Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 737 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      3   4   5   6   7            


Kurs-Nr.: 2601004
Töpfern
Zeitraum: 28.08.2025 bis 04.12.2025   ( 11 Termine, 35 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in der Arbeit mit dem Material Ton umzusetzen. Als Anfänger/-in erwerben Sie die Grundkenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten, um kleine Gefäße und figürliche Darstellungen anzufertigen. Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Idee zur materialgerechten Umsetzung. Als Fortgeschrittene können Sie Ihre Fähigkeiten vertiefen und neue Erfahrungen machen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.






Alle Termine

Do, 28.08.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 04.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 11.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 18.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 25.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 02.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 23.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 30.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 06.11.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 04.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozentin

Nicole Viel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 175.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Töpfern
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7076301
Zertifizierte Betreuungskraft im Ganztag
Lehren und Lernen im biographischen Kontext
Zeitraum: 29.08.2025 bis 12.09.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

An den zwei Fortbildungstagen wird das Thema
Lehren und Lernen im biographischen Kontext fokussiert werden,
dabei sollen Aspekte wie Wissenserwerb bzw. Wissensvermittlung
angesprochen werden, bevor dann die verschiedenen
Rollen der Kursleitung erörtert werden: Reichen diese doch
von der Lernmoderation über die Lernbegleitung bis hin zur
Lernberatung. Vor diesem Hintergrund wendet sich die Fortbildung
dann dem Verhältnis Lehrender – Schüler zu, wobei die
Behandlung des Aspekts Gruppendynamik zu den verschiedenen
Methoden der Gruppenarbeit führen soll. Abschließend möchte
das Modul aufzeigen, wie Kooperation und Mitverantwortung als
Elemente in den eigenen Unterricht integriert werden können.
Von einer pragmatischen Perspektive nähert sich der zweite Veranstaltungstag
dem Thema der eigenen Rolle als Kursleiter/-in.
Ganz praktisch soll die Konzepterstellung behandelt werden, so
dass die Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung in der Lage
sein werden, das eigene Thema adäquat für Schüler und Schülerinnen
aufzubereiten. In diesem Kontext darf auch das Thema
Evaluation und Qualitätssicherung nicht fehlen.

Die Fortbildung wird vom Hessencampus Main-Kinzig gefördert. Der Teilnahmebeitrag für alle Module beträgt insgesamt 150,00 €.







Alle Termine

Fr, 29.08.2025 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 300.00 €


Kategorien

Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035007d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: am 29.08.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Fr, 29.08.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810402
Modul 4: Kompetenzen in der KTP
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 30.08.2025   ( 1 Termin, 7 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 30.08.2025 - 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr


Dozentin

Christiane Becker-Ott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502133
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 30.08.2025 bis 31.08.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 30.08.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 31.08.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3002017
Golf zum Kennenlernen
Zeitraum: am 30.08.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster

Kursbeschreibung

Dieser Kurs dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Die Teilnehmenden erwerben unter fachlicher Anleitung die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels und machen sich sowohl mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken als auch mit den Golf- und Verhaltensregeln vertraut. Für den Kurs benötigen Sie lediglich Sportschuhe und wetterfeste Kleidung. Alle weiteren Ausrüstungsgegenstände und Bälle werden kostenfrei gestellt. In der Pause gibt es ein Freigetränk in unserer Gastronomie und im Anschluss findet eine Platzbesichtigung statt (Bei Verfügbarkeit sogar mit Golfcarts).
Der Schnupperkurs geht je nach Teilnehmerzahl über 3 bis 4 Stunden.
Die Maximalteilnehmerzahl liegt bei 12.

Kurskosten:
25 € pro Person
Ab 2 Anmeldungen 19 € pro Person







Alle Termine

Sa, 30.08.2025 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Golf-Club Spessart
Am Golfplatz 1
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045089
Spüren statt Spielekonsole – der Wald ganz in echt!
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 30.08.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Freigericht
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Mit gemeinsamen Aktivitäten gehen Erwachsene und Kinder auf Tuchfühlung mit diesem Geschenk vor unserer Haustüre. Führung mit Vera Großenbach-Zach.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Altenmarkskopf. Die Wegstrecke beträgt ca. 3,8 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 4,00 € (Erw., Kinder 2,00 €) pro Person bzw. 10,00 € pro Familie wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 30.08.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Freigericht


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € (Erw., Kinder 2,00 €) pro Person bzw. 10,00 € pro Familie wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045100
Nachtwanderung zu den Fledermäusen und Eulen
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 30.08.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Bad Orb
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Eine besondere Wanderung mit Rudolf Ziegler im Rahmen der Europäischen Fledermausnacht.
Treffpunkt: Parkplatz an der B276 zwischen Wirtheim und Bad Orb. Die Exkursion ist geeignet für Familien mit Kindern ab 7 Jahren. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 30.08.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Orb


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045049
Der Weinanbau in Steinau
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 31.08.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Steinau a. d. Straße
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Eine Weinbergwanderung mit Hans-Joachim Bier-Kruse mit Informationen zur Geschichte des Weinanbaus in Steinau an der Straße.
Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Die Wegstrecke beträgt ca. 4,5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 12,00 € pro Person (Kinder 3,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet und enthält eine Weinverkostung, Wasser und eine Brezel.







Alle Termine

So, 31.08.2025 - 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Steinau a. d. Straße


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 12,00 € pro Person (Kinder 3,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045102
Märchenhafte Walderlebnisse
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 31.08.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Bad Orb
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Erlebnisführung im Märchenwald Hessischer Spessart mit der Märchenfee Aurelia (Kerstin Schreiber).
Treffpunkt: Grillplatz Klosterruine Sankt Wolfgang, Rodenbacher Chaussee. Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Familie wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 31.08.2025 - 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Orb


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Familie wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 40414001
Deutsch A2/B1
Zeitraum: 01.09.2025 bis 27.02.2026   ( 71 Termine, 284 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung








Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 02.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 05.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 09.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 16.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 23.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 30.09.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 06.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 07.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 10.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 13.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 14.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 21.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 28.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 04.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 11.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 18.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 25.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 02.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 09.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 16.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 05.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 06.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 09.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 12.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 13.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 16.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 19.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 20.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 23.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 26.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 27.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 30.01.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 02.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 03.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 06.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 09.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 10.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 13.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 16.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 17.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 20.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 23.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 24.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 27.02.2026 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr


Dozent

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060201
Englisch A 2.2
Zeitraum: 01.09.2025 bis 01.12.2025   ( 12 Termine, 32 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

In this lesson we will work with a story, preparing ourselves for B 1 level. While reading the book, we will be focusing on grammar and talking. The aim is to be confident to call yourself a B 1 learner.

In diesem Kurs werden wir mit einer Geschichte arbeiten, die uns auf das Level B 1 vorbereiten wird. Während der Lektüre fokussieren wir sowohl Grammatik als auch die mündliche Ausdrucksfähigkeit. Ziel des Kurses ist es, die Sprachkenntnisse zu erlangen und zu vertiefen, die nötig sind, um sich selbstbewusst einen B 1-Lerner nennen zu können.







Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr


Dozentin

Qudsiya Ahmad (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 137.60 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040211
Zumba®-Fitness
Zeitraum: 01.09.2025 bis 15.12.2025   ( 14 Termine, 18.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba®-Programm. Es ist eine von Lateinamerika inspirierte, leicht verständliche, kalorienverbrennende Dance-Fitness-Party. Spüre den Rhythmus und folge ihm. Zumba® fördert durch schnelle und langsame Rhythmen mit aeroben Elementen eine einzigartige Balance von Muskelaufbau, Muskeldefinition und Konditionsverbesserung. Zumba® dient der Körperfettreduzierung, verbessert die Körperhaltung, erhöht das Sauerstoffniveau im Blut, erhöht die Flexibilität und Gelenkigkeit und reduziert den Stresspegel. Die Tanzbewegungen und Schritte sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab, z. B. Po, Beine, Arme, Oberkörper, Bauchmuskeln und nicht zuletzt unser wichtigster Muskel überhaupt – das Herz. Zumba® ist für jedermann, macht Spaß und ist effektiv.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und Turnschuhe mit.







Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr


Dozentin

Angela Koch-Finster (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 103.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030433
Yoga - 55 plus
Zeitraum: 01.09.2025 bis 15.12.2025   ( 14 Termine, 23.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Yoga ist ein altbewährtes und ganzheitliches Übungssystem, das neben Atemübungen eine Fülle von Körperhaltungen sowie Tiefenentspannung und Meditation beinhaltet. Mit Yoga können Sie in jedem Alter neu beginnen, denn die Übungen können individuell angepasst werden und sind leicht zu erlernen. Mit der gesundheitsfördernden Wirkung stellen sich nach regelmäßigem Üben ein besseres Wohlbefinden, Beweglichkeit, Kraft und Energie ein, sodass Sie gut durch den Tag kommen. Yoga bringt Sie mit sich selbst und mit Ihrem Körper in Kontakt, stärkt Selbstvertrauen und Bewusstheit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine warme Decke und/oder eine Matte







Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 08.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Silvia Zipf (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 128.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Aktiv im Alter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500336d
Kompaktkurs Canva
Zeitraum: am 01.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie brauchen, um mit Canva selbstbewusst und
einfach tolle Präsentationen zu erstellen und zu designen.
- Entdecken Sie die intuitive Benutzeroberfläche von Canva und lernen Sie die
wichtigsten Funktionen kennen
- Grundlagen der Gestaltung, gestalten Sie Layouts, wählen Sie Farben und Schriften,
setzen Sie Bilder und Grafiken wirkungsvoll ein
- Designs erstellen
- Präsentieren und visualisieren
- Animationen und Übergängen
- Textgestaltung und Formatierung
- Exportieren und Teilen

Gruppenworkshop und Einzeltraining, Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen,
Praktische Übungen

Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit Netzteil und Kabel mit. Um
Canva selbst zu nutzen, müssen Sie sich vor dem Kurs registrieren.







Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Torsten Jaunich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 56.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      3   4   5   6   7            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen