Page 97 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 97

97
                                                                                          KULTUR(-TECHNIKEN)     97

       durch lockere Farbgebung und das Wechselspiel von Licht und Schatten,   Für Anfänger/-innen
       Perspektive und Komposition seinen besonderen Reiz bekommt. Beim
       Aquarellieren lernen die Teilnehmer den experimentellen Umgang mit   Edi Hermann
       Wasserfarben. Sie werden individuell durch Übungen gefördert. Details   13.09.-15.11.  8-mal  Mo. 17:00-19:15  24 UE  2502138  108,00 €
       zum Thema und eine Materialliste gibt es am ersten Kurstag.
       Bitte mitbringen: Skizzenblock (mind. ca. 30 x 40 cm), Bleistifte ver-  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       schiedener Stärke, Radiergummi, Fineliner etc. Utensilien für die Aqua-
       rellmalerei werden am ersten Kurstag besprochen.       Edi Hermann
                                                               13.09.-15.11.  8-mal  Mo. 19:15-21:30  24 UE  2502130  108,00 €
       Für Anfänger und Fortgeschrittene                      Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30

       Edi Hermann                                            Edi Hermann
       15.09.-17.11.  8-mal  Mi. 19:00-21:15  24 UE 2502206  108,00 €  22.11.-24.01.2022  8-mal  Mo. 17:00-19:15  24 UE  2502139  108,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30

       Zeichnen mit Bleistift für Anfänger                    Edi Hermann
       Für jede Form der Malerei ist es wichtig, das Zeichnen zu beherr-  22.11.-24.01.2022  8-mal  Mo. 19:15-21:30  24 UE  2502135  108,00 €
       schen. Jeder kann zeichnen lernen! Mit zahlreichen Bleistiftübungen   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       und -techniken trainieren wir die Fähigkeit, unsere Beobachtungen zu
       Papier zu bringen. Themenschwerpunkte werden u. a. Naturstudien,   Aufbaukurs für Fortgeschrittene
       Sachzeichnungen, Stillleben, figürliche Darstellung und Porträt sein.
       Sie werden alles über Licht und Schatten, monochrome Tonskala,
       Perspektive, Texturen, Bildkomposition, Raum und Rhythmus erfahren   Edi Hermann
       und anwenden. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucks-  16.09.-18.11.  8-mal Do. 19:00-21:15  24 UE  2502131  108,00 €
       möglichkeiten zu finden und zu fördern. Der Kurs ist geeignet für   Gelnhausen, Regionales Lernzentrum der vhs, Herzbachweg 65
       Anfänger und für Wiedereinsteiger.
       Bitte mitbringen: Einen Radiergummi, einen Anspitzer, Bleistifte
       verschiedener Härtegrade und einen Zeichenblock im DIN A3-Format
       (ausführliche Materialbesprechung bei der ersten Veranstaltung).
       Edi Hermann
       14.09.-16.11.  8-mal  Di. 19:00-21:15  24 UE  2502209  108,00 €                                           ©   CC BY 3.0 – Gmhofmann – wikimedia.org
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30



        Kooperationspartner-Angebot:
        Zeichnen für Anfänger
        In diesem Workshop lernen Sie das Zeichnen von Porträts mit Bleistift.
        Wir studieren  den Aufbau und die Proportionen eines menschlichen
        Gesichts und lernen, Licht- und Schatteneffekte mit dem Bleistift um-  Acryl-Power-Wochenendkurs
        zusetzen. Für die Teilnahme an diesem Workshop sind Vorkenntnisse   Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschied-
        von Vorteil.                                          lichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen
        Die Kursgebühr in Höhe von 30,00 Euro wird direkt mit dem Kunst-  die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen
        atelier Art-2-Art abgerechnet.                        und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen
                                          2
        Bitte mitbringen: Skizzenblock DIN A3 180 g/m , Bleistifte 2B, 4B, 6B   Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen   Kultur(-techniken)
        sowie einen Radiergummi                               üben.
                                                              Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des
        Lydia Sanden                                          Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
         09.10.     1-mal  Sa. 10:00-13:00  4 UE  2502221  30,00 €  Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Lein-
                                                              wände mind. DIN A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen,
        Birstein, Kunstatelier Art-2-Art Hettersroth, Brunnenstraße 7  Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wasser-
                                                              gefäß, Mischpalette und Fixationsspray

                                                              Edi Hermann
       Malen mit Acryl – Grundkurs
       Die Acrylmalerei ist eine noch recht junge Maltechnik. Acrylfarben   25.09.-26.09.  2-mal Sa., So.  16 UE  2502133  72,00 €
       wurden erst seit Mitte der 60er-Jahre in Europa eingeführt. Aufgrund   10:00-16:00
       ihrer Vielseitigkeit erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit.   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Man erzielt „schnelle“ Ergebnisse, da die Farben wasserlöslich sind,
       rasch trocknen und man Schicht auf Schicht arbeiten kann. Durch   Edi Hermann
       interessante Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien ist   30.10.-31.10.  2-mal Sa., So.  16 UE  2502134  72,00 €
       die Acrylmalerei besonders auch für Experimentierfreudige bestens
       geeignet. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farben,       10:00-16:00
       Hilfsmitteln, Werkzeugen und diversen Maluntergründen. Außerdem   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen,
       Lasieren, Spachteln und Walzen üben.                   Edi Hermann
       Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift, Leinwände mind.   27.11.-28.11.  2-mal Sa., So.  16 UE  2502136  72,00 €
       DIN A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtel-   10:00-16:00
       masse, Spachtel bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpa-  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       lette, Feld- oder Tischstaffelei
   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102