zurück   


Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Newsletter 02/2025

 

Sommer, Sonne, Seminar…Sommer, Sonne, Seminar…

Bald schon steht uns der 21.06.2025, der Tag der Sommersonnenwende, bevor. Dieser längste Tag im Jahr ist in verschiedenen Ländern Anlass zum Feiern, so beispielsweise in Schweden. Auch in anderen Kulturen wird die Sommersonnenwende gefeiert, symbolisiert sie Wachstum, Erneuerung und Lebensfreude. Selbst spüren wir es meist am besten: Wenn die Tage länger werden, haben wir plötzlich mehr Energie. Warum sollten wir diese Energie nicht auch nutzen – nutzen für unsere persönliche Weiterbildung. Aus diesem Grund hat die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl von Angeboten in einem speziellen Sommerprogramm zusammengestellt, die wir gerne mit Ihnen feiern wollen. Schauen Sie selbst!

Link: Sommerprogramm 2025

Ein Highlight des Sommerprogrammes stellt der MINTMachtag am 24.06.2025 (14:30 -17:30 Uhr) dar. An diesem Tag sind pädagogische Fach- und Lehrkräfte, aber vor allem auch Eltern und Kinder ins Bildungshaus eingeladen, um verschiedene Mitmach-Aktionen auszuprobieren: So können Häuser aus Pappe, kleine Beutel aus Leder oder Leporellos aus Papier und Stoff hergestellt werden. Und wer eine Abkühlung vom Basteln und Ausprobieren benötigt, der kann am historischen Löschfahrzeug der Sotzbacher Feuerwehrscheune das Löschen üben. Die Veranstaltung ist durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land, der Stiftung der Kreissparkasse Gelnhausen, der Kreissparkasse Schlüchtern, der Energieversorgung Offenbach und der MKEV Main-Kinzig-Entsorgungs- und Verwertungs-GmbH kostenfrei.

Link: Zum Kursangebot

 

Bild zu Newsletter 02-2025

Link: 80 Jahre Volkshochschularbeit

Absoluter Höhepunkt ist unsere „Lange Nacht der Volkshochschule“: Am 29. August 2025 laden wir alle Bürgerinnen und Bürgern des Main-Kinzig-Kreises, unsere Kooperationspartnern, Dozentinnen und Dozenten und die Teilnehmenden unserer Kurse herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns das 50-jährige Bestehen der Volkshochschule im Main-Kinzig-Kreis zu feiern. Freuen Sie sich auf inspirierende Mitmach- und Schnupperangebote, den ersten Auftritt unseres interkulturellen Chores sowie zahlreiche weitere Überraschungen!

Bild zu Newsletter 02-2025

 

 

Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen