Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Kurs-Nr.: 7058312
Wenn Welten aufeinander treffen - pädagogischen Alltag kultursensitiv gestalten
Zeitraum: am 22.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Schon lange ist bekannt, dass sich eine familienorientierte Haltung erfolgreich auf die Unterstützung und Förderung des Kindes auswirkt. Trotzdem fühlen sich pädagogische Fachkräfte dafür bei zugewanderten Familien häufig noch zu wenig ausgerüstet. Viele kennen gerade in der Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationserfahrung Gedanken wie: "Die Arbeit mit dem Kind ist unproblematisch, aber an die Eltern komme ich nicht heran." oder "Bei so vielen Baustellen in der Familie weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll". Die Lebensrealitäten von zugewanderten Familien sind häufig in besonderer Art und Weise komplex. Wissen über migrations- und kontextbedingte Einflussfaktoren hilft, passende Ansätze für die Ressourcenaktivierung zu finden und Handlungsstrategien mit der Familie zu entwickeln. In dieser Fortbildung begeben wir uns gemeinsam in einen Prozess des Reflektierens und der Stärkung einer kultursensitiven und vielfaltsbewussten Haltung. Wir beschäftigen uns in dieser Fortbildung mit:
· Erziehungskulturen und Familiensystemen
· Der Rolle unseres eigenen (unbewussten) Wertesystems
· Sensibilität für Lebensrealitäten von Familien mit Migrationserfahrung
· Wissen über migrationsbedingte Einflussfaktoren im Familienalltag
· Methoden der kultursensiblen Zusammenarbeit mit Eltern.







Alle Termine

Mo, 22.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Mareike Gerhardt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen