Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 739 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      24   25   26   27   28            


Kurs-Nr.: 5035503d
Investieren in Kryptowährungen
Zeitraum: am 13.10.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Lange Zeit galten Kryptowährungen nur als Spielwiese für einige technisch versierte Experten. Seit 2009, der Entwicklung des Bitcoins, hat sich vieles getan. In den letzten Jahren haben Finanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger über Broker direkt in Kryptowährungen investieren. Dabei stellt sich für Anleger die Frage, bei welchen der mehr als 10.000 Kryptowährungen eine Investition aussichtsreich erscheint.

Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Hartmut Nehme (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 17.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Internet


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500532d
Führungsimpulse kompakt
Zeitraum: am 14.10.2025   ( 1 Termin, 1 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

In unserem Online-Seminar „Führungsimpulse Kompakt“ erhalten Sie wertvolle Anregungen und praxisnahe Tipps, um Ihre Führungskompetenzen zu stärken. Wir beleuchten zentrale Themen wie Kommunikation, Motivation und Teamentwicklung und bieten Ihnen effektive Werkzeuge, um Ihre Führungsstile zu optimieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Führungskräften auszutauschen und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu gewinnen. Seien Sie dabei und bringen Sie frischen Wind in Ihre Führungsarbeit!

Alle Termine

Di, 14.10.2025 - 07:30 Uhr bis 08:15 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003246d
Rhetorik-Workshop
Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen
Zeitraum: am 14.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Wer in Reden und Verhandlungen überzeugend und sicher auftritt, erreicht seine Ziele leicht. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das Gegenüber emotional berührt wird. Dann kann der Funke der Begeisterung überspringen. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft. Sie erhalten viele Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte dieses Onlineworkshops sind: mit Blackout und Störern souverän umgehen sowie die Behandlung von Einwänden. Gerne nutzen wir dieses Onlineforum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.

Alle Termine

Di, 14.10.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050711
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Braintrain
Zeitraum: 14.10.2025 bis 02.12.2025   ( 8 Termine, 18.67 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster

Kursbeschreibung

Muskeln erschlaffen, wenn wir sie nicht regelmäßig trainieren! Genauso ist das mit unserem Gedächtnis! Je häufiger du dein Gehirn durch neue vielfältige Reize anregst, umso besser. Das Gehirn baut neue Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen auf und stärkt somit viele Areale. Um es leistungsfähig zu erhalten bzw. zu verbesssern, sollte es regelmäßig und gezielt trainiert werden. In diesem Kurs trainieren wir ganzheitlich abwechslungsreich unser Gehirn; ganz entspannt und mit viel Spaß. Das Training beinhaltet Strategien, Übungen und Methoden, um die Gehirnleistung zu verbessern oder zumindest zu erhalten. Dabei geht es nicht nur darum, sich Dinge besser merken zu können, sondern es verbessert kognitive Fähigkeiten, wie etwa die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Orientierung und Kreativität. Mit Gedächtnistraining können altersbedingte Ausfälle zumindest verlangsamt oder gar aufgehalten werden.
Bitte mitbringen: Getränk, Notizblock, Stift


Alle Termine

Di, 14.10.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 21.10.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 28.10.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 04.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 11.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 18.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 25.11.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 02.12.2025 - 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Generationentreff Salmünster e.V.
Frankfurter Straße 58
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 103.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605130
Handmade by you - Ferien Spezial
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 14.10.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Di, 14.10.2025 - 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003125
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt
Zeitraum: am 14.10.2025   ( 1 Termin, 2.67 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?
Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.
Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.
Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und
zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.
Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Mein Honorar: 20 € pro Teilnehmer*in







Alle Termine

Di, 14.10.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Helmut Lange (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003260d
Wortschatztraining
Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen
Zeitraum: am 14.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und entdecken Sie Ihren Weg zum erweiterten Wortschatz im Seminar "Wortgewandt und wirkungsvoll"! In entscheidenden Momenten wie öffentlichen Reden, Prüfungen oder wichtigen Gesprächen ist es wichtig, die passenden Wörter schnell zur Hand zu haben. Doch das fällt nicht immer leicht. Unser Wortschatztraining bietet Ihnen wirkungsvolle Methoden und Trainingsmöglichkeiten, um einen raschen Zugriff auf Wörter zu erlangen. Dadurch entwickeln Sie nicht nur Ihren aktiven, sondern auch Ihren passiven Wortschatz. Teilnehmer anderer Veranstaltungen können dieses Seminar als zusätzliches Trainingsforum nutzen, um ihre Formulierungsfähigkeiten weiter zu stärken und zu vertiefen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Worte entfesseln und Ihren Ausdruck auf ein neues Level heben! Melden Sie sich jetzt an und bereichern Sie Ihre Kommunikation mit einem erweiterten Wortschatz.
Seminarinhalte:
• Kurzer theoretischer Hintergrund
• Trainingsmethoden zur Entwicklung des Wortschatzes
• Training in spezifischen Stresssituationen
• Tipps und Anregungen für schwierige Gesprächssituationen
• Den gewonnenen Wortschatz gezielt und überzeugend einsetzen
• Training, Training Training







Alle Termine

Di, 14.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040245
Yogilates
Zeitraum: 15.10.2025 bis 03.12.2025   ( 8 Termine, 13.33 UE ) - Kursort: Erlensee

Kursbeschreibung

Entdecken Sie die harmonische Verbindung von Yoga und Pilates in unserem Yogilates-Kurs! Diese dynamische Praxis kombiniert die Stärkung und Flexibilität von Pilates mit der Achtsamkeit und Entspannung des Yoga. Durch gezielte Übungen fördern wir die Körpermitte, verbessern die Haltung und steigern das allgemeine Wohlbefinden. Ideal für alle Fitnesslevel, hilft Yogilates, Spannungen abzubauen und ein ausgeglichenes Körpergefühl zu entwickeln. Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine ganzheitliche Bewegungserfahrung, die Körper und Geist revitalisiert!
Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung, Yogamatte, Wolldecke und rutschfeste Socken







Alle Termine

Mi, 15.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr


Dozentin

Sabine Tempel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

KiTa "Sandweg"
Sandweg 28
63526 Erlensee


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => After Work Angebote
Campus Gesundheit und Beruf => After-Work-Gesundheitskurse


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035615
Feedback ist ein Geschenk
Zeitraum: 15.10.2025 bis 16.10.2025   ( 2 Termine, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Ist Feedback ein Geschenk? Und wenn ja, wie gebe ich Feedback, damit das Geschenk auch angenommen werden kann? In diesem 4 stündigen Kurs lernen Sie über Feedback: wie man Feedback gibt, wie man Feedback annimmt und welche Methoden es gibt. Wir werden eine Methode genauer besprechen und dann auch selber diese Methode ausprobieren. Denn nur, wenn man es umsetzt, kann man es auch wirklich lernen. Feedback zu geben oder zu nehmen ist sowohl für den beruflichen Alltag als auch für den privaten Gebrauch. Feedback ist ein großartiges Mittel für den wertschätzenden Umgang und um daraus zu lernen. Melden Sie sich an und sie werden erleben, wie Feedback positiv verändert.






Alle Termine

Mi, 15.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Do, 16.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr


Dozentin

Constanza Reiß (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 52.50 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003243d
Rhetorik-Workshop
Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen
Zeitraum: am 15.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Wer in Reden und Verhandlungen überzeugend und sicher auftritt, erreicht seine Ziele leicht. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das Gegenüber emotional berührt wird. Dann kann der Funke der Begeisterung überspringen. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft. Sie erhalten viele Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte dieses Onlineworkshops sind: mit Blackout und Störern souverän umgehen sowie die Behandlung von Einwänden. Gerne nutzen wir dieses Onlineforum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.






Alle Termine

Mi, 15.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003129
KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität
Zeitraum: am 15.10.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Als Experte für KI und digitales Marketing biete ich einen praxisnahen Kurs an, der ihnen zeigt, wie sie KI gewinnbringend in ihrem täglichen Leben einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle jeden Alters, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten - ohne Vorkenntnisse.
Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung - die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die ihnen Zeit und Energie sparen.







Alle Termine

Mi, 15.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Arno S. Schimmelpfennig (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050712
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Braintrain
Zeitraum: 16.10.2025 bis 04.12.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Hasselroth

Kursbeschreibung

Muskeln erschlaffen, wenn wir sie nicht regelmäßig trainieren! Genauso ist das mit unserem Gedächtnis! Je häufiger du dein Gehirn durch neue vielfältige Reize anregst, umso besser. Das Gehirn baut neue Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen auf und stärkt somit viele Areale. Um es leistungsfähig zu erhalten bzw. zu verbesssern, sollte es regelmäßig und gezielt trainiert werden. In diesem Kurs trainieren wir ganzheitlich abwechslungsreich unser Gehirn; ganz entspannt und mit viel Spaß. Das Training beinhaltet Strategien, Übungen und Methoden, um die Gehirnleistung zu verbessern oder zumindest zu erhalten. Dabei geht es nicht nur darum, sich Dinge besser merken zu können, sondern es verbessert kognitive Fähigkeiten, wie etwa die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Orientierung und Kreativität. Mit Gedächtnistraining können altersbedingte Ausfälle zumindest verlangsamt oder gar aufgehalten werden.
Bitte mitbringen: Getränk, Notizblock, Stift







Alle Termine

Do, 16.10.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 23.10.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 30.10.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 06.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 13.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 20.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Do, 04.12.2025 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Alte Schule, Niedermittlau
Alte Dorfstraße 66
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Aktiv im Alter
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3001009
Schmerzwahrnehmung von Menschen mit Demenz
Zeitraum: am 16.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Rodenbach
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

In der Begleitung von an Demenz erkrankten Menschen ist eine geschulte Wahrnehmung, möglich auftretender Schmerzen im Krankheitsverlauf, bedeutsam. In unserem Vortrag möchten wir verschiedene Möglichkeiten der Schmerzerfassung und Behandlung beleuchten.
Die Veranstaltung findet als Teil des Themenschwerpunkts "Menschen mit Demenz" in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz und seiner Koordinatorin Simone Grecki-Runde und den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises statt.
Hinweis: Wir bitten um vorherige Anmeldung beim der Gemeinde Rodenbach, Herr Rudolph unter Tel.: 06184 599-22 oder per E-Mail an: peter.rudolph@rodenbach.de







Alle Termine

Do, 16.10.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Dozentin

Silvia Fuß (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Altenzentrum, Niederrodenbach
Am Altenzentrum 1
63517 Rodenbach


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Gesundheit => Pflege von kranken u. hilfsbedürftigen Menschen
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Seniorinnen und Senioren


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030511
MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Zeitraum: 16.10.2025 bis 04.12.2025   ( 8 Termine, 26.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

MBSR wurde von Prof. Jon Kabat-Zinn 1979 in den USA entwickelt. Es ist ein einfaches, weltanschaulich neutrales und sehr wirksames Achtsamkeitstraining und wird weltweit in vielen Kliniken, Gesundheitszentren und Bildungseinrichtungen erfolgreich angewendet. Die Wirkungen dieses Achtsamkeitstrainings sind u. a.: erhöhte Fähigkeit, sich zu entspannen, bessere Bewältigung von Stresssituationen, Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz, Heiterkeit, Lebensfreude und Gelassenheit.
Inhalte des Trainings:
• Geleitete Übungen zur Körperwahrnehmung (Bodyscan)
• Einfache und sanfte Körperübungen aus dem Yoga
• Geleitete Sitz- und Gehmeditation zur Förderung der Eigenwahrnehmung von Körperreaktionen, Gefühlen und Gedankenmustern
• Gruppengespräche über Alltagsthemen, z. B. achtsame Kommunikation, Stressentstehung, Autopilot-Modus
Bitte mitbringen: warme Decke, dicke Socken
Hinweis: Bitte setzen Sie sich zwecks weiterer Informationen zu den Kursinhalten vor Kursbeginn mit Frau Violetta Schuba unter 0177-2150565 in Verbindung.







Alle Termine

Do, 16.10.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 23.10.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 30.10.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 06.11.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 13.11.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 20.11.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 27.11.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 04.12.2025 - 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Violetta Schuba (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 180.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003274d
Vom Mitarbeiter (Kollegen) zur Führungskraft
Zeitraum: am 16.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Oft werden neue Führungskräfte unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen, während sich Aufgaben und Erwartungen drastisch ändern. Plötzlich wird führendes Handeln in Bereichen wie dem Umgang mit Mitarbeitern, dem Setzen und Erreichen von Zielen sowie dem Umgang mit Fehlverhalten ewartet, wo zuvor geführtes Verhalten ausreichte. Dieser Rollenwechsel stellt
eine zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar. Unser Seminar hat das Ziel, diesen Rollenwechsel aktiv zu managen und schwierige Situationen in der Führungspraxis zu besprechen und zu trainieren. Wir bieten Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden und nutzen gerne dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen. Bereite dich darauf vor, den nächsten Schritt in deiner Führungskarriere zu machen und melde dich jetzt zum Online-Seminar an!
Seminarinhalte
• Akzeptanz schaffen in der Rolle der Führungskraft
• Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft
• Kommunikatives Handwerkszeug
• Techniken der Motivation und Selbstmotivation
• Delegation über Zielvereinbarungen
• Kontrolle und Motivation
• Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung







Alle Termine

Do, 16.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Leitung / Planung / Organisation
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      24   25   26   27   28            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen