Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 739 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      30   31   32   33   34            


Kurs-Nr.: 5035614d
Agilität – ein Modewort oder eine Notwendigkeit
Zeitraum: am 29.10.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Das Schlagwort „Agiliät“ wird für vieles genutzt, gilt als das Heilmittel in unserem beruflichen Alltag. Ist das so? Was macht Agilität aus? Wie arbeite ich in einem agilen Umfeld? Was muss ich verändern? Das sind Fragen, die in diesem Kurs beantwortet werden. Damit kann jeder für sich entscheiden, ob Agilität für sich relevant ist. In dem Kurs werden die Inhalte: Agiliät als Mindset, agiles Manifest, Werte & Methoden & Praktiken und agile Meetings angesprochen.

Alle Termine

Mi, 29.10.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozentin

Constanza Reiß (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 20.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020131
Gesund und fit durch die Wechseljahre
Zeitraum: am 29.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Die Wechseljahre sind für viele Frauen negativ besetzt und nicht selten sogar ein Tabu in unserer Gesellschaft, obwohl diese einen natürlichen Umstellungsprozess im Körper der Frau darstellen. Körperliche Beschwerden wie Hitzewallung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen können die Lebensqualität herabsetzen und die Leistungsfähigkeit einschränken. Dadurch sehen sie sich veranlasst, die eigenen Bedürfnisse und die Anforderungen von Familie und Beruf neu zu definieren. Frauen, die sich aktiv mit den Wechseljahren auseinandersetzen, können herausfinden, was sie brauchen und was ihnen in dieser Lebensphase guttut. Mit diesem Wissen lässt es sich leichter durch die Zeit des Wandels und der persönlichen Veränderung gehen. Inhalte sind:
· Ganzheitliche Betrachtung der Menopause: Was passiert in den Wechseljahren, körperlich, psychisch und sozial?
· Wie kann ich mir im Alltag und im Berufsleben Entlastung verschaffen?
· Anregungen zur Selbsthilfe und Möglichkeiten zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens.
· Persönliche Ressourcen und Stärken wieder entdecken und nutzen.
· Austausch und Reflexion







Alle Termine

Mi, 29.10.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Roswitha Friedrich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 6055204
Stiftung Kinder forschen
Workshop: Tür auf! Bildung für nachhaltige Entwicklung
Zeitraum: am 30.10.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lebt vom Handeln. In der Fortbildung geht es zu Beginn um die Erfahrungen, die Sie seit der ersten BNE-Fortbildung („Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“) gesammelt haben. Welche Themen wurden ausgewählt? Welche Methoden konnten Sie einsetzen? Wurden Projekte umgesetzt? Sie tauschen sich mit den anderen Teilnehmenden ausführlich über Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Fragen zum weiteren Vorgehen aus.
Welches Raum- und Zeitverständnis ist wichtig, damit die Kinder nachhaltig handeln können, und welches Gerechtigkeitsverständnis spielt beim Bildungskonzept BNE eine Rolle? Sie erfahren, wie Sie die Mädchen und Jungen darin unterstützen können, zukunftsfähig zu handeln, und wie Mitbestimmung der Kinder im Alltag gefördert werden kann. Nach der Fortbildung haben Sie neue Ideen für die praktische Umsetzung. Darüber hinaus haben Sie Ihre bereits umgesetzten Aktionen und Projekte reflektiert, um sie mit Blick auf BNE zu optimieren.
Hinweis: Diese Fortbildung ist der zweite Teil des BNE-Bildungsangebots und kann nur dann gewinnbringend sein, wenn zuvor die Fortbildung „Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“ besucht wurde.







Alle Termine

Do, 30.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Anna Schneider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Sonderveranstaltungen => Haus der kleinen Forscher
Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe
Zielgruppen => Lehrerinnen und Lehrer
Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069211
Reading a book and solving a crime
Zeitraum: 30.10.2025 bis 11.12.2025   ( 4 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

We are investegating, thinking about the suspekts and solving riddles to go to the next step. It´s al little bit like an escape room story.

For A 2 and above.







Alle Termine

Do, 30.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 13.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 11.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1058202
Vereinsrecht II - Vereinsalltag und Auflösung
Zeitraum: am 30.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Was kann sonst noch beim Verein passieren? Vereinsalltag und -auflösung für Fortgeschrittene. Es werden in Teil II folgende Fragen beantwortet:

Was sind die Abläufe im Verein?
Mitgliederversammlung und rechtzeitige Ladung
Protokoll der Mitgliederversammlung
Finanzen und Steuererklärung
Haftung im Verein

Was ist zu beachten bei Änderungen, Ausschluss von Mitgliedern und vor Gericht?
Änderung Vorstand, der Satzung und Meldung Amtsgericht
Ausschluss aus dem Verein
Der Verein klagt oder wird verklagt

Wie erfolgt die Auflösung des Vereins?
Satzung
Liquidation

Die Referentin hat seit 30 Jahren Erfahrung im Vereinsrecht als Rechtsanwältin und als Vorstandsfrau im Verein.







Alle Termine

Do, 30.10.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Christiane Brzoska (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 10.00 €


Kategorien

Gesellschaft => Recht
Gesellschaft => Qualifizierung Ehrenamt
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4220004
Spanisch zum Auffrischen
Spanisch zum Üben
Zeitraum: 31.10.2025 bis 28.11.2025   ( 4 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Haben Sie schon einmal Spanisch gelernt? Dieser Kurs bietet eine praktische Wiederholung Ihrer Kenntnisse. Sich vorstellen, eine Stadt beschreiben, einkaufen, in einem Restaurant bestellen oder die Zukunft und die Vergangenheitsformen üben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Spanisch aufzufrischen.






Alle Termine

Fr, 31.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozentin

Cintya De Villegas Córdova (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Spanisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502211
Porträtzeichnen mit Bleistift
Zeitraum: 31.10.2025 bis 19.12.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Großkrotzenburg

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie die Herangehensweise und die Darstellung verschiedener Ausdrücke des Portraits kennen. Unter Anleitung des Kursleiters fertigen Sie Augen-, Nase-, Ohr- und Schädelstudien bis hin zu einem gelungenen Portrait. Der Kurs ist geeignet für erfahrene Zeichner*innen sowie für Neueinsteiger*innen, die am Portraitzeichnen interessiert sind. Sie arbeiten mit trockenen Medien, wie Bleistift, Graphit-Stiften, Pastell-Stiften, Rötelstiften oder Kohle.
Materialien werden am ersten Abend besprochen.







Alle Termine

Fr, 31.10.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Theodor-Pörtner-Haus
Breite Straße 14 (Im Römerkastell)
63538 Großkrotzenburg


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003263d
Wortschatztraining
Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen
Zeitraum: am 31.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und entdecken Sie Ihren Weg zum erweiterten Wortschatz im Seminar "Wortgewandt und wirkungsvoll"! In entscheidenden Momenten wie öffentlichen Reden, Prüfungen oder wichtigen Gesprächen ist es wichtig, die passenden Wörter schnell zur Hand zu haben. Doch das fällt nicht immer leicht. Unser Wortschatztraining bietet Ihnen wirkungsvolle Methoden und Trainingsmöglichkeiten, um einen raschen Zugriff auf Wörter zu erlangen. Dadurch entwickeln Sie nicht nur Ihren aktiven, sondern auch Ihren passiven Wortschatz. Teilnehmer anderer Veranstaltungen können dieses Seminar als zusätzliches Trainingsforum nutzen, um ihre Formulierungsfähigkeiten weiter zu stärken und zu vertiefen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Worte entfesseln und Ihren Ausdruck auf ein neues Level heben! Melden Sie sich jetzt an und bereichern Sie Ihre Kommunikation mit einem erweiterten Wortschatz.
Seminarinhalte:
• Kurzer theoretischer Hintergrund
• Trainingsmethoden zur Entwicklung des Wortschatzes
• Training in spezifischen Stresssituationen
• Tipps und Anregungen für schwierige Gesprächssituationen
• Den gewonnenen Wortschatz gezielt und überzeugend einsetzen
• Training, Training, Training







Alle Termine

Fr, 31.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3010601
Babyschwimmen für Säuglinge
im Alter von 5 - 12 Monaten
Zeitraum: 01.11.2025 bis 29.11.2025   ( 5 Termine, 6.67 UE ) - Kursort: Freigericht

Kursbeschreibung

Die regelmäßige Bewegung im Wasser stärkt die Kraft, fördert die körperliche und geistige Entwicklung, macht selbstbewusster und kontaktfreudiger. Beim Wasserspaßkurs möchten wir die Kinder in spielerischer und kindgemäßer Form auf das Schwimmenlernen vorbereiten. Hierbei wird den individuell unterschiedlichen Vorerfahrungen der Kinder Rechnung getragen. Inhalte sind:
· Wie wirkt das Element Wasser?
· Wie kann ich mit meinem Kind Spaß im Schwimmbad haben?
· Wassergewöhnung (richtiges Atmen, Springen, Gleiten, Tauchen)
Hinweis: Teilnehmen können nur Kinder ohne Herz- und/oder Atemwegserkrankungen. Bitte mitbringen: Badebekleidung
Hinweis: Informationsveranstaltung am 28.10. um 15.00 Uhr im Bildungshaus Main-Kinzig (Frankfurter Str. 30 in Gelnhausen). Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechnungsempfänger angeben. Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für den Eintritt in das Schwimmbad zzgl. zur Kursgebühr.







Alle Termine

Sa, 01.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 08.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 15.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 22.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sa, 29.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr


Dozentin

Stefanie Schaffer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Freizeit- und Familienbad "Platsch"
Konrad-Adenauer-Ring
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 92.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058220
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt!
Spracherwerb und auditive Wahrnehmung
Zeitraum: am 01.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Tagtäglich zeigt sich in unserem Leben, dass Kommunikation, das Übermitteln von Informationen, eine wichtige Säule für Bildung und Erziehung ist. Umso schwerer fällt Interaktion ohne Sprache, wenn diese den Kindern Probleme bereitet und/oder auf die nonverbale Ebene beschränkt bleibt. Grundvoraussetzung für einen guten Spracherwerb ist auch eine adäquate Entwicklung der auditiven Wahrnehmung. Hört das Kind? Versteht es auch? Kann es das Gewünschte umsetzen? Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen könnten die Folge sein, wenn wichtige Meilensteine fehlen und „Zeitfenster“ verpasst werden. Nur manchmal ist ein Nicht-Wollen das Problem. Eine frühe Erkennung hilft, um eine wirkungsvolle Förderung zu ermöglichen. In dieser Fortbildung erhalten Sie neben theoretischen Grundlagen zur auditiven Wahrnehmung und Sprachentwicklung (0 - 7 Jahre) viele praktische Beispiele und Selbsterfahrungen, um den gesunden Spracherwerb sowie mögliche Abweichungen nachempfinden zu können, sodass eine funktionierende Kommunikation verstanden und in ersten Ansätzen angeleitet werden kann.
Bitte mitbringen:
• Eine ausgeschlafene Stimme
• Strohhalme mit möglichst unterschiedlichen Durchmessern und Längen
• Gerne einen Schlauch (z. B. Aquariumschlauch, 35 cm lang, ca. 1 cm Durchmesser)
• Eine leere 0,5-Liter-Flasche
• Evtl. vorhandenes Spielzeug/Spiele für die Sprache und/oder auditive Wahrnehmung
• Fallbeispiele und Fragen







Alle Termine

Sa, 01.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Maria Schäfer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe
Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher
Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020200
Tinnitus muss nicht Ihr Leben bestimmen
Endlich wieder Ruhe im Kopf
Zeitraum: am 01.11.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und einem ganzheitlichen Ansatz lernen Sie, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen. Dank der Neuroplastizität – der erstaunlichen Fähigkeit des Gehirns – ist Veränderung möglich. Ihr Gehirn kann lernen, die störenden „Ohrgeräusche“ zu reduzieren oder ganz auszublenden. Sie können aktiv daran arbeiten, ihn zu lindern oder sogar aufzulösen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Tinnitus entsteht, welche Rolle Ihr Nervensystem dabei spielt und wie Sie die Tinnitus-Stress-Schleife durchbrechen können. Sie erhalten gebündeltes Fachwissen, praxisnahe Übungen, Tools und Techniken, die Ihnen helfen, mit Ihrem Tinnitus und Ihrer Wahrnehmung zu arbeiten, Ihr Nervensystem zu regulieren und wieder zu mehr Ruhe und Entspannung im Alltag zu finden.






Alle Termine

Sa, 01.11.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502122
Blumenmalkurs nach Gary Jenkins
Zeitraum: am 01.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie lieben Blumen? Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt der Blumenmalerei. Der in den USA lebende Künstler Gary Jenkins gilt als der beste Blumenmaler Amerikas. Mit seiner TV-Serie „The Beauty of Oil Painting“ war er einer der ersten TV-Maler. Farbenfrohe Blumenbilder, insbesondere Mohnblumen und Rosen, sind sein unverkennbares Markenzeichen. Und wir wandeln auf seinen Spuren: Schritt für Schritt erlernen Sie anhand eines vorgegebenen Motivs den Umgang mit Pinsel und Ölfarbe, sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Ölmaltechnik. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem fertigen Ölgemälde (40 x 50 cm) und dem Gefühl nach Hause, etwas ganz Besonderes erschaffen zu haben.
Bitte mitbringen: eine Küchenrolle (Küchenkrepp), eine Packung Babyöltücher, einen Karton (40 x 50 cm) für den Transport des fertigen Bildes, Malkittel oder alte Kleidung.
Hinweis: Materialkosten in Höhe von 35,00 € für eine Leinwand und die Bereitstellung von Pinseln, Palette und Farben sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 01.11.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Martina Schneider (geb. Paul) (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €

Zusatzkosten: Materialkosten iHv. 35,00 Euro sind direkt an Kursleiterin zu zahlen!


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069206
Grammar 2
Zeitraum: am 01.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

This workshop will make grammar clear and memorable. You will be trained in grammar in a non-analytic fashion. It will be learned in a lively, involving and communicative way.
In diesem Workshop wird Grammatik verständlich gemacht, sodass sie leicht zu verstehen ist und im Gedächtnis haften bleibt. Die Kursleiterin vermittelt dabei Grammatik in einer nicht analytischen, sondern in einer lebendigen und kommunikativen Art und Weise. Lassen Sie sich überraschen, wie spannend und leicht lernbar Grammatik sein kann.
Voraussetzung: Englischkenntnisse, wie sie für die Stufe A 1 – B 1 im Europäischen Referenzrahmen beschrieben sind.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot.







Alle Termine

Sa, 01.11.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Qudsiya Ahmad (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020132
Entspannt. Stabil. Selbstbestimmt
Ihr Nervensystem als Schlüssel zu mehr Balance
Zeitraum: am 01.11.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Ihr Körper ist Ihr Kompass – Ihr Nervensystem der Schlüssel. Stress, innere Unruhe oder das Gefühl, ständig „auf Empfang“ zu sein? Ihr autonomes Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für Ihr Wohlbefinden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie es gezielt regulieren können, um mehr innere Ruhe, Stabilität und Lebensqualität zu gewinnen. Basierend auf der Methode NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) verbinden wir neuste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Embodiment und Psychologie mit praktischen Übungen, die Ihnen helfen, Ihr Nervensystem in Balance zu bringen – ganzheitlich und nachhaltig. Lernen Sie, wie sie aus dem Gedankenkarussell aussteigen und Sie sich mit Ihrem authentischen Selbst verbinden.






Alle Termine

Sa, 01.11.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069203
Speaking Spot
Ihr Raum für lebendiges Englisch
Zeitraum: am 01.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Neuberg

Kursbeschreibung

Willkommen im Speaking Spot, dem perfekten Ort, um Ihre Englischkenntnisse durch aktives Sprechen und Zuhören zu verbessern! In lockerer Atmosphäre üben Sie, Ihre Gedanken frei auszudrücken, spannende Gespräche zu führen und Ihr Sprachgefühl zu schärfen.
Was erwartet Sie? Praktisches Sprechen in realen Situationen; interaktive Übungen zum Zuhören und Verstehen; keative Sprachspiele und spontane Dialoge und mutiges Ausprobieren ohne Angst vor Fehlern!
Ob Sie Ihr Englisch für den Alltag, Reisen oder berufliche Kommunikation nutzen wollen - im Speaking Spot werden Sie sicherer und flüssiger!
Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse in Englisch (Lernstufe A 2/B 1). Nutzen Sie unser Angebot einer persönlichen Beratung.g.







Alle Termine

Sa, 01.11.2025 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Seniorenzentrum Neuberg
Schulstraße 1
63543 Neuberg


Kosten

Kursgebühren: 20.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      30   31   32   33   34            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen