Der russische Schriftsteller Leo Tolstoi sagte einmal: „Der Frühling ist die Zeit der Pläne, der Vorsätze.‘‘ Getreu diesem Motto haben wir, die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH, neue Pläne geschmiedet, neue Veranstaltungen für Sie geplant. Zum Ende des ersten Halbjahres warten wir daher nochmals mit einer Reihe von Neuigkeiten auf: So gibt es beispielsweise gleich zwei interessante Fachtage für pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Juni. Aber auch im klassischen vhs-Bereich sind noch einige Highlights, wie beispielsweise „Amerikanisches Englisch kulinarisch erleben", zu entdecken. Wer sich intensiver mit der historischen Entwicklung von Städten auseinandersetzen möchte, dem seien die Veranstaltungen des "studium generale" anempfohlen.
Wenn Sie Ihre Pläne und Vorsätze während der Sommerzeit in die Tat umsetzen und beispielsweise Ihre Fremdsprachenkenntnisse - speziell für den Beruf - auffrischen möchten, dann werfen Sie einen Blick in unseren neuen Flyer „On the job" ().
Gerne unterstützen wir Sie beim Realisieren Ihrer Vorsätze im Bereich des lebenlangen Lernens! Viel Spaß beim Stöbern im Newsletter!
Ihr BIP-Team
Verschiedene Schwimmkurse für Kinder von 5 bis 20 Monaten, Termine und Kursorte finden Sie in unserem „Fit for family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Praxisorientierten Strategien und Methoden für Beruf, aber auch auf alle anderen alltäglichen Situationen: 17.6. 17.00 bis 20.00 Uhr, Gebühr: 20 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
This course invites you to embark on a short trip to the ''Athens of the North'' and catch a whiff of its captivating atmosphere. 13.06.2015, 10:00-13:00 Uhr, Gebühr: 21,50 €
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
You will cook and speak English all evening with an American teacher who really loves the Italian food. 13.06. 17:00-20:45, Gebühr: 17,50 € (zzgl. Kosten für Lebensmittel)
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Stadtführung auf Französisch am 27.06.2015, 10:00-12:15 Uhr, Kursgebühr: 16,00 EUR.
Voraussetzung: Französischkenntnisse, wie sie für die Stufe A 2 im Europäischen Referenzrahmen beschrieben sind.
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Eine forschende, kindorientierte und kokonstruktive Haltung im Alltag der Einrichtung - aber wie? Aus eigener Erfahrung wissen wir nur zu gut, dass ausschließlich eigenes Erleben und Begreifen klug macht. Denn nur dann haben wir etwas gelernt, haben begriffen. Da Kinder von sich aus lernen und begreifen wollen, fragen sie viel, sie spielen, tüfteln und probieren aus. Um diesem natürlichen Bedürfnis der Kinder im schulischen Alltag nachzukommen, ist die Stärkung von Kompetenzen eine wesentliche Forderung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Diesem in Kita und Schule nachzukommen, macht neue Lern- und Denkprozesse erforderlich. Im Gegensatz zu der bisher üblichen vorbestimmenden Unterrichtspraxis steht heute mit dem neuen Bildungs- und Erziehungsplan vielmehr eine forschende, kokonstruktive Haltung im Fokus. Dies erfordert Mut und die Annahme einer neuen Rolle, in der Kinder und pädagogische Fach- und Lehrkräfte eine Lerngemeinschaft bilden. In diesen spezifischen Lernsituationen werden die Kinder kompetent begleitet und unterstützt. Wie es gelingen kann, diesen Weg im schulischen Kontext umzusetzen, ist Ziel dieses Fachtages.
Fachtag Junge Entdecker: 24.06.2015, 14:30-17:00 Uhr
Anmeldungen und Informationen erhalten Sie unter der Mailadresse
18.06.
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
25.06.
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
13./14.06.
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
ab dem 12.06.
Hier kommen Sie direkt zur Buchung
Kursangebote für internationale Pflegekräfte. Unsere Tagesfortbildungen vermitteln sprachliches Basiswissen für die Bereiche Krankenhaus, Altenpflegeheim und ambulante Pflege. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf der Stufe B 1 gem. Europäischem Referenzrahmen
20.06.2015 von 10:00-16:45 Uhr, Gebühr: 56,00 €
Die Ausbildung vermittelt grundsätzliche Fähigkeiten im Umgang mit Menschen innerhalb und außerhalb von Unternehmen, bildet Vorgesetzte zur psychologisch geschulten Führungskraft weiter und ermöglicht den Einstieg in ein Leben als Trainer und Coach: 4.7. bis 12.7. 9.00 bis 19.00 Uhr, Gebühr: 1690 €
Praxisbezogene Fremdsprachenkenntnisse für Ihren geschäftlichen Erfolg
Wenn Sie Ihre Sprachziele möglichst schnell und effizient erreichen wollen, dann bietet der Campus berufliche Bildung der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH maßgeschneiderte Lösungen: Angefangen bei der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Auf diesen Sachverhalt weisen wir jetzt auch nochmals gezielt mit einem neuen Flyer hin, zu dem Sie hier gelangen.
Topics: Professional communication/emails and letters, Welcoming visitors, entertaining visitors and small talk, Making phone calls professionally. 12.06.2015, 17:00-21:00 Uhr und 13.06.2015, 09:30-17:00 Uhr, Gebühr: 70,00 €.
Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051 / 91679-0
Öffnungszeiten allgemein
Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:
Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.