Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 739 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      23   24   25   26   27            


Kurs-Nr.: 500321d
KI-Agents & Deep Research
Automatisierung von Aufgaben und Analysen
Zeitraum: am 09.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Als autonome Softwareanwendungen können KI-Agents eigenständig Aufgaben ausführen. Auf der Basis vorgegebener Ziele lernen sie aus Interaktionen und optimieren Prozesse in Bereichen wie Recherche, Datenanalyse, Kundenservice oder Projektmanagement. Sie sind in der Lage große Informationsmengen zu verarbeiten, relevante Inhalte zu filtern und sogar proaktiv Lösungen
vorzuschlagen. Letzteres geschieht durch ihre Fähigkeit zur Trend- und Mustererkennung.
Deep Research beschreibt den systematischen Einsatz von KI-gestützten Technologien zur
tiefgehenden Analyse von Informationen. Der Ansatz reicht weit über klassische Online-Recherchen hinaus, indem fortschrittliche Algorithmen genutzt werden, um zunächst nicht ersichtliche Zusammenhänge in komplexen Datenbeständen zu erkennen. Deep Research ermöglicht fundierte Erkenntnisse, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen können. | Level 2*
Highlights:
• Automatisierte Informationsverarbeitung
• Ausführung von Aufgaben durch KI-Agents
• Wissensmanagement in Unternehmen
• Recherchemethoden und geeignete Tools
• Anwendungsszenarien und praxisnahe Übungen
Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KIEntwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzelund Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Alle Termine

Do, 09.10.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Office-Management
EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032402
Office-Anwendungen
Zeitraum: 10.10.2025 bis 12.10.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Das Seminar gibt eine Einführung in die Techniken und wichtigsten Grundlagen der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie verschaffen sich in kurzer Zeit einen Überblick über deren wichtigste Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Anhand praxisnaher Übungen und Beispiele werden Stärken und Einsatzgebiete sowie der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt.
Inhalte sind:
Word:
• Dokumente erstellen, speichern, drucken
• Texte erstellen, verändern und gestalten
• Zeichen, Absatzformatierung und Seitenlayout
• Einfügen von Grafiken, Objekten und Rahmen
• Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen
• Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel:
• Planen, Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
• Tabellen formatieren und gestalten
• Zeichen und Zellenformate
• Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
• Relative und absolute Bezüge
• Formeln und einfache Funktionen
• Einfache Diagramme
PowerPoint:
• Grundtechniken der Präsentationserstellung
• Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
• Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
• Speichern, Drucken und Präsentieren
• Zusammenspiel mit anderen Programmen aus der Office-Familie
Voraussetzung: Gute Kenntnisse in der Bedienung von Windows, vor allem Dokumentenmanagement. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Fr, 10.10.2025 - 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Sa, 11.10.2025 - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
So, 12.10.2025 - 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 228.00 €


Kategorien

EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030100
Klangreisen
Zeit für dich – ein Abend voller Ruhe und Entspannung
Zeitraum: am 10.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Wir lassen den Alltag hinter uns – wir schalten ab und atmen auf – wir kommen zur Ruhe – wir tun nichts – wir sind – wir entspannen. Zu Beginn der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Wirkungsweise der nepalesischen/tibetischen Klangschalen.

Bitte mitbringen: Isomatte/dicke Unterlage (falls vorhanden, sonst kann sie auch gestellt werden), 1–2 Decken, bequeme Kleidung, warme Socken und evtl. ein kleines Kissen







Alle Termine

Fr, 10.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Karin Neumann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 22.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3010103
Filmvormittag "Good Enough Parents"
Entspannt und liebevoll durch die Elternschaft
Zeitraum: am 11.10.2025   ( 1 Termin, 2.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Elternsein ist wunderschön - und manchmal auch ganz schön herausfordernd. Der gesellschaftliche Druck, alles "perfekt" machen zu müssen, ist groß. Doch was, wenn es gar nicht um Perfektion geht, sondern darum, gut genug zu sein? Wir schauen gemeinsam den inspirierenden Dokumentarfilm "Good Enough Parents" der wissenschaftlich fundiert, humorvoll und alltagsnah zeigt, was Kinder wirklich brauchen - und was Eltern entlastet. Der Film räumt mit überhöhten Erwartungen auf und gibt Sicherheit in der eigenen Elternrolle. Ablauf:
· Filmvorführung: "Good Enough Parents" (ca. 60 Minuten)
· Austausch und Reflexion: Im Anschluss haben wir Zeit, über den Film zu sprechen, eigene Gedanken zu teilen und Fragen zu diskutieren.
· Impulsfragen und Denkanstöße: Was nehmen wir aus dem Film für unseren eigenen Familienalltag mit? Welche Erwartungen an uns selbst dürfen wir loslassen?
Für (werdende) Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben und sich eine entspanntere, liebevollere Perspektive auf Erziehung und Elternschaft wünschen.







Alle Termine

Sa, 11.10.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr


Dozentin

Alice Roth (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 14.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Zielgruppen => Eltern


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045110
Entdeckungsreise zu alten Bäumen
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 11.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Hanau
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Faszination alter Bäume erleben und Wissenswertes über den Lebensraum Wald erfahren. Führung mit Sylvia Stütz.
Treffpunkt: Parkplatz Forstamt, Rodenbacher Chaussee in Wolfgang. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 11.10.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Hanau


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3002020
Golf zum Kennenlernen
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster

Kursbeschreibung

Dieser Kurs dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Die Teilnehmenden erwerben unter fachlicher Anleitung die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels und machen sich sowohl mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken als auch mit den Golf- und Verhaltensregeln vertraut. Für den Kurs benötigen Sie lediglich Sportschuhe und wetterfeste Kleidung. Alle weiteren Ausrüstungsgegenstände und Bälle werden kostenfrei gestellt. In der Pause gibt es ein Freigetränk in unserer Gastronomie und im Anschluss findet eine Platzbesichtigung statt (Bei Verfügbarkeit sogar mit Golfcarts).
Der Schnupperkurs geht je nach Teilnehmerzahl über 3 bis 4 Stunden.
Die Maximalteilnehmerzahl liegt bei 12.

Kurskosten:
25 € pro Person
Ab 2 Anmeldungen 19 € pro Person







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Golf-Club Spessart
Am Golfplatz 1
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045092
Mensch, das ist ja interessant!
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Interessierte Wandergäste sehen, wie durch ein buntes Kaleidoskop, Phänomene und wechselnde Bilder aus Natur und Naturwissenschaft. Wanderung mit Walter Ungermann.
Treffpunkt: Bushaltestelle vor dem Gasthaus Zum Jossatal, Salmünsterer Straße 15 in Mernes. Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht dort, sondern in der näheren Umgebung ab. Rucksackverpflegung ist selbst mitzubringen. Die Wegstrecke beträgt ca. 16,5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 10:45 Uhr bis 16:45 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045111
Ochsen, Störche und Bananen
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Rodenbach
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Führung mit Hartmut Dankert durch den historischen Ortskern von Niederrodenbach – Geschichte und Geschichten.
Treffpunkt: An der evangelischen Kirche in Niederrodenbach, Kirchstraße 15. Die Wegstrecke beträgt ca. 1,5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Rodenbach


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045043
Exkursion in die "Graue Ruh"
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Bad Orb
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Entdecke mit Jürgen Korn die Geheimnisse des ehemaligen Weilers Friedrichsthal zwischen Bad Orb und Biebergemünd-Kassel.
Treffpunkt: Parkplatz Hartmannsheiligen.
Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 3,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Orb


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 3,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060120
Stressbewältigung und Selbstfürsorge im beruflichen Alltag und in der ehrenamtlichen Arbeit
Erwerb von Methoden zur Stressbewältigung und Resilienzstärkung
Zeitraum: 13.10.2025 bis 17.10.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Die heutige Zeit stellt immer höhere Ansprüche an die Menschen - beruflich wie privat. Personalabbau in Betrieben, Schulen oder Kliniken bei gleichzeitiger Arbeitsverdichtung, der Anstieg der Überstundenzahl und die vielfach geforderte ständige Erreichbarkeit rund um die Uhr führen dazu, dass zum einen die Freizeit, die zur Regeneration dienen soll, immer knapper wird und zum anderen Verhaltensweisen entstehen, die einer gesunden Lebensführung nicht dienlich sind. Im Bildungsurlaub werden Theorie und Praxis der Stressprävention mit und durch Yoga eingehend bearbeitet. Achtsamkeitsübungen und Bewegungseinheiten zur Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung unterstützen die positive Entwicklung mentaler und körperlicher Ressourcen. Die Gesundheitsförderung und damit einhergehend die Leistungsfähigkeit im Beruf wird so nachhaltig und evidenzbasiert gesichert. Lernziele sind der Erwerb von Schlüsselqualifikationen zum Erkennen und Nutzen beruflicher und persönlicher Ressourcen, um die Leistungsfähigkeit und die Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die Selbstverantwortlichkeit des Arbeitnehmers bezüglich gesundheitsbewussten Handelns bildet einen Lernschwerpunkt. Inhalte sind u. a.: Erlernen von achtsamkeitsbasierten Methoden zur Stressminderung Erlernen von Bewegungselementen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Einführung in das Entspannungssystem Yoga Hinweis: Seminar inkl. Mittagessen im Bildungshaus Main-Kinzig. Die Teilnahme ist kostenfrei. In Kooperation mit dem HESSENCAMPUS MAIN-KINZIG und der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.






Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 14.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 16.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Monika Polk (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Sonderveranstaltungen => Hessencampus


Sonstiges

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4068201
Englisch A 2 intensiv
Leben und Arbeiten in Großbritannien
Zeitraum: 13.10.2025 bis 15.10.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Für alle mit Grundkenntnissen in Englisch.
Voraussetzung: Englischkenntnisse, wie sie für die Stufe A 2 im Europäischen Referenzrahmen beschrieben sind. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.







Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 14.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Karin Schwarz-Kögel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 126.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050031
Sturzprophylaxe
Zeitraum: 13.10.2025 bis 01.12.2025   ( 7 Termine, 14 UE ) - Kursort: Freigericht

Kursbeschreibung

Prävention ist die beste Prophylaxe! Stürze und daraus resultierende Verletzungen beeinflussen die Lebensqualität erheblich und Sturzangst kann die Selbstständigkeit einschränken. Um Stürze zu vermeiden, müssen Körper und Sinnesorgane gezielt gefordert werden. In diesem Kurs trainieren wir Koordination, Kraft, Reaktionsgeschwindigkeit sowie Balance. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie das Sturzrisiko reduzieren können.
Bitte mitbringen: rutschfeste Socken







Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Rathaus Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605129
Handmade by you - Ferien Spezial
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 13.10.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069106
English Intensive A1/A2: Words, word, word...
Zeitraum: 13.10.2025 bis 17.10.2025   ( 5 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Do you learn English ? You can’t speak when needed. You have the words in your head.
You keep translating it in your head. The words are jumping and by the time you want to say something its too late.
In this course you will speak at least 100 sentences per lesson. You will speak with the correct pronunciation. You will learn without fear of speaking. Learning grammar without really learning. You will learn vocabulary and experience sense of achievement.
Learning is best with fun. Come by and find out for yourself.
See you soon!!







Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Di, 14.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Do, 16.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr


Dozentin

Qudsiya Ahmad (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 50.00 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc…) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2701050
Fotografieren mit Blitz - Lichtquelle und Kreativwerkzeug
Zeitraum: am 13.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Wer hat nicht schon den Blitz seiner Kamera verwendet und war dann enttäuscht, dass das Bild nicht so aussah wie erwünscht? Das Bild war flach und kontrastarm oder ungleichmäßig ausgeleuchtet. Wenn Du das kennst und lernen möchtest, wie man Blitzlicht richtig einsetzt, dann solltest Du diesen Kurs besuchen. Blitzlicht kann bei Dunkelheit helfen, das Motiv aufzuhellen und kontrastreich zu gestalten, kann Kontraste erhöhen oder abmindern, Akzente setzen und den Blick des Betrachters lenken. Der Kurs behandelt die theoretischen Grundlagen wie Leitzahl, Leuchtweite, Blitzeinstellungen, Synchronzeit, Aufhellen, entfesseltes Blitzen, High-Speed-Synchronisation und Blitzsetups. Mit einfachen Tricks und geschickter Auswahl der Location sind kontrastreiche Bilder fast überall machbar.
Im Kurs wechseln wir immer wieder zwischen Theorie und Praxis und werden die besprochenen Techniken praktisch vor Ort ausprobieren und die Ergebnisse besprechen. Der Umgang mit der eigenen Kamera (manueller Modus, ISO, Blende, Belichtungszeit) sollte dafür grundsätzlich bekannt sein, da der manuelle Modus für einige Setups notwendig ist.
Bitte mitbringen: eigene Kamera und Aufsteckblitz, volle Akkus und ausreichend Batterien für den Blitz. Ein Stativ kann ggf. vorteilhaft sein. Einige einfache Funksteuerungen für Kameras mit
Standardschuh und Blitze können für den Workshop gestellt werden. Ebenso ein Adapter für Aufsteckblitze mit Standardschuh auf Sony-Kameras.







Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Axel Streichardt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 29.00 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      23   24   25   26   27            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen