![]()
In dieser Woche stehen die Hessischen Volkshochschulen im Rampenlicht: Radio FFH präsentiert sie in der Reihe „Echte Macher – die coolsten Firmen im FFH-Land“. Fünf Interviews geben spannende Einblicke in die Vielfalt der vhs-Arbeit, begleitet von einem Werbespot, der mit einer Gutscheinaktion verbunden ist. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird so dafür geworben, Bildung als Geschenk zu entdecken. „Die Interviews und der Werbespot wurden im Rahmen eines Marketing-Workshops beim Hessischen Volkshochschulverband vorbereitet und wir durften mit dabei sein“, berichtet Dirk Niedoba, Geschäftsführer der Bildungspartner Main Kinzig GmbH (BiP) und Leiter der Volkshochschule Main-Kinzig.
Einen Werbespot sprach Vera Mala, Fachbereichsleitung Deutsch bei der Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH. In ihrem Interview geht sie auf die Vielfalt des vhs-Angebots und auf ein besonderes Projekt der BiP ein: „Von Deutschkursen für Menschen aus aller Welt über Yoga, Zumba und Ernährungskurse bis hin zu Töpfern, Malen, Computerkursen oder beruflicher und politischer Bildung – die vhs lebt Vielfalt als aktiven Wert.“ Als Beispiel nennt sie das interkulturelle Chorprojekt in Gelnhausen.
Auch Trends und Dauerbrenner werden von FFH beleuchtet. „Die Yogawelle zeigt, dass wir Themen setzen. Aber genauso wichtig sind die Klassiker wie Fremdsprachen – insgesamt 50 Sprachen werden an den hessischen Volkshochschulen angeboten. Und wir sind längst mehr als Sprachschule: Von Bogenschießen bis Social Media reicht die Palette“, so Christoph Köck, Direktor des Hessischen Volkshochschulverbandes, der darüber hinaus auch alle Interessierten aufruft, selbst aktiv zu werden: „Jeder kann Dozent werden. Wer ein Talent hat, pädagogisches Geschick und Wissen teilen möchte, ist bei uns willkommen. Am besten einfach die vhs vor Ort ansprechen.“ Laut einer Umfrage kann sich jeder Achte vorstellen, einen vhs-Kurs zu leiten.
Alle fünf Interviews und Bilder finden Interessierte auf der FFH-Aktionsseite „Echte Macher“ unter Echte Macher: die Volkshochschulen in Hessen sowie zum Reinhören und der Woche vom 24.-30.11.2025 im Radioprogramm.
Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen
Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen
Infotelefon: 06051 / 91679-0
Öffnungszeiten allgemein
Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:
Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.