Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 721 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      42   43   44   45   46            


Kurs-Nr.: 705812002
Modul 20: Eingewöhnung und Modul 11: Beziehungen gestalten
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 17.01.2026   ( 1 Termin, 7 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Sa, 17.01.2026 - 09:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozentin

Kristin Wald (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032504
Microsoft 365 - Einführung
Kleingruppe mit Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Zeitraum: 17.01.2026 bis 18.01.2026   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Microsoft bietet mit M365 ein attraktives Angebot speziell für kleinere Firmen und Selbstständige: Ohne sich um die (Hardware-)Technik kümmern zu müssen, können viele benötigte Dienste einfach gebucht und selbst verwaltet werden. An dem Wochenende wollen wir uns einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten verschaffen.

Themen:
- Was ist Microsoft 365?
- Welche Angebote/Pakete gibt es und was kosten sie?
- M365-Gruppen einrichten
- OneDrive: Datenablage nur für mich und geteilt mit anderen
- SharePoint: die gemeinsame Arbeitsumgebung
- Teams: die Kommunikationsplattform
- … und viele weitere nützliche Arbeitsmittel
Voraussetzung:
Gute Windows- und Office-Kenntnisse







Alle Termine

Sa, 17.01.2026 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
So, 18.01.2026 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Wolfgang Weirich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500352d
WordPress
Professionelles Content Management und Marketing
Zeitraum: am 17.01.2026   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Der überwiegende Teil der Websites weltweit basiert auf WordPress – ein „einfach geniales“ ContentManagement-System (CMS), da es sich in seiner praktischen Anwendung als „genial einfach“
präsentiert. Die eigentliche Herausforderung besteht also nicht oder nur bedingt in seiner technischen
Handhabung, sondern vielmehr in einem Ansatz zur zielgerichteten Inhaltsverwaltung (Multimedia,
Texte usw.) sowie in einem strategischen Marketing. WordPress ermöglicht insoweit eine direkte
Umsetzung verbindlicher Website-Strukturen mit einschlägigem Content.
Dazu stehen unter anderem sein übersichtliches Backend, sein Redaktionssystem sowie diverse
Editoren – wie beispielsweise Gutenberg oder Elementor – mit ihrer hohen Anzahl gerade an
interaktiven Elementen (Slide-Shows, Formulare usw.) zur Verfügung. Das führende CMS eröffnet
ebenfalls eine Optimierung von Websites für Suchmaschinen (Search Engine Optimization bzw. SEO).
| Level 1 bis 2*
Highlights:
• Essentials zum Content Management und Marketing
• Struktur moderner bzw. responsiver Websites
• WordPress hinter den Kulissen – das Backend
• Editoren und funktionale Erweiterungen (Plugins)
• Praxisnahe Erstellung eines Beispielprojekts







Alle Termine

Sa, 17.01.2026 - 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 45.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3080104
Zukunftsreise – der Vision Board Workshop
Zeitraum: am 17.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Hasselroth

Kursbeschreibung

Bist du auf der Suche nach neuen Zielen für dich? Hast du bereits Wünsche, weißt aber nicht, wie du dich motivieren kannst, dranzubleiben? Ein Vision Board kann dir dabei helfen! Starte inspiriert und motiviert mit deinem eigenen Vision Board! In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, deine Träume, Wünsche und Ziele visuell auf den Punkt zu bringen. Schritt für Schritt führe ich dich durch einen Prozess, durch den du entdecken kannst, was dich motiviert, wie du daraus Ziele formulierst und wie du ein Board mit deinen persönlichen Visionen kreierst, dass dich täglich motiviert und inspiriert. Wir starten gemeinsam mit einer meditativen Traumreise, in der du die Möglichkeit hast, eine Zukunftsvision von dir zu entdecken. Mithilfe der positiven Zielformulierung entwickeln wir motivierende Sätze, die du anschließend in dein Vision Board einbauen kannst. Ich stelle dir dafür eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung - darunter verschiedene Bilder, Motive und Affirmationen -, aus denen du dein eigenes Vision Board gestalten kannst. So lässt sich deine Selbstmotivation und dein Durchhaltevermögen steigern, um deine neuen Ziele zu erreichen. In einer entspannten Atmosphäre erhältst du Raum, deinen inneren Kompass für deine Zukunft auszurichten. Schenk dir diesen Moment und starte kraftvoll und motiviert in DEINE Zukunft.
Hinweis: Die Kursgebühr in Höhe von 45,00 € wird am Seminartag an die Kursleitung direkt gezahlt.







Alle Termine

Sa, 17.01.2026 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 45.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5038006
MS Office – Anwendungen
Bildungsurlaub
Zeitraum: 19.01.2026 bis 23.01.2026   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Office-Anwendungen. An Beispielen werden Stärken und Einsatzgebiete der einzelnen Programme und der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt. Außerdem werden die Themen der Veränderung der Arbeitswelt durch den Einsatz von EDV und den Datenschutz behandelt.
Inhalte sind:
Word
Erstellen, Verändern und Gestalten von Texten
Zeichen-, Absatzformatierung, Seitenlayout und Druckgestaltung
Einfügen von Grafiken und Objekten
Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen, Einzüge
Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel
Tabellen formatieren und gestalten
Zeichen- und Zellenformate
Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
Relative und absolute Bezüge
Formeln und einfache Funktionen
Einfache Diagramme
PowerPoint
Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren
Outlook
Senden und Empfangen von E-Mails
Termine, Kontakte, Aufgaben und Besprechungen erstellen und bearbeiten
Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse und Office-Basiskenntnisse. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Mo, 19.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Di, 20.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Mi, 21.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Do, 22.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr, 23.01.2026 - 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 300.00 €


Kategorien

Bildungsurlaub => berufliche Bildung
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Bildungsurlaub
EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 50032710d
PowerRhetorik für Frauen: Überzeugen, das an den Genen liegt!
Der Schlüssel zum überzeugenden und sicheren Auftreten
Zeitraum: am 19.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

In unserem Workshop "PowerRhetorik für Frauen" ist überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie aus dem Stegreif sicher und selbstbewusst argumentieren können, erreichen Sie Ihre Ziele leichter, auch in einer von Männern dominierten Welt. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm. Dieses Seminar ist speziell für Frauen konzipiert und bietet eine einzigartige Plattform, um in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zulernen und zu wachsen. Wir bieten gezielte Strategien und Techniken, um spezifische Herausforderungen in der Kommunikation und Rhetorik erfolgreich zu meistern. In diesem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihren persönlichen Erfolg zu steigern. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän bleiben, auch wenn die Emotionen überschäumen. Zudem werden Sie lernen, sich groß und kraftvoll zu fühlen und damit sicher und standfest aufzutreten. Nutzen Sie dieses Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen, die speziell Frauen betreffen. Lernen Sie, Ihre Stimme kraftvoll und authentisch einzusetzen und Ihre natürliche Überzeugungskraft zu entfalten. Melden Sie sich jetzt an und gehen Sie mit uns den Weg zur Meisterin der PowerRhetorik!
Inhalte
• Überzeugendes und sicheres Auftreten von Anfang an.
• Stark sein, auch gegen Widerstand
• Der wirkungsvolle Einstieg
• Redeängste und Lampenfieber abbauen
• Umsetzungsanregungen für Zuhause
• groß und kraftvoll fühlen, gerade in stressigen Situationen
• das vorhandene Können sicher abrufen können







Alle Termine

Mo, 19.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069104
Just play!
Zeitraum: am 20.01.2026   ( 1 Termin, 1.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Wenn Sie spielerisch Ihre Englischkenntnisse auffrischen wollen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Wiederholen Sie Ihre Kenntnisse mit viel Spaß und kurzweiligen Übungen, Rollen- und Gesellschaftsspielen. Lassen Sie sich überraschen, wieviel Freude Englischlernen machen kann!






Alle Termine

Di, 20.01.2026 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 6.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Familiensommer MKK => Sprachkurse


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003216d
Schlagfertigkeitstraining
Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden
Zeitraum: am 20.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Dann ist dieses Seminar für Sie gemacht. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Dadurch werden Sie mutiger, die passenden Worte zu sagen. Sie lernen, sich zu begeistern und trainieren den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, der Ihnen eine sichere und souveräne Ausstrahlung verleiht. Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die das Gegenüber verblüffen. Dieses Seminar macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst, nicht nur im Umgang mit Einwänden und Angriffen.






Alle Termine

Di, 20.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 500353d
Affinity Publisher
Produktive Workflows im Desktop Publishing
Zeitraum: 20.01.2026 bis 22.01.2026   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Eine gekonnte Gestaltung erfordert vor allem eines: Fach- und Erfahrungswissen sowie besonders die
Beachtung einschlägiger Gestaltungsprinzipien. Zu Letzteren zählen etwa die sogenannten
Gestaltgesetze, welche die Grundlage zur Entwicklung schlüssiger Gestaltungsraster darstellen. Erst
mit ihnen kann ein Weißraum „wirksam“ mit Inhalten, etwa Bildern, Grafiken und Texten
(Makrotypografie), ausgestaltet werden.
Affinity Publisher (Serif) zählt längst zu den etablierten Anwendungen für Layout und Satz bzw. für ein
professionelles Desktop Publishing (DTP). Beruhend auf der nativen SutdioLink-Technologie
ermöglicht es den direkten Zugriff auf die wesentlichen Grafik- bzw. Illustrations- sowie
Bildbearbeitungswerkzeuge der gesamten Affinity Suite (Designer und Photo) – zur deutlichen
Produktivitätssteigerung von Design-Workflows. | Level 1 bis 2*
Highlights:
• Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
• Umgang mit Flächen, Formen und Farben sowie Typografie
• Musterseiten – Seitenformate, Satzspiegel, Stile und Assets
• Nutzung von Absatz- und Zeichenformaten (Mikrotypografie)
• Praxisnahe Erarbeitung eines fiktiven Layout- und Satz-Projekts







Alle Termine

Di, 20.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Do, 22.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003206d
Smalltalk trainieren
Kontakte sicher und souverän aufbauen
Zeitraum: am 21.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Freundlich und offen auf Menschen zugehen, um aus einem vielversprechenden Beginn mehr werden zu lassen. Viele Menschen möchten geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen. Sie wollen sich gegenseitig näher kennenlernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte anbahnen. Wir werden Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leistungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohlfühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen.






Alle Termine

Mi, 21.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003252d
Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Zeitraum: am 22.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Entfesseln Sie Ihre Stärken im Seminar "Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen"! Manchmal fällt es schwer, Forderungen durchzusetzen, im Mittelpunkt zu stehen oder "nein" zu sagen. Mangelndes Selbstvertrauen kann eine Ursache sein: Sie erhalten nicht das, was Sie wollen, werden von anderen überholt und ärgern sich im Nachhinein über sich selbst. Aber gute Nachrichten: Selbstvertrauen lässt sich erlernen. In diesem Online-Seminar trainieren Sie, sich selbst zu vertrauen, sich zu motivieren und das Ruder in die Hand zu nehmen. Sichere Argumentation, flüssiges Sprechen und Überzeugungskraft werden Ihre Partner sein, während Sie Schritt für Schritt den Zugang zu Ihren eigenen Kraftquellen und Ressourcen gewinnen. Darüber hinaus bietet Ihnen dieses Seminar zahlreiche Tipps und Anregungen zur Umsetzung, um Ihre Stärke auch über das Seminar hinaus zu entfesseln. Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand!
Inhalte:
• Ge- und Verbote für eine starke Persönlichkeit
• Vom Mut aus dem Schatten herauszutreten
• Die Rolle von Sprache und Körpersprache
• Strategien der Motivation und der Selbstmotivation
• Aufmerksamkeit erzeugen
• souverän und überzeugend auftreten
• Anregungen für karriereentscheidende Situationen







Alle Termine

Do, 22.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705811502
Modul 15: Bildung begleiten
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: 23.01.2026 bis 20.02.2026   ( 3 Termine, 21 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 23.01.2026 - 09:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Sa, 07.02.2026 - 09:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Fr, 20.02.2026 - 09:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozentin

Sarah Leis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5052003
Schnupperlehrgang Schweißen – Kreativer Einstieg in die Metallgestaltung
Kooperationspartner-Angebot mit der GfW in Hanau
Zeitraum: 23.01.2026 bis 24.01.2026   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Hanau

Kursbeschreibung

Metall gestalten. Schweißen erleben. Kreativität entfalten.
Sie möchten unkompliziert in die Welt des Schweißens eintauchen und Ihre eigenen kreativen Projekte aus Metall realisieren? Dann ist dieser Schnupperlehrgang genau das Richtige für Sie!
In diesem eineinhalb-tägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen des MAG-Schweißens (Metall-Aktivgasschweißen) kennen - praxisnah, verständlich und ohne Vorkenntnisse. Nach einer kurzen theoretischen Einführung stehen vor allem praktische Übungen im Vordergrund: Sie verschweißen einfache Stahlteile, entwickeln ein Gespür für Material und Technik und gestalten Ihr ganz persönliches Projekt.
Ob eine Metallkugel aus Stahlelementen, ein individueller Gartenvogel, eine rustikale Uhr im Industrial-Stil oder eine Skulptur aus Altmetall - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Darüber hinaus werden auch die Vor- und Nachbearbeitung von Metall sowie wichtige Sicherheitsthemen thematisiert, um Ihnen ein umfassendes Grundverständnis für das Arbeiten mit Metall zu vermitteln







Alle Termine

Fr, 23.01.2026 - 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sa, 24.01.2026 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Schweißtechnische Kursstätte
Martin-Luther-King-Straße 2 a
63452 Hanau


Kosten

Kursgebühren: 265.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Arbeitssuche und Neuorientierung
Beruf => Berufsanfang / Karrierestart
Beruf => nach AZAV zertifiziert


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4069209
Books and Biscuits
Ireland
Zeitraum: am 23.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Join us for a literary journey across the british isle. Each session starts with an brief impact regarding the region, the history and the author/writer chosen for the day. Let´s come together for books and biscuits, classic and new discoveries.
For A 2 and above
All the regions are rich of famous writers from James Joyes, Bram Stroker to ….. many more. Storytelling is alive in the literature.







Alle Termine

Fr, 23.01.2026 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 20.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003264d
Wortschatztraining
Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen
Zeitraum: am 23.01.2026   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und entdecken Sie Ihren Weg zum erweiterten Wortschatz im Seminar "Wortgewandt und wirkungsvoll"! In entscheidenden Momenten wie öffentlichen Reden, Prüfungen oder wichtigen Gesprächen ist es wichtig, die passenden Wörter schnell zur Hand zu haben. Doch das fällt nicht immer leicht. Unser Wortschatztraining bietet Ihnen wirkungsvolle Methoden und Trainingsmöglichkeiten, um einen raschen Zugriff auf Wörter zu erlangen. Dadurch entwickeln Sie nicht nur Ihren aktiven, sondern auch Ihren passiven Wortschatz. Teilnehmer anderer Veranstaltungen können dieses Seminar als zusätzliches Trainingsforum nutzen, um ihre Formulierungsfähigkeiten weiter zu stärken und zu vertiefen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Worte entfesseln und Ihren Ausdruck auf ein neues Level heben! Melden Sie sich jetzt an und bereichern Sie Ihre Kommunikation mit einem erweiterten Wortschatz.
Seminarinhalte:
• Kurzer theoretischer Hintergrund
• Trainingsmethoden zur Entwicklung des Wortschatzes
• Training in spezifischen Stresssituationen
• Tipps und Anregungen für schwierige Gesprächssituationen
• Den gewonnenen Wortschatz gezielt und überzeugend einsetzen
• Training, Training, Training







Alle Termine

Fr, 23.01.2026 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      42   43   44   45   46            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen