Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 740 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      47   48   49   50               


Kurs-Nr.: 5030923d
Einkauf in SAP® S/4HANA
Zeitraum: 06.03.2026 bis 07.03.2026   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Anwender:innen im Bereich Einkauf und Materialdisposition
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP-Systems
• Erforderliches Wissen:
o sehr gute PC-Kenntnisse
o betriebswirtschaftliches Wissen zu Einkaufsprozessen
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt praxisnah den Umgang mit Einkaufsstammdaten, die
Bestellprozesse und die Rechnungserstellung im Einkauf mit SAP S/4HANA.
Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem
SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• An- und Abmelden in der SAP-Cloud
• Anlegen von Materialstammsätzen
• Anlegen von Lieferantenstammsätzen
• Verwenden von Partnerfunktionen im Einkauf
• Grundlagen der Preisfindung analysieren
• Einkaufsinfosätze anlegen
• Durchführung eines Bestellprozesses


Alle Termine

Fr, 06.03.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 07.03.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 70581p202
Lernergebnisfeststellung
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 09.03.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Mo, 09.03.2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5050109d
Einnahmen-Überschussrechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
Zeitraum: 09.03.2026 bis 27.04.2026   ( 11 Termine, 29.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart
(von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich
Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse: Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch erschienen beim EduMedia-Verlag.







Alle Termine

Mo, 09.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 11.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 16.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 18.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 23.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 25.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 13.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 15.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 20.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 22.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 27.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Live-Webinar Xpert Business (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 157.00 €


Kategorien

Beruf => Lehrgangssystem - Xpert Business
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung
Online-Lernen => Lehrgangssystem - Xpert Business


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5050106d
Kosten- und Leistungsrechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
Zeitraum: 09.03.2026 bis 15.06.2026   ( 20 Termine, 53.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
Kursinhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt
Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren







Alle Termine

Mo, 09.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 11.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 16.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 18.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 23.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 25.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 13.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 15.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 20.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 22.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 27.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 29.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 04.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 06.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 11.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 18.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 20.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 08.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 10.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 15.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Live-Webinar Xpert Business (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 340.00 €


Kategorien

Beruf => Lehrgangssystem - Xpert Business
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung
Online-Lernen => Lehrgangssystem - Xpert Business


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5050118d
Finanzbuchführung 2
mit Xpert Business-Zertifikat
Zeitraum: 09.03.2026 bis 22.06.2026   ( 22 Termine, 58.67 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kursinhalte:
- Anlegen und ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs ''Finanzbuchführung 1 und 2'' vermittelt.
Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling
Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.







Alle Termine

Mo, 09.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 11.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 16.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 18.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 23.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 25.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 13.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 15.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 20.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 22.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 27.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 29.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 04.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 06.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 11.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 18.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 20.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 08.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 10.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 15.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 17.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mo, 22.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Live-Webinar Xpert Business (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 274.00 €


Kategorien

Beruf => Lehrgangssystem - Xpert Business
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung
Online-Lernen => Lehrgangssystem - Xpert Business


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 70581p302
Lernergebnisfeststellung
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 10.03.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Di, 10.03.2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5050107d
Bilanzierung
mit Xpert Business-Zertifikat
Zeitraum: 10.03.2026 bis 16.06.2026   ( 20 Termine, 53.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen, Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten, und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Inhalte sind:
Grundlagen der Bilanzierung
Inhalt und Gliederung der Bilanz
vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen
Jahresabschluss
wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse
Bewertungen von Vermögen und Kapital
Sonderfragen des Anlagevermögens
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen
GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 2“ vermittelt
Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren







Alle Termine

Di, 10.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 12.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 17.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 19.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 24.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 26.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 14.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 16.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 21.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 23.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 28.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 30.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 05.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 07.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 12.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 19.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 21.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 09.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 11.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 16.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Live-Webinar Xpert Business (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 340.00 €


Kategorien

Beruf => Lehrgangssystem - Xpert Business
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung
Online-Lernen => Lehrgangssystem - Xpert Business


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5050116d
Lohn und Gehalt mit DATEV
mit Xpert Business-Zertifikat
Zeitraum: 10.03.2026 bis 19.05.2026   ( 16 Termine, 42.67 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen, Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/-innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Vorkenntnisse:Kenntnisse, wie im Kurs ''Lohn und Gehalt 1 und 2'' vermittelt
Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling
Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.







Alle Termine

Di, 10.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 12.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 17.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 19.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 24.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 26.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 14.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 16.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 21.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 23.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 28.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 30.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 05.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 07.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 12.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 19.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Live-Webinar Xpert Business (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 274.00 €


Kategorien

Beruf => Lehrgangssystem - Xpert Business
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung
Online-Lernen => Lehrgangssystem - Xpert Business


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5050115d
Finanzbuchführung mit DATEV
mit Xpert Business-Zertifikat
Zeitraum: 10.03.2026 bis 23.06.2026   ( 17 Termine, 45.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kursinhalte:
- Anlegen und ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs ''Finanzbuchführung 1 und 2'' vermittelt.
Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling
Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.







Alle Termine

Di, 10.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 12.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 17.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 19.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 24.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 26.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 14.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 16.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 21.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 28.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 05.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 12.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 19.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 09.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 11.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 16.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 23.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Live-Webinar Xpert Business (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 274.00 €


Kategorien

Beruf => Lehrgangssystem - Xpert Business
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung
Online-Lernen => Lehrgangssystem - Xpert Business


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5050101d
Finanzbuchführung 1
mit Xpert Business-Zertifikat
Zeitraum: 10.03.2026 bis 30.06.2026   ( 24 Termine, 64 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
- Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlungsarten
- Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Inventurarten und –verfahren
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV Standardkontenrahmen SKR 03/04
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Buchen der Umsatzsteuer
- Vorsteuer und Zahllast
- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
- Privatentnahmen
- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- betriebliche und private Steuern
- Buchen von Belegen
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich
Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling
Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu.
Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren







Alle Termine

Di, 10.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 12.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 17.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 19.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 24.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 26.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 14.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 16.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 21.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 23.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 28.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 30.04.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 05.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 07.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 12.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 19.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 21.05.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 09.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 11.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 16.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 18.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 23.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 25.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 30.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Live-Webinar Xpert Business (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 385.00 €


Kategorien

Beruf => Lehrgangssystem - Xpert Business
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung
Online-Lernen => Lehrgangssystem - Xpert Business


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030913d
SAP Grundlagen: Navigation
Zeitraum: 27.03.2026 bis 28.03.2026   ( 2 Termine, 16.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen
oder ihre SAP-Grundkenntnisse auffrischen möchten
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und
erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt
werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf
einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• Überblick SAP® S/4HANA
• Anmelden am System
• Navigation: SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und -Sonderfunktionen
• Verwenden der verschiedenen Hilfefunktionen in SAP
• Einrichten von Stammdaten
• Durchführen von Transaktionen
• Nutzung von SAP-Standardberichten
• Ausgabefunktionen in SAP
Teilnahmezertifikat:
Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat







Alle Termine

Fr, 27.03.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 28.03.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030914d
SAP Grundlagen: Navigation
Zeitraum: 24.04.2026 bis 25.04.2026   ( 2 Termine, 16.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen
oder ihre SAP-Grundkenntnisse auffrischen möchten
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und
erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt
werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf
einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• Überblick SAP® S/4HANA
• Anmelden am System
• Navigation: SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und -Sonderfunktionen
• Verwenden der verschiedenen Hilfefunktionen in SAP
• Einrichten von Stammdaten
• Durchführen von Transaktionen
• Nutzung von SAP-Standardberichten
• Ausgabefunktionen in SAP
Teilnahmezertifikat:
Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat







Alle Termine

Fr, 24.04.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 25.04.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030936d
Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
Zeitraum: 12.06.2026 bis 13.06.2026   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Anwender:innen im Bereich Finanzbuchhaltung
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP-Systems
• Erforderliches Wissen:
o sehr gute PC-Kenntnisse
o Buchführungskenntnisse
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozessschritte der Kreditoren- und
Debitorenbuchhaltung in SAP® S/4HANA. Im Fokus des Kurses stehen die praktischen
Anforderungen des Fachpersonals in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.
Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem
SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• An- und Abmelden in der SAP-Cloud
• Pflegen von Kreditoren- / Debitorenstammsätzen
• Buchungen in Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung
• Durchführen eines Zahllaufs / Mahnlaufs
• Integration zwischen Debitorenbuchhaltung und Kundenauftragsbearbeitung
• Integration zwischen Kreditorenbuchhaltung und Beschaffung
Teilnahmezertifikat:
Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat







Alle Termine

Fr, 12.06.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 13.06.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030916d
SAP Grundlagen: Navigation
Zeitraum: 26.06.2026 bis 27.06.2026   ( 2 Termine, 16.33 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen
oder ihre SAP-Grundkenntnisse auffrischen möchten
Voraussetzungen:
• Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse
Beschreibung und Ziele:
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und
erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt
werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf
einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.
Inhalte:
• Überblick SAP® S/4HANA
• Anmelden am System
• Navigation: SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und -Sonderfunktionen
• Verwenden der verschiedenen Hilfefunktionen in SAP
• Einrichten von Stammdaten
• Durchführen von Transaktionen
• Nutzung von SAP-Standardberichten
• Ausgabefunktionen in SAP
Teilnahmezertifikat:
Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat







Alle Termine

Fr, 26.06.2026 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 27.06.2026 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 359.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4065001
telc Sprachenzertifikat
Prüfung Englisch B 1
Zeitraum: am    ( 0 Termine, UE ) - Kursort: Wiesbaden
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Weisen Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einem anerkannten Zertifikat nach. Die sprachlichen Fähigkeiten, die Sie für diese Prüfung haben sollten, finden Sie im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen beschrieben.
Wir informieren Sie über die Prüfungsmodalitäten und nehmen Anmeldungen an.







Alle Termine


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Wiesbaden


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      47   48   49   50               


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen