Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Kurs-Nr.: 7058227
Die Kraft der guten Bilder nutzen
Marte Meo in Kindertagesstätten und der Kindertagespflege
Zeitraum: am 26.03.2026   ( 1 Termin, 7 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Was ist Marte Meo? Wie kann in der Kita und der Kindertagespflege damit gearbeitet werden? Marte Meo bedeutet ,,aus eigener Kraft" und ist die Grundidee eines videobasierten Beratungsangebotes zur Entwicklungsunterstützung von Kindern in Alltagssituationen, das von der holländischen Pädagogin Maria Aarts entwickelt wurde. Mit Hilfe von Filmaufnahmen können sich Erzieher/-innen, Kindertagespflegepersonen und Eltern ein Bild von den Kindern machen. Interaktionen, Entwicklungsbedürfnisse und Potentiale werden sichtbar. So kann der eigene Blick erweitert und aufgezeigt werden, wie einzelne Kinder gezielt ermutigt und unterstützt werden können, um die kommunikativen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten auszubilden, die sie für das freie Zusammenspiel mit anderen Kindern oder in aufgabenbezogenen Situationen in Vorbereitung auf die Schule brauchen. In dieser Fortbildung geht es darum, die Marte Meo Elemente unterstützender Kommunikation kennenzulernen und an Filmbeispielen zu erfahren, wie in der Kita und Kindertagespflege damit gearbeitet werden und was damit erreicht werden kann. Dabei wird die Wahrnehmungsfähigkeit erweitert und es werden „Ein-Sichten“ in Interaktionsabläufe gegeben, die im Alltagsgeschehen so differenziert nicht möglich sind. Der sich dabei entwickelnde ,,Marte Meo Blick" ist in der Praxis auch ohne das Anfertigen van Filmmaterial hilfreich.






Alle Termine

Do, 26.03.2026 - 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozentin

Hildegard Rausch (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 89.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Zielgruppen => Erzieherinnen und Erzieher
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen