Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 739 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      15   16   17   18   19            


Kurs-Nr.: 4030103
Dänisch A 1.2
Zeitraum: 18.09.2025 bis 04.12.2025   ( 10 Termine, 13.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie haben bereits wenige Kenntnisse in Dänisch und möchten diese erweitern. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Do, 18.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 25.09.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 02.10.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 23.10.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 30.10.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 06.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 13.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 20.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 04.12.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Jytte Wolos (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 61.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060401
Englisch B 2
Zeitraum: 18.09.2025 bis 18.12.2025   ( 12 Termine, 24 UE ) - Kursort: Schlüchtern

Kursbeschreibung

Für alle mit sehr guten Kenntnissen in Englisch. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Do, 18.09.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 25.09.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 02.10.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 23.10.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 30.10.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 06.11.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 13.11.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 20.11.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 27.11.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 04.12.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 11.12.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 18.12.2025 - 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr


Dozentin

Julie Ann Löffert (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kinzig-Schule
In den Sauren Wiesen 17
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 103.20 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060307
Englisch B 1
Zeitraum: 18.09.2025 bis 18.12.2025   ( 12 Termine, 32 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Für alle mit guten Kenntnissen in Englisch. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Do, 18.09.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 25.09.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 02.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 23.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 30.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 06.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 13.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 20.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 27.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 04.12.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 11.12.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 18.12.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Agnes Marian Wendt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 137.60 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605000
Klöppelspitze
traditionell – modern – experimentell
Zeitraum: 18.09.2025 bis 04.12.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Langenselbold

Kursbeschreibung

Klöppeln ist ein Kunsthandwerk mit langer Tradition. Durch das Kreuzen und Drehen von Fäden entstehen filigrane Kunstwerke von ganz eigener Ausstrahlungskraft. Durch die Verwendung von farbigen Garnen, Effektgarnen oder Metallgarnen entfernen wir uns weit von den klassischen weißen runden „Deckchen“. So kann Schmuck, Raumschmuck (auch 3-dimensional), Tischschmuck oder Applikationen für Kleidung hergestellt werden. Anfänger*innen lernen die Grundlagen des Klöppelns in den Techniken Bänderspitze, Torchon und Cluny. Fortgeschrittene können sich mit weiterführenden Techniken beschäftigen oder sich an eigene Entwürfe wagen.
Eine Materialumlage von ca. 6,00 € ist direkt an die Kursleitung zu zahlen. Anfänger*innen können eine Klöppelausrüstung leihen oder zu einem geringen Preis eine gebrauchte Ausstattung erwerben.
Hinweis: Der Kurs findet in der Regel 14-täglich statt.







Alle Termine

Do, 18.09.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 25.09.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 30.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 06.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 13.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 20.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 27.11.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Do, 04.12.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozentin

Angela Noe (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Käthe-Kollwitz-Schule
Ringstr. 55
63505 Langenselbold


Kosten

Kursgebühren: 108.00 €

Zusatzkosten: Eine Materialumlage iHv ca. 6,00 EUR ist direkt an die Kursleitung zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705811802
Modul 18: Kinderrechte und Kinderschutz
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 19.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Mübeyya Görgülü (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045106
Mabon Herbst-Tagundnachtgleiche
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 19.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Hanau
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Jahreskreisfeste feiern mit Siglinde Seipel-Groß und Sylvia Stütz.
Treffpunkt: Klosterruine Wolfgang, Rodenbacher Chaussee. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 20,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet und enthält eine kleine Verkostung.







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Hanau


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 20,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5052019
Schweißen für Frauen – Kreativ mit Metall
Kooperationspartner-Angebot mit der GfW in Hanau
Zeitraum: 19.09.2025 bis 20.09.2025   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Hanau

Kursbeschreibung

Sie möchten einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Schweißens finden und dabei eigene kreative Projekte aus Metall umsetzen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In entspannter Atmosphäre lernen Sie, einfache Werkstücke aus Stahl zu fertigen und dabei echte Unikate zu gestalten.
Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in das MAG-Schweißen (Metall-Aktivgasschweißen). Nach einer kurzen theoretischen Einführung steht vor allem das praktische Arbeiten im Mittelpunkt: Sie entwickeln ein Gefühl für die Schweißtechnik, den Umgang mit dem Material und die nötige Vor- und Nachbearbeitung von Metall.
Ob eine dekorative Metallkugel aus Stahlelementen, ein individueller Gartenvogel, eine rustikale Uhr im Industrial-Stil oder eine Skulptur aus Schrottteilen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Für jede Idee ist Raum.
Hinweise zur Ausrüstung:
• Eigene Geräte können nach vorheriger Absprache ggf. mitgebracht werden.
• Das Tragen von Arbeits- bzw. alter Kleidung wird empfohlen.
• Schutzkleidung kann gegen ein Pfand von 30 Euro ausgeliehen werden.
• Sicherheitsschuhe der Klasse S3 sind verpflichtend.
Zielgruppe: Frauen mit und ohne Vorkenntnisse in der Metallbearbeitung.
Für minderjährige Teilnehmerinnen ist die Begleitung einer erziehungsberechtigten Person erforderlich.







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sa, 20.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Schweißtechnische Kursstätte
Martin-Luther-King-Straße 2 a
63452 Hanau


Kosten

Kursgebühren: 265.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Arbeitssuche und Neuorientierung
Beruf => Berufsanfang / Karrierestart
Beruf => nach AZAV zertifiziert


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5001003
Systemische Praxis: einfach - kompakt - gut
Wirksam kommunizieren und handeln
Zeitraum: 19.09.2025 bis 19.06.2026   ( 12 Termine, 65 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Du möchtest Deinen systemischen Handwerkskoffer füllen?
Du willst praxis- und erfahrungsorientiert lernen?
Und Dich dabei persönlich stark weiterentwickeln?
 
Der Begriff „systemisch“ ist in aller Munde. Es wird systemisch gedacht, gehandelt, therapiert, beraten und gecoacht. Wir bieten Dir einen praxis- und anwendungsorientierten Blick in die Welt des systemischen Denkens und Handelns. Anhand zahlreicher Fallgeschichten aus der Praxis lernen und diskutieren wir und Du erhältst die Gelegenheit, eigene Themen einzubringen. Unser Seminar verbindet einen theoretischen Teil mit erlebnisorientierten Arbeitsweisen, Übungen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeiten mit anderen Lernenden. Du wirst verstehen, wie systemisches Denken und Handeln in Deinem Praxiskontext umgesetzt werden kann.
Das lernst Du im Jahreskurs Systemische Praxis: • Systemische Sichtweisen im beruflichen und privaten Bereich zu aktivieren • Gespräche in vertrauensvoller und kooperativer Atmosphäre zu führen • Positiv auf Deine persönlichen Beziehungen einzuwirken • Konstruktive Gespräche und Verhandlungen zu führen • Deine soziale Kompetenz zu entfalten • Persönliche Reflexionsfähigkeit • Konflikte zu verstehen, neu zu bewerten und als Entwicklungschancen zu nutzen • Den Blick von Problemen auf Chancen und Ressourcen zu richten • Festgefahrene Verhaltensmuster zu verlassen • Deine Handlungsmöglichkeiten zu vergrößern • Dich selbst mit Deinen Stärken neu wahrzunehmen
Die Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen, es werden keine Vorkenntnisse verlangt. Idealerweise arbeitest Du in einem Beruf, in dem Du viel mit Menschen kommunizierst. Angesprochen sind Angehörige psychosozialer Berufe (Erzieher, Sozialarbeiter, Pädagogen etc.), wie auch Führungskräfte, Menschen im Verkauf, Juristen, Lehrer, Ärzte, Moderatoren, Dienstleister etc.
Umfang der Weiterbildung:
44 Stunden - 11 Nachmittage à 4 Stunden über einen Zeitraum von ca. 12 Monaten, Freitag 16 bis 20 Uhr,
16 Stunden Gruppenarbeit in Peergroups (auch möglich über die im Kurs genutzte Online-Lernplattform)
4 Stunden Literaturstudium
Optional: Vertiefungstag: Samstag, 28. März 2026 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Gesamtumfang: 85 Unterrichtseinheiten (mit Vertiefungstag 95 UE)
 
Am Seminarende erhältst Du eine qualifizierende Teilnahmebestätigung.
Dazu hast Du die Möglichkeit, die Weiterbildung mit dem Zertifikat
als ''Systemischer Praktiker'' (systemic practitioner) abzuschließen.

Kursgebühr: 1.080,- Euro inkl. Seminarunterlagen sowie Pausengetränke
 
Dozenten:
·      Peter Reitz: B.Sc. (Psychologie), systemischer Berater (DGSF), zert. Personal- und Businesscoach
·      Teresa Erdmann, Systemische Beraterin (SG) und Systemische Coachin (SG)

Unverbindliches Beratungsgespräch zur Weiterbildung: https://change-workshop.de/beratungstermin-weiterbildung-change-active/







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 16.01.2026 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 06.02.2026 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 06.03.2026 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa, 28.03.2026 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 17.04.2026 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 08.05.2026 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 29.05.2026 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 19.06.2026 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Peter Reitz (alle Kurse anzeigen)

Teresa Erdmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 1 080.00 €


Kategorien

Beruf => Leitung / Planung / Organisation
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4020301
Chinesisch B 1
Zeitraum: 19.09.2025 bis 19.12.2025   ( 11 Termine, 33 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Für alle mit guten Kenntnissen in Chinesisch. Wir beraten Sie gerne am ersten Veranstaltungstag.






Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr


Dozentin

Yan Lan Kretschmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 158.40 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060104
Englisch A 1.1
für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen
Zeitraum: 19.09.2025 bis 12.12.2025   ( 10 Termine, 20 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie haben schon einmal Englisch gelernt, haben erst sehr wenige Kenntnisse in Englisch und möchten noch einmal von vorne beginnen, Englisch zu lernen. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr


Dozentin

Aijaz Hussain (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 82.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5031001
Windows 11 – Grundlagen
Zeitraum: 19.09.2025 bis 21.09.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist im Warenkorb
 

Kursbeschreibung

Wünschen Sie sich mehr Sicherheit im Umgang mit den alltäglichen Abläufen am PC? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11. Sie werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 11 effizient zu nutzen und mit der Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie Dateien und Ordner verschieben und wiederfinden können.

Kursinhalt
§ Bedienung der Windows 11 Oberfläche und Windows-Hilfe nutzen
§ Effizient mit Tastatur und Maus arbeiten
§ Einrichten und Anpassen von Windows
§ Neues Startmenü verwenden
§ Apps und Programme starten
§ Windows-Explorer einsetzen und Dateiverwaltung mit dem Explorer
§ Kennenlernen des PCs und der wichtigsten Zusatzgeräte
§ Internet: Einstellungen von Browsern und Suchmaschinen
§ Fehlerbehebung bei kleineren Problemen

Voraussetzung:
Keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit dem Computer







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sa, 20.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr
So, 21.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr


Dozent

Wolfgang Weirich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 180.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030435
Yoga zur Stressbewältigung
für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 19.09.2025 bis 17.10.2025   ( 4 Termine, 8 UE ) - Kursort: Langenselbold

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernst du die Ursachen und physiologischen Auswirkungen von Stress kennen. Stress ist ein Lebensbegleiter, dem wir uns nie ganz entziehen können. Aber wir können lernen, körperliche Signale früher wahrzunehmen, Stress anders zu bewerten und den Körper einzusetzen, um den gestiegenen Cortisolspiegel schneller sinken zu lassen. Ich helfe dir, deine Stressoren zu identifizieren, und zeige dir Wege zurück zur Mitte. Dabei lernst du eine sanfte, auf dich abgestimmte Yogapraxis kennen.
Bitte mitbringen: eine Decke, eine Matte, ein Duschhandtuch, bequeme Kleidung einschließlich dicker Socken







Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 10.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Naomi Jessup (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin
Wilhelmstraße 29
63505 Langenselbold


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4090109
Italienisch A 1.2
Zeitraum: 19.09.2025 bis 14.11.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie haben bereits einige Kenntnisse in Italienisch und möchten diese erweitern. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Fr, 19.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 10.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Rassmea Salah (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 65.60 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Italienisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502134
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 20.09.2025 bis 21.09.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 20.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 21.09.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040054
Aqua-Tabata
Zeitraum: 20.09.2025 bis 06.12.2025   ( 10 Termine, 13.33 UE ) - Kursort: Freigericht
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Aqua-Tabata ist ein hoch intensives Intervall-Training (HIT) im Wasser, welches in kurzer Zeit erste Ergebnisse in Richtung Traumfigur zeigt, also rasch Fett abbaut und Muskeln aufbauen kann. Die Grundlage dieser effektiven Trainingsform ist die Kombination von Kraft- und Cardioeinheiten. Mit viel Spaß und fetziger Musik werden die Übungen mit maximaler Intensität absolviert.
Für Nichtschwimmer/-innen nicht geeignet!
Hinweis: Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für den Eintritt in das Schwimmbad zzgl. zur Kursgebühr. Das Training findet im Tiefwasser statt. Es wird ein eigener Aquagürtel benötigt, dieser kann bei Bedarf auch bei der Kursleitung erworben werden.







Alle Termine

Sa, 20.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 27.09.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 11.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 18.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 25.10.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 01.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 15.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 22.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 29.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 06.12.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Ingrun Kress (alle Kurse anzeigen)

Joachim von Lühmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Freizeit- und Familienbad "Platsch"
Konrad-Adenauer-Ring
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 94.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      15   16   17   18   19            


WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen