Page 102 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 102
102
102 KULTUR(-TECHNIKEN)
Textiles Gestalten/ Verflixt und zugenäht – Nähkurs
Nähen/Mode In diesem Kurs nähen wir kleine Geschenke, Taschen, Dekorationen
oder Mode. Erlernen und vertiefen Sie dabei den Umgang mit Ihrer
Auskunft: 06051-91679-17 oder -12 Nähmaschine. Entsprechend Ihrem Kenntnisstand werden Sie dabei
unterstützt. Sie erhalten viele Anregungen und Anleitungen um das
Schneidern. Am ersten Kurstag fertigen wir gemeinsam eine trendige
Klöppelspitze Markttasche.
traditionell – modern – experimentell Hinweis: Für eigene Projekte wird die Kursleiterin zur Auswahl von
Klöppeln ist ein Kunsthandwerk mit langer Tradition. Durch das Stoffen und Schnitten am ersten Kurstag die erforderlichen Informati-
onen vermitteln.
Kreuzen und Drehen von Fäden entstehen filigrane Kunstwerke von Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Bedienungsanlei-
ganz eigener Ausstrahlungskraft. Durch die Verwendung von farbigen tung, Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Maßband und 1,00 m Baumwoll-
Garnen, Effektgarnen oder Metallgarnen entfernen wir uns weit von stoff (kein Jersey)
den klassischen weißen runden „Deckchen“. So können Schmuck, Für Anfänger und Fortgeschrittene
Raumschmuck (auch 3-dimensional), Tischschmuck oder Applika-
tionen für Kleidung hergestellt werden. Anfänger/-innen lernen die
Grundlagen des Klöppelns in den Techniken Bänderspitze, Torchon Angela Kaufmann
und Cluny. Fortgeschrittene können sich mit weiterführenden Tech- 15.09.-06.10. 4-mal Mi. 19:00-21:15 12 UE 2605102 54,00 €
niken beschäftigen oder sich an eigene Entwürfe wagen. Schlüchtern, Kinzig-Schule, In den Sauren Wiesen 17
Hinweis: Eine Materialumlage von ca. 6,00 € ist direkt an die Kurslei-
tung zu zahlen. Anfänger/-innen können gegen eine Gebühr von 5,00 Angela Kaufmann
€ Kissen und Klöppel leihen. 13.09.-04.10. 4-mal Mo. 19:00-21:15 12 UE 2605111 54,00 €
Der Kurs findet 14-täglich statt.
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Angela Noe Angela Kaufmann
16.09.-27.01.2022 8-mal Do. 19:00-21:15 24 UE 2605000 96,00 € 25.10.-15.11. 4-mal Mo. 19:00-21:15 12 UE 2605110 54,00 €
Langenselbold, Käthe-Kollwitz-Schule, Ringstr. 55
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Angela Kaufmann
26.10.-16.11. 4-mal Di. 09:30-11:45 12 UE 2605101 54,00 €
© Angela Noe Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Angela Kaufmann
23.11.-14.12. 4-mal Di. 09:30-11:45 12 UE 2605100 54,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Angela Kaufmann
22.11.-13.12. 4-mal Mo. 19:00-21:15 12 UE 2605108 54,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Kultur(-techniken) © auremar - fotolia.com
Nähmaschinenführerschein
für Anfänger
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, erste Erfahrungen mit der
Nähmaschine zu machen. Er ist gut geeignet für Anfänger, die das
Nähen lernen möchten. Den Umgang mit der Nähmaschine sowie
die einzelnen Funktionen lernen Sie anhand von kleinen Übungen
kennen und sind schon am ersten Kurstag in der Lage, einfache Dinge
(wie ein Taschentuch-Täschchen, Nähutensilo oder einen Beutel) zu
nähen. Einfache Projekte wie Kissenhülle, Stofftasche etc. können
realisiert werden.
Zusätzliche Kosten für Material i. H. v. 8,00–10,00 € sind direkt an die
Kursleitung zu zahlen.