Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 739 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      6   7   8   9   10            


Kurs-Nr.: 2601005
Töpfern für Anfänger
Zeitraum: 05.09.2025 bis 14.11.2025   ( 9 Termine, 25 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie lernen Töpfern mit Formen, Aufbau und Plattentechnik. Sie entscheiden selbst, was Sie erschaffen möchten, die nötige Hilfestellung sowie Grundtechniken bekommen Sie im Kurs vermittelt. Von romantisch-verspielt bis klassisch-schlicht können Sie sich kreativ ausleben. Von Geschirr bis Gartendekoration und - je nach Saison - Weihnachts- bzw. Osterdekoration können Sie frei gestalten. Töpfern ist wie Meditation: Achtsam im Hier und Jetzt, ganz versunken in das, was die Hände erschaffen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.






Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 10.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr


Dozentin

Tina Uffelmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Töpfern
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040260
Faszientraining ohne Rolle
Zeitraum: 05.09.2025 bis 19.12.2025   ( 13 Termine, 13 UE ) - Kursort: Jossgrund
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Ziel dieses gelenkschonenden und moderaten Trainings ist es, gezielt Blockaden und Verspannungen vorzubeugen, aber auch Beweglichkeit und Haltung zu verbessern. Ein Work-out für das Bindegewebe, verklebte Faszien werden gelöst und die Muskulatur wird entspannt, somit bleiben Muskeln und Faszien weich und beweglich. Das sorgt für mehr Elastizität und Leistungsvermögen der Muskulatur, es steigert die Dehnfähigkeit, die Durchblutung und den Stoffwechsel.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und eine Matte







Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr


Dozentin

Cordula Seib (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kinder- und Familienzentrum "Unterm Regenbogen"
Orber Gasse 9
63637 Jossgrund


Kosten

Kursgebühren: 71.50 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040261
Faszientraining ohne Rolle
Zeitraum: 05.09.2025 bis 19.12.2025   ( 13 Termine, 13 UE ) - Kursort: Jossgrund
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Ziel dieses gelenkschonenden und moderaten Trainings ist es, gezielt Blockaden und Verspannungen vorzubeugen, aber auch Beweglichkeit und Haltung zu verbessern. Ein Work-out für das Bindegewebe, verklebte Faszien werden gelöst und die Muskulatur wird entspannt, somit bleiben Muskeln und Faszien weich und beweglich. Das sorgt für mehr Elastizität und Leistungsvermögen der Muskulatur, es steigert die Dehnfähigkeit, die Durchblutung und den Stoffwechsel.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und eine Matte







Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozentin

Cordula Seib (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kinder- und Familienzentrum "Unterm Regenbogen"
Orber Gasse 9
63637 Jossgrund


Kosten

Kursgebühren: 71.50 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5031203
Den PC richtig warten und organisieren
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Mit der Zeit wird der Computer immer langsamer, einige Fehler haben sich eingeschlichen und Fehlermeldungen kommen zum Vorschein. Jetzt muss Abhilfe her! Das Seminar richtet sich an PC-Benutzer, die ihren Computer selbst richtig aufräumen und organisieren möchten. Sie lernen, die wichtigsten Wartungsarbeiten durchzuführen, die für Funktionalität und Sicherheit des Computers wichtig sind.
Inhalte sind:
• Programme richtig deinstallieren
• Programm- und Ordnerleichen finden und vollständig entfernen
• Festplatte aufräumen (Defragmentierung)
• Festplatte auf Fehler hin überprüfen
• Internetfiles und Cookies vollständig entfernen
• PC von Viren/Malware/Spyware säubern
• Abhilfe bei Befall im Internet finden
• Methoden der Datensicherung
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 64.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502145
Urban Sketching
Zeitraum: 06.09.2025 bis 07.09.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Beim Urban Sketching geht es darum, eine Situation linear und schnell zu erfassen und sie räumlich und mit wenigen Hilfsmitteln darzustellen. Erster Treffpunkt ist Bildungshaus Main-Kinzig. Am ersten Tag werden wir uns mit den Basics beschäftigen und ein paar darstellerischen Tipps und Tricks, die notwendig zum schnellen Skizzieren sind. Danach werden wir den konkreten Tagesplan festlegen, wohin wir uns auch bei Schlechtwetter zurückziehen können. Ziel ist es, die Gelnhäuser Sehenswürdigkeiten im Freien zu skizzieren und zu aquarellieren.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben bzw. Aquarellstifte, div. Pinsel, Bleistifte versch. Stärken, Zeichenblock bzw. Skizzenblock mind. DIN A4, Fineliner schwarz 0,4 mm, Pastellstifte, Radiergummi bzw. Knetradiergummi. etc.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 07.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7076303
Zertifizierte Betreuungskraft im Ganztag
Die Gruppe
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Die Fortbildung wird vom Hessencampus Main-Kinzig gefördert. Der Teilnahmebeitrag für alle Module beträgt insgesamt 150,00 €.






Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Doris Maria Hain (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058234
Auffrischung der rechtlichen Grundlagen (Kindertagespflege)
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Das Seminar soll einen Überblick über die aktuelle Rechtslage im Bereich der Kindertagespflege bieten. Behandelt werden u. a. die Regelungen der Kindertagespflege nach SGB VIII und HKJGB (Erlaubnis, laufende Geldleistung, Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen) unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung. Neben der Darstellung der aktuellen Rechtslage wird den Teilnehmenden auch die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen. Referentin ist Iris Vierheller, die im Bereich der Kindertagespflege seit vielen Jahren sowohl in der Rechtsberatung als auch in der Fortbildung tätig ist.






Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Iris Vierheller (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 42.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502120
Landschaftsmalerei in der Bob-Ross -
Nass-in-Nass-Technik®
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Malen wie Bob Ross - Motiv: Herbstwald
Egal, ob Sie schon Hobbymaler sind oder vorher noch nicht gemalt haben – lernen Sie eine faszinierende Art der Malerei kennen und erfahren Sie das großartige Gefühl, in kurzer Zeit ein eigenes Kunstwerk erschaffen zu haben. In der klassischen Ölmalerei werden die einzelnen Farbschichten nacheinander, mit oft mehrtägigen Trockenzeiten, aufgebracht. Im Gegensatz hierzu werden in der Nass-in-Nass-Technik die Farben Schicht für Schicht, noch feucht, übereinandergelegt. Mit speziellen, auf diese Maltechnik abgestimmten Ölfarben gleiten die Farben über die Leinwand. Mithilfe von Pinsel oder Malmesser entstehen unzählige interessante Farbverläufe. Diese Art der Maltechnik erlaubt es, innerhalb kurzer Zeit ein wunderschönes Gemälde zu erstellen. Schritt für Schritt erlernen Sie anhand eines vorgegebenen Motivs den Umgang mit Pinsel und Malmesser sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Ölmaltechnik. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem fertigen Ölgemälde (40 x 50 cm) nach Hause.
Bitte mitbringen: Küchenrolle (Küchenkrepp), eine Packung Babyöltücher, einen Karton (40 x 50 cm) für den Transport des fertigen Bildes, Malkittel oder alte Kleidung
Hinweis: Materialkosten in Höhe von 35,00 € für eine Leinwand und die Bereitstellung von Pinseln, Palette und Farben sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Martina Schneider (geb. Paul) (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €

Zusatzkosten: Materialkosten iHv. 35 € sind direkt an Kursleiterin zu zahlen!


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1022000
Demokratie in Gefahr? Perspektiven und Praxis der Demokratiearbeit im Main-Kinzig-Kreis
Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises: „Vielfalt demokratisch leben!“
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Demokratie wird zunehmend in Frage gestellt – auch auf kommunaler Ebene. Die Partnerschaft für Demokratie greift diese Entwicklung auf und lädt zur gemeinsamen Bestandsaufnahme ein. Die Konferenz bietet Raum für Austausch, Vernetzung, Workshops und Impulse aus der lokalen Praxis.

Was erwartet Sie?
Markt der Möglichkeiten
Vorstellung der Situations- und Ressourcenanalyse (Vorläufige Ergebnisse)
Workshops zu Handlungssicherheit & Medienkompetenz
Vortrag zu Demokratiegefährdung im Main-Kinzig-Kreis
Austausch, Diskussion & Vernetzung







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Gesellschaft => Qualifizierung Ehrenamt
Gesellschaft => (Zeit-)Geschichte und Demokratiearbeit
Gesellschaft => Medienkompetenz
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705811002
Modul 10: Planung Praktika
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2702101a
Animationslabor: Brickfilm - Trickfilmworkshop
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung von kleinen Trickfilmen mit Lego. Legomodelle können sich mittels Stoptrick selbst zusammenbauen oder wir erzählen kleine Geschichten durch die Stop-Motion-Animation der Legofiguren (Minifigs). Ihr lernt, wie man Trickfilme grob plant, danach mit einer Kamera am Computer aufnimmt und welche Tricks und Hilfsmittel man dazu verwendet. Ihr lernt, wie man Legofiguren laufen lässt und Mimik einsetzen kann. Zum Drehen der Filme haben wir alles vor Ort, was man benötigt. Wir arbeiten dabei mit dem Profi-Programm Dragonframe, mit dem auch viele bekannte Stop-Motion-Kinofilme wie Shaun das Schaf, Frankenweenie oder Coraline gedreht wurden. Trickfilme mit Lego werden international BRICKFILM genannt (Brick = Baustein). Legofiguren, Fahrzeuge, Häuser und Bodenplatten werden zur Verfügung gestellt. Im Animationslabor darf jeder ergebnisoffen experimentieren, Neues ausprobieren und kreativen Spaß haben. Der Kursleiter steht Euch dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte mitbringen: einen Windows-kompatiblen USB Stick
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Jürgen Kling (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 65.00 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3080103
Zukunftsreise – der Vision Board Workshop
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Hasselroth

Kursbeschreibung

Bist du auf der Suche nach neuen Zielen für dich? Hast du bereits Wünsche, weißt aber nicht, wie du dich motivieren kannst, dranzubleiben? Ein Vision Board kann dir dabei helfen! Starte inspiriert und motiviert mit deinem eigenen Vision Board! In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, deine Träume, Wünsche und Ziele visuell auf den Punkt zu bringen. Schritt für Schritt führe ich dich durch einen Prozess, durch den du entdecken kannst, was dich motiviert, wie du daraus Ziele formulierst und wie du ein Board mit deinen persönlichen Visionen kreierst, dass dich täglich motiviert und inspiriert. Wir starten gemeinsam mit einer meditativen Traumreise, in der du die Möglichkeit hast, eine Zukunftsvision von dir zu entdecken. Mithilfe der positiven Zielformulierung entwickeln wir motivierende Sätze, die du anschließend in dein Vision Board einbauen kannst. Ich stelle dir dafür eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung - darunter verschiedene Bilder, Motive und Affirmationen -, aus denen du dein eigenes Vision Board gestalten kannst. So lässt sich deine Selbstmotivation und dein Durchhaltevermögen steigern, um deine neuen Ziele zu erreichen. In einer entspannten Atmosphäre erhältst du Raum, deinen inneren Kompass für deine Zukunft auszurichten. Schenk dir diesen Moment und starte kraftvoll und motiviert in DEINE Zukunft.
Hinweis: Die Kursgebühr in Höhe von 45,00 € wird am Seminartag an die Kursleitung direkt gezahlt.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 45.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045065
Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Im Jahresverlauf mit Erika Dittmeier-Ditzel die Natur mit allen Sinnen kennenlernen
Treffpunkt: Parkplatz an der Wendelinuskapelle/Friedhof, Hauptstraße in Gelnhausen-Höchst. Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km. Anmeldungen werden online unter www.wild-bunt-gesund.de entgegengenommen. Die Teilnahmegebühr von 15,00 € (Kinder 8,00 €) pro Person wird direkt vor Ort entrichtet und enthält Kostproben und Rezepte.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 15,00 € (Kinder 8,00 €) pro Person wird direkt vor Ort entrichtetDie Teilnahmegebühr von 15,00 € (Kinder 8,00 €) pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069201
Speaking Spot
Ihr Raum für lebendiges Englisch
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Bruchköbel

Kursbeschreibung

Willkommen im Speaking Spot, dem perfekten Ort, um Ihre Englischkenntnisse durch aktives Sprechen und Zuhören zu verbessern! In lockerer Atmosphäre üben Sie, Ihre Gedanken frei auszudrücken, spannende Gespräche zu führen und Ihr Sprachgefühl zu schärfen.
Was erwartet Sie? Praktisches Sprechen in realen Situationen; interaktive Übungen zum Zuhören und Verstehen; keative Sprachspiele und spontane Dialoge und mutiges Ausprobieren ohne Angst vor Fehlern!
Ob Sie Ihr Englisch für den Alltag, Reisen oder berufliche Kommunikation nutzen wollen - im Speaking Spot werden Sie sicherer und flüssiger!
Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse in Englisch (Lernstufe A 2/B 1). Nutzen Sie unser Angebot einer persönlichen Beratung.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort


Bruchköbel


Kosten

Kursgebühren: 20.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045101
Nachtwanderung zu den Fledermäusen und Eulen
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 06.09.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Bad Orb
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Eine besondere Wanderung mit Rudolf Ziegler im Rahmen der Europäischen Fledermausnacht.
Treffpunkt: Parkplatz an der B276 zwischen Wirtheim und Bad Orb. Die Exkursion ist geeignet für Familien mit Kindern ab 7 Jahren. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 06.09.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Orb


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      6   7   8   9   10            


WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen