Page 76 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 76

76
       76   GESUNDHEIT

       Fit und vital im Alter – mit gesunder Ernährung        Effektiver Selbstverteidigungskurs für Seniorinnen
       Ein Beitrag zu schmackhafter, bekömmlicher,            und Senioren
       abwechslungsreicher und gesunder Kost                  Endlich ist kein jahrelanges Training mehr nötig, bevor Sie sich
       Wir merken es täglich: Unser Körper verändert sich mit den Jahren.   effektiv gegen Angriffe aller Art wehren können. Ihr Kursleiter, ein
       Die Haare werden grau, die Haut faltiger. Auch die Leistungsfähigkeit   Kriminalbeamter i. R. und Kampfkunstausbilder, bringt Ihnen mit
       unserer Organe verändert sich. Um auch im Alter körperlich und   einfachen Techniken in nur drei Stunden bei, wie Sie sich gegen jeden
       geistig fit zu bleiben, müssen wir unter anderem unsere Ernährung   Angreifer erfolgreich wehren können. Kraft, Alter und Fitness spielen
       auf die veränderten Bedingungen einstellen. Im Kurs werden die   dabei keine Rolle. Wir trainieren in Straßenkleidung und benötigen
       altersbedingten Veränderungen benannt und Wege aufgezeigt, wie wir   keine Ausrüstung. Lernen Sie, sich ganz einfach zu wehren, auch mit
       auch für die fortgeschrittenen Lebensjahre nährstoff- und abwechs-  Alltagsgegenständen.
       lungsreiche Lebensmittel auf den Tisch bringen können, um Defizite
       für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu vermeiden. Neben   Ralf Weisbecker
       einem theoretischen Teil werden einige Kostproben hergestellt und   09.10.  1-mal  Sa. 13:00-16:00  4 UE  3030654  20,00 €
       verkostet. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps für den Einkauf ge-  Erlensee, Bürgerhaus „zum neuen Löwen“, Hauptstraße 4-6
       sunder, frischer Lebensmittel, die auch für den kleinen Geldbeutel
       erschwinglich sind.                                    Ralf Weisbecker
       Hinweis: Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für die Lebens-
       mittel in Höhe von 6,00–8,00 €, welche direkt von der Kursleitung   27.10.  1-mal  Mi. 14:00-17:00  4 UE  3030655  20,00 €
       entgegengenommen werden.                               Hammersbach
       Dr. Angelika Pletka                                    Ralf Weisbecker
       07.09.    1-mal  Di. 15:00-18:00  4 UE  3050010  16,00 €  27.11.  1-mal  Sa. 13:00-16:00  4 UE  3030656  20,00 €
       Schlüchtern, Pflegestützpunkt Main-Kinzig-Kreis - Schlüchtern, Wassergasse 16-18  Rodenbach, Bürgerhaus, Hanauer Landstr. 3

       Dr. Angelika Pletka
    Gesundheit  Ronneburg  1-mal  Di. 15:00-18:00  4 UE  3050011  16,00 €
       26.10.

       Dr. Angelika Pletka
       04.11.    1-mal  Do. 15:00-18:00  4 UE  3050012  16,00 €
       Schöneck, Bürgertreff, Richard-Wagner-Str. 5
       Dr. Angelika Pletka
       05.10.    1-mal  Di. 15:00-18:00  4 UE  3050013  16,00 €
       Rodenbach

       Dr. Angelika Pletka
       16.11.    1-mal  Di. 15:00-18:00  4 UE  3050014  16,00 €
       Hammersbach

       Dr. Angelika Pletka
       09.12.    1-mal  Do. 15:00-18:00  4 UE  3050015  16,00 €
       Jossgrund
       Dr. Angelika Pletka
       21.09.    1-mal  Di. 15:00-18:00  4 UE  3050016  16,00 €
       Wächtersbach

       Die zweite Lebenshälfte glücklich und zufrieden
       gestalten
       „Die Jugend ist immer schneller, aber die Alten kennen die Abkür-
       zungen.“ Wir werden immer älter. Das kann Segen, aber auch Fluch
       sein. Auf unsere Einstellung kommt es an! Jedes Alter hat seine
       Sonnen- aber auch seine Schattenseiten. Im Alter können wir immer
       noch vieles machen – nur eben anders. Wir müssen uns nur darauf
       einlassen – mit praktischen Übungen zum Nachmachen auch für zu
       Hause.
       Inhalte sind:
       • Worauf müssen wir in der zweiten Lebenshälfte achten?
       •  Soziokulturelle Aspekte des Älterwerdens – auch im Alter dabei
        sein?
       • Gesundheitliche Aspekte – wie gehe ich um mit Einschränkungen?
       • Ernährung – wie ernähre ich mich altersgerecht?
       • Bewegung – wie halte ich mich im Alter fit?

       Holger Saß
       27.10.    1-mal  Mi. 18:00-21:00  4 UE  3050100  20,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81