Page 100 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 100

100
       100  KULTUR(-TECHNIKEN)

                                                              wohltuende Hand-/Fußcreme, Körperpeelings, Körperbutter und ein
                                                              Deo her. Und dies mit natürlichen Zutaten, die fast alle bereits in der
                                                          © CC BY-SA 3.0 - David Monniaux – wikimedia.org  wahrungsmöglichkeiten (Döschen, Lotionflaschen, Tiegel etc.), die von
                                                              Küche zu finden sind. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
                                                              Bitte rechnen Sie mit Materialkosten in Höhe von 15,00 € inkl. Aufbe-
                                                              der Kursleitung entgegengenommen werden.

                                                              Elke Weber
                                                                               Sa. 10:00-14:30
                                                                         1-mal
                                                                                                     2603012
                                                                                               6 UE
                                                                                                             24,00 €
                                                               06.11.
                                                              Steinau a. d. Straße, Weberhof Marborn, Auf der Mauseller 11
                                                              Grüne Kosmetik – Bio-Pflege aus Küche und Garten
                                                              Grüne Kosmetik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis
                                                              von Nahrungsmitteln, heimischen Kräutern und biologischen Natur-
                                                              produkten. Die Philosophie dahinter lautet: Lasse nur das an deine
                                                              Haut, was du auch essen würdest. Ob Apfelstrudelsalbe, Himbeerlip-
                                                              penpflege, Limoncello-Naturdeo oder Haarpflege mit verschiedenen
                                                              Mehlsorten: Alle Produkte sind wirksam, sanft zur Haut und auch
                                                              von Kindern anwendbar. Dazu erörtern wir, was wir aktiv dafür tun
                                                              können, unsere Haut gesund zu erhalten. Was steckt hinter Paraf-
       Aufbaukurs Seifensieden                                finen, SLS und Umwelthormonen? Wie erkenne ich falsche Werbe-
                                                              versprechen und lese das Kleingedruckte der INCI-Listen? Warum
       In diesem Kurs steigen wir tiefer in das Seifensieden ein. Zusammen   nehmen Allergien, Neurodermitis und Ekzeme zu und wie können
       stellen wir zwei verschiedene Milchseifen und zwei verschiedene   diese Problematiken erfolgreich reduziert werden? Bitte rechnen
       Salzseifen nach dem Prinzip der Kaltrührverfahren (CP) sowie eine   Sie mit Materialkosten inkl. Aufbewahrungsmöglichkeiten (Döschen,
       Körperbutter-Seife nach dem Prinzip der Heißverseifung (OHP) her.   Lotionflaschen, Tiegel etc.) und ausführlichen Schulungsunterlagen
       Grundkenntnisse werden hier nicht vermittelt.          in Höhe von 15,00 €, die von der Kursleitung entgegengenommen
       Bitte rechnen Sie mit Materialkosten in Höhe von 15,00 €, die von der   werden.
       Kursleitung entgegengenommen werden.                   Wenn Sie möchten, bringen Sie ein bis zwei der von Ihnen verwende-
       Bitte mitbringen: Haushaltshandschuhe, zwei alte Handtücher; wenn   ten Produkte zum Besprechen mit.
       vorhanden, Schutzbrille
                                                              Elke Weber
       Elke Weber                                              27.11.    1-mal  Sa. 10:00-15:15  7 UE  2603013  28,00 €
       11.12.     1-mal  Sa. 10:00-14:30  6 UE  2603011  24,00 €  Steinau a. d. Straße, Weberhof Marborn, Auf der Mauseller 11
       Steinau a. d. Straße, Weberhof Marborn, Auf der Mauseller 11

       Upcycling                                                           Unsere Dozentinnen und Dozenten sind ausgewiesene Experten
       Kreativer Mehrgenerationenworkshop für                              auf ihrem Fachgebiet. Wenn Sie mehr über ihre Berufserfahrung
                                                                           und Qualifikation erfahren wollen, schauen Sie einfach auf unsere
       Kinder und Erwachsene                                         info  Website unter: www.bildungspartner-mk.de/wir-ueber-uns/
       In diesem Ferienworkshop sollen die Grundlagen der Ideenfindung     unsere-dozenten/index.html
       und das Gestalten vermittelt werden. Die Teilnehmer erwerben solide
       Grundkenntnisse in Formen- und Farbenlehre, Komposition und
       anderen wichtigen Aspekten der Gestaltung und Umsetzung, aber
    Kultur(-techniken)  auch verschiedene Techniken werden vermittelt, gelehrt und erprobt,   Kooperationspartner-Angebot:
       z. B. Drahtbiegen, Schmieden, Knoten etc. Es wird erklärt, wie ein
                                                               Basiskurs Goldschmieden
       Artefakt entsteht, und am Ende nimmt jede und jeder ein individuelles
       Designstück mit nach Hause – eine Halskette, einen Anhänger, einen
                                                               Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Goldschmiedekunst
       Schlüsselanhänger ... oder etwas ganz anderes.
       Bitte mitbringen: Tagesverpflegung, Papier, Buntstifte und Materi-  und gestalten Sie Ihren ganz individuellen und eigenen Schmuck.
                                                               Lassen Sie sich in einer kleinen Gruppe (max. 4 Teilnehmer) von
       alien aus der Fundgrube wie z. B. Leder-, Stoffreste, Knöpfe, Holz-  einer Schmuckdesignerin in dieses jahrtausendealte Kunsthand-
       stücke, Metalldosen, Verpackungen, CDs, PET-Flaschen oder was   werk einführen.
       euch noch einfällt.                                     Das Entwickeln eines oder zweier individueller Schmuckstücke,
       Für zusätzliche Materialien wird ein Beitrag von 10,00 € erhoben, der   meist ein Anhänger und ein Ring, wird Inhalt des Kurswochenen-
       direkt mit der Kursleitung abgerechnet wird.            des sein. Sie erlernen Basistechniken wie Sägen, Feilen und Löten.
       Bitte Spielkleidung tragen.                             Praxisorientierte Unterstützung und Vermittlung von Grundlagen
       Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren                  sind selbstverständlich, das Werkzeug wird gestellt. Der Kurs ist
                                                               geeignet für Anfänger oder auch andere interessierte Laien, die
       Sanja Zivo                                              schon erste Erfahrungen in diesem Gewerk haben. Alle Kalt- und
       11.10.-12.10.  2-mal  Mo., Di. 10:00-13:00  8 UE  2603004  24,00 €  Heißgetränke sind im Preis enthalten. Mit Essen versorgt sich jeder
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  selbst in einer Pause. Das verarbeitete Material, vorwiegend Silber,
                                                               wird am Ende des Kurses abgerechnet (ca. 20,00–50,00 €).
                                                               Die Kursgebühr (145,00 €) wird direkt mit der Kursleiterin abge-
       Naturkosmetik-Workshop                                  rechnet. Sie werden nach Anmeldung rechtzeitig kontaktiert.
       Was ist eigentlich enthalten in den Produkten, die wir täglich für un-
       sere Haut- und Körperpflege nutzen? Immer mehr Menschen leiden   Imke Otto
       unter Allergien und Hautreaktionen und sind auf der Suche nach Pro-  25.09.-26.09.  2-mal  Sa., So.   17 UE  2604001  145,00 €
       dukten, die aus wenigen Einzelzutaten bestehen und gut verträglich        10:00-16:30
       sind. Schnell ist man bei der Frage: Kann ich das nicht alles selbst   Bad Orb, Atelier & Werkstatt Imke Otto, Hauptstraße 49
       herstellen? Ja – und es macht auch noch Spaß!
       Wir besprechen, welche Kräuter und Öle sich zur Hautpflege eignen,
       und stellen u. a. duftende Körperöle, einen Lippenpflegestift, eine
   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105