Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 737 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      32   33   34   35   36            


Kurs-Nr.: 3030304
Mit QiGong zur inneren Balance und mehr Beweglichkeit
Zeitraum: 05.11.2025 bis 10.12.2025   ( 6 Termine, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Erlebe wie Du mit sanften, fließenden Bewegungen des QiGong mehr innere Ruhe, körperliche Vitalität und eine tiefe Verbindung zu Dir selbst aufbauen kannst. QiGong hat einen festen Platz in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ist dort eine wichtige Behandlungsmethode zur Gesunderhaltung. QiGong Übungen lösen Blockaden in den Meridianen, schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Beweglichkeit und Gleichgewichtssinn. Eine Jahrtausende alte Praxis, die Dir hilft, mit sanften Bewegungen, bewusster Atmung und meditativer Achtsamkeit, Dich von innen heraus zu regenerieren, Stress abzubauen und Deine Lebensenergie – Dein Qi – zu stärken.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutsch-Socken und etwas zu trinken.







Alle Termine

Mi, 05.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 10.12.2025 - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 36.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1150601
Acht Geschichten zur Mathematik
Hinter- und Abgründe mathematischer Erkenntnisgewinnung
Zeitraum: 05.11.2025 bis 26.11.2025   ( 4 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Acht Geschichten rund um die Mathematik, die Sie staunen lassen werden:

1. Wie sind wir zu den Zahlen gekommen?
2. Aufstieg und Fall der Mengenlehre
3. Wahrscheinlich könnte ich gewinnen!
4. So lügt man mit Statistik!
5. Was macht(e) eigentlich PISA?
6. Rechnen kann problematisch sein, aber kann Rechnen auch Probleme lösen?
7. Unendlich - groß oder klein?
8. Warum ließ Zenon eine Schildkröte gegen Achilles laufen?







Alle Termine

Mi, 05.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Werner Neidhardt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030012
Computerschreiben in 5 Stunden
Zeitraum: 06.11.2025 bis 13.11.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie wollten schon immer am Computer mit 10 Fingern schreiben können? Und das mit Geschichten, Musik und Rätseln? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In diesem Kurs lernen Sie in entspannter Atmosphäre, die Tasten der Tastatur blind zu bedienen, und das in nur 5 Stunden. Das glauben Sie nicht? Es funktioniert wirklich, lassen Sie sich überraschen.






Alle Termine

Do, 06.11.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do, 13.11.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Martina Klüh (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 68.00 €


Kategorien

EDV => PC-Tastaturschreiben


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020150
Nachhaltig essen – mit Genuss und gutem Gefühl
Zeitraum: 06.11.2025 bis 13.11.2025   ( 2 Termine, 5.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Gutes Essen kann so viel mehr: Es stärkt unsere Gesundheit, bringt Vielfalt auf den Teller und schont Ressourcen. In diesem Kurs entdecken Sie, wie nachhaltige Ernährung alltagstauglich, lecker und individuell umsetzbar ist - ganz ohne Verzicht. Was bedeutet es, saisonal oder regional einzukaufen? Was steckt hinter Bio-Siegeln oder dem CO2-Fußabdruck? Und wie können Sie durch einfache Entscheidungen beim Einkaufen und Kochen einen positiven Unterschied machen? Freuen Sie sich auf viele praktische Tipps, verständliche Infos und den Austausch mit anderen. Für alle, die mit Freude genießen - und dabei auch an morgen denken wollen.






Alle Termine

Do, 06.11.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 13.11.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Charlina Babylon (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 28.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Kultur => Kochen / Gesunde Ernährung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 70581z302
Zusatz-Module: Gesundheit (Zahnpflege) und Infektionsschutzbelehrung
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 07.11.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 07.11.2025 - 14:00 Uhr bis 18:15 Uhr


Dozentin

Karin Sander (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2603201
Origami für Einsteiger
Zeitraum: am 07.11.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Wer in die Welt des Papierfaltens eintauchen möchte, ist hier genau richtig. In diesem Workshop erproben wir zusammen die Grundtechniken des Origami und falten gemeinsam den berühmten Kranich, der uns am Ende des Tages als Glückbringer mit nach Hause begleiten darf.

Dieser Kurs eignet sich für Anfänger. Die Materialkosten betragen etwa 2,00 Euro pro Person und werden direkt von der Kursleitung vereinnahmt.







Alle Termine

Fr, 07.11.2025 - 15:30 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozentin

Anke Scharwath (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €

Zusatzkosten: Die Materialkosten betragen etwa 2,00 Euro pro Person und werden direkt von der Kursleitung vereinnahmt.


Kategorien

Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Kunsthandwerkliches Gestalten
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030436
Duft-Yoga
Workshop mit ätherischen Ölen
Zeitraum: am 07.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Langenselbold

Kursbeschreibung

Durch die Verwendung von ätherischen Ölen können wir den Effekt von Yoga auf Körper, Geist und Seele erhöhen. Düfte entspannen und inspirieren auf verschiedenen Ebenen. Durch die Kombination von Bewegung, Atmung und Meditation mit natürlichen ätherischen Ölen in Bioqualität werden die Sinne in besonderer Weise angesprochen. Dabei wird auf persönliche Vorlieben und Allergien Rücksicht genommen. Lerne, wie du den Sonnengruß und die Endentspannung/Meditation mit Düften zu einem ganz besonderen Erlebnis machst. Dieser Workshop ist auch für Yoga-Neulinge geeignet.
Bitte mitbringen: eine Decke, eine Matte, ein Duschhandtuch, ein Sitzkissen, bequeme Kleidung einschließlich dicker Socken







Alle Termine

Fr, 07.11.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Naomi Jessup (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin
Wilhelmstraße 29
63505 Langenselbold


Kosten

Kursgebühren: 22.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705811102
Modul 11: Beziehungen gestalten
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: 08.11.2025 bis 13.12.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sa, 13.12.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Kristin Wald (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058224
Ukulele - leicht gelernt
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Die Ukulele ist in letzter Zeit sehr populär geworden. Sie ist ein ideales Instrument für Kindertagespflege, Kindergarten und Schule und ist leicht zu transportieren. Das Instrument hat nur vier Saiten und ist als Begleitinstrument schnell zu erlernen. Die Ukulele hilft, den Kindern eine rhythmische Grundlage zu geben. Sie kann hervorragend das Singen und Spielen der Kinder anregen. Sie ähnelt in der Bauart der Gitarre, hat aber einen viel kleineren Korpus und klingt höher. Es gibt sie mit verschiedenen Stimmungen. Die Saiten-Variante mit G, C, E, A hat den Vorteil, dass die Akkorde sehr kompatibel sind zu den Orff-Instrumenten wie Xylofon, Glockenspiel oder Klangbausteinen sowie der C-Flöte. Das bedeutet, dass Akkorde wie C-Dur, F-Dur und G-Dur relativ leicht zu greifen sind. Innerhalb eines Tagesseminars sollen in dieser Fortbildung die wichtigsten Grundlagen des Spiels mit der Ukulele samt Praxisbeispielen aus der Kinderliedszene erarbeitet werden. Wir wollen uns auf überschaubare harmonische Grundlagen beschränken. Es geht los mit dem Stimmen, dann kommen die Haltung des Instrumentes und die ersten Lieder mit einer Harmonie. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden die ersten Akkorde gewechselt. Einfache traditionelle sowie neu geschriebene Stücke stehen auf dem Programm. Es gibt außerdem Hinweise zum Transponieren und zum Einsatz eines Kapodasters. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Weiterhin werden Hinweise zum Singen mit Kindern gegeben. Im Mittelpunkt stehen einfach zu spielende Griffe sowie einfachste Zupf- und Schlagtechniken. Wenn möglich, bitte eine Ukulele mitbringen! Es gibt aber auch einige Exemplare zum Ausleihen.






Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Wolfgang Hering (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 65.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen
Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4090106
Italienisch A 1.1
für Anfänger/-innen
Zeitraum: 08.11.2025 bis 09.11.2025   ( 2 Termine, 15.67 UE ) - Kursort: Schlüchtern

Kursbeschreibung

Für alle, die noch keine Kenntnisse in Italienisch haben und beginnen möchten, Italienisch zu lernen. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
So, 09.11.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Friedbert Huhle (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kultur- und Begegnungsstätte Schlüchtern
Lotichiusstraße 38
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 65.00 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Italienisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500325d
Scrum
Das Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 9 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Frameworks oder auch Rahmenwerke zum agilen Projektmanagement befördern eine flexible
Anpassung des Ablaufgeschehens – deshalb auch der Begriff des adaptiven Projektmanagements. Die zur Verfügung stehende Zeit stellt sich insoweit als entscheidender Faktor dar. Scrum als führendes Framework durchläuft streng aufeinander ausgerichtete „Formen der Zusammenarbeit“ und ermöglicht dennoch schnelle Abstimmungen aller Beteiligten. Zentral für das Rahmenwerk sind Rollen, Ereignisse und Artefakte – jedoch ist Scrum nicht als Prozess zu verstehen, sondern als eine Ablaufvariante mit Alleinstellungsmerkmalen. Zur grundlegenden Organisation von Projekten dienen diverse Backlogs. Als kollaborativ nutzbare Methode bietet sich ergänzend Kanban an, zur Visualisierung konkreter Bearbeitungsstatus‘ von Aufgaben sowie deren idealer Verteilung. Seit geraumer Zeit bietet der Einsatz unterschiedlicher KI-Alternativen, besonders auch einschlägiger Assistenzen und Agents, das Potenzial einer erheblichen Produktivitätssteigerung sowie zur Lösung von Problemen bei Störungen im agilen Projektmanagement. Im Rahmen von Rollenzuweisungen kann künstliche Intelligenz gezielt als virtuelles Teammitglied eingesetzt werden, um aus unterschiedlichen Perspektiven konstruktive Impulse zur Optimierung von Arbeitsabläufen beizutragen bzw. das „humane“ Risikomanagement zu ergänzen. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Agiles Manifest, Werte und Prinzipien nach dem Scrum Guide
• Die Komplexitätsmatrix – unter welchen Umständen Scrum?
• Das Rahmenwerk – Rollen, Ereignisse und Artefakte im Detail
• Etablierte digitale Werkzeuge (z. B. Kanban-Boards und Kreativitätstools)
• „Zu Risiken und Nebenwirkungen“ – Risikomanagement (mit „KI-Hacks)







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 67.50 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4020001
Mit Buddha Tee trinken
Eine kleine Einführung in die chinesische Teezeremonie
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Die chinesische Teezeremonie heißt wortwörtlich Gong Fu Cha (Kung Fu Cha). "Kung Fu" beschreibt in diesem Fall nicht die Kampfsportart, wie sie vielen sofort in den Sinn kommt. Es beschreibt vielmehr die Perfektion, welche es durch Erfahrung und intensive Übung zu erreichen gilt. So hat z. B. jeder Teemeister seine persönlichen Vorlieben und seinen eigenen Stil, der wiederum mit der Philosophie und Kultur des Tees verbunden ist. Oberstes Ziel ist die Zubereitung einer perfekten Tasse Tee.
Gönnen auch Sie sich eine chinesische Teezeremonie in gemütlicher Atmosphäre nach dem Motto des bekannten Zen-Spruchs: "Wenn nicht jetzt, wann dann?''

Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von 6,50 €, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr


Dozentin

Yan Lan Kretschmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 35.00 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605115
Workshop Weihnachtsdeko und Geschenke nähen
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Schlüchtern

Kursbeschreibung

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit selbst gemachter stimmungsvoller Dekoration für die Weihnachtszeit. Verwandeln Sie Ihre Stoffe in einzigartige Objekte, Schnitte dazu werden gestellt.
Stoffe und Zubehör können für einen Betrag von 8,00–10,00 € vor Ort ausgesucht und erworben werden.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Baumwollstoffreste, Schere, Stecknadeln und Nähgarn

Für Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Nähkurs







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Begegnungsstätte EFFATA
Grimmstraße 1
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Stoffe und Zubehör können für einen Betrag von 8,00-10,00 € vor Ort ausgesucht und erworben werden.


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503005
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop - Schwerpunkt Weihnachten
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die Teilnehmer*innen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Im Kurs werden die Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigt und passende Letterings gestaltet. Von der Streichholzschachtel bis zur Flipchart-Gestaltung ist vieles möglich. Ob Tipps für Bullet Journaling, die Gestaltung von Karten oder großformatigen Wandbildern - die Kursleiterin geht auf jedes Interessengebiet individuell ein und teilt ihr umfassendes Wissen.
Hinweis: Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030428
Yoga
Meditation nach Dr. Anupati Sri Sai Kaleshwar
Zeitraum: am 08.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Altes vedisches Meditationswissen. Finden Sie wieder zurück in die innere Gelassenheit. Wir praktizieren die Methodenvielfalt der Atem- und Mantrentechniken sowie Meditation und Kontemplation. Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: ein kleines Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung und einen Mittagsimbiss







Alle Termine

Sa, 08.11.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Margarete Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 94.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      32   33   34   35   36            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen