Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 721 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      22   23   24   25   26            


Kurs-Nr.: 5003213d
Schlagfertigkeitstraining
Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden
Zeitraum: am 08.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Dann ist dieses Seminar für Sie gemacht. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Dadurch werden Sie mutiger, die passenden Worte zu sagen. Sie lernen, sich zu begeistern und trainieren den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, der Ihnen eine sichere und souveräne Ausstrahlung verleiht. Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die das Gegenüber verblüffen. Dieses Seminar macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst, nicht nur im Umgang mit Einwänden und Angriffen.

Alle Termine

Mi, 08.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500318d
KI-Assistenzen im Büromanagement
Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen
Zeitraum: am 08.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Die Anforderungen an ein effektives Büromanagement sind hoch. Arbeitsabläufe müssen regelmäßig an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden. KI-Assistenzen können insoweit erheblich zur Produktivitätssteigerung beitragen, indem sie etwa Arbeitsroutinen automatisieren oder Kommunikationsabläufe mit Kundinnen und Kunden beschleunigen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, in Meetings besprochene Inhalte aufzuzeichnen, zusammenzufassen und in Textform auszugeben. Auf ein zuverlässiges Dokumentenmanagement ausgerichtete KI-Assistenzen ermöglichen zudem eine Automatisierung der Verschlagwortung oder ein gezieltes Auslesen von Inhalten. Andere
Systeme helfen, das spezifische Wissen in Unternehmen zu sichern und über einschlägige Filter für konkrete Anwendungsbereiche – Marketing, Vertrieb usw. – abrufbar zu halten. Nicht zuletzt im
kaufmännischen Bereich ergeben sich ferner zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Auswertung
oder auch Darstellung von Daten. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Automatisierung von Routineaufgaben
• E-Mails, Terminplanung und Dokumentenverwaltung
• Recherche, Texterstellung und Datenanalyse
• Prozessoptimierung durch intelligente Workflows
• Praxisbeispiele und interaktive Übungen
Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KIEntwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzelund Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer


Alle Termine

Mi, 08.10.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5052006
Funkensprung – Der Familienkurs Schweißen
Kooperationspartner-Angebot mit der GfW in Hanau
Zeitraum: 09.10.2025 bis 10.10.2025   ( 2 Termine, 18 UE ) - Kursort: Hanau

Kursbeschreibung

Gemeinsam kreativ mit Metall arbeiten!
In unserem besonderen Familienkurs „Funkensprung“ erleben Sie als Elternteil gemeinsam mit Ihrem jugendlichen Kind (ab 14 Jahren) zwei spannende Tage in der Metallwerkstatt. Ob als Einstieg in die Welt des Schweißens oder als gemeinsames Erlebnis mit nachhaltigem Erinnerungswert - dieser Kurs verbindet praktisches Lernen mit Kreativität und Teamarbeit.

Kursinhalte:
· Gemeinsames Erlernen von Schweißgrundlagen
· Bau eines eigenen Familienprojekts (z. B. Gartenfigur, Werkzeughalter oder Deko-Objekt)
· Förderung von Sicherheitsbewusstsein im Team
· Kreatives und handwerkliches Arbeiten mit Metall 
Zielgruppe: Elternteil mit jugendlichem Kind ab 14 Jahren - mit oder ohne Vorkenntnisse.


Alle Termine

Do, 09.10.2025 - 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fr, 10.10.2025 - 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Schweißtechnische Kursstätte
Martin-Luther-King-Straße 2 a
63452 Hanau


Kosten

Kursgebühren: 265.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Arbeitssuche und Neuorientierung
Beruf => Berufsanfang / Karrierestart
Beruf => nach AZAV zertifiziert


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500319d
The Hook
Garantierte Aufmerksamkeit in Sekunden
Zeitraum: am 09.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Das spontane Interesse von Adressatinnen und Adressaten zu gewinnen, stellt sich als eine
Herausforderung dar. „The Hook“ ist ein bewährtes Konzept, das genau dies ermöglicht – eine
prägnante und einprägsame Aussage, die das Publikum sofort fesselt. Die Idee eines Hooks – zu Deutsch übersetzt Haken - basiert auf der Kunst, in kürzester Zeit eine emotionale Reaktion zu
erzeugen und die Neugier zu wecken, sei es in der Werbung, im Verkauf oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Hook entsteht nicht zufällig, sondern ist das Ergebnis einer gezielten Analyse und kreativen Formulierung – unabhängig davon, ob es sich um einen Slogan, eine Frage oder eine provokative Aussage handelt. Das „bindende“ Element: eine klare und prägnante Botschaft, die in den Köpfen der Empfängerinnen und Empfänger einer Botschaft haften bleibt. Ein erfolgreicher Hook folgt dabei bestimmten Prinzipien – Klarheit, Prägnanz und Relevanz. | Level 1*
Highlights:
• Psychologie der Aufmerksamkeit
• Anatomie eines starken Aufhängers
• Hook-Formeln und -Techniken
• Plattform- und mediengerechte Haken
• Testen und Optimieren von Hooks


Alle Termine

Do, 09.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003204d
Smalltalk trainieren
Kontakte sicher und souverän aufbauen
Zeitraum: am 09.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Freundlich und offen auf Menschen zugehen, um aus einem vielversprechenden Beginn mehr werden zu lassen. Viele Menschen möchten geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen. Sie wollen sich gegenseitig näher kennenlernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte anbahnen. Wir werden Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leistungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohlfühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen.

Alle Termine

Do, 09.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003124
Superhirn – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Zeitraum: am 09.10.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner.
Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden
Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen
das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Mein Honorar: 20 € pro Teilnehmer*in


Alle Termine

Do, 09.10.2025 - 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Helmut Lange (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Beruf => Berufsanfang / Karrierestart
Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Kaufmännisches Wissen
Beruf => Rechnungswesen / Buchführung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500321d
KI-Agents & Deep Research
Automatisierung von Aufgaben und Analysen
Zeitraum: am 09.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Als autonome Softwareanwendungen können KI-Agents eigenständig Aufgaben ausführen. Auf der Basis vorgegebener Ziele lernen sie aus Interaktionen und optimieren Prozesse in Bereichen wie Recherche, Datenanalyse, Kundenservice oder Projektmanagement. Sie sind in der Lage große Informationsmengen zu verarbeiten, relevante Inhalte zu filtern und sogar proaktiv Lösungen
vorzuschlagen. Letzteres geschieht durch ihre Fähigkeit zur Trend- und Mustererkennung.
Deep Research beschreibt den systematischen Einsatz von KI-gestützten Technologien zur
tiefgehenden Analyse von Informationen. Der Ansatz reicht weit über klassische Online-Recherchen hinaus, indem fortschrittliche Algorithmen genutzt werden, um zunächst nicht ersichtliche Zusammenhänge in komplexen Datenbeständen zu erkennen. Deep Research ermöglicht fundierte Erkenntnisse, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen können. | Level 2*
Highlights:
• Automatisierte Informationsverarbeitung
• Ausführung von Aufgaben durch KI-Agents
• Wissensmanagement in Unternehmen
• Recherchemethoden und geeignete Tools
• Anwendungsszenarien und praxisnahe Übungen
Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KIEntwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzelund Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Alle Termine

Do, 09.10.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Office-Management
EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032402
Office-Anwendungen
Zeitraum: 10.10.2025 bis 12.10.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Das Seminar gibt eine Einführung in die Techniken und wichtigsten Grundlagen der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie verschaffen sich in kurzer Zeit einen Überblick über deren wichtigste Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Anhand praxisnaher Übungen und Beispiele werden Stärken und Einsatzgebiete sowie der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt.
Inhalte sind:
Word:
• Dokumente erstellen, speichern, drucken
• Texte erstellen, verändern und gestalten
• Zeichen, Absatzformatierung und Seitenlayout
• Einfügen von Grafiken, Objekten und Rahmen
• Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen
• Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel:
• Planen, Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
• Tabellen formatieren und gestalten
• Zeichen und Zellenformate
• Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
• Relative und absolute Bezüge
• Formeln und einfache Funktionen
• Einfache Diagramme
PowerPoint:
• Grundtechniken der Präsentationserstellung
• Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
• Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
• Speichern, Drucken und Präsentieren
• Zusammenspiel mit anderen Programmen aus der Office-Familie
Voraussetzung: Gute Kenntnisse in der Bedienung von Windows, vor allem Dokumentenmanagement. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Fr, 10.10.2025 - 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Sa, 11.10.2025 - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
So, 12.10.2025 - 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 228.00 €


Kategorien

EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030100
Klangreisen
Zeit für dich – ein Abend voller Ruhe und Entspannung
Zeitraum: am 10.10.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Wir lassen den Alltag hinter uns – wir schalten ab und atmen auf – wir kommen zur Ruhe – wir tun nichts – wir sind – wir entspannen. Zu Beginn der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Wirkungsweise der nepalesischen/tibetischen Klangschalen.

Bitte mitbringen: Isomatte/dicke Unterlage (falls vorhanden, sonst kann sie auch gestellt werden), 1–2 Decken, bequeme Kleidung, warme Socken und evtl. ein kleines Kissen







Alle Termine

Fr, 10.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Karin Neumann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 22.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3010103
Filmvormittag "Good Enough Parents"
Entspannt und liebevoll durch die Elternschaft
Zeitraum: am 11.10.2025   ( 1 Termin, 2.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Elternsein ist wunderschön - und manchmal auch ganz schön herausfordernd. Der gesellschaftliche Druck, alles "perfekt" machen zu müssen, ist groß. Doch was, wenn es gar nicht um Perfektion geht, sondern darum, gut genug zu sein? Wir schauen gemeinsam den inspirierenden Dokumentarfilm "Good Enough Parents" der wissenschaftlich fundiert, humorvoll und alltagsnah zeigt, was Kinder wirklich brauchen - und was Eltern entlastet. Der Film räumt mit überhöhten Erwartungen auf und gibt Sicherheit in der eigenen Elternrolle. Ablauf:
· Filmvorführung: "Good Enough Parents" (ca. 60 Minuten)
· Austausch und Reflexion: Im Anschluss haben wir Zeit, über den Film zu sprechen, eigene Gedanken zu teilen und Fragen zu diskutieren.
· Impulsfragen und Denkanstöße: Was nehmen wir aus dem Film für unseren eigenen Familienalltag mit? Welche Erwartungen an uns selbst dürfen wir loslassen?
Für (werdende) Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben und sich eine entspanntere, liebevollere Perspektive auf Erziehung und Elternschaft wünschen.







Alle Termine

Sa, 11.10.2025 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr


Dozentin

Alice Roth (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 14.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Zielgruppen => Eltern


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045110
Entdeckungsreise zu alten Bäumen
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 11.10.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Hanau
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Faszination alter Bäume erleben und Wissenswertes über den Lebensraum Wald erfahren. Führung mit Sylvia Stütz.
Treffpunkt: Parkplatz Forstamt, Rodenbacher Chaussee in Wolfgang. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 11.10.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Hanau


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3002020
Golf zum Kennenlernen
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist im Warenkorb
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Die Teilnehmenden erwerben unter fachlicher Anleitung die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels und machen sich sowohl mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken als auch mit den Golf- und Verhaltensregeln vertraut. Für den Kurs benötigen Sie lediglich Sportschuhe und wetterfeste Kleidung. Alle weiteren Ausrüstungsgegenstände und Bälle werden kostenfrei gestellt. In der Pause gibt es ein Freigetränk in unserer Gastronomie und im Anschluss findet eine Platzbesichtigung statt (Bei Verfügbarkeit sogar mit Golfcarts).
Der Schnupperkurs geht je nach Teilnehmerzahl über 3 bis 4 Stunden.
Die Maximalteilnehmerzahl liegt bei 12.

Kurskosten:
25 € pro Person
Ab 2 Anmeldungen 19 € pro Person







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Golf-Club Spessart
Am Golfplatz 1
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045092
Mensch, das ist ja interessant!
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Interessierte Wandergäste sehen, wie durch ein buntes Kaleidoskop, Phänomene und wechselnde Bilder aus Natur und Naturwissenschaft. Wanderung mit Walter Ungermann.
Treffpunkt: Bushaltestelle vor dem Gasthaus Zum Jossatal, Salmünsterer Straße 15 in Mernes. Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht dort, sondern in der näheren Umgebung ab. Rucksackverpflegung ist selbst mitzubringen. Die Wegstrecke beträgt ca. 16,5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 10:45 Uhr bis 16:45 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045111
Ochsen, Störche und Bananen
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Rodenbach
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Führung mit Hartmut Dankert durch den historischen Ortskern von Niederrodenbach – Geschichte und Geschichten.
Treffpunkt: An der evangelischen Kirche in Niederrodenbach, Kirchstraße 15. Die Wegstrecke beträgt ca. 1,5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Rodenbach


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045043
Exkursion in die "Graue Ruh"
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.10.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Bad Orb
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Entdecke mit Jürgen Korn die Geheimnisse des ehemaligen Weilers Friedrichsthal zwischen Bad Orb und Biebergemünd-Kassel.
Treffpunkt: Parkplatz Hartmannsheiligen.
Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 3,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 12.10.2025 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Orb


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 3,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      22   23   24   25   26            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen