Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 739 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      38   39   40   41   42            


Kurs-Nr.: 500329d
Social Media Marketing mit Instagram
Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Zeitraum: am 25.11.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär
ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes
Social Media Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine
Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln – im Printbereich etwa Flyer, Plakate
usw. – dar. Aber auch für Vereine und überhaupt für Organisationen bietet es sich als eine immer
bedeutsamere Alternative im Marketing an.
Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein taktisches Vorgehen
von zentraler Bedeutung. Die systematische Analyse aktuell sehr beliebter Kanäle ist für eine
Erfolgsstrategie „im Business“ unabdingbar – genauso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der
einschlägige Bedarfe umfassend berücksichtigt und bedient (Kundenbindung).| Level 1 bis 2*
Highlights:
• Pinzipien im Social Media Marketing
• Instagram – Funktionen im Detail
• Markt- und markengerechte Posts
• „Let's play“ – Live-Publishing
• Erfolgreiche Accounts im Fokus.


Alle Termine

Di, 25.11.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5005403
Instagram
Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Zeitraum: am 25.11.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär
ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes
Social Media Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine
Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln – im Printbereich etwa Flyer, Plakate
usw. – dar. Aber auch für Vereine und überhaupt für Organisationen bietet es sich als eine immer
bedeutsamere Alternative im Marketing an.
Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein taktisches Vorgehen
von zentraler Bedeutung. Die systematische Analyse aktuell sehr beliebter Kanäle ist für eine
Erfolgsstrategie „im Business“ unabdingbar – genauso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der
einschlägige Bedarfe umfassend berücksichtigt und bedient (Kundenbindung).| Level 1 bis 2*
Highlights:
• Pinzipien im Social Media Marketing
• Instagram – Funktionen im Detail
• Markt- und markengerechte Posts
• „Let's play“ – Live-Publishing
• Erfolgreiche Accounts im Fokus


Alle Termine

Di, 25.11.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 40406277
Deutsch B 1.2
Integrationskurs
Zeitraum: 26.11.2025 bis 20.01.2026   ( 25 Termine, 100 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Der allgemeine Integrationskurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden.
Im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.
Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest notwendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18 oder -19.







Alle Termine

Mi, 26.11.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Di, 02.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 04.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Di, 09.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mi, 10.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 11.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Di, 16.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mi, 17.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 18.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 12.01.2026 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Di, 13.01.2026 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mi, 14.01.2026 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Do, 15.01.2026 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Fr, 16.01.2026 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 19.01.2026 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Di, 20.01.2026 - 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Werner Bruckert (alle Kurse anzeigen)

Katharina Musial-Buske (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 395.00 €


Kategorien

Sprachen => Deutsch als Fremdsprache


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030228
Mini-Meditationen für den Alltag
Zeitraum: 26.11.2025 bis 28.01.2026   ( 7 Termine, 11.67 UE ) - Kursort: Schlüchtern

Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist für Personen, die aktuell kein Interesse am Lernen von größeren Formen der Meditation oder Entspannung haben, sich aber dennoch Fähigkeiten aneignen möchten, mit denen sie sich im Alltag aus Belastungen lösen und ihre Balance und Zufriedenheit wiederherstellen können. Sie lernen, wie man sich bereits mit drei bis fünf Minuten täglich zentrieren kann und aus der Meditation Kraft schöpfen kann. Mit Mini-Meditationen finden sich täglich viele Möglichkeiten, dieses Wohlbefinden zu stärken. Und durch das Üben verschiedener kleiner Meditationen finden Sie schnell heraus, welche Meditation zu Ihnen passt. Gleichzeitig ist der Kurs ein Kennenlernen von Meditation, ein „Hineinschnuppern“ in das, was Meditation alles sein kann. Und für Personen, die bereits eine Entspannungsmethode wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung praktizieren, kann dieser Kurs eine Erweiterung ihrer Entspannungspraxis sein.






Alle Termine

Mi, 26.11.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 10.12.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 17.12.2025 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 14.01.2026 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 21.01.2026 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Mi, 28.01.2026 - 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr


Dozent

Klaus Ziegler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kultur- und Begegnungsstätte Schlüchtern
Lotichiusstraße 38
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500532
Kritikgespräche erfolgreich führen
Zeitraum: am 26.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

In unserem Trainings-Workshop „Kritikgespräche erfolgreich führen“ lernen Sie, wie Sie konstruktive Rückmeldungen geben und schwierige Gespräche souverän meistern können. Wir vermitteln Ihnen bewährte Techniken und Kommunikationsstrategien, um Kritik klar und einfühlsam zu äußern, ohne die Beziehung zu Ihrem Gegenüber zu belasten. Durch praxisnahe Übungen und Rollenspiele haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu trainieren und Selbstvertrauen zu gewinnen. Nutzen Sie diesen Workshop, um Ihre Gesprächskompetenz zu verbessern und eine positive Feedbackkultur in Ihrem Team zu fördern!






Alle Termine

Mi, 26.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003528d
Sitzungen und Meetings souverän und effizent
Zeitraum: am 27.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Workshop-Vorstellung: Sitzungen souverän und effizient leitenSitzungen sind entscheidend für die Zusammenarbeit in Teams, können jedoch oft ineffizient verlaufen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Meetings produktiv und inspirierend gestalten.

Die Inhalte umfassen:

1. Vorbereitung: Erfahren Sie, wie Sie klare Ziele setzen und eine strukturierte Agenda erstellen, um alle Teilnehmer optimal einzubinden.

2. Moderationstechniken: Lernen Sie, Diskussionen zu fördern und alle Stimmen zu hören, während Sie souverän durch die Sitzung führen.

3. Zeitmanagement: Entdecken Sie Strategien, um den Zeitrahmen einzuhalten und gleichzeitig Raum für kreative Ideen zu schaffen.

4. Umgang mit Herausforderungen: Erhalten Sie Tipps, wie Sie mit Konflikten umgehen und schwierige Teilnehmer motivieren können.

5. Nachbereitung: Erfahren Sie, wie Sie Ergebnisse dokumentieren und die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen sicherstellen.

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte und Teamleiter, die ihre Moderationsfähigkeiten verbessern möchten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Sitzungen in produktive Plattformen für Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung zu verwandeln!







Alle Termine

Do, 27.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4061801
ABRAKADABRA - Iggety, Ziggety, Zaggety, Zoom!
Englisches Bilderbuch-Theater: Room on the Broom
Zeitraum: am 28.11.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Eine freundliche Hexe und ihre Freunde - Katze, Hund, Vogel, Frosch - auf einem gemeinsamen Besenritt verbringen einen fröhlichen Tag, bis plötzlich ein hungriger Drache auftaucht...Wird die Hexe ihn verzaubern können...?
"How the cat purred and how the witch grinned, as they sat on their broomstick and flew through the wind!"
Wir hören uns die lustige englische Geschichte "Room on the Broom" über wahre Freundschaft im Bilderbuchkino an. Es soll ein vergnüglicher Nachmittag werden, an dem wir ein paar einfache englische Wörter kennenlernen, gemeinsam basteln, malen, singen und spielen.







Alle Termine

Fr, 28.11.2025 - 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr


Dozentin

Angelika Fried (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 18.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705812302
Modul 23: Konzeption Weiterentwicklung
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 28.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 28.11.2025 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Christiane Becker-Ott (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7076304
Zertifizierte Betreuungskraft im Ganztag
Rechtliche Aspekte des Ganztags
Zeitraum: am 28.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Ein Jurist des Staatlichen
Schulamtes wird die aktuellen rechtlichen Aspekte des Ganztages
erläutern: Dem Thema Aufsichtspflicht wird in diesem Kontext
besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Die Fortbildung wird vom Hessencampus Main-Kinzig gefördert. Der Teilnahmebeitrag für alle Module beträgt insgesamt 150,00 €.







Alle Termine

Fr, 28.11.2025 - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr


Dozent

Philipp von Gierke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5052020
Schweißen für Frauen – Kreativ mit Metall
Kooperationspartner-Angebot mit der GfW in Hanau
Zeitraum: 28.11.2025 bis 29.11.2025   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Hanau

Kursbeschreibung

Sie möchten einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Schweißens finden und dabei eigene kreative Projekte aus Metall umsetzen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In entspannter Atmosphäre lernen Sie, einfache Werkstücke aus Stahl zu fertigen und dabei echte Unikate zu gestalten.
Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in das MAG-Schweißen (Metall-Aktivgasschweißen). Nach einer kurzen theoretischen Einführung steht vor allem das praktische Arbeiten im Mittelpunkt: Sie entwickeln ein Gefühl für die Schweißtechnik, den Umgang mit dem Material und die nötige Vor- und Nachbearbeitung von Metall.
Ob eine dekorative Metallkugel aus Stahlelementen, ein individueller Gartenvogel, eine rustikale Uhr im Industrial-Stil oder eine Skulptur aus Schrottteilen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Für jede Idee ist Raum.
Hinweise zur Ausrüstung:
• Eigene Geräte können nach vorheriger Absprache ggf. mitgebracht werden.
• Das Tragen von Arbeits- bzw. alter Kleidung wird empfohlen.
• Schutzkleidung kann gegen ein Pfand von 30 Euro ausgeliehen werden.
• Sicherheitsschuhe der Klasse S3 sind verpflichtend.
Zielgruppe: Frauen mit und ohne Vorkenntnisse in der Metallbearbeitung.
Für minderjährige Teilnehmerinnen ist die Begleitung einer erziehungsberechtigten Person erforderlich.







Alle Termine

Fr, 28.11.2025 - 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sa, 29.11.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Schweißtechnische Kursstätte
Martin-Luther-King-Straße 2 a
63452 Hanau


Kosten

Kursgebühren: 265.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Arbeitssuche und Neuorientierung
Beruf => Berufsanfang / Karrierestart
Beruf => nach AZAV zertifiziert


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500531
Agile Führungskompetenz in Unsicherheit und Wandel
Zeitraum: am 28.11.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist im Warenkorb
 

Kursbeschreibung

In unserem praxisorientierten Workshop „Agile Führungskompetenz in Unsicherheit und Wandel“ lernen Sie, wie Sie als Führungskraft in dynamischen und unvorhersehbaren Situationen erfolgreich agieren können. Wir vermitteln Ihnen agile Methoden und Denkansätze, die Ihnen helfen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Ihr Team effektiv zu führen. Durch interaktive Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden entwickeln Sie konkrete Strategien, um Unsicherheiten zu meistern und Ihr Führungshandeln nachhaltig zu stärken. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Führungskompetenz aktiv mit!






Alle Termine

Fr, 28.11.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502137
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 29.11.2025 bis 30.11.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 29.11.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 30.11.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 503246d
Canva von A bis Z
Designs, Videos und Social Media
Zeitraum: am 29.11.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Canva bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erstellung professioneller Inhalte für Social Media und Marketing. Dabei werden nicht nur die Grundlagen des Programms erklärt, sondern auch KI-gestützte Features eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Zusätzlich wird ein strukturierter Social-Media-Plan erarbeitet, um Inhalte strategisch zu planen und effizient umzusetzen. Dozenten- und Kursvortellung: https://youtu.be/9sQ81Us5Fw8






Alle Termine

Sa, 29.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Robin Weniger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 149.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4080003
Matinée de Français
Zeitraum: am 29.11.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie haben schon Französisch gelernt oder besuchen gerade einen Kurs und möchten gerne zusätzliches Training? An einem Samstag können Sie verschiedene themenbezogene Alltagssituationen durchleben und meistern. In lockerer Atmosphäre, (sehr) spontan und lebendig, ohne Lehrbuch und mit viel Spaß können Sie Ihre Sprachkenntnisse entsprechend Ihrem Niveau anwenden, auffrischen und erweitern. Ganz ungezwungen erfahren Sie auch etwas über die Kultur und Sitten Frankreichs.

Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse in Französisch (Niveau Stufe A 1.3, A 2). Nutzen Sie unser Angebot einer persönlichen Beratung.







Alle Termine

Sa, 29.11.2025 - 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 28.00 €


Kategorien

Sprachen => Französisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4110103
Latein mal ganz anders: Comics
Zeitraum: am 29.11.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Da Latein heute keine gesprochene Sprache mehr darstellt, konzentriert sich der Kurs auf das Übersetzen und Verstehen eines Textes von Ovid, die „Metamorphosen“. Dieser wird jedoch nicht nur im Original erarbeitet, sondern als Comic gelesen. Durch viele Übungen zur Grammatik wird dabei auf unterhaltsame Weise und in entspannter Lernatmosphäre der aktive Umgang mit dieser jahrtausendealten Sprache gefördert.
Voraussetzung: Lateinkenntnisse von vier Jahren







Alle Termine

Sa, 29.11.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      38   39   40   41   42            


WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen