Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 721 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      1   2   3   4   5            


Kurs-Nr.: 2502130
Malen mit Acryl - Grundkurs
Zeitraum: 18.08.2025 bis 20.10.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Die Acrylmalerei ist eine noch recht junge Maltechnik. Acrylfarben wurden erst seit Mitte der 60er-Jahre in Europa eingeführt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Man erzielt „schnelle“ Ergebnisse, da die Farben wasserlöslich sind, rasch trocknen und man Schicht auf Schicht arbeiten kann. Durch interessante Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien ist die Acrylmalerei besonders auch für Experimentierfreudige bestens geeignet. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farben, Hilfsmitteln, Werkzeugen und diversen Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift, Leinwände mind. DIN A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette, Feld- oder Tischstaffelei







Alle Termine

Mo, 18.08.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 25.08.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 01.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5080028
Schulung für Lebensmittelunternehmer und Personal
Zeitraum: am 19.08.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Gemäß EU-Verordnung 852/2004 Anhang II Kapitel XII in Verbindung mit § 4 LMHV vom 14.08.2007. Die darin genannten Anforderungen sind Bestandteil der Schulung und die erlangten Fachkenntnisse dienen als Nachweis zur Vorlage bei der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde.






Alle Termine

Di, 19.08.2025 - 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Christine Preißler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Campus Berufliche Bildung => Lebensmittelunternehmer


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502209
Zeichnen mit Bleistift für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 19.08.2025 bis 21.10.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Für jede Form der Malerei ist es wichtig, das Zeichnen zu beherrschen. Jeder kann zeichnen lernen! Mit zahlreichen Bleistiftübungen und -techniken trainieren wir die Fähigkeit, unsere Beobachtungen zu Papier zu bringen. Themenschwerpunkte werden u. a. Naturstudien, Sachzeichnungen, Stillleben, figürliche Darstellung und Porträt sein. Sie werden alles über Licht und Schatten, monochrome Tonskala, Perspektive, Texturen, Bildkomposition, Raum und Rhythmus erfahren und anwenden. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und für Wiedereinsteiger.
Bitte mitbringen: einen Radiergummi, einen Anspitzer, Bleistifte verschiedener Härtegrade und ein Zeichenblock im A3-Format (ausführliche Materialbesprechung bei der ersten Veranstaltung).







Alle Termine

Di, 19.08.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 26.08.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 02.09.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 09.09.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 16.09.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 23.09.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 30.09.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 21.10.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502206
Zeichnen und Aquarellieren
Intensivkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 19.08.2025 bis 21.10.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die das Freihandzeichnen und Aquarellieren als Mittel der Darstellung wieder neu entdecken. Nach Fotovorlagen erarbeiten wir das zügige Umsetzen als Skizze. Dabei kommt es nicht auf das Detail an, sondern auf das schnelle Erfassen des Gesamten und das Erkennen der Schwerpunkte. Anschließend widmen wir uns der Umsetzung der Skizze in ein stimmungsvolles Aquarell, das durch lockere Farbgebung und das Wechselspiel von Licht und Schatten, Perspektive und Komposition seinen besonderen Reiz bekommt. Beim Aquarellieren lernen die Teilnehmer den experimentellen Umgang mit Wasserfarben. Sie werden individuell durch Übungen gefördert. Details zum Thema und eine Materialliste gibt es am ersten Kurstag.
Bitte mitbringen: Skizzenblock (mind. ca. 30 x 40 cm), Bleistifte verschiedener Stärke, Radiergummi, Fineliner etc. Utensilien für die Aquarellmalerei werden am ersten Kurstag besprochen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene







Alle Termine

Di, 19.08.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 26.08.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 02.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 09.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 16.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 23.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 30.09.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 21.10.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040057
Aqua-Fitness
Zeitraum: 20.08.2025 bis 17.09.2025   ( 5 Termine, 5 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Bewegung im Wasser macht Spaß und hat einen hohen Gesundheitswert. Die Gelenke und Bänder werden geschont, das Risiko der Überbelastung ist gering, Verletzungen gibt es nicht. Der natürliche Auftrieb im Wasser entlastet die Wirbelsäule, die Haut wird durchblutet, die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System werden gefordert, aber nicht überfordert. Deshalb ist Aqua-Fitness für jeden geeignet, auch für sportlich ungeübte und ältere Menschen. Es ist auch ein ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Der in der Gebühr enthaltene freie Eintritt gilt für eineinhalb Stunden. Treffpunkt zu Kursbeginn an der Kasse.
Für Nichtschwimmer/-innen nicht geeignet!







Alle Termine

Mi, 20.08.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 27.08.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 03.09.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Jennifer Schott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kurbetrieb, Gesundheitszentrum
Frowin-von-Hutten-Str. 5
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 62.50 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040058
Aqua-Fitness
Zeitraum: 20.08.2025 bis 17.09.2025   ( 5 Termine, 5 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Bewegung im Wasser macht Spaß und hat einen hohen Gesundheitswert. Die Gelenke und Bänder werden geschont, das Risiko der Überbelastung ist gering, Verletzungen gibt es nicht. Der natürliche Auftrieb im Wasser entlastet die Wirbelsäule, die Haut wird durchblutet, die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System werden gefordert, aber nicht überfordert. Deshalb ist Aqua-Fitness für jeden geeignet, auch für sportlich ungeübte und ältere Menschen. Es ist auch ein ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Der in der Gebühr enthaltene freie Eintritt gilt für eineinhalb Stunden. Treffpunkt zu Kursbeginn an der Kasse.
Für Nichtschwimmer/-innen nicht geeignet!







Alle Termine

Mi, 20.08.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 27.08.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 03.09.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 19:40 Uhr bis 20:25 Uhr


Dozentin

Jennifer Schott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kurbetrieb, Gesundheitszentrum
Frowin-von-Hutten-Str. 5
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 62.50 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040250
Fitnessgymnastik
Zeitraum: 21.08.2025 bis 25.09.2025   ( 6 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Gesundheit und Spaß an der Bewegung stehen bei dieser funktionellen Gymnastik im Vordergrund, die auch für Anfänger sehr geeignet ist. Wir bieten Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Aerobic, Rückengymnastik, Haltungsschulung, Pilates und Stretching. Wir trainieren gezielt bestimmte Muskelgruppen wie Bauch, Beine, Po. Abgerundet wird das Programm durch Entspannungsübungen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und feste Hallensportschuhe, Matten sind vorhanden.






Alle Termine

Do, 21.08.2025 - 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 28.08.2025 - 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 04.09.2025 - 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 11.09.2025 - 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 18.09.2025 - 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 25.09.2025 - 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozentin

Ursula Jäger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030219
Entspannung und Geschmeidigkeit mit Feldenkrais
Zeitraum: 22.08.2025 bis 19.12.2025   ( 15 Termine, 30 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Die Feldenkrais-Methode wurde vom Physiker und Judoka Moshe Feldenkrais entwickelt. Feldenkrais entdeckte, dass sich durch sanfte Berührung und neue Bewegungsformen das Bewusstsein positiv verändert. Dadurch kann der Körper Blockaden, Fehlhaltungen und schmerzhafte Bewegungsmuster selbst auflösen und durch geschmeidigere Bewegungen ersetzen. Das behutsame schmerzfreie Bewegen wirkt entspannend, kräftigend und ausgleichend auf das Nervensystem, wodurch sich der Körper reorganisiert. Psyche, Haltung und Leistungsfähigkeit des Körpers werden verbessert. Nach einer Feldenkrais-Anwendung fühlt man sich entspannt und wohlig gelöst. Sie bekommen zu Beginn eine Einführung in die spezielle Methode sowie Literaturempfehlungen. Es empfiehlt sich sinnvollerweise für eine erfolgreiche Ausführung, an der Einführung zu Beginn teilzunehmen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Bewegungstherapeutin wenden unter E-Mail: fara.graef@gmail.com
Entspannung und Meditation







Alle Termine

Fr, 22.08.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 28.08.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 05.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Fara Gräf (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 165.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1052122
Schulung für ehrenamtliche BetreuerInnen
Zeitraum: 23.08.2025 bis 08.09.2025   ( 8 Termine, 30 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Der Kurs bietet interessierten Personen eine grundlegende Einführung in das Betreuungsrecht und in die praktische Tätigkeit eines/einer Betreuers/Betreuerin. Daneben werden Kenntnisse über Krankheiten und Behinderungen vermittelt, von denen gesetzlich Betreute häufig betroffen sind.
Die Betreuung, die die rechtliche Vertretung des betroffenen Menschen umfasst, wird vom Amtsgericht übertragen und stellt ein anspruchsvolles und lohnendes Ehrenamt dar.

Der Betreuungsverein Main-Kinzig e. V. sucht Sie als ehrenamtlichen/ehrenamtliche gesetzlichen/gesetzliche Betreuer/in für Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können. Er bildet Sie aus und übernimmt sowohl die Vermittlung als auch Ihre Vertretung. Ihre Mitarbeit ist wertvoll, hilfreich und wichtig.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldungen nur in Verbindung mit dem Eingang der Teilnahmegebühr in Höhe von 25,00 Euro berücksichtigt werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme wird die Teilnahmegebühr erstattet. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 15.08.2025 erforderlich.
Für die Anmeldung kontaktieren Sie uns unter: Betreuungsverein Main-Kinzig, 06184-54715 oder info@betreuungsverein-mk.de

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung spätestens eine Woche vor Beginn der Schulung. Die Schulung findet statt, sofern sich mindestens 6 Personen angemeldet haben. Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 begrenzt. Getränke und Verpflegung während der Schulung sind selbst zu organisieren.







Alle Termine

Sa, 23.08.2025 - 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 25.08.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 27.08.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 28.08.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 01.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mi, 03.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 04.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Melina Fitzke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Kursgebühr von € 25 wird direkt an den Betreuungsverein entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Qualifizierung Ehrenamt
Gesellschaft => Recht
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1041011
Naturkundliche Erlebnis-Kanutour auf der Kinzig
Kooperationspartner-Angebot: Tagestour von Kinzighausen bis Gelnhausen-Kaiserpfalz
Zeitraum: am 24.08.2025   ( 1 Termin, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Tagestour von Kinzighausen bis Gelnhausen Kaiserpfalz, ca. 5-6 h / ca. 15 Fkm inkl. Pausen.

Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die körperliche Betätigung, der Austausch untereinander und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier und Jetzt anzukommen, sodass sich Körper, Geist und Seele können sich entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung, Naturerfahrung und Gemeinschaft.

Von Kinzighausen in der Nähe des Connemaragestüts fahren wir zunächst über die Feuchtwiesen bei Aufenau vorbei bis nach Wächtersbach. Die Strecke ist geeignet für Anfänger und Familien, die auch kleinere Herausforderungen nicht abschrecken. Die Umtragung bzw. Umfahrung ist jeweils nur sehr kurz. Kanuvorerfahrungen sind hilfreich. Die Strecke ist je nach Strömung anspruchsvoll und bietet aber auch Anfängern mit guter körperlicher Verfassung einige Abenteuer. Hier und da können Baum- und Buschhindernisse ein Umschieben der entsprechenden Flussstellen erfordern. Gemütlich fahren wir weiter über Wirtheim vorbei an der Kinzigaue Gelnhausen Höchst und der Kinzigaue Gelnhausen bis zum Ausstieg an der Kaiserpfalz Gelnhausen. Der Fluss ist sehr natürlich und man fühlt sich teilweise wie im tropischen Urwald..

Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Einstiegsstelle direkt am Fluss. Rechtzeitig vor Tourbeginn (ca. 1 Woche) erhalten Sie genaue Informationen hinsichtlich Ein- und Ausstieg inkl. einer Wegbeschreibung sowie der Möglichkeit der Bildung von Fahrgemeinschaften. Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine ausführliche Einweisung. Es kommen ausschließlich 3er-Kanadier zum Einsatz. Fragen zum Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide.

Hinweise:
Die Kursgebühr in Höhe von € 55 pro teilnehmender Person wird direkt vom Kursleiter vereinnahmt.
Die Leihgebühr für die Kanus ist im Preis bereits enthalten ebenso wie Material, Bootstransport, Tourleitung und Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke.
Die genaue Einstiegsstelle wird ca. eine Woche vor Kursbeginn den angemeldeten Teilnehmer*innen direkt vom Kursleiter mitgeteilt.
Selbstverpflegung während der Tour.
Nach der Tour ist ein Besuch in einer Straußenwirtschaft möglich.
Alle Teilnehmer müssen gut schwimmen können. Die Touren sind für Anfänger*innen geeignet sofern gute körperliche Verfassung vorhanden. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern.







Alle Termine

So, 24.08.2025 - 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Ralph Spönlein (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Kursgebühr in Höhe von € 55 pro teilnehmender Person wird direkt vom Kursleiter vereinnahmt.


Kategorien

Gesellschaft => Technisches Grundwissen / Umwelttechnik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Gesellschaft => Familie und Erziehung
Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045099
Von den Orber Salzquellen zur Keltenburg
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 24.08.2025   ( 1 Termin, 7 UE ) - Kursort: Bad Orb
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Rundwanderung von einer Solequelle bis zum keltischen Ringwall mit Michael Stange.
Treffpunkt: Leopoldquelle. Die Wegstrecke beträgt ca. 15 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 24.08.2025 - 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Orb


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045040
Wildkräuterführung
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 24.08.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Steinau a. d. Straße
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Interessante Geschichten über Wildkräuter mit Tipps von Elke Weber für ihre Verwendung in der Kräuterküche. Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Treffpunkt: Auf der Mauseller 11 in Marborn. Anmeldungen ausschließlich über Naturparkführerin Elke Weber, webermauseller@t-online.de oder telefonisch unter 06663 6565. Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahre 8,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet.






Alle Termine

So, 24.08.2025 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Steinau a. d. Straße


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahre 8,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810102
Modul 1: Kursbeginn und Einführung
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 25.08.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Mo, 25.08.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2303118d
Streifzüge durch die Welt der klassischen Musik
Sommerprogramm: Meine Lieblingsstücke
Zeitraum: 25.08.2025 bis 08.09.2025   ( 2 Termine, 4 UE ) - Kursort: Online
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Themenschwerpunkt im Sommerprogramm: Lieblingsstücke. Durchaus subjektiv, aber immer hörenswert!

Musik ist bekanntlich Geschmackssache. Der Kurs soll mit einer Vielzahl von (kurz gehaltenen) Hörbeispielen allen Interessierten die so genannte „klassische Musik“ nahebringen. Wir werden die Merkmale der Hauptepochen der Musikgeschichte herausfinden und die bekanntesten Komponisten etwas genauer vorstellen. Teilnehmer(innen)wünsche werden bei den Hörbeispielen selbstverständlich berücksichtigt.

Das Seminar wird über die Plattform ZOOM abgehalten. Sie erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink von uns.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.







Alle Termine

Mo, 25.08.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr


Dozent

Alexander Noblé (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Kultur => Kleinkunst / Theater / Musik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060206
Englisch Intensiv
Refresh your English - mit PDL-Elementen
Zeitraum: 25.08.2025 bis 29.08.2025   ( 5 Termine, 20 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Wiederholen und festigen Sie Ihre Englischkenntnisse auf der Niveau-Stufe A2/B1.






Alle Termine

Mo, 25.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 26.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 27.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 28.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Fr, 29.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 86.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      1   2   3   4   5            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen