zurück   


Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur


QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Vera Mala
Avatar

Fachbereichsleitung:
Deutsch und Alphabetisierung



Tel: 06051 / 91679-27
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Dr. Corina Zeller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Fremdsprachen
Frühe Pädagogik


Tel: 06051 / 91679-29
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Ab 17. März: Klöppeln lernen

Journalistin Ulrike Pongratz war im Auftrag des Hanauer Anzeigers im Bildungshaus zu Gast, um sich über den Kurs „Klöppelspitze“ zu informieren und über die alte Handwerkskunst zu berichten. Renate Hilzinger aus Langenselbold, die viele Jahre neben Englischunterricht auch Klöppelkurse für die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig durchführte und ihre Nachfolgerin Angela Noe aus Nidderau hatten ein großes Sortiment an Klöppelarbeiten im Gepäck. Die beiden Hobbykünstlerinnen erzählten mit glänzenden Augen und ansteckender Begeisterung wie sie selbst das Klöppeln für sich entdeckt haben und wie es dazu kam, dass sie die Ausübung dieser traditionellen Handwerkskunst nun auch an andere Menschen weitervermitteln. Wer hierbei jetzt an weiße Spitzendeckchen denkt, liegt falsch: In den Kursen wird viel mit Farbe gearbeitet und experimentiert. So entstehen unter anderem Ohrringe, Halsketten, bunter Raum- oder Fensterschmuck und vieles mehr. Während Renate Hilzinger die einzelnen Arbeiten vorstellte, ließ sich Angela Noe beim Klöppeln über die Schulter schauen und verriet, dass sie mindestens 150 Jahre alt werden müsse, um alle Entwürfe, die sie noch im Kopf habe, auch umsetzen zu können.

Wer jetzt neugierig geworden ist, muss nicht lange warten: der nächste Klöppelkurs beginnt bereits am 17. März und findet jeweils donnerstags, von 19:00 – 21:15 Uhr, in der Käthe-Kollwitz-Schule in Langenselbold statt.

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.


von links: Ulrike Pongratz vom Hanauer Anzeiger, Kursleiterin Angela Noe und ihre Vorgängerin Renate Hilzinger.

 


Bunter Raumschmuck anstatt weiße Deckchen.

 


Geklöppelte „Selbolder Engelchen“.

 

 

Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen