„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der Sommer steht vor der Tür und viele von uns machen sich auf den Weg in ihren wohlverdienten Urlaub. Ob in den Süden, Norden, Osten oder Westen, wer eine Reise tut, kann immer viel erzählen. Schon der bekannte Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe wusste, dass man auf Reisen die beste Bildung findet.
Bevor Sie aber die heimatlichen Gefilde verlassen, möchten wir Sie mit unseren verschiedenen Angeboten, die wir heute für Sie zusammengestellt haben, auf die unterschiedlichsten Reisen mitnehmen: Ob Sie im Bildungsurlaub Spanisch erste Einblicke in Sprache und Kultur Lateinamerikas erhalten oder gar an unserem Forschertag auf „Forschungsreise" durch den Main-Kinzig-Kreis gehen - das Spektrum unserer Kurse und Veranstaltungen, die noch vor den Sommerferien stattfinden, ist breit gefächert. Und eines ist gewiss: Sie werden dabei bestimmt viele interessante Lernerfahrungen in Ihren ganz persönlichen „Bildungskoffer" einpacken können - also: fast wie auf Reisen..
Lassen Sie sich überraschen!
Ihr BiP Team
Kinder wollen die Welt entdecken und begreifen!
Kinder haben ein natürliches Bedürfnis, die Welt zu entdecken. Um diesem im Alltag nachzukommen, benötigen sie vielfältige Gestaltungsräume, die sie im Sammeln von neuen Erfahrungen unterstützen. Als ein Gelingfaktor trägt diese Vielfalt zur erfolgreichen Entwicklung der Kinder bei. Gestaltungsräume regen Kreativität, eigenständiges Denken und Handeln an, stehen für nachhaltiges Lernen und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Mit unseren facettenreich zusammengestellten Angeboten aus dem Main-Kinzig-Kreis und - dieses Mal vor allem - der Umgebung möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit bieten Interessantes und Neues zu entdecken.
Wie dies ohne großen Aufwand gelingen kann, ist Ziel des „Haus der kleinen Forscher"-Tages. Sowohl auf pädagogische Fach- und Lehrkräfte als auch auf Eltern und Kinder warten spannende und interessante Möglichkeiten zum Mitmachen, Anfassen und Begreifen. Das Spektrum der Angebote ist breit gefächert: So können junge Ritter am Stand des Museums Gelnhausen ein Wappen entwerfen und anschließend damit ein eigenes Schild bemalen. Die Keltenwelt Glauburg hält ebenfalls interessante Angebote für historisch interessierte Kids bereit. Künstlerisch interessierte Jungs und Mädchen werden bei der MINISCHIRN, einem Erlebnis- und Erfahrungsraum für Kinder ab drei Jahren bis ins Grundschulalter, voll auf ihre Kosten kommen: Diese präsentiert sich mit ihrem Farb- und Formlabor. Damit an diesem Tag alle Sinne angesprochen werden, wird das Schloss Freudenberg aus Wiesbaden u.a. Wasserklangschalen, Klangplatten und Prismen zum Ausprobieren bereithalten. Neben diesem kulturell-historischen Angebot werden der Vogelpark Schotten, der Wetterpark Offenbach und Hof Buchwald aus Nidderau weitere interessante Mitmach-Angebote aus dem Bereich Natur vorbereiten: Wenn Sie oder Ihr kleiner Wirbelwind selbst schon immer einmal einen Tornado erschaffen wollten, dann lassen Sie sich überraschen und forschen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern am Stand des Wetterparks Offenbach!
21.06. 14:30-17:30 Uhr 6055000 kostenfrei
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Der Sprachkurs (insgesamt 300 Unterrichtseinheiten) konzentriert sich auf die Vermittlung von Kenntnissen in der deutschen Sprache für den beruflichen Alltag. Die Teilnehmenden werden ebenfalls auf die Erlangung eines entsprechenden Sprachenzertifikats vorbereitet.
Teilnahmeberechtigung
Wer an den Modulen der nationalen berufsbezogenen Deutschsprachförderung teilnimmt, entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. (Informationen: www.bamf.de)
14.08.-11.12. Mo.-Do. 13:30-17:30 Uhr 4040701a Gebühr: 0,00 € mit voller Förderung BAMF (207,00 € mit anteiliger Förderung BAMF). Informationen und Terminvereinbarung für Einstufung: 06051-9167918
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Sie erwerben elementare Sprachkenntnisse bezogen auf wichtige Alltagssituationen, wobei vor allem das Hören und Sprechen im Vordergrund stehen wird. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial ausgewählte Aspekte der südamerikanischen Landeskunde und erhalten Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Strukturen Südamerikas. Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.
24.07.-28.07. 09:00-16:00 Uhr 4228101 160,00 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Sprechen ist ein wesentlicher Bestandteil zwischenmenschlicher Kommunikation. In vielen praktischen Übungen wird die Wahrnehmung für den eigenen Sprechausdruck geschärft.
24.06. 09:00-16:30 Uhr 5003001 68,00 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
An Beispielen erfahren wir, wo und wie wir Zeit sparen und in gewonnene Zeit investieren können. Wir lernen, Arbeiten einzuteilen, Prioritäten festzulegen und dadurch unseren Arbeitsalltag besser zu gestalten.
28.06. 18:00-21:00 Uhr 5004005 20,00 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
In diesem Kurs lernst Du in entspannter Atmosphäre die Tasten der Tastatur blind zu bedienen.
24.07.-27.07. 13:30-15:00 Uhr 5030023 60,00 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
24.07.-27.07. 15:15-16:45 Uhr 5030024 60,00 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Die Bildungswoche steht unter dem Motto Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule. In Gesprächen, praktischen Übungen und theoretischen Einheiten wird der Zusammenhang zwischen der beruflichen Beanspruchung und den Folgen für die Rückengesundheit beleuchtet.
10.07.-14.07. 09:00-16:00 3040500 220,00 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051 / 91679-0
Öffnungszeiten allgemein
Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch
Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 13:00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung