Page 79 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 79

GESUNDHEIT     79
                                                                                                                 79

       Resilienz – der Schlüssel zu mentaler Stärke           Beschwerden wie Hitzewallung, Schlafstörungen, Stimmungsschwan-
       Genau wie die schönen Momente, gehören auch Rückschläge und   kungen können die Lebensqualität herabsetzen und die Leistungsfä-
       Krisen zum Leben dazu. Manchen Menschen gelingt es scheinbar   higkeit einschränken. Dadurch sehen viele Frauen sich veranlasst, die
       besser, mit schwierigen Lebenslagen umzugehen und sich nicht   eigenen Bedürfnisse und die Anforderungen von Familie und Beruf neu
       entmutigen zu lassen. Was macht diese Menschen stark? Was können   zu definieren. Frauen, die sich aktiv mit den Wechseljahren auseinan-
       wir von ihnen lernen? Wie schaffen auch Sie es, sich von Niederlagen   dersetzen, können herausfinden, was sie brauchen und was ihnen in
       nicht entmutigen zu lassen, ja sogar gestärkt daraus hervorzugehen?   dieser Lebensphase guttut. Mit diesem Wissen lässt es sich leichter
       Finden Sie die Antworten auf all diese Fragen in unserem Resilienz-  durch die Zeit des Wandels und der persönlichen Veränderung gehen.
       Workshop und gewinnen Sie durch Kenntnis und Anwendung der   Inhalte sind:
       Resilienz-Strategien mehr Gelassenheit, Energie, Widerstandskraft   •  Ganzheitliche Betrachtung der Menopause: Was passiert in den
       und Schlüsselkompetenzen in beruflichen Situationen sowie im Um-  Wechseljahren, körperlich, psychisch und sozial?
       gang mit Herausforderungen und Stress.                 •  Wie kann ich mir im Alltag und im Berufsleben Entlastung verschaf-
                                                               fen?
       Heidi Nünninghoff                                      •  Anregungen zur Selbsthilfe und Möglichkeiten zur Unterstützung des
                                                               allgemeinen Wohlbefindens
       21.11.       1-mal  Fr. 17:00-21:00  5 UE  3020121  29,00 €  •  Persönliche Ressourcen und Stärken wieder entdecken und nutzen
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  • Austausch und Reflexion
                                                              Roswitha Friedrich
                                                               29.10.      1-mal  Mi. 19:00-20:30  2 UE  3020131  12,00 €
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30

                                                              Entspannt. Stabil. Selbstbestimmt
                                                              Ihr Nervensystem als Schlüssel zu mehr Balance
                                                              Ihr Körper ist Ihr Kompass – Ihr Nervensystem der Schlüssel. Stress,
                                                              innere Unruhe oder das Gefühl, ständig „auf Empfang“ zu sein? Ihr
                                                              autonomes Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für Ihr   Gesundheit
                                                              Wohlbefinden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie es gezielt
                                                              regulieren können, um mehr innere Ruhe, Stabilität und Lebensqua-
                                                              lität zu gewinnen. Basierend auf der Methode NeuroEmbodied Soul
                                                              Centering  (NESC) verbinden wir neueste Erkenntnisse aus Neuro-
                                                                     ®
                                                              wissenschaft, Embodiment und Psychologie mit praktischen Übungen,
                                                              die Ihnen helfen, Ihr Nervensystem in Balance zu bringen – ganzheit-
                                                              lich und nachhaltig. Lernen Sie, wie Sie aus dem Gedankenkarussell
                                                              aussteigen und Sie sich mit Ihrem authentischen Selbst verbinden.

                                                              Martina Sänger
       Mit Resilienz durch die Wechseljahre                    01.11.       1-mal  Sa. 11:00-12:30  2 UE  3020132  12,00 €
       Workshop mit Yoga-Sequenzen                            Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Körperliche, psychische und soziale Veränderungen greifen in den   Martina Sänger
       Wechseljahren ineinander. Viele Frauen möchten sich in dieser Phase
       mit den Veränderungen ihrer Rolle in Beruf, Familie und Gesellschaft   07.12.  1-mal  So. 11:00-12:30  2 UE  3020133  12,00 €
       auseinandersetzen. Sie erfahren, dass dies noch immer ein Tabu ist.   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Die meisten erleben die Wechseljahre heute im Arbeitsleben. Der
       Alltag muss bewältigt werden, obwohl Frauen oft an die Grenze ihrer   Leben im Einklang:
       Belastbarkeit stoßen. Informierte Frauen, die sich aktiv mit dieser
       Situation auseinandersetzen, empfinden diese Zeit als weniger be-   Einführung in die Weisheit des Ayurveda
       lastend. Persönliche Bewältigungsstrategien und eine positive   Im schnelllebigen Alltag ist es leicht, aus dem Gleichgewicht zu
       Einstellung können einen wichtigen Beitrag zu mehr Gelassenheit   geraten. Stress, Hektik und das ständige Streben nach mehr – all das
       leisten. Übungen wie Yoga, Achtsamkeit und Meditation helfen, die   fordert unseren Körper und Geist. Ayurveda, eine jahrtausendealte
       Resilienz zu stärken und besser mit Herausforderungen der Wechsel-  Gesundheitslehre aus Indien, bietet dir einen zeitlosen und ganzheit-
       jahre umzugehen.                                       lichen Ansatz, um in Einklang mit den natürlichen Rhythmen des Le-
       Inhalte sind:                                          bens zu kommen und so mehr Balance, Gesundheit und Lebensfreude
       •  Reflexion der eigenen Haltung                       zu erleben. Als ganzheitliches System berücksichtigt Ayurveda die
       •  Möglichkeiten der Erleichterung am Arbeitsplatz und im Alltag zu   enge Verbindung zwischen Körper, Geist, Sinne und Seele. In diesem
        Hause                                                 Tageskurs beleuchten wir bedeutende Konzepte des Ayurveda, die
       • Anregung und Selbsthilfe zum Umgang mit den Auswirkungen  die Grundlage für ganzheitliche Gesundheit bilden und uns wertvolle
       • Gewinnen von Resilienz und neuer Stärke              Einsichten für unser Verhalten im Alltag geben. Anhand allgemeiner
       • Raum zum Austausch                                   Empfehlungen zu Lebensstil und Ernährung wirst du verstehen, wie
       • Yoga-Sequenzen: Gezielte Yogaübungen für die Wechseljahre  du einfache, aber wirkungsvolle ayurvedische Prinzipien in deine
       Bitte mitbringen: Yoga-Matten                          tägliche Routine integrieren kannst, um Gesundheit zu fördern, mehr
                                                              Balance in dein Leben zu bringen und das eigene Wohlbefinden nach-
       Roswitha Friedrich und Andrea Albert-Schmidt           haltig zu steigern.
       08.11.       1-mal  Sa. 10:00-14:00  5 UE  3020130  37,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  Helena Bartsch
                                                               08.11.       1-mal  Sa. 10:00-14:00  5 UE  3020140  29,00 €
       Gesund und fit durch die Wechseljahre                  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Die Wechseljahre sind für viele Frauen negativ besetzt und nicht selten   Helena Bartsch
       sogar ein Tabu in unserer Gesellschaft, obwohl diese einen natür-  24.01.2026  1-mal  Sa. 14:00-18:00  5 UE  3020141  29,00 €
       lichen Umstellungsprozess im Körper der Frau darstellen. Körperliche
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84