Rembrandt- bis Zangenlicht und available light
Nutzung verschiedener Hintergründe
Nachbetrachtung, Bildbesprechung am Computer
Kurze Einführung in Retuschen von Portraits mit Photoshop

Bitte mitbringen: Eigene Kamera, Bedienungsanleitung. Bitte rechnen Sie mit 25,00 € Honoraranteil für das Modell, die direkt vor Ort entrichtet werden (ein Vertrag zwischen Model und Fotograf für nichtkommerzielle Zwecke wird von der Kursleitung vorbereitet). Die Handhabung der Kamera, wie z. B. manuelle Einstellungen von Blende und Zeit, Iso, wird vorausgesetzt. Auf Wunsch kann ein studioeigenes, passendes Objektiv (der Fa. Canon) benutzt werden.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 14:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozent

Rainer Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Fotostudio Fuchs
Poststraße 15 (im Innenhof)
63607 Wächtersbach


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €

Zusatzkosten: Bitte rechnen Sie mit 25,00 € Honoraranteil für das Model.


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4020002
Chinesisch kochen
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Nidderau

Kursbeschreibung

Was ist typisch für die chinesische Küche? An diesem Abend wollen wir in lockerer Atmosphäre gemeinsam typisch chinesische Gerichte zubereiten und genießen. Dabei lernen Sie leckere Rezepte und nette Menschen kennen und lernen nebenbei auch noch ein bisschen Chinesisch. Die Sprache während der Zubereitung und des gemeinsamen Essens ist Deutsch, wobei wir einzelne Begriffe und Vokabeln auf Chinesisch miteinfließen lassen.

Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 18,00 €, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.

Bitte mitbringen: Stäbchen, Schürtze, kleine Behälter, Getränke und Serviette.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Yan Lan Kretschmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Familienzentrum Nidderau
Gehrener Ring 5
61130 Nidderau


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045066
Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 09.11.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Im Jahresverlauf mit Erika Dittmeier-Ditzel die Natur mit allen Sinnen kennenlernen
Treffpunkt: Parkplatz an der Wendelinuskapelle/Friedhof, Hauptstraße in Gelnhausen-Höchst. Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km. Anmeldungen werden online unter www.wild-bunt-gesund.de entgegengenommen. Die Teilnahmegebühr von 15,00 € (Kinder 8,00 €) pro Person wird direkt vor Ort entrichtet und enthält Kostproben und Rezepte.







Alle Termine

So, 09.11.2025 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 15,00 € (Kinder 8,00 €) pro Person wird direkt vor Ort entrichtetDie Teilnahmegebühr von 15,00 € (Kinder 8,00 €) pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605133
Nähen am Nachmittag
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 10.11.2025 bis 15.12.2025   ( 6 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Nähend mit schönen Stoffen den Nachmittag verbringen .Auch in diesem Kurs steht die individuelle Betreuung an erster Stelle. Erlerne oder vertiefe den Umgang mit deiner Nähmaschine, abgestimmt auf Deine persönlichen Fertigkeiten. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab telefonisch mit der Kursleiterin besprochen.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung, Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Maßband. Anfänger/innen bringen bitte 1,00 m festen Baumwollstoff mit (kein Jersey);.Fortgeschrittene evtl. ein eigenes Projekt mit passendem Stoff, Schnittmuster und Zubehör.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Mo, 10.11.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 132.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      6   7   8   9   10            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen