Page 127 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 127
126
126 SPEZIAL SPEZIAL 127
127
Familienentdeckungstour zur Tongrube Naturpark Hessischer Spessart
Familien mit Kindern sind eingeladen, eine alte Tongrube der 12.09. 1-mal So. 09:30-12:30 4 UE 1045020 3,00 €
Steinauer Töpfer zu erkunden. Unterwegs begegnen den kleinen und Freigericht
großen Naturfreunden Entdeckerstationen zum Ton und zur Erdge-
schichte.
Vor Ort dürfen sie wie die Töpfer in früher Zeit nach Ton graben und
untersuchen, ob er zum Brennen geeignet ist. Wer möchte, kann aus
Ton seine eigene Schüssel töpfern. Gebrannt und glasiert wird sie
später zurückgegeben. Die Tour startet auf dem Naturpark-Parkplatz
Bellinger Kreuz bei Steinau (am Talhof vorbei, ca. 2 Kilometer Rich-
tung Marjoß).
Bitte mitbringen: „Grabungswerkzeug“ (Klappspaten oder Ähnliches)
sowie Getränke und Rucksackpicknick
Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km. Anmeldungen ausschließlich über
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-
906783. Die Teilnahmegebühr von 3,00 € (plus 4,00 € Materialkosten)
pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.
Naturpark Hessischer Spessart
28.08. 1-mal Sa. 15:00-18:00 4 UE 1045016 3,00 €
Steinau a. d. Straße
Naturpark Hessischer Spessart
30.10. 1-mal Sa. 15:00-18:00 4 UE 1045017 3,00 €
Steinau a. d. Straße Dem Biber auf der Spur
Die Teilnehmenden der Biberführung erfahren vieles über das Tier
Entdeckungsreise zu alten Bäumen und seine Lebensweise und dürfen sich Biberburg, Biberdamm und
Bei einer spannenden Entdeckungsreise dürfen interessierte Er- vom Biber gestaltete Landschaften anschauen. Sie erfahren dabei
wachsene mit allen Sinnen die Faszination alter Bäume erleben. Die auch, wie der Biber wieder in den Spessart kam und ob er Probleme
Teilnehmenden werden den Bäumen spielerisch begegnen und Wis- bereiten kann. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz an der B 276 zwischen
senswertes über den Lebensraum Wald erfahren. Treffpunkt ist auf Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb vor der Firma Engelbert
dem ersten Parkplatz nach der Einfahrt zum Forsthaus, Rodenbacher Strauß (aus Richtung Bad Orb kommend). Die Führung ist auch geeig-
Chaussee in Hanau-Wolfgang. net für Schulklassen und Gruppen aller Art.
Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km. Anmeldungen ausschließlich über Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059- oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro
906783. Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt vor Person wird direkt vor Ort entrichtet.
Ort entrichtet.
Naturpark Hessischer Spessart
Naturpark Hessischer Spessart 18.09. 1-mal Sa. 14:00-17:00 4 UE 1045021 5,00 €
04.09. 1-mal Sa. 14:00-17:00 4 UE 1045018 4,00 € Biebergemünd
Hanau
Naturpark Hessischer Spessart
Waldbaden – Shinrin Yoku 10.10. 1-mal So. 14:00-17:00 4 UE 1045022 5,00 €
Ein Workout zum Ausklang der Woche. Die Teilnehmenden dürfen Biebergemünd
eintauchen in den Wald, zur Ruhe kommen, die Umgebung auf sich
wirken lassen, entspannen, Sorgen und Stress abgeben und tief Geheimnisvolle Orte
durchatmen – kurzum einfach die Natur genießen. Treffpunkt ist am Um die Klosterruine Hanau-Wolfgang ranken zahlreiche Geheim-
Forstamt Wolfgang, Rodenbacher Chaussee 10a in Hanau. nisse: Wer waren die Bewohner des Klosters Wolfgang? Warum ist
Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km. Anmeldungen ausschließlich über das Kloster zerstört? Wo sind sie hin? Was ist passiert? Antworten auf
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059- diese und andere spannende Fragen erhalten Interessierte bei einem
906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Waldspaziergang. Sie hören die Geschichte und machen ihre eigenen
Ort entrichtet. ganz persönlichen Erfahrungen auf dem Weg und an der Klosterruine.
Im Preis enthalten sind die Kosten für die Führung inklusive Snack-
Naturpark Hessischer Spessart pause. Treffpunkt ist in der Rodenbacher Chaussee 10a in Hanau,
10.09. 1-mal Fr. 16:00-18:15 3 UE 1045019 5,00 € erster Parkplatz gleich nach der Einfahrt zum Forsthaus/Waldladen.
Hanau Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km. Anmeldungen ausschließlich über
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-
906783. Die Teilnahmegebühr von 8,00 € pro Person wird direkt vor
Auszeit Spessart! Ein historisches Naturerlebnis Ort entrichtet.
Die Spuren der Vergangenheit sind noch heute im Wald erhalten. Bei
einer spannenden Führung durch den schönen Vorspessart gibt es Naturpark Hessischer Spessart
vieles zu erfahren und zu entdecken. 19.09. 1-mal So. 13:00-16:00 4 UE 1045023 8,00 €
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz „Spessartblick“ an der L3268 zwi-
Spezial schen Oberrodenbach und Alzenau-Albstadt. Hanau Spezial
Bitte mitbringen: Rucksackverpflegung. Eine Einkehr ist möglich.
Die Wegstrecke beträgt ca. 7 km. Anmeldungen ausschließlich über Mit Karte und Kompass durch die Schifflache
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059- Haben Sie einen schlechten Orientierungssinn? Kein Problem! Auf der
906783. Die Teilnahmegebühr von 3,00 € pro Person wird direkt vor Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Schifflache“ bestimmen die
Ort entrichtet. Teilnehmer die Route selbst, nur mithilfe einer Karte und eines Kom-
passes. Verlaufen ist unmöglich. Start ist am Bahnhof in Großkrotzen-