Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 719 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



<      44   45   46   47   48            


Kurs-Nr.: 705810902
Modul 9: Kommunikation
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 06.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 06.02.2026 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Christiane Becker-Ott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069210
Books and Biscuits
Cornwall
Zeitraum: am 06.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist im Warenkorb
 

Kursbeschreibung

Join us for a literary journey across the british isle. Each session starts with an brief impact regarding the region, the history and the author/writer chosen for the day. Let´s come together for books and biscuits, classic and new discoveries.
For A 2 and above
All the regions are rich of famous writers from James Joyes, Bram Stroker to ….. many more. Storytelling is alive in the literature.







Alle Termine

Fr, 06.02.2026 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 20.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 503247d
Canva von A bis Z
Designs, Videos und Social Media
Zeitraum: am 07.02.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Canva bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erstellung professioneller Inhalte für Social Media und Marketing. Dabei werden nicht nur die Grundlagen des Programms erklärt, sondern auch KI-gestützte Features eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Zusätzlich wird ein strukturierter Social-Media-Plan erarbeitet, um Inhalte strategisch zu planen und effizient umzusetzen. Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/9sQ81Us5Fw8






Alle Termine

Sa, 07.02.2026 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 149.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2702104
Legetrick-Workshop
Zeitraum: am 07.02.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung kleiner Trickfilme durch Legetrick. Beim Legetrick schneidet man Zeichnungen oder Fotos aus, legt sie flach auf einen Tisch und animiert damit. Im Englischen wird diese Technik "Cut-Out Animation" genannt, weil man mit ausgeschnittenen Objekten arbeitet. Wenn man Arme, Beine, Körper und Kopf einzeln ausschneidet, kann man aus diesen Teilen animierbare Figuren basteln. Hintergründe oder Figuren können sich von selbst malen. Wenn Ihr ein paar ausgedruckte Fotos von Eurem Gesicht mitbringt (mit verschiedenen Ausdrücken, Grimassen, Profilen) könnt Ihr eine eigene Trickfilmfigur mit Eurem Gesicht herstellen und diese animieren. Alle, die keine eigenen Figuren basteln möchten, können vorhandenes Material mit Smileys, einem Vogel sowie einem Laufzyklus nutzen. Für alle Mal- und Bastelfans haben wir diverse Pappen, Papiere, Stifte und einen kleinen Lichttisch vor Ort auf dem Ihr Bilder durchpausen könnt. Wir arbeiten wie immer mit dem Profi-Programm Dragonframe, mit dem auch viele bekannte Stop-Motion-Kinofilme wie Shaun das Schaf, Frankenweenie oder Coraline gedreht wurden und werden euch für die Legetrick-Technik neue Tricks im Programm vorstellen Im Animationslabor darf jeder ergebnisoffen experimentieren, neues ausprobieren und Spaß haben. Der Kursleiter steht Euch dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Eine Vertonung der Filme ist während des Kurs nicht möglich.
Bitte mitbringen: einen Windows-kompatiblen USB-Stick, Lunchpaket und Getränke, eine Linkshänderschere (falls benötigt)
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren







Alle Termine

Sa, 07.02.2026 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Jürgen Kling (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 65.00 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003272d
Mitarbeiterbindung und Motivation - Talentmanagement
gewinnen, binden und motivieren
Zeitraum: am 09.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Möchten Sie Ihre Mitarbeiter langfristig motivieren und an Ihr Unternehmen binden? Dann ist unser Onlineseminar "Mitarbeiterbindung und Motivation" genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie effektive Strategien zur Steigerung der Mitarbeiterbindung entwickeln und umsetzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld gestalten, das die Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigert. Erhalten Sie praxiserprobte Methoden und Techniken, um die Mitarbeiterbindung nachhaltig zu stärken. Zudem bieten wir wertvolle Tipps zur Identifikation von Motivationsfaktoren und zur gezielten Förderung des Mitarbeiterengagements. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Mitarbeiterbindung zu optimieren und langfristig motivierte und engagierte Teams aufzubauen!
Seminarziel: Die Werkzeuge für Mitarbeiterbindung und -motivation im eigenen Arbeitsumfeld umsetzen.







Alle Termine

Mo, 09.02.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5080027
Schulung für Lebensmittelunternehmer und Personal
Zeitraum: am 10.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Gemäß EU-Verordnung 852/2004 Anhang II Kapitel XII in Verbindung mit § 4 LMHV vom 14.08.2007. Die darin genannten Anforderungen sind Bestandteil der Schulung und die erlangten Fachkenntnisse dienen als Nachweis zur Vorlage bei der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde.






Alle Termine

Di, 10.02.2026 - 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Christine Preißler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 49.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Campus Berufliche Bildung => Lebensmittelunternehmer


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035015d
Canva-Workshop
Grundkurs
Zeitraum: 10.02.2026 bis 26.02.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, das es ermöglicht, kreative Projekte ohne Designkenntnisse zu erstellen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Grafiken, Präsentationen, Flyer und mehr, die individuell angepasst werden können. Um Canva zu nutzen, müssen Sie sich zunächst ein Konto erstellen, was sowohl über eine E-Mail-Adresse als auch über Social-Media-Konten möglich ist. Es gibt zwei Hauptversionen von Canva: eine kostenlose und eine Premium-Version (Canva Pro). Während die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet, eröffnet Canva Pro erweiterte Möglichkeiten, wie etwa Zugriff auf eine größere Auswahl an Vorlagen und Bildern sowie zusätzliche Design-Features. Die Benutzeroberfläche von Canva ist intuitiv und leicht zu navigieren, sodass auch Anfänger problemlos mit dem Tool arbeiten können. Besonders interessant sind die KI-gestützten Funktionen, wie die „Magische Größenänderung“, die das Designen noch effizienter macht. Mit Canva können Sie schnell und professionell beeindruckende Designs erstellen.






Alle Termine

Do, 26.02.2026 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 37.50 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003276d
Vom Mitarbeiter (Kollegen) zur Führungskraft
Zeitraum: am 11.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Oft werden neue Führungskräfte unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen, während sich Aufgaben und Erwartungen drastisch ändern. Plötzlich wird führendes Handeln in Bereichen wie dem Umgang mit Mitarbeitern, dem Setzen und Erreichen von Zielen sowie dem Umgang mit Fehlverhalten ewartet, wo zuvor geführtes Verhalten ausreichte. Dieser Rollenwechsel stellt
eine zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar. Unser Seminar hat das Ziel, diesen Rollenwechsel aktiv zu managen und schwierige Situationen in der Führungspraxis zu besprechen und zu trainieren. Wir bieten Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden und nutzen gerne dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen. Bereite dich darauf vor, den nächsten Schritt in deiner Führungskarriere zu machen und melde dich jetzt zum Online-Seminar an!
Seminarinhalte
• Akzeptanz schaffen in der Rolle der Führungskraft
• Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft
• Kommunikatives Handwerkszeug
• Techniken der Motivation und Selbstmotivation
• Delegation über Zielvereinbarungen
• Kontrolle und Motivation
• Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung







Alle Termine

Mi, 11.02.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Leitung / Planung / Organisation
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705812102
Modul 21: Nachbereitung Praktika
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 14.02.2026   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 14.02.2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500358d
Canva Aufbaukurs
Content Marketing mit „Wow-Effekt!“
Zeitraum: am 14.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

In der digitalen Kommunikation kommt visuellen Inhalten eine zentrale Bedeutung zu. Die Umsetzung
kreativer Designideen fällt mittels Canva besonders leicht, da die Bedienung seiner Werkzeuge intuitiv
geschieht und darüber hinaus zahllose Vorlagen zur Inspiration sowie zur individuellen Anpassung
bietet. Canva ermöglicht das Erstellen anspruchsvoller Layouts und Grafiken für unterschiedliche
Anwendungsbereiche – zunächst ohne fachliche Vorkenntnisse.
Canva stellt sich nicht zuletzt für die Produktion von Social-Media-Content und gerade auch für die
äußerst beliebte Plattform Instagram als besonders geeignet dar. Für Selbständige, Unternehmen und
Kreative gilt allerdings, dass diese zumeist ein Corporate Design (CD) zu beachten haben. Außerdem
ist ein professionelles Social Media Marketing auf originären Content, der sich im Idealfall viral
verbreitet, ausgerichtet, weshalb dieser regelmäßig individuell erarbeitet werden muss. | Level 2 bis 3*
Highlights:
• Kreatives Design und Kampagnen mit Canva
• Design-Prinzipien für wirkungsvolle Inhalte
• Farbpsychologie und Typografie für starke Markenauftritte
• Gestaltung ansprechender Social Media-Posts
• Praxisübungen für ideenreiche Layouts und Grafiken

• Anmeldeschluss bitte drei Tage vor dem Webinartermin setzen. Bitte die
Online-Anmeldemöglichkeit auf der eigenen Webseite einschränken.







Alle Termine

Sa, 14.02.2026 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500359d
Instagram Aufbaukurs
Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Zeitraum: am 14.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist im Warenkorb
 

Kursbeschreibung

Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen für Selbstständige, Unternehmen und
Kreative. Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich
im Idealfall viral verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine
professionelle Einbindung geeigneter Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw.
sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig. Mittlerweile bieten sich zur Produktion
entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes
Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management.
Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische
Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein
organisches Wachstum bedingen. | Level 2 bis 3*
Highlights:
• Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
• Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
• Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
• Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
• Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte







Alle Termine

Sa, 14.02.2026 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058117b02
Modul 17: Aufbau KTP - Allgemeine rechtliche Grundlagen
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 16.02.2026   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Mo, 16.02.2026 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Esra Şimşek-Kılıç (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5102022d
Workshop Moderation
Zeitraum: am 17.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung








Alle Termine

Di, 17.02.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003270d
Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten
Bildungsurlaub
Zeitraum: 18.02.2026 bis 20.02.2026   ( 3 Termine, 32 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Tauchen Sie ein in unseren 3-tägigen Online-Bildungsurlaub: "Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten"!
Fehlen Ihnen manchmal die passenden Worte im entscheidenden Moment? Haben Sie großartige Ideen erst im Nachhinein? Dann ist dieses Seminar perfekt für Sie. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie spontaner mit Ihrer Sprache umgehen können und Ihren aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren können. Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die Ihr Gegenüber verblüffen werden. Denn nicht nur das, was Sie sagen, sondern auch wie Sie es sagen, ist entscheidend. Mit Sicherheit in Ihrer Kommunikation strahlen Sie Selbstbewusstsein, Souveränität und Mut aus.
Dieser Bildungsurlaub ist ein wichtiger Baustein Ihrer persönlichen Entwicklung. Er bietet Ihnen zahlreiche Anregungen für das Training zu Hause und stärkt Ihre Wortgewandtheit, Sicherheit und Selbstbewusstsein. Zudem nutzen wir gerne dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.
Seminarinhalt:
• spontan mit Sprache umgehen
• sicher und überzeugend argumentieren
• eigene Betroffenheit überwinden
• Einwände schlagfertig behandeln
• Wortschatz erweitern
• souverän auftreten, auch in Stresssituationen







Alle Termine

Mi, 18.02.2026 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do, 19.02.2026 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr, 20.02.2026 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 275.00 €


Kategorien

Beruf => Leitung / Planung / Organisation
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500311d
MS Word & Outlook
Moderne und kundenzentrierte Briefe und E-Mails
Zeitraum: am 18.02.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen zeichnet sich eine moderne
Geschäftskorrespondenz insbesondere durch die Berücksichtigung der Erwartungen sowie
Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden aus. Form und Inhalt besitzen insoweit den gleichen
Stellenwert. Erstere wird insbesondere durch die DIN 5008 geregelt, Letzterer kann gezielt durch die
Anwendung des Hamburger Verständlichkeitskonzepts begünstigt werden.
Als De-Facto-Standard kommen MS Word und Outlook zur Anwendung. Im elektronischen
Schriftverkehr ergänzen sich diese in ihrer jeweiligen Funktionalität. Professionell eingesetzt lassen
sich mit ihnen Texte personalisieren oder – etwa durch einen Einsatz von Schnellbausteinen bzw.
einfacher Makros – in ihrer Grundstruktur „mit System“ erstellen. | Level 2 bis 3*
Highlights:
• Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008:2020
• Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails
• Personalisierung durch Seriendruck- und weitere Felder
• Optimierungen und Automatisierungen zur Texterstellung
• Künstliche Intelligenz als digitale Schreibassistenz







Alle Termine

Mi, 18.02.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






<      44   45   46   47   48            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen