zurück zur Liste   


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Newsletter 03/2015

Frühling, Sommer und dahinter
gleich der Herbst und bald der Winter.
Ach, verehrteste Mamsell,
mit dem Leben geht es schnell!
(Wilhelm Busch)

Nicht nur mit dem Leben geht es, wie in dem Zitat, sehr schnell, sondern auch mit dem Erscheinen unseres neuen Programmheftes. Dieses ist seit dieser Woche im Internet einzusehen. Wer die gedruckte Version präferiert, der muss sich noch bis zum August gedulden, dann liegt das Heft in Papierform an allen bekannten Auslagestellen aus. Aber auch bis zum Beginn des neuen Halbjahres gibt es noch eine Reihe interessanter Veranstaltungen, insbesondere für Schülerinnen und Schüler. Werfen Sie einfach einmal einen Blick nach unten und lassen sich überraschen.

Ihr BiP-Team

 

Linie

 

Kategorie VHS

 

Computerschreiben in 5 Stunden für Schülerinnen und Schüler (10 bis 15 Jahre) — Sommerferienangebot

Du wolltest schon immer am Computer mit 10 Fingern schreiben können? Und das mit Geschichten, Musik und Rätseln? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig. 24.-27.08.2015 (Mo.-Do.), 13:30-15:00 Uhr, Gebühr: 60,00 €.

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

oder

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

Die Stimme stärken

Das wichtigste Kommunikationsmedium ist unsere Stimme. Durch hohe Belastungen (viel Sprechen, Sprechen bei großer Lautstärke, Stress), kann es einem aber schon mal ''die Sprache verschlagen''. Sie werden in diesem Seminar sowohl lernen, Ihre Stimme auf gesunde Art und Weise zu benutzen als auch den Klang Ihrer Stimme zu entwickeln. 22.08.2015 (Sa.), 11:00-17:00 Uhr, Gebühr: 40,00 €.

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

English Summer Course for Pupils (6.+7. Klasse)

In einer kleinen Gruppe, mit Hilfe von Rollenspielen wird die Fähigkeit verbessert, Englisch zu verstehen, spontan zu reagieren und flüssig zu sprechen. Zielgerichtete Übungen werden Grammatik- und Wortschatzkenntnisse festigen und erweitern. 31.08.-04.09. (Mo.-Fr.), 09:00-13:00 Uhr, Gebühr: 100,00 €.

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

English Summer Course for Pupils (8.+9. Klasse)

In einer kleinen Gruppe, mit Hilfe von Rollenspielen wird die Fähigkeit verbessert, Englisch zu verstehen, spontan zu reagieren und flüssig zu sprechen. Zielgerichtete Übungen werden Grammatik- und Wortschatzkenntnisse festigen und erweitern. 31.08.-04.09. (Mo.-Fr.), 13:30-17:30 Uhr, Gebühr: 100,00 €. 

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

Mach dich fit in Französisch - Ferienkurs für Schüler mit 2-3 Jahren Französischunterricht (8. oder 9. Klasse)

In einer kleinen Gruppe haben die Schülerinnen und Schüler viel Gelegenheit die französische Sprache anzuwenden. Rollenspiele werden die Fähigkeit verbessern, Französisch zu verstehen, spontan zu reagieren und flüssig zu sprechen. In situativen Übungen werden Grammatik- und Wortschatzkenntnisse gefestigt und erweitert. 31.08.-04.09.2015 (Montag-Freitag), 09:30-12:00 Uhr, Gebühr: 58,00 €.

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

Spanisch Ferienkurs für Kinder (11-13 Jahre) mit Vorkenntnissen

Durch den intensiven Unterricht in kleinen Gruppen - max. 12 Personen - entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis der spanischen Sprache, das ihnen hilft, auch den zukünftigen Schulunterricht nach den Schulferien besser zu bewältigen.

Rollenspiele werden die Fähigkeit verbessern, Spanisch zu verstehen, spontan zu reagieren und flüssig zu sprechen. Zielgerichtete Übungen werden Grammatik- und Wortschatzkenntnisse festigen und erweitern. 31.08.-04.09.2015 (Montag-Freitag), 09:00-12:15 Uhr, Gebühr: 70,00 €

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

Corso di conversazione: "L`estate" di Giuseppe Arcimboldo

Giuseppe Arcimboldo, pittore milanese vissuto nel 1500 a Vienna, è famoso soprattutto per i suoi ritratti, eseguiti combinando fra loro prodotti ortofrutticoli, pesci, uccelli e libri.

In modo vivace e informale ci occuperemo del dipinto ''L'Estate'', esposto al Museo del Louvre di Parigi, della vita e delle altre opere di Giuseppe Arcimboldo.

Nel quadro troviamo tutti i frutti e gli ortaggi noti dell'epoca. Faremo anche delle riflessioni sul contesto storico e vedremo inoltre come le abitudini culinarie siano cambiate in Europa dopo la scoperta dell´America.

Il corso si svolge in lingua italianae si rivolge a tutti coloro che sono interessati alla storia dell'arte. Non sono richieste conoscenze di base.

E' necessaria la conoscenza di base della lingua italiana, livello minimo B1.

Il corso sarà tenuto in lingua italiana. Il livello di conoscenza richiesto è il B1. Portate il vostro buonumore. Vi aspettiamo!

Voraussetzung: Italienischkenntnisse, wie Sie für die Stufe B 1 im Europäischen Referenzrahmen beschrieben sind. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. 18.07.2015 (Samstag), 10:00-13:00 Uhr, Gebühr: 21,50 €.

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

 

Ferienkurs Fotografie für Kinder von 8-13 Jahren

Fotografieren macht Spaß! Doch wie funktioniert eine Kamera und wie macht man schöne Fotos? Worauf muss man achten? Lernt in diesem Kurs, wie Ihr die Funktionen eurer Kamera richtig nutzt und wie durch ganz einfache Tricks professionelle Fotos entstehen können. Ihr werdet gemeinsam mit dem Dozenten durch Gelnhausen spazieren und spannende Augenblicke mit eurer Kamera festhalten. Dabei stehen Landschaften, Gebäude, aber auch Gruppen- und Porträtaufnahmen auf dem Programm. Am Ende des Kurses wählt ihr euch 2-3 Bilder aus, die ihr sofort als Fotos ausdruckt und mit nach Hause nehmen könnt. Bitte mitbringen: Digitalkamera (aufgeladen) mit genügend Speicher, Snack, Getränk.

Hinweis: 2,00 € für Bilderausdruck in bar mitbringen.

27.07.2015 (Mo.), 09:00-12:00 oder 14:00-17:00 Uhr, Gebühr: 20,00 €.

Hier kommen Sie direkt zur Buchung (09:00-12:00 Uhr);

Hier kommen Sie direkt zur Buchung (14:00-17:00 Uhr)

 

 

 

Eigene Mode-Entwürfe zeichnen und nähen
Ferienkurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.

In diesem Ferienkurs lernt ihr, eigene Mode-Entwürfe zu zeichnen und anschließend sogar direkt in die Tat umzusetzen. An drei Vormittagen lernt Ihr die Tricks und Kniffe des Modezeichnens, in der restlichen Zeit stehen neben Grundlagen, die Ihr erlernen könnt, Eure eigenen Modeprojekte auf dem Programm. So wird aus dem eigenen Entwurf - oder Teilen davon - Realität, je nach persönlichem Vorwissen natürlich.

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff, Schere, Maßband, Kopierrädchen, Steck- und Nähnadeln, Nähseide, Heftgarn, Schreibmaterial

31.08.-04.09.2015 (Mo.-Fr.), 09:00-12:00 Uhr, Gebühr: 60,00 €.

Hier kommen Sie direkt zur Buchung

 

Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen