Page 122 - vhs_GN_Programmheft_2023_1_Halbjahr.indd
P. 122
122
122 FORT- UND WEITERBILDUNG
Fachkompetenzen Inhalte sind:
• Grundzüge des Brandschutzes
Lebensmittelunternehmen • Betriebliche Brandschutzorganisation
Auskunft: 06051-91679-23 oder -0 • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
• Gefahren durch Brände
• Verhalten im Brandfall
Schulung für Lebensmittelunternehmer und Personal
Gemäß EU-Verordnung 852/2004 Anhang II Kapitel XII in Verbindung Praxis (1 UE mit 45 min)
mit § 4 LMHV vom 14.08.2007. Die darin genannten Anforderungen • Handhabung und Funktion, Auslösemechanismen
sind Bestandteil der Schulung und die erlangten Fachkenntnisse • Löschtaktik und eigene Grenzen
dienen als Nachweis zur Vorlage bei der zuständigen Lebensmittel- • Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit
überwachungsbehörde.
Volker Achtert
Christine Preißler 01.04. 1-mal Sa. 09:00-13:00 5 UE 5081000 32,00 €
14.02. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080001 20,00 € Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Staplerfahrerschulung
Christine Preißler
14.03. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080002 20,00 € Auskunft: 06051-91679-23 oder -0
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Staplerfahrerschulung (Flurförderzeugschein)
Christine Preißler Einen Flurförderzeugschein (umgangssprachlich Staplerschein)
25.04. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080003 20,00 € benötigt, wer Flurfördergeräte wie z. B. Gabelstapler, Quersitzstapler
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 oder vergleichbare Förderzeuge im Rahmen seiner Tätigkeit anwen-
den muss. Diese Eignung zum Führen von Flurfördermitteln wird
Christine Preißler überprüft und sowohl durch eine theoretische als auch praktische
09.05. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080004 20,00 € Prüfung belegt und festgestellt. Dies verlangen die berufsgenossen-
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 schaftlichen Vorschriften. Staplerscheine sind national reglementiert
und können nicht auf andere Staaten ausgeweitet oder übertragen
Christine Preißler werden. Der 2-Tages-Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnis-
sen und minimaler Erfahrung im Umgang mit Flurförderungsgeräten.
13.06. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080005 20,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Tag 1: Theorieunterricht
• Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen
Christine Preißler • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten,
11.07. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080006 20,00 € Antriebsarten
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 • Standsicherheit
• Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung
Christine Preißler • Umgang mit Last, Sondereinsätze
• Verkehrsregeln/Verkehrswege
12.09. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080007 20,00 € • Praktische Vorführungen am Gabelstapler
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Tag 2: Am Vormittag Theorieprüfung und am Nachmittag die
Christine Preißler Praxisprüfung
10.10. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080008 20,00 € • Wiederholung der Theoriethemen vom Vortag
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 (eventuelle Rückfragen)
• Theorieprüfung (45 Minuten) mit Auswertung und
Fehlerbesprechung
Christine Preißler
• Im Anschluss nochmaliges Üben und Vertrautmachen mit
14.11. 1-mal Di. 09:30-12:30 4 UE 5080009 20,00 € dem Stapler
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 • Am Nachmittag Praxisprüfung (45 Minuten)
Christine Preißler
Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit AQA
Fort- und Weiterbildung Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 20,00 € Gründau, AQA Gründau, Wiesenstraße 39 20 UE 5006000 115,00 €
5080010
4 UE
12.12.
1-mal Di. 09:30-12:30
2-mal Do., Fr. 08:00-16:00
26.01.-27.01.
Brandschutz
Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit AQA
23.02.-24.02.
20 UE
5006001
115,00 €
2-mal Do., Fr. 08:00-16:00
Auskunft: 06051-91679-23 oder -0
Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit AQA
Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß ASR A2.2 Gründau, AQA Gründau, Wiesenstraße 39
Schulung gemäß ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“, Abschnitt 6.2 30.03.-31.03. 2-mal Do., Fr. 08:00-16:00 20 UE 5006002 115,00 €
„Brandschutzhelfer“. Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl Gründau, AQA Gründau, Wiesenstraße 39
von Beschäftigten durch eine fachkundige Unterweisung und eine
praktische Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit AQA
zu machen. Zum Ausbildungsinhalt gehören neben den Grundzügen 27.04.-28.04. 2-mal Do., Fr. 08:00-16:00 20 UE 5006003 115,00 €
des vorbeugenden Brandschutzes Kenntnisse über die betriebliche Gründau, AQA Gründau, Wiesenstraße 39
Brandschutzorganisation, die Funktions- und Wirkungsweise von Feu-
erlöscheinrichtungen, die Gefahren durch Brände sowie das Verhalten Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit AQA
im Brandfall.
25.05.-26.05. 2-mal Do., Fr. 08:00-16:00 20 UE 5006004 115,00 €
Gründau, AQA Gründau, Wiesenstraße 39