Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Kurs-Nr.: 7058229
Bildungs- und Erziehungsplan Modul 8: BEP to the Future
Bildung für nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage des hessischen BEP mit dem Schwerpunkt Natur als Lebensgrundlage
Zeitraum: 07.02.2026 bis 09.05.2026   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Bildung für Nachhaltigkeit (BNE) gewinnt zunehmend an Bedeutung in unserer Gesellschaft. In dieser
BNE-Fortbildung liegt der Fokus auf der Natur als Lebensgrundlage. Auf der Grundlage des Bildungs- und
Erziehungsplans ist dieses Angebot auf die Kindertagespflege zugeschnitten. Am ersten Tag erfolgt eine Einführung ins Thema. Sie lernen die Bedeutung von BNE in der aktuellen und zukünftigen Bildungslandschaft kennen. Dazu erwerben Sie Grundlagen und praktisches Wissen zum Konzept BNE und stellen Verknüpfungen zum Bildungs- und Erziehungsplan her. Sie erarbeiten, welche Werthaltungen den Kindern Orientierung in der komplexen, sich wandelnden Welt geben, um sich für eine nachhaltige Lebensweise zu engagieren. Im Dialog mit den anderen Teilnehmer/-innen erlernen Sie, welche Basiskompetenzen für eine zukunftsfähige Lebensgestaltung notwendig sind. Ziel soll es sein, mit einer nachhaltigen Brille zu lernen, zu sehen bzw. auch zu denken sowie Ihren pädagogischen Alltag zu reflektieren. Anhand von alltäglichen Themen lernen Sie, einzuschätzen, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Natur für die zukünftigen Generationen oder das Leben in anderen Regionen hat. Die Handlungsfelder und Umsetzungsmöglichkeiten in der Kindertagespflege sowie deren Entwicklung werden in diesem Seminar thematisiert. Weiter erarbeiten wir Ideen und Anregungen zur Planung und Umsetzung von Praxisprojekten im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Grundlage des BEP. Am dritten Tag reflektieren Sie Ihre Praxiserfahrungen im kollegialen Austausch und entwickeln weitere konkrete Möglichkeiten und Strukturen zur dauerhaften Verankerung von BNE in der Kindertagespflege.
Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen.







Alle Termine

Sa, 07.02.2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sa, 21.03.2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sa, 09.05.2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Bianka Peters (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen