Page 125 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 125
125
FORT- UND WEITERBILDUNG 125
Gesellschaft für Wirtschaftskunde e. V. Mittelpunkt: Sie entwickeln ein Gefühl für die Schweißtechnik, den
04.12.-05.12. 2-mal Do. 16:00-21:00 14 UE 5052005 265,00 € Umgang mit dem Material und die nötige Vor- und Nachbearbeitung
Sa. 09:00-15:00 von Metall. Ob eine dekorative Metallkugel aus Stahlelementen, ein
individueller Gartenvogel, eine rustikale Skulptur im Industrial-Stil
Hanau, Schweißtechnische Kursstätte, Martin-Luther-King-Straße 2 a oder eine aus Schrottteilen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Für jede Idee ist Raum.
Funkensprung – Der Familienkurs Schweißen Hinweise zur Ausrüstung:
Kooperationspartner-Angebot mit der GfW in Hanau • Eigene Geräte können nach vorheriger Absprache ggf. mitgebracht
werden.
Gemeinsam kreativ mit Metall arbeiten! • Das Tragen von Arbeits- bzw. alter Kleidung wird empfohlen.
In unserem besonderen Familienkurs „Funkensprung“ erleben Sie als • Schutzkleidung kann gegen ein Pfand von 30 Euro ausgeliehen
Elternteil gemeinsam mit Ihrem jugendlichen Kind (ab 14 Jahren) zwei werden.
spannende Tage in der Metallwerkstatt. Ob als Einstieg in die Welt des • Sicherheitsschuhe der Klasse S3 sind verpflichtend.
Schweißens oder als gemeinsames Erlebnis mit nachhaltigem Erinne-
rungswert – dieser Kurs verbindet praktisches Lernen mit Kreativität Zielgruppe: Frauen mit und ohne Vorkenntnisse in der Metallbearbei-
und Teamarbeit. tung.
Kursinhalte:
• Gemeinsames Erlernen von Schweißgrundlagen Für minderjährige Teilnehmerinnen ist die Begleitung einer erzie-
• Bau eines eigenen Familienprojekts (z. B. Gartenfigur, hungsberechtigten Person erforderlich.
Werkzeughalter oder Dekoobjekt)
• Förderung von Sicherheitsbewusstsein im Team Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V.
• Kreatives und handwerkliches Arbeiten mit Metall 19.09.-20.09. 2-mal Fr. 16:00-21:00 14 UE 5052019 265,00 €
Zielgruppe: Elternteil mit jugendlichem Kind ab 14 Jahren – mit oder Sa. 09:00-15:00
ohne Vorkenntnisse Hanau, Schweißtechnische Kursstätte, Martin-Luther-King-Straße 2 a
Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V.
09.10.-10.10. 2-mal Do., Fr. 18 UE 5052006 265,00 € 28.11.-29.11. 2-mal Fr. 16:00-21:00 14 UE 5052020 265,00 €
08:00-15:00 Sa. 09:00-15:00
Hanau, Schweißtechnische Kursstätte, Martin-Luther-King-Straße 2 a Hanau, Schweißtechnische Kursstätte, Martin-Luther-King-Straße 2 a
Teambuilding mit Funken – Gemeinsam schweißen, Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. 14 UE 5052021 265,00 €
30.01.-31.01.2026 2-mal Fr. 16:00-21:00
gemeinsam wachsen Sa. 09:00-15:00
Ein Tag voller Kreativität, Zusammenarbeit und neuer Hanau, Schweißtechnische Kursstätte, Martin-Luther-King-Straße 2 a
Perspektiven
Sie möchten den Teamgeist in Ihrer Gruppe stärken und dabei etwas Schulung für Lebensmittelunternehmer und Personal
ganz Neues erleben? Unser Teambuilding-Kurs beim Schweißen bietet
kleinen Gruppen die ideale Gelegenheit, in ungewohnter Umgebung Gemäß EU-Verordnung 852/2004 Anhang II Kapitel XII in Verbindung
gemeinsam kreativ zu werden, Vertrauen aufzubauen und neue Fä- mit § 4 LMHV vom 14.08.2007. Die darin genannten Anforderungen
higkeiten zu entdecken. In entspannter Werkstattatmosphäre erhalten sind Bestandteil der Schulung und die erlangten Fachkenntnisse
Sie einen praxisnahen Einblick in die Technik des MAG-Schweißens dienen als Nachweis zur Vorlage bei der zuständigen Lebensmittel-
(Metall-Aktivgasschweißen). Unter fachkundiger Anleitung entstehen überwachungsbehörde.
individuelle oder gemeinschaftliche Metallobjekte – von dekorativen
Skulpturen bis hin zu funktionalen Werkstücken. Dabei steht nicht nur Christine Preißler
das handwerkliche Tun im Vordergrund, sondern auch die Zusam- 09.09. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080029 49,00 €
menarbeit: Abstimmung, gegenseitige Unterstützung und kreative Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Lösungsfindung machen diesen Tag zu einem echten Teamerlebnis.
Eintägig, von 08:30 bis 15:30 Christine Preißler
• Termine: Individuell vereinbar 21.10. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080030 49,00 €
• Teilnehmerzahl: Kleine Teams oder Gruppen (Empfehlung: 4–8
Personen) Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
• Kosten: Auf Anfrage
Christine Preißler
Zielgruppe: Kleine Teams, Kollegen, Freundesgruppen oder Führungs- 11.11. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080031 49,00 €
kräfte – dieser Kurs eignet sich für alle, die das Miteinander in einer Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
kreativen, praxisorientierten Umgebung stärken möchten. Entfachen Fort- und Weiterbildung
Sie den Teamfunken – und nehmen Sie nicht nur ein gemeinsames Christine Preißler
Werkstück, sondern auch neue Impulse mit zurück in den Alltag. 09.12. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080032 49,00 €
Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Termine nach Vereinbarung 5052007 265,00 € Christine Preißler
Hanau, Schweißtechnische Kursstätte, Martin-Luther-King-Straße 2 a 13.01.2026 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080026 49,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Schweißen für Frauen – Kreativ mit Metall
Kooperationspartner-Angebot mit der GfW in Hanau Christine Preißler
Sie möchten einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Schwei- 10.02.2026 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080027 49,00 €
ßens finden und dabei eigene kreative Projekte aus Metall umsetzen? Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In entspannter Atmosphä-
re lernen Sie, einfache Werkstücke aus Stahl zu fertigen und dabei
echte Unikate zu gestalten. Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in
das MAG-Schweißen (Metall-Aktivgasschweißen). Nach einer kurzen
theoretischen Einführung steht vor allem das praktische Arbeiten im

