Page 101 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 101

101
                                                                                               GESELLSCHAFT     101

           Bildung für nachhaltige                            18.03.2026 Klima und Kultur:
           Entwicklung                                        Für mehr Klimaschutz und was wir dafür tun können!
           Auskunft 06051-91679-20 oder -12                   04/2026 Klima und Beteiligung

                                                              07.05.2026 Klima und Psychologie:
       Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag       Online      Warum Wissen alleine nicht reicht.
       Gruppenworkshop online – Nachhaltigere
       Entscheidungen treffen                                 Sollten Sie einzelne Vorträge verpasst haben,
                                                              können Sie sie hier nachschauen:
       Finde nachhaltigere Lösungen für deinen Alltag.        www.vhs-bw.de/projekte/vhs-goes-green-2/#mediathek
       Dieser Workshop gibt einen Überblick über nachhal-
       tigere Alternativen für verschiedene Lebensbereiche    In der Webinar-Reihe zeigen wir, wie der Klimawandel unseren Alltag
       unseres Alltags und bietet Starthilfe, um eigene Ent-  prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung.
       scheidungen treffen zu können. Lerne die vielfältigen und oftmals ganz   Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir
       einfachen Möglichkeiten kennen, die du für dein nachhaltigeres Leben   alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.
       nutzen kannst. Nach der Vorstellung der Bereiche inkl. konkreter Tipps
       kannst du mithilfe eines Worksheets direkt im Workshop überlegen,   Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“, an
       was dir persönlich wichtig ist, und dann deine eigenen Prioritäten set-  dem auch die BiP-vhs teilnimmt, und wird gefördert vom Bundesminis-
       zen. Mit diesem Leitfaden kannst du dann auch im Nachhinein für dich   terium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen
       weiter deinen Alltag Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten. Zum   Klimaschutzinitiative.
       Ende gibt es zudem Zeit zum Fragenstellen.
                                                              Weitere Informationen zur Webinar-Reihe finden Sie hier:
       Uta Engbert                                            www.vhs-bw.de/projekte/vhs-goes-green-2/
       23.09.     1-mal  Di. 18:30-20:45  3 UE  1041106d  59,00 €
       Online                                                  08.10.-07.05.2026 7-mal Mi. 18:00-19:30  14 UE 1041006d  kostenfrei
                                                              Online
                                                               Kooperationspartner-Angebot
                                                               Naturkundliche Erlebnis-Kanutour auf der Kinzig
                                                               Tagestour von Kinzighausen bis
                                                               Gelnhausen-Kaiserpfalz
                                                               Tagestour von Kinzighausen bis Gelnhausen Kaiserpfalz,
                                                               ca. 5–6 h / ca. 15 Fkm inkl. Pausen

                                                               Kanufahren ist leicht zu lernen. Das Wasser, die körperliche
                                                               Betätigung, der Austausch untereinander und die Gemeinschaft   Gesellschaft
       Klima und Wir                                           bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier und Jetzt
                                                               anzukommen, sodass sich Körper, Geist und Seele entspannen
       Klimaschutzwissen für alle!                Online       können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung, Naturerfahrung
       Projekt vhs goes green 2                                und Gemeinschaft.
       Volkshochschulen sind wichtige Bildungs- und Austauschorte für   Von Kinzighausen in der Nähe des Connemaragestüts fahren wir
       Klimaschutz. Mit der kostenlosen Webinar-Reihe „Klima und Wir“   zunächst über die Feuchtwiesen bei Aufenau bis nach Wächters-
       vermitteln wir praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und   bach. Die Strecke ist geeignet für Anfänger und Familien, die auch
       umweltbewusstem Handeln. Begrüßen Sie mit uns die Expert/-innen in   kleinere Herausforderungen nicht abschrecken. Die Umtragung
       Sachen Klimaschutz und nehmen Sie aktiv am Chat teil! Alle Vorträge   bzw. Umfahrung ist jeweils nur sehr kurz. Kanuvorerfahrungen sind
       auf einen Blick:                                        hilfreich. Die Strecke ist je nach Strömung anspruchsvoll und bietet

       08.10. Klima und Mensch:                                aber auch Anfängern mit guter körperlicher Verfassung einige
                                                               Abenteuer. Hier und da können Baum- und Buschhindernisse ein
       Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?          Umschieben der entsprechenden Flussstellen erfordern. Gemütlich
       Teilnahmelink:                                          fahren wir weiter über Wirtheim, vorbei an der Kinzigaue Gelnhau-
       app.sli.do/event/kF68po1SQe7DRCNFyZiuGu/live/questions  sen-Höchst und der Kinzigaue Gelnhausen bis zum Ausstieg an der
       04.11. Klima und Gesundheit:                            Kaiserpfalz Gelnhausen. Der Fluss ist sehr natürlich und man fühlt
                                                               sich teilweise wie im tropischen Urwald.
       Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte
       Zukunft.                                                Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour.
       Teilnahmelink:                                          Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Einstiegsstelle direkt am Fluss.
       app.sli.do/event/qWQUrSy3tHReHfp9ASvKLB/live/questions  Rechtzeitig vor Tourbeginn (ca. 1 Woche) erhalten Sie genaue
       03.12. Klima und Digitalisierung:                       Informationen hinsichtlich Ein- und Ausstieg inkl. einer Wegbe-
                                                               schreibung sowie der Möglichkeit der Bildung von Fahrgemein-
       Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungs-    schaften. Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln
       möglichkeiten.                                          zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine ausführliche Einweisung.
       Teilnahmelink:                                          Es kommen ausschließlich 3er-Kanadier zum Einsatz. Fragen zu
       app.sli.do/event/eWarN99KGSRvvembntPe4F                 Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide.

       27.01.2026 Klima und Konsum:                            Hinweise:
       Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln.                Die Kursgebühr in Höhe von € 55 pro teilnehmender Person wird
       Teilnahmelink:                                          direkt vom Kursleiter vereinnahmt.
       app.sli.do/event/174bMTYmNTRSVnFVqwHx1z/live/questions  Die Leihgebühr für die Kanus ist im Preis bereits enthalten – eben-
       24.02.2026 Klima und Eigenanbau:                        so wie Material, Bootstransport, Tourleitung und Schwimmwesten,
                                                               wasserdichte Tonnen und Packsäcke.
       Natürlich gärtnern mit Permakultur.
   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106